Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-08
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 209, 8. September. Fertige Bücher u. s. w. 3897 41098.) Im Verlage von I. I. Weber in Leipzig ist soeben erschienen: der Geographie. Vierte Auflage, gänzlich umgearbeitet von Karl Ären;, kaiserlicher Rat ». Direktor der Prager Handelsakademie. Mit 57 Karten und Ansichten. 18 Bogen kl. 8. Preis in Originalband 2 40 ^ ord., 1 80 netto, 1 ^ 60 ^ baar. Auf 10 Expl. 1 Freiexemplar. briebsn's Leise Liirliotiielc. s41099.) 8osbsn srsobisnsn: (rrikdM's Lsisv-öidllotlisL. Lund 72. Heber den kremier, 8em- meriiiA, 8t. Kottbarä uueil Ober-ItalieL. Md dosouäsror L6rüetr8ielidiZunA von ^ililelioii, lüliödruelr, öoriou, Ulov, VoüoälA, Vorouu, Nailauä. kru.kdi86ii68 Roisoliuuäkuobl mit vislon Kurden und Llünsn. 2 ord. Laar 33z<, och und 7/6 Lxplrs. Dieses Luob ist dsnssnixsn Lsissndsn 7.n empksblon, vslobs beabsiobtixsn, <iis kabrt von Dsutsoblaud, Osstsrrsiob oder von dsr 8ebvveir naeb Obsr-Italisu und um- xsbebrt ru einer mübslosen uucl dabei böobst xsnussrsiobsn und viele Abvsobss- lunx bietenden Leise ru xsstaltsn. Das Luob xibd eins 2usammeustsllunx von Osbirxs- und sonstigen intsressautsn kartisn, dis rann obns xrosssn Zeitverlust von den Labnstrseben des „Lrsnnsr", „8smmsrinx" oder „8t. Oottbard" aus untsrnsbmsn kann, uud bietet einen ruvsrlüssixsn Andrer kör diese Oebirxsbabnsu selbst, rvis kür <lis ru bsrübrsodsn deutsoben und italisnisoben 8tädts. Oie Anordnung in dsm Luobs ist so sinkaob und sg.obxem3.ss, dass dsder naob diesen Anxabsu auks Isiebtssts seinen 8tolk sieb nnsrnrvLblen, seine Lsissreit ru bestim men und den ksissxlan mit möxliobst xrosssm Oenuss dorebünkübrsn vsrmax. Alle aut dos Luob einxsxanxeuen Le- stelluuxen sind bsrüobsiobtixt. Llebrbsdark bitte ru verlauxsn. Uoobaobtend Lerlin, 1883. Albert Ooldsebmidt. s4ll00.) In meinem Verlage erschien soeben: Das moderne Geistesleben Spaniens. Ein Beitrag zur Kenntniß der gegenwärtigen Kulturzustände dieses Landes. Von Gustav DierckS. Preis 5 ord., 3 50 -A no. Ich bitte, zu verlangen. Leipzig, K. September 1883. Otto Wigand. kbvtv81Up1ll86b68 iidiolllv. s41101.) Osxründst 1860. däbri.24^rn. 9 ord. Ldit 25°ch li. u. 7/6. Aeltssts deutsebs kaobreitsobrikt. In allen döndsrn dsr Lrds xelsssu. Lsiebtsr Vsrtrisb. Lobnendsr Lrkolx. krobsnununsrn kortwübrend xratis. Düsseldork. Ld. Livsexanx's Verlax. s41102.) 2ur Lutbsrksisr bestens smpkoblsn: Zlartin liutbvr vki'brouut die xüdstliedk Lulle vor >Vitt6nl>6i'8 uiu 10. Vsesuldvr 1520. (rsrnalt von k. Oatel, xsstoebvll von 8. Luobboru. l^usr-kolio. 8tiobxrösss: 53 Ow. breit, 36>4 Orn. boob. kreis: 12 auk ebinss. kapier 15 diUttlor, Nurd. Lrustbild naob D. 6 ranaob, xsstoebsn vou L. Prsxliv. (iuart. 8tiob- xrösss: 12 6rn. boeb, 10 Orn. breit, auk ebinss. kapier. kreis 1 ^ Rabatt 33H°/o, 7 kür 6. L. 11. Svbrosder in öerlin 8.1V. 11, lUövbsrnstrnsss 137. Zur Lutherfeier l41103.s offeriren wir unseren vortrefflichen Stich nach Cranach von Müller: Portrait vr. Martin Luther's. (Stichgröße 34 X 28 Cm.) L.4 ^ baar; Drucke vor der Schrift L 6 baar; „ vor aller Schrift ä 9 baar. Als Pendant dazu erschien von demselben Stecher: Portrait Philipp Melanchthon's, welches in gleicher Größe und zu gleichen Preisen zu beziehen ist. Leipzig, September 1883. Bibliographisches Institut. > ft1104.) In meinem Verlage ist erschienen: Das neue Gesangbuch. Vortrag, gehalten von Pastor Paulscn in Altona. Preis 50 Aus der Gymnasialpraxis. Conferenzvorlagen von Gymnasial-Oberlehrer Oi . H. Hartz. Preis 1 Altomu I. Harder. s41105.) 8oobon srsebisn dsr orsts 8nnd von: "/aropdtt NTlö n<p?iyl/roö rhx «ßx«lo1o/koix kV rcö kAvrxä nwvkTimriistkM x«t 7<pöyon rwv wy^oitorhrwv. Oisss srsts in xrisobisober 8prnobs von dsm Lpbor dsr Lltsrtbümsr xssobrisbsns xrisebisobs Xunotxesobiobts dörkts xsbübren- dss Hukssbsn srrexen, und erbitts iob bnidixst Ibrs xeebrtsn Lsstelluoxon. lob liskors diesen ersten Land ru 4 kranvo baar. Htbso, Lugust 1883. Karl IVUbsrx. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s41106.) 8tuttxart, 1. 8sptembsr 1883. ?. k. In unserem Vsrlax srsobeint demnävbst: Lleine verKloiobend« ^nalomitz d«r Knu8lbi6r6 bsarbeitst von vr. dlUätviK krunoii, 2uiu Oödrauoli für IulldvvirdÜ86Üufd1i6li6 Lkln- a.ri8da,1d6ll, IllikiaiLLkiLeltuIsu und 2UQ1 86ld8d8dudiiini. Ult 238 llolrsobuittsn 25 Logen xr. 8. kreis 8 Vorliexsodss Luob bat den Avseb, in vollständixsr, niobt lüobsnbaktsr und all- xemsin vsrstäodliobsr IVsiss einen k/eber- btrcl: über die Anatomie unserer iiauetbiere ru xeben. Ls ist niobt einkaob als ein Aus- LNA aus dom xrosseu „üandbncb der Ana tomie" ru bstraobtso. Oer Verkasssr xinx bei dsr Abkassunx dieses Lucbss ruuäobst von dsm Lsdürk- nisss aus, wie er es als Lsbrsr an der land- virtbsobaktlicben Abtbsilunx dsr ^lönobsnsr lloobsebuls bei seinen Lubvrsrn bsnnsn lernte. Lanptsäobliob aber soll das Luob aueb den 8tudirondsn dsr kbisrarr.usisobulon als Vorbsreitunx rur kaobprükunx dienen. IVir bitten, ru verlangen. Aobtunxsvoll 8ebieiibardt L Lbnsr-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder