Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-24
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5388 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 272, 24. November. s55517.j Soeben erschien die 2. Lieferung von Nnler Wissen von der Erde. I. Band. Ich bitte um Angabe Ihrer Continnation. Leipzig, den 20. November 1883. G. Freytag. ?r6i8b6r3,d86t,riuQA. s55518.j Bis in meinem Verlags 1868—78 sr- sellieoens Ailitär-Lnv^oloxääio — oompl. in 10 Bünden nsllst 1 Lupplernent, — krüllsrer Breis 69 Fä 30 ^ liekers ioll dem Lucllllandsl kür nur 12 .1. II. Mellei in I/sipniA. sö55I9.j Heute gelangte der „Literarische Weihnachts-Katalog für 1883" nach Maß gabe der eingegangcncn Bestellzettel zur Ausgabe. Etwaige Nachbestellungen erbitten wir schleunigst um den noch gewünschten Firmen- Nufdruck möglichst berücksichtigen zu können. Berlin, 20. November 1883. Die Expedition der Jllustrirtcn Frauen- Zeitung. s55520.j Im Unterzeichneten Verlage erschien und bitte, auf Lager zu halten: Weihnachtswünsche. Ausw. v. Fest-Gedichten z. Declamiren u. zu schriftl. Gratulationen. Preis 30 Von 12 Expl. an baar mit 50°/o. Potsdam. I. Rcntcl's Verlag. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Fortsetzung. s55521.j Zur Ausgabe gelangt demnächst, jedoch nur aus Verlangen und nur fest oder baar: Geschichte der Schweiz mit besonderer Rücksichtausd. Entwicklung des Berfassnngs- und Kulturlebens von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Nach den Quellen und neuesten Forschungen gemeinfaßlich dargestellt von Br. K. Dändliker. Mit zahlreichen kulturhistorischen Jllustr., Karten und Plan-Skizzen. Halblieferung 3. u. 4. ü 60^. Rabatt25°/o, Freiexpl. 11/10. Hochachtungsvoll F. Schulthcß in Zürich. s55522.j s Den 15. llovemllsr ßelanAt 2nr Vei- ssndnnA: vr. kuul Löruvr'» UvdleiiLLl-Laltzuätzr tur Oeslvrroitrli, llerunsASAellen in VsrllindunA mit Br. llölnrioli Lälor irr Misn, Liir ÜN8 Zulir 1884. 2wsi Bllsils sIvALirt Asbnnden, in üwei i^nsAnllsn ruit msllrersn Bakeln und einer Barbsndruektakel „ B u ll e r k e I l, u o i l I e u ". il.usAo.ds ^ L 3 ü., -4usAuds 8 (dieselbe Borw mit durellsellosssnsm Kalendarium) L 3 ü. 30 Irr. 2um ersten Aal srselleint unser /ieielr»- ÄkeckiEal-Make-rcker r-r einer beso-rckere-r ^lui- Aade awc/i Mr Besterrerc/r. Mir waren uns wolll bewusst, dass es sin Aswisses MaZniss sei, unseren Bsiolls-Aedioinal-Kalender in einem Bands sinLuküllren, das, wenn auvll uns naell cken verselliedensten ItielltunAsn llin krsundsellaktliollst verbunden, dooll seine siAen- artiAkn Interessen null Osvvollulleitsn besitzt. Ls seliien uns über, cka-ss der grosse KrkolA, cken äsr lieiolls-Asdieinal-Kalendsr iin Bsut- sellen lieiolls sied errungen llat — sin Kr ko>A, äsr wesentliell Lurüokrnküllrsn ist an/" ckre Ant/tsntrcrtät wnck ckeesen, roa« er ä-rnAt, unä cksr ebne die Aitarbsit cksr deutsollen Zerrte unmöAÜoll Aswsssn wäre — es wollt reelltkertiZen könnte, dasselbe wer/s /Är ckre besoirckeren KerllälOrrsse Oesker- rercbs winLNAeskalterr unck es in einer Korw, ckis dabei wesentliell ckis ckss Keiolls-Aedieinal- Kalsnders ist, cken osstsrrsiellisollso Zerrte» an^ubietsn. Mir überrsiollsn diesen Lu vor derst cken ersten Blleil, in dein diejenigen Bei träge ckss Ilsiclls-öleckieinal-Kalenders ausge nommen sind, welelle überall Oüttiglloit be sitzen. die llrnAebencke tUrtarberker- scba/l ckes ÄerrnDr. Mernrrctr Wickler waren wir aber i»n ätarrcke, ineirrere Artikel cknrc/r Aanr neue Lw erseiLen, wnck nacä andere einer k/»narbcitnnA 2w nnterwer/en. Oer Zweite cklleil, der gaur in der Meise des Rsiells-Aedioinal- Knlenders die sanitären tresetre Oester-eiciw und »eine §anre ildedieinaiver/a»»wnA mit einer dieiire anderer ükitt/reiiwNAen dringt, wird in 4 Moollen mit Lsstimmtlleit srsclleinsn. Bis Lellwierigllsiten, wslolle seiner sVusarlleitung gsgenüllerstuncken, waren, wie siell lsiellt er messen lässt, nusssrordentlioll gross. Mir mnellen niollt den Lnspruoll, sie sellon dies Aal üllerwunden ru linden, glaullten aber mit der Herausgabe niellt länger warten r.u sol len, da wir selbst unter den ausnallmsweissn Vorllältnisssn des ersten dallrganges meinen Zeigen ru llönnen, naell welollsn Orundsät^en unsere Arbeit geleitet wird, und lloösn wir, naoll und naoll von dem oesterreiollisollsn Lauitätswessn sin eben so treues Bild geben ?u können, wie es in dem Rsiolls-Asdieinal- Iks-lender kür Bsutsellland gelungen ist. Biejsnigen oesterreiollisollsn Bnndlungen, wslolle sioll besonders kür dieses neue llnter- nellmen verwenden wollen, bitten wir, sioll dirsot umgsllsnd mit uns in Verbindung ru setrsn, und werden wir dieselben mit Vsr- breitungsmatsrial genügend unterstützen. Brosxsots in jeder 4nralll, nuk Muosoll mit uukgsdruokter Birma, stellen rur Vsr- kügung, ebenso Lxemplars dos Kalenders selbst rur ^VnsiolltsVersendung in beliebiger Kurakl. Berlin dlM, den 1. dlov. 1883. 1'lleodor Biselier's msdioinisolls Lnollllandlung. s55523.j Im Lauf des nächsten Monats wer den complet ausgegeben: Lerikmi der Pädagogik von Ferdinand Sander, Regierungs- und Schulrat in Breslau. Ca. 528 Octav - Seiten. Geh. 5 ; geb. in Leinen 5 F,! 50 Lr. Ein Handbuch für den Lehrer, insbeson dere für den Vol ks schul lehr er, hat das Werk einen so großen Interessentenkreis und bereits in der Liesernngs - Ausgabe einen so großen Erfolg gehabt, daß es auch complet ein stets gangbarer Lagerartikel bleiben wird. Lerikon der bildenden Künste von Br. H. A. Müller in Bremen. 966 Octav-Seiten. Mit 480 Abbildungen. Geh. 8 50 geb. in Leinen 9 Künstler, Kunsthandwerker und besonders auch die vielen Laien, welche der Kunst In teresse entgegenbringen, sind gern Käufer dieses ungemein reichhaltigen und vorzüglich beur- theilten kunstgeschichtlichen Werks. Lerikon der Mustk von Br. H. Riemann, Lehrerain Konservatorium zu Hamburg. Zweite, revidierte und vermehrte Ausgabe. Ca. 1100 Octav-Seiten. Geh. 9 50 geb. in Leinen 10 ^ Ihnen bereits als ein vorzügliches und leicht verkäufliches Werk bekannt. Von vielen Capacitätcn ist es als das in jeder Beziehung beste Musik-Lexikon bezeichnet worden. Alle drei Bücher werden als Weihnachts gaben viel begehrt werden. Wir bitten des halb, gefälligst umgehend zu verlangen. Be zugsbedingungen: ä cond. mit 25H>, fest resp. baar mit 33zß hß; 12 Exemplare seines Werkes, geheftet und gebunden, mit 40>)h, 25 Exemplare mit 45 gj, Rabatt. Leipzig, 22. November 1883. Bibliographisches Institut. s55524.j Meine Auflage von: I>i'. Fr. Braun, Martin Luther im deutschen Lied. 70 Lieder, großentheils Original von E. Frommel, K. Gerok u. A. Geb. 1 ^ 50 ^ ord.; cart. 75 ist vergriffen; neue zweite Auflage in 8 Tagen. Dieses poetische Lutherbuch ist, unab hängig von der Lutherseier, ein bleibender Werth und wird namentlich zu Weihnachten gekauft werden. Die Bestellungen werden gleich nach Fertigwerden expedirt. Stuttgart, 14. November 1883. I. F. Steinkops.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder