Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-24
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
272, 24. November. Vermischte Anzeigen. 5397 (55657.) Ein jüngerer Sortimentsgehilfe, (Bayer, kathol. Religion) wird bis 1. Januar 1884 gesucht. Offerten nebst Photographie, auch von solche», die die Lehrzeit beendigen, nimmt unter 8t. 2. Herr Franz Wagner in Leipzig entgegen. (56658.) Ein strebsamer junger Mann findet behufs weiterer Ausbildung instructive und an genehme Stellung in einem Stuttgarter Ver lage. Ges. Offerten unter D. 4P 21. postl. 8tuttgart. Gesuchte Stellen. (55659.) Ein literarisch gebildeter junger Mann, d. einen guten correcten Stil schreibt, sucht Beschäftigung an einer Redaction oder in einer Verlagsbuchhandlung. Arbeits proben stehen zur Verfügung. Gef. Adr. sub D. 0. 476. an Haas enstein L Vogler in Leipzig erbeten. (55660.) Für e. jungen Mann (23 I. all), der das Abiturientexamen auf einer Realschule I. bestanden u. seit 1 Jahre in einem lebhasten Sort. u. Antiqu. thälig ist, suche ich Stellung als Volontär bei bescheidenen Ansprüchen in einem gleichen Geschäft; am liebsten in Süd deutschland. Leipzig. Fr. Wilh. Grunolv (Joh. Grunow). (55661.) Dür sinsn Osbiitsn, äsr ssolrs äadrs Lu rasiosr Krösstsn Autrisäsnlisit in meinem (Issokät'ts tkätiA war und äsn ioii als sslbstänäigsn unä Aswissonbattsn Lr- dsitsr in jsäsr DeriskunA srnpkslrlen kann, suotrs ieli per 1. lanuar 1884 eins 8tsllun^ irn 8ortiwsnt oäsr Vertag. äena. Hermann Dabis, (io Da. 0. Deistun^'s Duoklr.) (55662.) Für Leipzig. - Ein verheiratheter Buchhändler, 35 Jahre alt, selbständiger, flotter und sehr gewissenhafter Arbeiter, mit dem Sortiments-, Verlags- u. Commissions- gesch äst völlig vertraut und in letzterem seit langer Zeit eine hervorragende Stellung be kleidend, sucht, gestützt ans die besten Zeugnisse und empfehlende Referenzen, einen Ver trauensposten, am liebsten eine Lebens stellung. — Offerten werden unter Chiffre 0. D. 4P 14. durch Herrn Carl Fr. Fleischer, Com missionsgeschäft in Leipzig erbeten, woselbst eventuell auch gern nähere Auskunst ertheilt wird. (55663.) Ich suche für meinen Gehilfen, der seit 15. November 1882 bei mir conditionirt und den ich als einen fleißigen, strebs. j. Mann empfehlen kann, per 15. Januar 1884 oder später eine ähnliche Stelle. Gef. Offerten erbitte direct. Leobschütz, d. 17. Nov. 1883. Adolph Rolle, Buch- u. Papierhandlung. (55664.) Ein erfahrener, älterer Gehilfe, der in nur renommirten größeren Geschäften ge arbeitet hat und dem über seine Leistungen die besten Zeugnisse und Empfehlungen zur Seite stehen, sucht per Januar 1884 mög lichst dauernde Stellung in einem lebhaften Sortimente. Gef. Offerten sub k. 8. 4P 103. an die Exped. d. Bl. (55665.) Ein strebs. Geh., in sranz. u. engl. Corresp. geübt, 8 Jahre im Bnchh., sucht, gestützt aus gute Zeugn., unter besch. Anspr., ev. zur Aushilfe, Stellung in einem Verlags- od. Com- missionsgeschäft, w. m. in Leipzig. Offerten sub L. 100. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (55666.) Ein j. Gehilfe, kathol., der deutschen u. poln. Sprache in Wort n.Schrist mächtig, vertraut m. allen Branchen d Sort.-, Verl.-, Schreibmat.- u. Papiergeschäfts, erfahren im Correcturlesen u. Jnseratcnwes. u. auch theilw. im Druckereisache u. Kunsthandel bewandert, sucht per sofort Stellung. Beste Referenz, u. Zeugn. Gef. Off. unt. Chiffre 4. N. 100. nach Stargard i/Ponim. zu richten. Besetzte Stellen. (55667.) Den Dsrrsn Dswsrdsrn urn äis von uns ausZssokrisböns Oslriltsnstslls äisns Irisr- äuroll rnit dsstsin Danks rur Laobriolrt, «lass äissslds desstrt ist.. Dis sinASsanätsn Dboto- Araplrisn Asbsn äirsot psr Dost rurüok. äl. Du Üloill-Lolianlboi^'solrs Duolrkanälun^ in Löln. (55668.) Den Herren Bewerbern um die in Nr. 259. d. Bl. von uns ausgeschriebene Ge hilfenstelle zur ges. Notiznahme, daß dieselbe jetzt besetzt ist. Die uns behändigten Zcngniß- abschristen und Photographien erfolgen dem nächst zurück. Hamburg, 20. November 1883. Gcrth, LaeiSz L Co. Vermischte Anzeigen. Literarische u. a. Beilagen (55669.) zur Msdemveit u. Illustrirten Frauen- Zeitung berechne ich für das Tausend bei der Modenwelt (Auflage 261,000) mit 3 -K, JllustrirtenFrauen-Zeitung (Auflage 56,000) „ 4 „ bei beiden Zeitschriften zu sammen (Auflage 317,000) . „ 3 „ Außerdem ist für jedes durch die Post vertriebene Exeniplar (Modenwelt etwa 40,000 Expl., Jllustr. Frauen-Zeitung etwa 5000 Expl.) die von der Post selbst erhobene Gebühr von Pfennig zu entrichten. Auf Wunsch schließe ich den Postbedarf ans, auch je nach Verlangen das Ausland oder Oester reich-Ungarn oder die Schweiz. Die Beilagen sind stets direct srei zu sen den an meinen Buchbinder C. M. Böh irisch in Leipzig, Querstraße 30, und zwar so, daß sie dort acht Tage vor Ausgabe der bezüglichen Nummer eintreffen. Probe-Exemplare erbitte ich möglichst srühzeitig. Franz Lippcrheide in Berlin. Elegante Prospekte über die Weihnachts-Artikel (55670.) unseres Verlages bitten wir znm Vertheilen und Beilegen in Contin. umgehend gratis zu verlangen. Minden i/W., 18. November 1883. I. C. C. BrunS' Verlag. Weihnachts-Anzeige! (65671.) Zur Ankündigung und Empfehlung von Weihnachts-Novitäten und der zu Fest geschenken geeigneten Werke empfehle ich den Herren Verlegern die „Mgenden Mittler". Es ist bekannt, wie dieses populärste aller Witzblätter im In- und Auslande verbreitet ist. Daß die „Fliegenden Blätter" gerade in die Kreise des gebildeten und bücher kaufenden Publicnms dringen, liegt in der Natur des Blattes. — Einen wie hervorragen den Platz die „Fliegenden Blätter" unter den ersten Jnsertionsorganen Deutschlands ein- nehmen, mögen Sie daraus entnehmen, daß dieselben sort und fort von einem großen Kreise von Inserenten benutzt werden, welche durch den Erfolg dieser Publicität veranlaßt, dem Blatte fortgesetzt treu bleiben. (Ich empfehle z. B. die am 25. November er scheinende Nr. 2000 zur Durchsicht.) Für literarische Wcihnachlsanzefl.en eignen sich am meisten die Nummern vom 2., 9. und 16. December. Aufträge sür diese Nummern müssen späte stens 10 Tage vor dem jeweiligen Erscheinen in meiner Hand sein, also bis zum 23., 30. November, 7. December. AL" Preis pro Nonpareille-Zeile 1 Leipzig. Annonccii-Rcgic der Fliegenden Blätter, Rudolf Mosse, Annoncen-Expedition. HD. Die Herren Verleger werden höflichst ersucht, ihre Aufträge rechtzeitig an das jenige meiner Häuser zu senden, mit dem sie in Verbindung stehen. 8,666118lOD8-Il!x6II1p>1g.1'6. (55672.) Dis ksäaotiv» von cksra ollristliodsn Darnilionblatts „llan« null llsick" srsoobt äis äsutsobsn Verlsgsr urn Diossnäun^ von Lsosusionssxsinplarsn von: I1l60l0Ai86ll6I1 V/klLtzD, ^UAMäDolirittM- unä V 0iL886ll1'1ttM-L6ll6tl'i8tiL. 2nr DssprsobunA uncl DskanutrnaolrunA in äsn intorsssirtsn Lrsisen Loräamsrikas. Out rsosnsirts IVsrks rvsräsn äano er^isbiZsn Ldsatr äurslr äsn Nstboäist Dook Oon- osrn äer Herren IValäsn L 8tovs tinäsn. Dis VsrlaAsbanälunx-sn sinä srsuolrt, äis LdssnäunA äirsot äsr ksäaotion äss „Dans unä Dsrä" Oinoinnati, Obio, D. 8t., 4. 8trasss 190 psr Dostkarts ansu^sigen. Düolrsr, wslolis nntsr Lrsurdanä äirsot an äis Dsäaotion ^ssanät wsräsn, tinäsn äis solrnsllstö DsrüoksiolrtiAuoA. 8onsti§s 2ussnäun^sn srdstsn äurolr Dorrn Li. D. Loslrlsr in Dsip^iA unter Lärssss: „Daus unä Dsrä", IValäen L 8tows in Oinoinnati.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder