Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-08
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(41120.) In Verfolg unsrer vorläufigen An zeigen theilen wir Ihnen hierdurch mit, daß am 13. dieses Monats die erste Lieferung des längst erwarteten Lenkous der Pädagogik von F. Sander, Regierungs- und Schulrat in Breslau. 10 Lieferungen ä 50 erscheinen wird. Sander's Lexikon der Pädagogik ist vor allem ein Handbuch für Volks schullehrer und -Lehrerinnen, Schulaussichts beamte, Privat- und Hauslehrer sowie Erziehe rinnen und alle, die mit der Schule direct oder indirect zu thun haben, ein bequemes Nach- sch lagebuch, das in gedrängter, aber klarer und erschöpfender Fassung Geschichte der Päda gogik, Erzichnngs- und Unterrichtskunde, Schul einrichtungen Deutschlands und aller andern Culturstaaten, kurz, das ganze weite Gebiet der heutigen Pädagogik und ihrer Hilfswissenschaften enthält. Es ist die sorgfältige Arbeit eines hervorragenden und für diese Aufgabe besonders befähigten Schulmanns und darf seines reichen Inhalts und billigen Preises wegen einer guten Aufnahme bei der Lehrerwclt sicher sein. Wir erbitten auch sür dieses neueste Werk unsrer encyklopädischen Bibliothek Ihre thätige Verwendung, die wir durch Recensionen und Inserate in allen wichtigem Blättern, sowie durch Prospecte und Subscriptionslisten gern unterstützen. Ihr besonderes Augenmerk wollen Sie gefälligst einerseits auf die Landschul lehrer (und Landgeistlichen), denen die Benutzung pädagogischer Bibliotheken versagt ist, ander seits auf die nicht dem Lehrerstand angehören den Mitglieder der städtischen Schuldeputa tionen richten; hier wie dort können Sie durch Prospecte und Subscriptionslisten reichen Ab satz erzielen. Bezugsbedingungen: Einzelne Exem- lare mit 30U, 12 mit 35A>, 25 und mehr Exemplare mit 40U Rabatt; die erste Lie ferung ü cond., die Fortsetzung nur fest resp. baar. Die Lieserungen sollen in rascher Folge, von der dritten ab wöchentlich, erscheinen, so daß das Lexikon noch vor Ende dieses Jahres complet sein wird. Leipzig, 4. September 1883. Bibliographisches Institut. 0 VitLtM. (41121.) Das seit langer 2sib selron erwartete neue Lueb Late Orssnawaz-'s: „Iilttltz dVlNl" erscheint nunrneiir, nie mir seitens der Ver leger bestimmt rugssiebert wurde, Anfang Oetober. 2u derselben 2eit wird uueb Ereerlaiva/s kor 1884 Lusgegsbsn; die ferner angsreigts IiMAIINM 0k I40^6r8 ist dagegen erst im nliebsten dabre xu er warten. leb babs dis mir aut diese Novi täten überwiesenen Bestellungen bestens vermerkt und ssbe weiteren Aufträgen entgegen. B. L. Lroekliaus' Sortiment u. Antiquarium in Beiprix. l . k'uioliliojm Lu Ueapel. (41122.) I'orßseßöUllZkQ. Im baute des Lsptsmbsrs ersebeint: 4tti doll' 46oaä6lllia kontaniauu. Domo XV. Oexen Bnds des dabrss wird srsebsinsn: 4tti äella L. ^.eeaäemia äi arodeolo^ia, lettere 6 bolle arli. Domo XI. 1882—83. Bestellungen auk diese Bortsstrunxsn er bitte reobtrsitig. (41123.) In einigen Wochen wird erscheinen: Schwäbisches Dichterbuch. Herausgegeben von Eduard Paulus und Karl Weitbrecht. Mit Originalbeiträgen von Adolf Bacmeister, Heinrich Bautz, Michel Richard Buck, Karl Doll, Emil Engel mann, Karl August Fetzer, I. G. Fifcher, K. Flaischlen, Wilhelm Ganzhorn, Karl Gerok, Adolf Grimminger, Julius Ernst von Güuthert, Karl Hecker, Wilhelm Hertz, Georg Jäger, Friedrich Wilhelm Klumpp, Hermann Kurtz, Isolde Kurtz, Paul Lang, Karl Mayer, Eduard Mörike, Adolf Müller-Palm, Friedrich Notier, Karl Eduard Paulus, Eduard Paulus, Bertold Pfeiffer, Karl Roller, Karl Schönhardt, Adolf Seubert, Sigmund Schott, Wilhelm Straub, Friedrich Th. Bischer, Adolf Wechßler, Karl Weitbrecht, August Wintterlin. Mit den Porträts von I. G. Fischer, Karl Gerok, Wilhelm Hertz, Fr. Th. bischer. 8. Hochelegant gebunden mit Goldschnitt 4 80 X ord., 3 60 ^ netto und baar (11/10). Wir können nur fest oder baar lie fern und ersuchen um gefällige Aufgabe Ihres Bedarfes. Stuttgart, September 1883. Adolf Booz L Comp. (41124.) Ende dieses Monats erscheint in meinem Commissionsverlage: Kalender zum Gebrauche für preußische Verwaltungsbeamte sür das Jahr 1884. 10. Jahrgang. Herausgegeben von R. Fehres. Preis in Leinen geb. 2 ; in Leder 2 50 ^ mit 25 U Rabatt und 7/6. Der Kalender ist durch seinen reichhaltigen Inhalt — er enthält eine Menge von polizei lichen Vorschriften, gesetzlichen Verordnungen, Tabellen rc. rc. — ein Bedürfniß sür jeden Verwaltungsbeamten geworden. ^ cond. bedaure ich nur in einfacher An zahl und nur unter der Bedingung zu liefern, daß die nichtabgesetzten Exemplare am 15. Ja nuar >884 in meinen Händen sind. Prospecte bitte jetzt schon zu verlangen. Saarlouis, im September 1883. Franz Stein. (41125.) In 14 Tagen erscheint: /raukreich's Kriegsbereitschaft. Eine Studie über die Entwickelung des französischen Heeres seit 1871 und deren heutigen Stand, illustrirt durch Bilder aus den diesjährigen Hcrbstmanövern von einem preußischen Offizier. Ca. 16 Bogen gr. 8. Preis 1 50 H. ord., 1 10 X netto und 13/12. Bei Bestellungen bis zum 1. Oetober d. I. 9/8 Expl. für 8 baar. Auf Wunsch werden Bestellungen mit dir. Post ausgesührt. Diese aus eigener Anschauung und sorgfältige» Studien hervorgcgangene Schrift eines hochbegabten preußischen Offiziers wird in Anbetracht der immer wieder zu Tage tre tenden Revanche-Drohung unseres Erbfeindes ein großes Interesse erregen und ist dieselbe durch ihre sesselnde und klare Darstellung nicht bloß für Militärs, sondern für den größten Leserkreis bestimmt. Berlin V7., Unter den Linden 21. den 4. September 1883. Richard Wilhelm!. Angebotene Bücher u. s. w. (4112S.) Julius Bergas in Schleswig offerirt: 1 Meiste, Rechtslexikon. 15 Bde. u. Repert. 1842—61. 1 l?c>reellini, Bsrieon latiuitatis. 4 Vol.1831 —35. 1 Savigny, System d. heutigen röm. Rechts. 7 Bde. m. Reg. 1840—49. 1 — Obligationenrecht. 2 Bde. 1 Rotteck u. Welcker, Staatslexikon. 15 Bde. 1834 — 43. Alles gebunden u. gut erhalten. 1 Grimm, deutsches Wörterbuch. Soweit er schienen. Davon Bd. —3. geb. (41127.) I. Ullrich in Stuttgart offerirt: Seuffert's Archiv. Bd. 1 —31. (1876.) Geb. Boscher's Zeitschr. f. freiw. Gerichtsbarkeit. Bd. 4—24. Geb. Württemb. Gerichtsblatt. Bd. 1 — 18. Geb. Zeitschrift f. bild. Kunst 1883. Neu. (41128.j F. E. Neupcrt in Plauen offerirt: 1 Scherr, Germania. Pracht-Ausg. Orig.- Bd. So gut wie neu. Gef. Geboten sehe entgegen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder