Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-09
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5090 Fertige Bücher u. s. w. ^ 261, 9. November. Für Weihnachten! s52724.s Zur Complctirmig Ihres Wcihnachtslagers enipfehle ich Ihnen: Mezgcr, K. L. Fr., (Ephorus sa. D.s am theolog. Seminar in Schönthal), deutscher Räthselschatz. Nach Altersstufen geordnet. Zweite, vermehrte und verbesserte Auf lage. 8". 403 S. Mit 1 Heft Auf lösungen. Elegant cart. 3 60 ^ ord. * Mezger, K. L. Fr., 600 Räthsel für Kinder von fünf bis acht Jahren. 8°. 133 S. Mit 1 Heft Auflösungen. Eleg. cart. 1 ^ 20 X ord. (!M. * Dieses letztere uur fest!) Diese anerkannt trefflichen Räthselsamm- lungen sollten ans keinem Sortimentslager fehlen. Ich bitte, zu verlangen. Heilbronn, 5. November 1883. Ali. Scheurlen'S Verlag Berner, Strafrecht. 13. Auflage. s52725.j Soeben ist erschienen: L e h r b u ch des Deutschen Strafrechts. Von vr. Albert Friedrich Berner, geheimem Justizrathe und ordentlichem Professor der Rechte zu Berlin. Dreizehnte, großentheils neu bearbeitete Auflage, gr. 8°. Brosch. 9 ord. Auf 12 Exemplare 1 frei. Die in den letzten Wochen zurückgelegten Bestellungen sind heute expedirt worden. Leipzig, den 9. November 1883. Bernhard Tauchniy. ^uris. sü2726.s OonAkLSlt k. trommelt. Läibio II. 10'/z NoAsu in stk. 8". krsis 2 „Lin clein Ltuclirsncksu sovvobl als uuoll cksru kruütilrsr evilNrowinsnss Melllsiu, in vslollsm clis evsssntliebsn Oelinitionsn nnä Neobtsparömien äss geinsinsn ksobts naeb ulpbadstissli Asorckustsu Nuterisu ndsrsiedt- iiuli LusuwnieuASstsllt sind. Osr Vsrkusssr ini-t ckis Ousllen tlleils unvsrünclsrt, tbsils mit ^erivAön Noäiüoutionsn ^viecksrAs^sbsu, in- ckera sr 2. 0. an sinevlnsn (mit einem 8tsrn lisrsiednetsn) LtsUen clen Inkuitiv clured cksu luckieativ ersetzt. Oie Irlsius Arbeit si§ust sieb sovobl rur Rspstition als uuoll rum Raobsedlugsn. Lskrtsres v>'iick äured sin sorg- llilti^ avAskertiAtee NsZister evssentliob ge- forcksrt." (Oruobot's LeitrüZs.) NsAsimässigs dlaoddsstsNunAso sin^slnsr UauälunASn bsvsissn, class ckas rVeileeben bei einiger VsrrvsuckunA Isiedt absstrbar ist. Löixri^. IVvisy L Sebuslr. s52727.s Soeben erschien: Das nächste Ziel der Weltgeschichte. Eine Stimme am 400jährigen Geburtstage Lnther's von P. Löhr. Eine in socialpolitischer Beziehung hochinteressante Broschüre. Preis 80 L». ord. mit 25 hh und 13/12. Hochachtungsvoll Leipzig, November 1883. P. Löhr'S Selbstverlag. Die Greuzbotev 1883, Nr. 46 s52728.s enthalten: Der Versassungsbruch der Fortschrittspartei. — Das neue Aktiengesetz. (Schluß.) — Zum Luther feste. Von Max Allihn — Moriz Carriere und seine Gedichte. — Der Sieg Ferry's über die Radikalen. — Francesca von Rimini. Novelle von A. v. Festenberg. (Forts.) — Notiz. Leipzig. Ar. Ludw. Herbig. s52729.j Leipzig, den 10. November 1883. Jllustrirte Zeitung. AL" Die heute erschienene Nummer 2106 enthält folgende ^ Abbildungen: --- Ein unbekanntes Porträt des jungen Schiller von Joh. Heinrich Tischbein. Nach dem im Besitz des Geh. Sanitätsrath Or. Schmidt in Kassel befindlichen Originalgemälde gezeichnet von I. Kleinschmidt. Ansichten aus dem wiederaufgebauten Sze gedin. 6 Abbildungen: 1. Die Stadtkirche und neue Kapelle. 2. Die Calvarienkirche. 3. Die Tisza-Ringstraße. 4. Das Schauspielhaus. 5. Das Rath haus. 6. Das Post- und Telegraphenamt. Bilder aus dem Rothen Weißeritzthal (Secundärbahn Hainsberg - Dippoldiswaldc- Schmiedeberg - Kipsdorf). 10 Abbildungen. Nach der Natur gezeichnet von F. Schreyer: 1. Einsiedlerstein. 2. Dippoldiswalde. 3. Schmiedebcrg. 4. Jägerhaus. 5. Specht ritz-Mühle. 6. Rabenauer Grund. 7. Na- benauer Mühle. 8. Tunnel. 9. Weißeritz- Jnsel. 16. Rabenauer Wehr. Sir Moses Montefiore, geb. am 24. October 1784. Aus der Elektrischen Ausstellung in Wien: Der elektrische Taktirstock von P. Samuel. 2 Fig. Kaiser Ludwig's des Baiern Einzug in München nach der Schlacht bei Ampfing. Frcscogemälde am Jsarthor zu München von Bernhard Ncher. Auf Holz gezeichnet von Joseph Resch. 3 Abbildungen. Bernhard Neher, der Maler der Jsarthor- Fresken. Das mit Bernhard Neher's Fresken ge schmückte Jsarthor in München. Original zeichnung von Joseph Resch. Die meteorologische Beobachtungsstation auf dem Säntis in der Schweiz. Nach einer photographischen Aufnahme. Die meteorologische Beobachtungsstation auf dem Säntis in der Schweiz: Das Anemo meter. Nach einer Skizze von H. Ehrcns- berger. Junge und alte Blutlaus. Moden: Damen-Jagdcostüm. Anzug für Gesellschaften und Diners. Polytechnische Mittheilungen: Die hydraulische Presse als Panzerplatteu- biegmaschine. Neuer amerikanischer Hosenträger, genannt Bbs ^rAvsx Lrues. Universalkindertisch. 3 Fig. Neues Beefsteakmesser. LZ?" Vierteljährlicher Abonnementspreis 6 ord., 4 50 baar. «sr Literarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung, und betragen die JnsertionS- gebühren für die Nonpar.-Spaltzeile oder deren Raum 75 L, (67 H baar). «sr Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupferniederschlägen mit 10 H pro m Cm. berechnet. Leipzig. Expedition der Zllustrirteu Zcituu». Ost und West. Zllustrirtes Familienblatt. Kleine Jllustrirte Zeitung. IV. Jahrg. Heft 5. enthält: Texte: Maya. Novelle von Martha Ludwig. — Am Allerseelentage. Gedicht von Friedrich Haßlwander. — Ein Genie. Eine Künstlergeschichte von E. v. Trautenheim.— Am Mondsee. Eine Wanderstudie v. K. Graf. — Die Grabstätte der exilirten Bourbonen. Culturhistorische Skizze von P. M. Lacroma. — Künstlergräber in den alten Friedhöfe» Wiens. Ein Allerfeclcnspaziergang v. Albert Wcltner — Tristan und Isolde. Bon Richard Wagner. — Ivan Turgenjeff. — Gegenseitige Ueberraschung. Humoreske von Eduard Paril. — Bäder in Abyssinien. Von Gerhard Rohlfs. — Der Jnsel-Vulcan Krakaloa. Von Engen Josef Matz. — Lied. Von Wilhelm Cappijleri. — Zer streute Blätter. — Adolf L'Arronge. — Lite ratur. — Notizen. — Allerlei. — Schach- Zeitung. — Palindrom. — Charade. — Buch- stabenräthsel. Illustrationen: Ivan Turgenjeff. - Ansicht von Passau. — Zum Angriff! — Die Bild säule der Germania. — Adolf L'Arronge. — Die Hausuhr. — Arenga. Zuckerpalme. — Der Jnsel-Vulcan Krakatoa. Preis vierteljährlich 2 ^ 50 ^ ord. Jährlich 26 Hefte. Preis ü 30 ^ ord. Nr. 1. als Probe gratis. Nr. 2. pro Quartal 1 50 H netto baar. Heft 1. und 2. ä cond., gratis bei einer Cont. von 10 Exemplaren. Verloren ge gangene Hefte schreibe gut. Heft 3. und Folge nur baar, Rabatt 40HH, 50 hh bei 30 Cont. Nicht Abgesetztes löse bis zu 3 Monaten nach Ablauf des Jahrganges gegen baar zurück. Gratisdruck der Firma bei 100 Cont. Vertriebsmittel: Ansichts-Facturen mit u. ohne Firma, Placate, illustr. Prospekte mit und ohne Firma. Sammelmappen mit Subscr.-Listen. Verlag von Hugo Engel in Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder