Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-12
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
212, 12. September. Vermischte Anzeigen. 3S67 ^41833.) Eür meinen Illuslrirten ^eHinaelils - kiii- 1883 (Likdentör 3a.IirgLLZ) buben bis beute folgende Eirmsn Inserats an^emeldet: ^.dolf ^.cbermann in Nüncben. 6. IV ^.melanA's Vsrlaz in Lsixri^. Literariscbs Lnstalt (Lütten L Lüning) in Eranlckurt a/bl. ^rnoldisobs öuobb. in LeipriZ. 1. 6. Laeb's Verlag (Ed. 8törmsr) in Lsipri^. d. Lädsbsr in Issrlobn. Emil Laenseb Vsrlax (L. Lrsdow) in LeipriA. Eslix LaZel io Düsseldorf. Laumßärtnsr's Luobb. in Lsipri^. Osbr. Karl L Libol. Lsnri^sr in Einsisdsln. ^.d. Lonr L Oomp. in 8tuttAart. E. Lrocbbaus in Lsipri§. Luobbandl^. 6. ^Vaissnbausss io Lalle. Oarl Oonradi in 8tuttZart. Lsrmann Oostsnobls in .lena. Eirmin Didot L Oo. in Laris. DuLIont-8obauberx'scbs Luobb. tu Oöln. Dunobsr L Lumblvt in Lsixri^. Upbous Dürr in Lsipri^. Eranr Ebbardt in Lsrlin. d. EnAölborn in 8tuttKart. IVilb. EnAsImann in LsipmA. Exped. d. Lriskmarben-^lbum in LeixmA. Dbsodor Eiscbsr in Lössel. ErisdbsrA L Llode in Lsrlin. .1 U. Osbbardt's Verlag in LeixriA. Lsrmann Oessnius in Lalle. Ulbert Ooldsobmidt in Lsrlin. O. 1. Oösobsn'sobs Vsrla^sb. in 8tuttAart. Oustav Oraebner in LsipLx- n. Orimmitsobau. E. Orsiner'sobs VerlaAsbuobb. in 8tuttAart. O. Orote'scbo VerlaAsbucbb. in Lsrlin. Llbsrt Lsitr in 8tuttZart. -Oebrüder Lennin^sr in Leilbronn. Lerder'sobs VerlaAsb. in ErsiburA. ^V. Lsrtr (Lssssr'sobs Luobb.) in Lsrlin. Erisdr. Lsz-u'sobe Lokbuobb. in Oöln. E. Lirt's Verlag in Lrsslau. Esrd. Hirt, L 8obn in Loip-L». O. Lirtb's Verlag in Nünobsn. 8. llirrsl in Lsiprig. Alfred Lölder in IVisn. ^V. dordan's 8olbstverl. in Eranbfurt a/ül. Erost Keil in Leipzig. Klindwortb's Verlag in Hannover. Er. Eugen Köbler in Osra-Lntermbaus. 6. Konsgs» in IVisn. Oarl Krabbe in 8tuttgart. Osbr. Krönsr in 8tuttgart. VL Langswiesobe, Verlag in Leipzig. E. Losws's Verl. (Ellsnbsrgsr) in 8tuttgart. Ilelur. lllattbes in Leipzig. Erisdr. Llaubs's Verlag (E. 8obsnb) in lens.. Leinr. Ninäsn in Orssäsn. Laiinuntl lllitscliLr in Lsrlin. Lislrarä Llül>lwg.uu in LnLs. Lnul Veil in 8tuttAnrl. lulius llislnsr in lViesliaclen. Lrisclr. L.nclr. Lsrtlrss in dotlrs,. LioLnrä krs^ss in LngslmrA. Lnrl kroel>s.slcn in Vssoliso. deorA ltsiiner in Lsrlin. Listrieli ksiiusr in Lsrlin. darl Lsissosr in Leipzig. L-isAsr'sclls VsrlaAsbnolrli. in 8tnttZs,rt. Lniil kotlr in diesssn. l O. 8auerlänäer's Verlag in Lranlrkort a/il. 8olnni<lt L düntlrsr in LsipriA. L. 8elrult2 L 6o. in 8trs.ssburA. 8olin1iiö'soiiö Loklznelrli. (Lernät L 8olriva.rtr) in OläendurZ. L. 8eli^vsirsrl>nrdselis Vsrla^sli. in 8tult^art. Oswald 8sslia^en in Lsrlin. Otto 8painsr in Leipri^. dsrli. 8talli»^'s Verlag in Oldenburg. 8teinArasbsr Verlag in Hannover. Vdeo. 8trosksr in Äünelreo. L. L. Vlrieuenialln in dotlra. L. Iliisneinann'g Verlag in 8lnlt^arl. ä.dolk Vitr« in LeipriA. Lduard ltrswendt in Lreslau. L. IHetins^er in LsipriA. L. v. Van^erow in Lreinsrlravsn. VsldaAen L Llasiog in Lislstsld u. Leipni^. Osntsoks Verlags-Anstalt (vorn. Eduard Üall- berZsr) in 8tuttgart. Vsrla^sanstall k. Kunst u. ^Visssnseliakt, vor- inals E. Lruolcmann in LlünoLsn. LuAo Voi^t in LsixriA. d. d. IVedsr in LsixriA. deorKS IVsstsrinann in LraunscliwöiA. Otto IVi^and in LsipriZ. Victor von Ladern in Llainr. Oarl 2ieAsr in LsipriA. LsixriA, 10. 8sptsinlisr 1883. E. Voleltinar. 8eIiul2,^äi688l)U6li1884v6ti'. s41834.^ Hiermit ersuolis ieli die^snigon zsslirtsn LandlunKSn, velolis mir das ilinsn Nitte duli d. d. ülrersandts Eormular 2ur Ls- nutrunA dsr LsrietltiAdvsssL Ullä 2,183.120 ilirsr Eirma tür den 46. dalarZanß des ^.ll^sm. ^.äEsdueds Liir äen DoutseliLii Lll6li1iailä6l 1884 bis beuts nicbt rnrüokASscbiolrt babsn, dies nun unvvrweilt ru tbun, damit ieb in den 8tand gssst^t wsrds, sowobl in ibrsm ei^snsn, wis im all^smsinsn Intsrssss alle Lotirsn an den ZsböriFSn 8tsllsn noeb einrsibsn ru lcönnsn. Lsr Oruolr beginnt bestimmt am 1. Ootobsr. Lsixri^, 1. 8sptsmbsr 1883. Otto ^.ux. 8cbu1r. s4l835.^ Offerten von Lebensgroßen Bildniffen von Luther, M e l a n ch t h o n, besonders in Oeldruck, erbittet direct Hugo Rothcr in Berlin IV. 9. Jnseraten-Beilage zum Neuen Blatt. Preis pr. 4gcsp. Nonpareille-Zeile 50 H.. s41836.^ Alle für die mit dem soeben beginnenden neuen Jahrgange des „Neuen Blattes" ver bundene Jnseraten-Beilage eingehenden Buch händler-Annoncen nehme ich mit einem Ra batt von 20 resp. mit 40 pr. Zeile netto auf. A. H. Pahnc in Reudnitz b. Leipzig. Lür Verleger! s41837.s Eür dis lsbbakbere dsseb'aktsrsit smptsbls: 280 ^.drssssn von Nitxlisdsrn dsr astro- nomisobsn dessllsobakt. (KöniZl. und ?rivat-8tsrllwartsi>.) 5 baar. 450 ^.drssseo Zrössersr polit. dsutsobsr ^aZssblllttsr, nsbst v>ni§sr bsdsutsn- dsrsr illustr. IVoobsnblättsr vsutseb- lands, Os8tsrreieb3 uud dsr Lcbvvsir, mit ^nxabs dsr ^.uüaZsböbs. 5 baar. 650 lldrssssu von Landratllmtsrn, lcönigl. Lsbördso, Lsrgämtsrn, LllrAsrmsists- rsisn u. lcöniZl. Lsawtsn ste. 6 baar. 200 ^.drssksn von landwirtsebaftliobsn Lcbuldirslctorsn und Lsbrsrn. 3 baar. 700 ^drssssn von israslitisobell dswsindsn Osutseblands. 8 baar. 6000 Adressen von Oampküssssl-Lssitrsrn uud -Vsrsinen vsutsoblands, Osstsr- rsicbs und dsr 8sbvesir. 30 baar. Die in erster Linie kilr meine Twsolce entstandsnen, vieltaeb xeprüttsn ^ummirten Adressen eignsn sieb in xanr vorrü^- liebsr IVeiss nur dirseten Versendung von Oiroularsn und Lrospsoten. «- Oie direete Verbreitung meiner Kundgebungen mittelst meiner Adressen bat sieb als nutzbringend erwiesen und bann iob sdesbalb dis Lsnutrung derselben wo bl swpfsblen. -Wn leb liefere, soweit dsr Vorratk rsicbt, nu den dabeigesstnen sebr massigen Laar- xreissn und bitte um üeissigg Lsnutnung m. Adressen, bsmerlcsod, dass ieb für etwa un- anbnnglicks ltdrsssen 3 ^ Lorto nurüelc vergüte. Karl 8ol>oltne in Lsipnig. Warnung. s41838.s Von der Firma Angerer L Göschl in Wien, welche von einigen meiner bekannten Scherer und Engler'schen „Kindcr-Scenen" zinkograph. Clichäs für das illustrirte Journal „Die Hcimath" s. Z,t. anzufertigen hatte, sind von diesen Clichäs ohne meine Geneh migung und ohne überhaupt meine Erlaubniß dazu nachzusuchen (die ihr natürlich ver weigert worden wäre), weitere angefertigt und für ihre eigene Rechnung widerrechtlich weiter verkauft worden. Da die Genannten möglicherweise diesen Handel fortsetzen, warne ich hierdurch vor An kauf derartiger Clichäs, da ich deren Abdruck, wie bereits geschehen, gerichtlich verfolgen lassen werde, und bemerke gleichzeitig noch, daß A. L G. aus ihren mir bis jetzt zu Gesicht gekom menen Clichäs an Stelle der Namen M. Scherer und H. Engler, welche die Originale tragen, den Namen Th. Mayerhofer als Zeichner an gegeben. Dresden, September 1883. C. Schwager, Kunstverlag. s41839.j Ich beabsichtige den Auflagerest von: Kunze, griech. Formenlehre in Paradigmen. (Vorrath ca. 14 — 1500 Exemplare.) gegen baar zu verkaufen und bitte Reflectenten, sich direct an mich zu wenden. I. Alcrander's Buchh. in Rogasen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder