Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-09
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
261, 9. November. Fertige Bücher u. s. w. 5087 Zur Completirung des Weihnachts lagers s52707.j empfehlen wir aus unserm Verlage besonders die nachstehenden außerordent lich absatzfähigen Werke, welche wir in neuen, eleganten Einbänden Herstellen ließen: Nirolay, zur Neujahrszeit im Pastorate zu Nöddeboe. Erzählung. Nach der 3. Auf lage des dänischen Originals deutsch von W. Reinhardt. Vierte Auflage. 1883. Preis: eleg. geb. mit Goldschnitt 6 Scharling, Henrik, meine Frau und ich. Erzählung. Vom Verfasser autorisirte Uebersetznng von E. Duncker. Dritte Auflage. 1883. Preis: Eleg. geb. mit Goldschnitt 6 Tegnor, Esaias, die Frithjofssage. In den Versmaßen des Urtextes übertragen und mit einleitenden und erläuternden Be merkungen versehen von L. Frey tag. Dritte Auflage. 1883. Preis: Eleg. geb. mit Goldschnitt 6 ^!l Wir liefern in Rechnung mit 30«/o, baar mit 40gs> und auf 6X1 Freiexemplar. Hochachtungsvoll Norden, im October 1883. Hinricus Fischer Nachsolgcr. 6. Vi/iutsr'seLv Vorlg-^IiälA. in llikipiriA. s52708.j 8 oatzen ersetzten: L-ekibueti der politLsedeu Otzkonowiv. In 6iil26lu6ii seldsUiiläiAkll ^.UtzllkiluiiZkli bearbeitet von Dr. ^V(I. VVulxNtzl' und vr. L. Kn886, ^Üllkßkl' Luuä. P'lnrLNLwissensckafI von L.do1k Erster Dtzeil. Liülkiluu^. OräuuvA äor kinuiiö- uürtdseliatt. kinaii2d6liaik. krivatorivoili. Dritte viett'aeb veränderte und vsrrnebrte llu kluge. 2. Dieksruog. Dogen 17 — 30. a. D. Dis 3. Ikg., «len Rest des Landes snt- tzaltsnd, srsvbsint binnen Irüresstsr Leist. Landlungsu, wsletzsn diese Lortsstrung etwa nietzt /.ugsgungen sein sollte, orsuotzsn wir am Akk. umgetzsnds ^.ngatzs ibres Ledarks. Isiprig, 8. Uovsmtzsr 1883. . 0. L. VViutvr'sobs Vsrlngstzandlung. ! Nr. 6 der „Nation", ^ Wochenschrift für Politik, Volks wirtschaft und Litteratur. ! s52709.j Herausgeber Reichstagsabgeordneter Dr. Th. Barth in Berlin. bringt besonders interessante Aufsätze von Lud wig Bamberger, Kapp, A. Meyer, Brö- mcl, C. Bulle u. A. nebst Inhaltsangabe der bis jetzt erschienenen Nummern 1—5. Dieselbe eignet sich vortrefflich als Probenummer zur Gewinnung neuer Abonnenten auf die „Nation" und geben wir diese Nummer umsomehr fortan als Probenummer aus, als von den bis jetzt erschienenen Nummern der „Nation" unser Vorrath durch neu eintrctende Abonnenten bei nahe gänzlich erschöpft ist. Anzeigen über Werke politischen, volkswirthschastlichcn und allgemein interessanten Inhaltes finden durch die „Nation" die geeignetste Verbreitung. Besprechung eingehender Novitäten inner halb 14 Tagen. Probe-Nummern zum Vertrieb bitten wir zu verlangen. Expedition der „Nation", Herrn. I. Meidinger in Berlin. s527t0.j In meinem Selbstverlag erschien: Diphtheritis u. s. w. Ihre wahren Ursachen nebstAngabevonHeilmitteln. 8 Bog. gr. 8". 3 20 ^ ord., 2^55^ no. Nur fest. Diese Schrift wird den gebildeten Haus frauen durch ein stehendes Inserat im „Bazar" empfohlen. Die Herren Buchhändler in Deutsch land und Oesterreich-Ungarn belieben sich an Herren Zahn L Seeger in Stuttgart z» wenden. Zürich, 6. November 1883. Julius Hcnscl, Vers, der „Neuen Makrobiotik". j52711.j Loetzen wurde versandt: Orunilriss der mvclieiuisek-elLtzmisvluri» uiit.ki' ^uAi-uiiäkIkAuiiA clor im oiismisell-pli^sioIogiZelieil I^doru- toriirm äor Ir. IlmvorsitUl, ^Vitr2- durZ Aklutlßkiieii mcdiomiLoIt- 6kl6mi86ll6U 6ui'86 von Dr. tl. li. >V. Xinlroiitwi'x. skit 29 Holrsotznitten und 1 littzogr. 'lukel. Dex.-L". In Ounrlnvvdtzd. 5 ^ Dieser oompsndiöss Orundriss der msdi- ein. Otzemie und der otzem. Ltzz-siologie, der gavr gedrängt und möglietzst tatzsllarisotz dis Itesultats tzietst, otzue kür dis Uilks- wisssnsvtzaktsn weiters 8tudisn xu tzean- spructzsn, ist nawsntlietz kür dis 8tudiren- den sin Ledürkniss. Dsidsitzerg. Ourl IVinter'« IInivers.-Luetztzaudlung. s527l2.^ Nach den vorliegenden Bestellungen wurde versandt: Lieferung 1. von Nufer Wissen von der Erde. Der erste Band dieses geographischen Liese rungswerkes, welcher die „Allgemeine Erd kunde" enthält, wird ca. 50 Bogen Text, etwa 30 Karten, 15 Vollbilder in Farbendruck und beiläufig 40 Vollbilder in Holzstich umsassen, welche in etwa 40 Lieferungen ä 90 s, in rascher Reihenfolge erscheinen werden. Bezugsbedingungen. 1. Jede Lieferung kostet 90 H ord.; einen Einzelverkauf derselben wünsche ich nicht. 2. Die I. Lieferung liefere ich Ihnen in größerer Anzahl ä condition und berechne das Exemplar mit ä 45 H netto --- 50vtz Rabatt — es erfolgt dagegen für ver lorengehende Hefte keine Gutschrift. 3. Lieferung II. und folgende liefere mit ä 90 H ord., mit 68 H netto. Partie-Bedingungen. 4. Unter 10 Exemplaren mit 25 Rabatt, über 10 Exemplare mit 30 hj,, über 25 Exemplare mit 35 9o, über 50 Exempl. mit 40ytz Rabatt. 5. Prospecte mit Firma berechne ich mit 5 pro Tausend. 6. Prospecte ohne Firma und Placate liefere ich gratis. 7. Inserate werde ich selbst in einer großen Reihe von Zeitungen und Zeitschriften veranlassen. — Inserate auf gemeinschaft liche Kosten nach specieller Vereinbarung. Handlungen, welche Reisende und Colpor- teure beschäftigen, können mit diesem Lieferungs werk ungewöhnliche Ersolge erzielen, und ich bin gern bereit, mit solchen Firmen besondere Vereinbarungen zu treffen. Leipzig, den 9. November 1883. G. Frcytag. Oek. Ltzn-olißimZ ompkolilon! s52713.j Dis in meinem Verlags ersetziensuen teotznisotzeu Laotzüalsndsr, als: Xnloiiüsr kür Llsotroteoüuiüor, liers.,,8- gsgetzsu von D. Notzr tzeolc n. 6. Doiiksoüsr Loülossor- und Zoüwikäo- Lnlsiläsr, tzerausgsgstzsn von III riotz D. Naerr — tzsids kür da8 datzr 1884. sowie der in ungekätzr 8 Vagen sr- sotzsinsods: Ii8eü1sr-Klll6itä6i' pro 1884. sind in Leipzig unk Inger und werden dort Laar-össtsIIungen stets sokort siksotuirt. üsriin. Lolxtvvliiliselle vuelillundlnng (ü. Seidel). 712*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder