Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-09
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5084 ^5 261, S. November. Vür ^nbiciuariatisllirnclliillZoii, (52689.) weiobe namontliob auob mit dem Xuslande im Vsrksbr stellen, bildet naob- stebsndss IVerb einen luorativen Artikel und bitte icb, denselben gsl. Ibrsm ^nti- guariats-Katalogs einaureibsn: IVioä, Naxiiillliall, Lrina 2U, Reise in das innere Xord-Xiueiiüa. 2 starke 0uart- bünde, und 80 von Oarl Lodrner an Ort und 8teIIe ausgenommens und von den voraügliobsten Künstlern in karis in Kupier und Ltabl gestoobsne Xbbildun- gen in gr.-kolio. Oie kraobtausgabs init 80 tbeils eolor., tbeils sobwaraeu Kupkertatsln kostet — statt trüber 600 ^ — fstat nur 150 baar 100 Oie kraebtausA3.be mit 80 silmmtiieb sobwaraen Kupterlateln kostet — statt trüber 390 ^ — jetat nur 75 baar 50 Oie gevvöbnliobs Xusgabs mit 60 Kuptsr- stiebsn kostet — statt trüber 240 -/E — )stat nur 45 -^l, baar 30 Oie Asvvöbnliebs Xusgabe mit 48 Kupter- stiobeu kostet — statt trüber 189 ^ —- jetat nur 30 baar 20 ^ Roobaobtend dleuwisd, im Rov. 1883. Rvuser's Verl NA (Louis Heuser). VsrlLA von Orvll, PÜ8811 L 60. in Xürieli. (52690.) Hüeksl absalrLakiA« Novität tür 8edi1ä6i'-Nal6r, I^itlioKiaxlioii, 6iav6Oi6, rVi'eliittzlvtoii, l'iriiieii- rioietiiior 6t6., soivio k. SeLroid- 11. 26ie1i6iil6lii'6i' rm Koni-, 6e- >V6ld6- und kol^toelllliselioil 8o1w1tzii: soeben ist ersebisnen: ^stzU6 LelniklvoilaMn tür Industrie uuä llanä^tzrlt. ^tzäeri^oioliOiivKOll kiibworlen und ausAktiillid von Lmil I'ra.uLs. Oeltl. und 2. ä. 2 ^ ord., 1 50 ^ netto; baar 7/6 mit 33sHU. Das IVerk wird aus 4 Retten besteben, .ledes Rskt wird einasln abgegeben. IVir bitten, au verlangen. Unverlangt wird niebt gesandt. 2üriob, Rovsmbsr 1883. Orell, kilssli L Oo., Verlag. Fertige Bücher u. s. w. A. Hartleben's Verlag in Wien. (52691.) Soeben wurde der dritte Band vollendet und ist damit vollständig: Adrian Balbi's Allgemeine Erdbeschreibung. Ein Hausbuch des geographischen Wissens für die Bedürfnisse aller Gebildeten. Siebente Auflage. Neu bearbeitet und erweitert von Or. Josef Chavannc. Drei Bände. 180 Bogen L 16 Seiten Lexikon-Octav. Mit 400 Illustrationen und 150 Textkarten. In 9 Abtheilungen L 2 fl. — 3 75 H.. In 3 eleganten Halbfranzbänden gebunden L 7 fl. 20 kr. -- 13 20 In 45 Lieferungen ä 40 kr. — 75 Drei Einbanddecken, Halbfranz, L 80 kr. — 1 50 L,. (65 kr. ----- 1 25 ^ baar.) Adrian Balbi's Erdbeschreibung, ein wahr haft gediegenes, reichhaltiges und schön aus gestattetes Werk, ist in ihrer siebenten Auflage das erste geographische Handbuch, welches bereits die Ergebnisse der letzten Volkszählungen in den Jahren 1880 bis 1882 im Deutschen Reiche, in Oesterreich-Ungarn, Frankreich, Groß britannien, Dänemark, Schweiz, Westrußland und selbst jene in Britisch-Ostindien enthält. Im topographische» Theile der einzelnen Länder wurde auf praktisch bedeutsame Partien besonderes Gewicht gelegt und die Bedeutung jedes Ortes für Industrie und Handelsverkehr hervorgehoben. Das Werk, dessen Register mit besonderer Ausführlichkeit bearbeitet wurde, dient somit gleichzeitig als zuverlässigstes geographisch-statistisches Lexikon. Alle statistischen Daten entsprechen den jüngsten, mit großer Sorgfalt gesammelten Er hebungen aus den Jahren 1879—1882. Wir erbitten Ihr geneigtes Interesse auch ür dieses monumentale Werk, die neueste all gemeine Erdbeschreibung, welche die deutsche Literatur heute besitzt. In Rechnung 25U, 11/10 Exemplare; baar 33H°/b, 11/10 Exemplare mit40U baar. A. Hartleben's Verlag in Wien. Damenkalender für 1884. 52692.) In R. v. Dcckcr'S Verlag, Marquardt L Schenck in Berlin ist soeben erschienen: Schreib-Kalender für Damen. 1884. 23. Jahrgang. Mit dem Bildnisse S. Königl. Hoheit des Prinzen Wilhelm von Preußen mit dem Prinzen Friedrich Wil helm. Miniatur-Taschenformat auf sati- nirtem Papier mit farbiger Einfassung. Elegant gebunden mit feinem Bleistift. 2 ^ 50 X ord., 1 85 -!k netto. (Freiexpl. 13/12, baar 7/6.) Die eingelaufenen Bestellungen sind expedirt. -- Nichts unverlangt! ----- (52693.) Soeben erscheint: Wetterleuchten. Der Staatssoeialisums und seine Consequenzen. Von vr. Friedrich Locher, Advocat. III. Theil 2. Abth.: Die Brotfrage. 2. Theil. 1 ord., 75 ^ netto, 70 ^ baar. IV. Theil: Reorganisation des Rechtsgangs. 1 ord., 75 X netto, 70 L». baar. X cond. nur einfach und wenn gleichzeitig fest oder baar. Früher erschien: I. Theil. 1 ord., 75 X netto, 70 ^ baar. II. Theil. 1 ord., 75 ^ netto, 70 §>. baar. III. Theil. 1. Abth. Die Brotfrage. 1.60 ^ ord. Achtungsvoll Th. Schröter's Verlag in Zürich. Milli. Lü§6llüLI1I1 in (52694.) In meinem Oommissionsveriag srsobiso soeben: 2ur UoixtioloAie ä61' Ü^M6I10Ilt61'6IlMA6l. Aiiglsieli ein Laitra^ öu den IVaMii äar FpeeiosbildiiuZ unä des ^.tavisrrms. Von vr. L. Lllolpd, Vit, 6 'I'at'sln. (dlova ^ota dsr ÜAl. 4>kop.-0arol. Ooutsolisn Il.kad. d. üsatmrtorsobor lid. XOVI. Xr. 2.) 9 ord., 6 75 ^ no. lob bitts um baldigo LnAabs Ibrss 6e- darts. Oer kleinen Lüllaus iveASn kann obiAS blonoArapbis nur auk VerlauASN und nur in AsrinAer Xnaabl a oond. ver sandt werden. OeipaiA, den 6. dlovombsr 1883. IVllb. LnAelinaiin. (52695.) soeben erseboint: vor eliiistlielitz (ilauliL Ullä äi6 UtziliM Leliilt'l. Hakilidatiorlsrodk von vr. 0. Loünsäsrilllliin. 1 20 ord. — 90 nstto. Litten, an verlangen. Lasel, Roveinbsr 1883. 0. Oktloll's Luebdandluvg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder