Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-24
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 272, 24. November. Vermischte Anzeigen. 5399 Lr8t68 lL86rtioll8-Or§aü ävr^klt kür äis v6ut80Ü6ii üüsr 8kk. ^Vkib68t,6 Vki'üi'kitullZ in Xorci- unci 8üäg.ni6rikn, ruieli Nexiko, 8üäü.kiilrü uuä nst-rnlicm. Oootraetlieb su verssudsude irutlags 23,780 Bxewplare. Vssammt-^uüags oiroa 30,000. (55682.) In dou uäobsteu Woebeu und von äs, ab moaatlrc/r ersobeiut io uussrsm Verlags der v6Ut86ll6 XolOllltz-AvSIoiKtzl'. ösiln-A« r^n toIZsnäkN cioutsoüön 26it,unZ6n Xorci- n. 8üäüM6riI<g.8, Riioli N6x>Ico8, 8iiäüki'ikü8 unä ^.N8trä1i6ll8: lu Rordamsrika: „Dsutsobs Leitung" in Obarleston (8üd- Oarolina). „Oermania" in llawrenoe (Ransas), „Illinois kreis krosse" in 8pringLsid (Illinois), „ Ransas kreis krssss" io Bsavso wortb (Ransas), „Kliobigan Volks-Leitung" in Detroit, (illiobi- 8^u), „Orange Volksbots" in Orange (dlsw-dsrssv), „Oarlstadt kreis krssso" io Oarlstadt (klsw- -lerssv), „8ternen-8annsr" in Davenport (Iowa), „Der 8sndbots" (Organ aller dsutsoben Bap tisten in Nordamerika) in Olsveland (Obio), „Der Volks-Tribun" in Wasbington. In Nexiko: „Dsutsobs Leitung kür klsxiko". In Lüdamsrika: „öligem. Dsutsobs Leitung" kür Brasilien in Rio äs äaneiro. „Dsr^rgsntinisobs Bots"inkspsran2a, 8antakd (Argentinien). „Dsutsobs kost" in llsopoldo, krovin^ Rio Brande äo 8ul (Brasilien), „Dsutsobs Leitung" in Rorto 4 legre (8üd- Rrasilieo). „Der kmigrant" in Rlumsnau, krovinr 8ta, Latliarioa (Brasilien), „Rolonis-Leitung" in doinville (Rrasilien), „Der kionisr"-in Onrit^da, krovinr Ouritz'ba (Rrasilien), „Oermania", Dsutsolis Leitung in 8. Raulo, krorin?. 8. Raulo (Brasilien), ln Lüdakrika: „Das Oapland", Dsutsobs Leitung kür 8üä- Rkrika. In Australien: „Rustralisobs Leitung" in Rdslaids (8üä- Lustralien). Das dsäsutsnästs dsutsobs Blatt in Wensin iVslttbeil. Wir Iralien mit den Lssitrsru äsr vor- «tgbend angskübrten übersegisobsn dsutsoben Leitungen Oontraots abgesoblosseo, wodurob sieb dieselben verplliobtet babeo, äsn Än- reigsr ibren Blättern regelmässig bsirulsgen, und rwar Zusammen in oinsr ^.uüags von LZ,7M kxsmplarso. Disss Oontraots, aus denen dis ltuüagsn der oinxslnsn Blätter, welobs Zusammen dis Labt 23,780 ergeben, ersiobtliob wird, sr-rcl non an« der dc»! ijoiuAt. Wotar and Reoktsanroalt kkerrn -7««0>rat?i R^erstrLow ra Stettin, Ror/sc/rläAerstrasse S, brirterkegk, rn dessen Rareaa sre ^edersert ern- Aese/ien and geprä/t nierden Tonnen. Busser diessn kxswplarsn druoken wir einige Tausend kür Agitation sto. bisr. Wir bitten nun um Binsendung von ln- ssraten kür dis srsts und auoli die kolZendsn Hummern. Dis lrolisn Rosten des Blattes und seines Vertriebes nötbi^sv uns, den kreis pro Ronparsillereils von der Bän^o des beistsbsn- den 8triobss auk 1 dt kestrusstren. V7ir kommen Ruktra^- Asbsro indess bsrÜAl. Rabatt Aern so weit als möAliob sntxöAsn. Inserats, die uns ./eist sc/ion kür die erste dVainmer des iknserAer« aukAsZebsn werden, erbalten 6ratt«verbrei- tunA in einer baldigst ersobeinenden ikrobe- nummsr, wslobs unter kabrikantso u. s. w. in Deutsobland, Ossterrsiob und der 8ebwsir als Rgitationsmittel masseubakt verbreitet werden soll. //err IV. DannenberA Irrer /rat ans er- »räelrtrAt, sa erklären, dass er srclr non der Äeettrtdt anser es t/nternelrme>e? äberseaAt trabe and bereit ser, ^kastnrn/t sa Aeben. 8tettin, im Rovember 1883. Ilvri oke L Bebel ing. 2tir Zok. IlkReiitung. s55683.^ V^ir nebmso, ausser von den goebrten kirmsn, die wir speoisll ersuobt baben, uns ibrs Rovitäton unverlangt ru senden, un verlangte Rova niobt an, und geben solobs unter 8pessnnaobnabme retour. Bixpstadt, den 16. Rovembsr 1883. V. Staats' 8ortimsnt (Olomens Bosrnsr). s55684.j n, OkliilN, X^IOZk. Xu8t,g.1t, IN kr6ip21g, Oottsolisästrasse 7. ernpüsblt sieb den Herren Redaoteuren und Verlegern rur Usbernabine von Repro- duetiouen in Rolrsobnitt ^jedsr Rrt. >V1IÜ. kiRsstzlMRllll IR Ir6lx2iA. P5685.^ Von den in den Vteibnaobtskata- logsn angereigten Werken meines Verlages babs iob V612616141,1886, Lum Vsrtbsilen ans kublioum bestimmt, bsr- stellen lassen, dis iob in gewünsobter 2abl ru Diensten stelle. — lob bitte, naok Ledark ru verlangen. Bsiprig, 19. Rovember 1883. Willi. Bugelinau». Inserate über Festgeschenüe s55686.^ finden durch die in einer Auflage von 40,000 Expl. mit dem Neuen Blatt ver bundene Weihnachts-Beilage die weiteste Ver breitung und zwar in ganz neuen Kreisen, da bisher keine solche Beilage mit dem Neuen Blatt verbunden war. Inserate über Er zeugnisse des Buch-, Kunst- und Musikalien handels, welche mir direct zngehen, nehme ich mit einem Rabatt von 20 resp. mit 40 H netto Pr. Zeile auf. A. H. Pahnc in Reudnitz b/Leipzig. 2l1 !it6rR1-j86Ü6ll ^IlKÜQäjZ11DA6N (55687.) smpkeblo iob naobstsbsnde in meinem Verlage srsobeinsnds A6it86lll'lt't6ii: Bitsrai'iüoller AvösiKtzi' Vieser ^ureigsr wird den Asitsobrikten „Unsere 2slt" und „Blätter kür literarisobs Ilntsrbaltung" bsigsgsben. Nonat- liob ersoboint 1 Hummer. Insertions preis kür dis einmal gespaltene Bstit- ssils 50 Rllüsrs 2oit. veutsobe Revue der Gegenwart. Llonatliob 1 klekt. Inse rate in dem „Bitsrarisoben Rnreiger" (s. vorstsbend). (Besonders Beilagen gegen Vergütung von 25 ^L) klättsi' kür Msrarisotis Rllkerüältüüx. Wöobsntliob 1 Hummer. Insertions- prsis kür die einmal gespaltene ketit- seils saukdsr letzten Leits,jeder Hummer) 25 L». (Besonders Beilagen gegen Vergütung von 12 ^L) ^sitsoürikt der Veütsoüsii inortzsiiläll- äiseÜOü OsstzUsefiakt. VisrtelMbrliob ein Bett, vis 2sils 30 (Besonders Beilagen gegen Vergütung von 9 ^L) IllllisvltO LtuÜion. Beiträge kür die Runds des indisobsn ^.ltsrtbums. In Bänden von 3 Rekten. Die 2sils 25 (Besonders Beilagen gegen Vergütung von 9 ^) lob stelle den Betrag kür Inserate und Beilagen denjenigen kirmsn, mit denen iob in Reobnung stsbe, in dabresreobnung und gswäbre von der 8umms der in einem dabrs bereobneten Inserats einen Rabatt von lüt/g Hs, bei 30—99 „L, von 25 dv bei 100 ^ und darüber. Bsiprig. k. 4. Lroekbaus. Toussaint-Laugeuscheidt, sranz. Lrig.-Unterrichtsbriefe. (55688.) Ergebenste Bitte, keine Abonnenten mehr auf ältere Auslagen als 30. und folgende annehmen zu wollen, sofern die selben in einzelnen Briesen beziehen, da 29. und ältere Auslagen nicht zur jetzigen neueren Bearbeitung passen, auch nicht mehr am dies seitigen Lager sind. Berlin, November 1883. Langcnscheldksche Verlagsbuchhandlung. Zu literarischen Anzeigen (55689.) bestens empfohlen das: Berliner Fremdenblatt. 4gesp. Petitzeile 40 ^ mit 25°/o gegen baar. Leserkreis: Die deutschen Fürstenhäuser, Aristokratie, wohlhabendes Bürgerthum, Kunst-, Theater- und Musikwelt, feine Damcnkreise, Hötelpnblicum rc. Berlin, November 1883. Verlag von Marquardt L Schcnck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder