Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18641205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186412053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18641205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-12
- Tag1864-12-05
- Monat1864-12
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Friese in Leipzig. 10591.Beitrag, ein kleiner, zur Verwaltungsreform in Oesterreich. 8. In Comm. Geh. ^ ^ E. L. Fritzschc IN Leipzig. 10592.Kalender, israelitischer, auf d. I. 5625. 8. Geh. ** 2^ NX 10593.Volks-Kalender u. Jahrbuch f.Israeliten auf d.J. 5625^1865. 2. Folge. Von I. K. Bücher. 8. In Eomm. Geh. ** ^ 10594.Warfchawsky, A., Dkilcreledel. Weltforschungen in astronom., mathematisch-physisch-geograph-, geolog. u. meteorolog. Beziehg. 1. Bd. Astronomie. 1. Hst. (In hebr. Sprache.) gr. 8. Odessa. *1 »^8 Frühbuß in Cöln. 10595.Aphorismen üb.Adel u.Standes-EhreimLichte d.Christenthums. Von e. Mitgliede d. preuß. Adels. 8. Geh. * 12 NX Gebhardt's Verlag in Leipzig. 10596. Schiebe, A., Lehrbuch der Contorrvissenschaft. Hrsg. v. C. G. Odermann. 3. Lsg. gr. 8. 1865. Geh. * tH ^ Gerrits in Hamburg. 10597.Deutschland's schönste Lieder. 2. Ausl. 32. Geh. 3 NX Th. Grieben in Berlin. 105V8.Kypke, M., die diätetische Heil-Methode ohne Arznei u. ohne Wasserkur ausführlich beschrieben nach dem Verfahren d. Natur arztes Schroth. I. THI. 27. Aufl. gr. 8. Geh. * A ^ 10599.— dasselbe. 2. Thl. 20. Aufl. gr. 8. Geh. * ^ 10600.-j- ?o8t-vlkirlren-^.lbuill. br. 8. 6et>. ^ in engl. Lünb. 9>Xi in 1<e6er Aeb. 18 k§X 10601.-f — 6as«elbe. In enAl. Kpracke. 1>r. 8. In enAl. lüinb. 9 RX 10602. f-H—6ssselbe. ln lraorös. 8prsebe. br. 8. ln enßl. Linb. 9 dlX Grosse sche Buchh. in Clausthal. 10603.Grosse, A., kurze Kirchenchronik v. Zellerfeld, gr. 8. Geh. *' 2'/r NX Grunow in Leipzig. 10604.Staat, der, od. die Staatswiffenschaften im Lichte unserer Zeit. Von e. Staatsmanns a. D. 37. u. 38. Lsg. gr. 8. Geh. » ^ Hartlcbcn's Vcrl.-Crpcb. in Wien. 10605.Ton, der gute. Oder Anleitg. um sich in den verschiedensten Ver hältnissen d. Lebens u. der Gesellschaft als feiner, gebildeter Mann zu benehmen. Von I. Edler v. K. 8. 1865. Geh. U ^ Hempel in Berlin. 10606. Förster's, F., Geschichte der Befreiungskriege 1813,1814,1815. 6. Aufl. 3. Bd. 3. Lsg. Lex.-8. Geh. >/g ^ 10607.— Von Elba nach St. Helena. Neueillustr.Pracht-Ausg. 5. Lfg. Ler.-8. Geh. H ^ 10608.Zimmermann, W. F. A., malerische Länder- u. Völkerkunde- 6. Aufl. 4. u. 5. Lfg. Ler -8. Geh. ü * ^ 10609.— der Mensch, die Räthsel u. Wunder seiner geist. u.leibl. Natur, Ursprung».Urgeschichte seines Geschlechts rc. 24. Lfg. Lex.-8. Geh. * 10610.— dasselbe. 4. Aufl. 5. u.6. Lsg. Lex.-8. Geh. a * ^ Henscn'sche Buchh. in Aachen. 10611. Mandl, C., das Leiden u. Sterben unseres Herrn u. Heilandes Jesu Christi in 52 Betrachtgn. Neu bcarb. 12. 1865. Geh. * fh ^ 10612. Vorbereitungen zu einer glücklichen Ehe f. Jünglinge u. Jung frauen v- e. Pfarrer der Erzdiözese Köln 16. Geh. 3 NX Hcrrmann's Buchh. in Berlin. 10613. Alsleben, I., kleines Tonkünstler-Lexikon. 16. Cart. ^ Hofmann 8 Co. in Berlin. 10614. Kalisch, D., u. E. Pohl, Namenlos. Posse m. Gesang u. Tanz in 3 Abtheilgn. Sämmtliche Couplets m. Pianofortebegleitg. 2 Hfte. hoch 4. L * ^ Huber 8 Co. in Bern. 10615. kUs-oker-Ooster, 6. v., HeitraA rur Kenntnis« 6er VertbeilunA 6er IVärms iin kaum. Ar. 8. In 60mm. 6eb. * 4 IVX Zanke in Berlin. 10616. Pasquä, E., das Griesheimer Haus. Eine Wald-, Jagd- u. Spuk geschichte d. 18. Jahrh. 2 Bde. 8. 1865. Geh. 2 ^ 10617. Mühlbach, L., Friedrich der Große u. sein Hof. 7. Aufl. 52. u. 53. (Suppl.-) Lfg. hoch 4. Geh. a ^ Ionghaus in Darmskabt. 10618. Büchner, F., Colignp. Drama in 5 Aufzügen. 16. Geh. * A, ^ 10619. — die betrogene Schöne. Lustspiel in 5 Aufzügen. 16. Geh. * U «i? Keil in Leipzig. 10620. Hirth, G., das gesammte Turnwesen. Ein Lesebuch f. deutsche Turner, enth. gegen 100 abgeschloss. Muster-Darstellgn. v. den vorzüglichsten älteren u. neueren Lurnschriftstellern. 3. Lfg. gr. 8. Geh. ^ ^ 10621. Tracger, A., Gedichte. 4. Aufl. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. * 1^3 ^ 10622. Weber, M. M. v., Carl Maria v. Weber. Ein Lebensbild. 2. Bd. gr. 8. Geh. * 2tzh ^ Knapp s Verlag in Halle. 10623.Arndt, F., Morgen- u. Abendandachten auf alle Tage im Jahre. 16. Lfg. gr. 8. Geh. Kollinan» in Leipzig. 10624.Schwartz, M. S., gesammelte Novellen u. Erzählungen. Aus d. Schwed. übers, v. F. Matzen. 1—3. Bd. 8.1865. Geh. pro 4 Bde. * 2 ^ Küchlcr in Frankfurt a/M. 10625. Kellner, iW., Taschenbuch der politischen Statistik Deutschlands od. Aufstellg. der staatl. Einrichtgn. Gesammt-Deutschlands so wohl als der einzelnen deutschen Staaten. 8. In Comm. Geh. * 1 ^ Kühn in Weimar. 10626. Maltitz, A. v., das unhistorische Fenster. Lustspiel in 1 Aufz. 8. 1863. Geh. * 4 NX 10627.— Photographie u. Vergeltung. Lustspiel in 1 Aufz. 8. Geh. * 6 NX 10628. — die Selbstbiographie. Lustspiel in 1 Aufz. 8. 1863. Geh. *4 NX 10629. Wolf, E., die Natur in ihren merkwürdigen, bewundernswürdigen u. unbegreiflichen Erscheinungen, gr.8. In Comm. Geh. * 12^ NX Kunze in Mainz. 10630.UlLrgriLrl, 6., l-elirbucti 6erpractiscken u. tkeoretiscken Lbar- macie. 2. Xuü. beard. v. L. Uallier u. 8. b-ullvriA. 1. 86. 4. u. 5. Ult. Ar. 8. ü Hh >? 10631. Notizblatt, polytechnisches, f. Gewerbtreibende, Fabrikanten u. Künstler. Hrsg. v. R. Böttger. 20. Jahrg. 1865. Nr- 1. gr. 8. pro cplt. * I ^ 22 NX Lambcck in Thorn. 10632.Leichen-Predigten an Gräbern u. in Trauerhäusern v. e. Land pastor. 3. Aufl. gr. 8. 1865. Geh. 1 ^ Lcntner'sche Buchh. in München. 10633-Lingg, H., die Walkyren. Dramatisches Gedicht in 3 Acten. 2. Ausg. 16. 1865. Geh. 26 NX 10634. Reithmayr, F., Commentar zum Briefe an die Galater, gr. 8. 1865. Geh. 2 ^ 27 NX 10635. Schegg, P., die heil. Evangelien übers, u. erklärt. 6. THI-- Evan gelium nach Lukas. 3. Bd. gr. 8. 1865. Geh. 2^6 NX Leuckart in Breslau. 10636. VpesptkuchR.., System 6er antiken Hk^tkmilc. Ar.8. 1865. kleb. 8/2 ^ Löw in Berlin. 10637. Viedebantt, H., die Gebote u. der Glaube. Dazu Erklärgn. u. Gedanken nebst den^Hauptstellen der h. Schrift. 8. Geh. 6 NX C. Luekharbt in Cafscl. 10638. kllstsr, H , 6ie excentrisebe Lrsnate m. «pkärisclier u. ellip- soiclaler UäklunA so^is 6eren xvveclcwärsiAste ^Donstrnction. Ar. 8. 1865. 6ek. * ^ ^ Maas in Stockholm. 10639. SolttirnbrirA, , In neuen Normen. 6«6!ckte. 16. 1865. 6eb. ^ in enA>. Linb. m. 6oI6seIln. 1 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder