Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-08
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3906 Vermischte Anzeigen. 209, 8. September. VoIeLuiLr's illustrirtvi' eüinuoIils-LatuloK. Lisböllter 1883. s41242.j - -- llsipLix, den 31. ^.nAUsk 1883. ?. ?. Lisrdurob maebs iob Iknsn dis ergebene Nitkbellnnx, dass iob aueb io diesem dabrs einen durob den 8oitimsntsbuobbandel LU vertreibenden ^tzilmaelrls-Latalo^ 12811168 LL3,I'-8ortil262t8 mit 11l28trirt621 l28628,t62-^.2llL2§6 bsrausgsbsn werde, und lade 8is ein, den selben rur Insertion Ibrer ^ssi^nsten Vsr- laAsartikel ^ütigst benutLSn LU wollen. Ilm vielseitig Zsäussertem ^Vunsobs 7.0 entsprsobso, werde iob io diesem dabrs sämwtlivlig in äsn In8srg.tsn 3llAS28iß(. tsn öüobtzr in sinsw 8^8lsw8,ti8oIi8U V6r2sielilli888 vsreioigso und dasselbe, neben dem s/sts- matisoben VsrLsiobnisss der Lüobsr meines Laar-8ortimsnts, dem IVsiboaobtskatalo^s bsiküAso. Durob diese sz-stsmatisobs Debsr- siobt und ck/s jsckem lkrtel hr>rsr«As/ÄAke N>rAabe äe^'enr'Aen §erke des L^ataioAes, a«/ welcher das bekre/fieirde R^erh anAererAk r'sl, wird dis IVirksamksit der Inserate obne Zweitel be deutend Zekördert und glaube iob dssbalb, dass dieselbe allseitig als Lweokmässi^ be kunden ooä dem ^Veilloaelits-llataloge oeus kreunde Lukübren wird. Io Rüoksiobt aut sios Assobmaokvolls t^llOArapbisobs ^.usstattoog kann iob our Aanee Leiten rur Vertüguog stellso uocl macbs 8is darauk aufmerksam, class es io Ibrem lotsrssss lisgso dürkts, Ibre lossrats durob roögliellst soböns und Lablrsiobe lllu- strationen 70 sobmüoksn. Oer kreis tür eins 8eits kür jedes LU druckende kausend des Latalogs ist 5 Di Lei BenutsnnA von L werten pewähre ich isgz Rabatt, vom Z Leiten nnd mehr Loo/o Rabatt. Oie RullaZs betrug ior vorigso dabrs 24,000 kxemplare. kür jeden kitel, weleber bei reebt^eitiger Rnmeldunx io dem «^/stenratrkchen Rncher- kerLeichnisss der knserate Ruknabms lindst uocl durob sobnittliob den kaum einer- 8xalt- Lsils niobt übersobreiten dark, bsreobns iob 50 V leb bitte 8is, roir roögliebst umgebend mitLutbeilen, rvie viele 8eitso 8is ru bs- oukeo gsäeoliso, ooä ist roir sios reebt baläige Liolisteruvg üss Naousoriptes selbst sebr srwüoscbt. lloebaebtuogsvoll k. Vvlekmar. Oberschlesischer Anzeiger ^41243.^ ^ Ratibor, täglich erscheinende älteste, größte und ver breitetste Zeitung Oberschlesiens. Grgan der Behörden. empfiehlt sich zu buchhändler. Insertionen. Inserate die Zeile 15 H; bei Wieder holungen bedeutenden Rabatt. Reklamen und Beilagen mäßig. 141244.1 Voo der IIsbsrLsoguog geleitet, dass alle lllassrsgslo gegen dis 8ob1sudsrsi ^virlruogslos blsibso, so lauge der indirsote ösrug voo llsiprigsr kandlungen dso 8eblsudsrürwsn oiobt uoioögliob geroaobt oder doob ersobwert wird, und so lange einzelne llsipriger kirroso durob 8oblsuder- rabatt-Otksrten ibrsn auswärtigen Xuodvo- Irreis erweitern oder sioso solobsn r.u ge winnen soeben, ssben wir uos veranlasst, uro unsererseits r.ur ^.bbilte des allgsrosioso Ilsbslstandss beieutrageo, tür den Vsrbebr 10it I-eiprigsr kirmsn kolgsnds aro 15. 8sxtsinbör a. e. in Lrakt tretende össtiioiouogen 7.u tretksn. 1) Den bisksr von uos gswäbrtsn und künftig 711 gswäbrsndeo oorroalso Ra batt erbaltso our noob die wr'rMchem, tl. h. Mr äem ll.bsats unseres kerlaA.? thätrAsm §ortrmemtsbrtchhandlwMASM, mit äusnabios derer, wslebs uns von dem Vorstauds des Vsrbaodss der krovio- 7ial- und Lrsisvsrsins als 8obl6udsrör oaobgswissso werden. Llleo anderen kirmso listsro wir our noeb mit 15 Hs, Rabatt gegen baar. ^4«smahmen bildso: a) alle Oootiouatiooso von llisteruogs- wsrksn (im 8ioos der Verbands- krkläruog), b) Versobrsibuogsn der thnnmrssromäi'c und kcrleAer mit der ausdrüokliobso Vsrsieberuvg, dass sie tür deren kVrvatAebi'amch gemaebt werden, 0) Versebrsibuogen der Oommissiooärs kür amsse,deutsche R'rrrnem, wslobe aber io jedem sinxslneo kalls nam- bakt Lu maobeo sind, d) Versebrsibuogen derjenigen Raur- rortrmemter, wslebs sieb vsrpüiobtso, uossrn Verlag an keine kirma abru- gsbsn, wslebs wir ibosn als „gesperrt" bsLsiebnst babso. 2) ^llen llsipüigsr 8ortimsntsro, wslebs den normalen Vsrksbr mit uns auk- rsebt LU erbaltso wünseben, müssen wir die Vsrptliebtung auksrlegsn, a) uossrn Verlag oiebt an andere bissige kirmen abLUgebso, b) niebt an auswärtige kirmso LU liskern, obos dass uos io jedem sinLelnsn kalls dis bstreü'eods kirma nambakt gemaebt wird. 3) 8obald begründeter Vsrdaebt vorlisgt, dass sin bissiger Oommissiooär Ver- laogLsttel von auswärtigen kirmso Lu Versebrsibuogen missbrauebt, werden wir die kerhehrsspei re über «ämmtlrche k7om»!rtterrte-r desselben vsrbäogso, resp. denselben nur noeb mit geklirrtem Rabatt liskern. Vlit solebsn kirmen, wslebs etwa durob ibre VerlangLsttel oder ibrsn Hamen den indireeten Ls- Lug unseres Verlages ermöglioben sollten, beben wir sslbstvsrstäodliob jeden Vsrksbr auk. Lsbnliobs Vsrksbrsbssebränkungsn aueb au anderen Lsntralpunktsn des Luobbandels, von denen aus dis 8ebleuderei in kaum ge ringerem Nasse als von llsiprig aus be trieben wird, kür uossrn Verlag eintrstsn Lu lassen, werden wir bsdaebt sein, sobald wir dis IIsberLsugung von der Wirksamkeit derselben gewonnen baben. kbsoso bebal- ten wir uos vor, künktigbin an kirmen, wslebs jede Rsmübung kür dso ilbsatr un- > ssrsr Verlagsartikel unterlassen, our mit gs- kürLtsm Rabatt LU liskern. 80 lauge diese Nassrsgeln nur von den vier untsrLsiebneteo kirmen getrotksn und durobgskübrt werden, dark man kaum boüeo, das Ilsbel an der XVurL.sl LU tretksn. Indes» vertrauen wir auk dis Naobt des Beispiels und auk dis waebssnds kiusiobt, dass dis krbaltung eines Labluogskäbigen, soliden 8ortimsnts in dso krovinLialstädteu kür dso Vsrlagsbandsl sin Oebot niebt our der Ool- Isgialität, sondern aueb der praktiseben HVirtbsebaktspolitik ist. lleipLig, im Lugust 1883. vreilkopk L Bärtel (Luob-Vsrlag). Rnneker L Bumblot. kues'8 Verlag (k. Rsisland). R. 8ekniaun. s4l245.j Unter der Presse befindet sich ein von uns zusammengestellter und von Herrn 0. Warn eck durchgeschener Mssionskatalog. Die vorläufige Auflage ist auf 20,000 Exemplare berechnet. Als Anhang geben wir ein ausführliches Verzeichniß der Luther-Literatur und zum Schluß einen Jnseraten-Anhang. Wir berechnen die Jnseraten-Seite, 60 Zei len (11:17 Cm.) mit 25 baar. Handlungen, die noch darauf reflectire», wollen gef. sofort diesbez. Inserate einsenden. Preis des Kataloges 25 baar, 25 Expl. 5 50 Expl. 8 100 Expl. 12 200 Expl. 20 baar. Der Katalog wird Geistlichen wie Lehrern sehr willkommen sein, da er eine oft schmerzlich empfundene Lücke aussüllt. Leipzig, 3. September. Buchhandlung des BcrcinShauses, Matthies L Wallmann. fti246.j Inserate in der seit 4 Jahren bestehenden, täglich er scheinenden braunschweigischen Landeszeitung, deren Leserkreis vorwiegend aus dem gebilde- ten und feineren Publicum besteht, sind nach meiner eigenen Prüfung und Er fahrung vom besten Erfolge begleitet. Auflage 5500. Jns.-Preis pro Petitzeile 20 Bei Nennung meiner Firma trage ich die Hälfte der Jnsertionsgebühren. Braunschweig. Richard Sattler. Ächtung! s41247.j Behufs Aufnahme in unseren Weihnachts- und Neujahrs- Katalog 1883—84, welcher in der ganzen Schweiz in Tausenden von Exemplaren verbreitet wird, erbitten wir Circulare über einschlägige Er scheinungen direct per Post. Olten, September 1883. Schweiz. VcrcinSsortiment,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder