Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-26
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonnlagt täglich. — Btt früh g Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Hegel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge siir dat Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeige» aber an die Expedition detsclben z» sende». Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthmn des BörseuvereinS der Deutschen Buchhüudlcr. .^7 2?3. Leipzig, Montag den 26. November. Amtlicher Theil. 1883. h-rschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, f — wird nur baar gegeben.) Mb-nhcim'sche V-rlagsbuchh. in Berlin. Sanders, D.» Leitfaden zur Grundlage der deutschen Grammatik. 8°. * 1. 60 P. Banmann » Verlag in Dessau. -f Pictschcr, A., das Lutherfest, e. Fest f. ganz Deutschland. Festrede. 8°. * —. 40 C. H. Deck'sche Buchh., Verl.-Cto. in Nördlingen. Roth, K. L., römische Geschichte, nach den Quellen erzählt. 2. Ausl , Hrsg, v. A. Westcrmayer. 1. Tl. Von der Gründg. der Stadt Nom bis zur Stiftg. d. ersten Triumvirats, gr. 8°. * 5. 20; cart. * 5. 80 I. Bohne in Berlin. Stammtafel u. Familicn-Chronik. gr. 8°. Geb. * 2. — I. I. Christen in Aarau. Siebter, F. G., die schweizerische Samen-Kontrol-Station in Zürich. Technischer Jahresbericht prv 1. Juli 1882 bis 30. Juni 1883. gr. 8°. * —. 50 A. Deichert in Erlangen. Caspar!, W., die epistolischen Perikopen nach der Auswahl v. Thomasius, exegetisch u. homiletisch bearbeitet, gr. 8". * 5. 50 Herold, W., Pastoralpredigteu. Eine Sammlg. v. Antritts-, Synodal- u. Abschiedspredigten, gr. 8°. * 6. — C. Dctloff'S Buchh., Verl.-Cto. in Bafel. Riggenbach, B., Frauengestalten ans der Geschichte d. Reiches Gottes. 7 Vorträge. 8°. * 2. 40; geb. * 3. 50 Dieterichsche Dcriagsbuchh. in Göttingen. -Vn/siASU, xblloloAisobsr. lQs DrAävrA. c>. kkIIoIc>AU8 brsA. von L. v. Iisntsob. 13. Lä. 2. 8uxxl.-8kt. Ar. 8°. " 2. 40 MiilolOAiis. 2sitsolirikt k. äas Üass. illtsrtbuiii. IIisA. von 8. v. I-sutssb. 4. 8nxpl.-8ä. 5. Lkt. Ar. 8". * 2. 40 G. Dietze in Dresden. ksttx, N., äsr üankoallnuisobs 8obusI1rsoItN6r. 2. lluü. Ar. 8°. Oart. * 1. - F. Dllmmler « Derlagsbuchh. in Berlin. LazaruS, M., das Leben der Seele in Monographien üb. seine Erschei nungen u. Gesetze. 3. Ausl. 1. Bd. gr. 8°. * 7. 50; geb. * 9. — A. Dürr in Leipzig. Luthers Brief an sein Söhnlein Hänsigen. Mit Holzschn. nach Orig.- Zeichngn. v. L. Richter. 30. Ausl. 8°. —. 15 W. Engelmann in Leipzig. Hauäbusll äsr InASuisurrvisssnsobaktsn. 1. Lä. Vorarbsitsn, Lrä-, 8tra.sssr»-, Ovunä- n. Rnnnöldau. LrsA. von 8. IIsnsinAsr v. VValäsAA. 6ap. VIII. Tunnelbau, bsarb. v. 8. Naeüsnseu u. R. kiobarä. Ar. 8". * 13. —; pr. Linbä. ** 2. 50 — äassslbs. 3. Lä. l)sr AVasssrbau. 1. HbtlA. VoruntsrsuobunASn, VVasssrvsrsorAA. n. LntvvässsrA. äsr 8tüäts, 8taurvsrlcs, bsarb. v. 14. LrüblinA, Ob. Lavsstaät, L. Linsbs sto., brsA. v. 8. Lranrius n. L. 8onoo. 2. lluü. Ar. 8°. * 22. —; pr. Linbä. ** 2. 50 Ernst sc Korn in Berlin. LnävII u. kroiiiniaiin, statistiscbs HaebvsisunASu bstr. äis in äsn äabren 1871 bis sinsobl. 1880 vollenästsn u. abAsrsebnstsn prsussisebsu 8ta.at8lia.utsn. 1. ^.btb. Lol. * 10. — LNASN, I-., äis 8eskäksn in äsn LrovinronLrsusssn n. koininern. I. Osr Haken ru killan u. äsr Laksn üu blsutübrcvg.sssr. Lol. * 5. — R. Friedläiidcr öl Tolin in Berlin. z I-su^, li., Ltuäss sIsotronrötsorolvAiciuss. I. Lss rösistsnoss äu insrours öpurö äs äiWrsntss inaniörss. Ar. 8". 8t.-LgtorsbourA. * —. 80 k Aliiller, II., ^rbsitgtbeilunA bei 8tandAskäss6n V. Lollsnblurnsn. Ar. 8°. * 1. 20 W. Friedrich in Leipzig. Conrad, M. G., Lutetias Töchter. Pariser-deutsche Liebesgeschichten. 8". * 5. — R. Gaertner'S Verlag in Berlin. Taube, E-, praktische Auslegung der Psalmen zur Anregung u. Förde rung der Schrifterkenntniß, den Hirten wie der Heerde Ehristi dar geboten. 2. Hst. 3. Ausl. gr. 8". , * 1. 80 (H. Gräbner in Leipzig. Oehlwcin, K., d. Kindes erstes Buch. Pracht-Ausg. 2. Ausl. gr. 8". Cart. * 3. — G. Grote'sche VerlagSbuchh. in Berlin. Horn, G., das Buch v. der Königin Louise. Pracht-Ausg. Fol. Geb. m. Goldschn. * 20. — Wolfs, I., der Sülfmeister. Ein alte Stadtgeschichte. 2 Bde. 8°. Cart. ' 8. —; geb. * 9. 60 G. Hempel in Berlin. National-Bibliothck der deutschen klassischen Dichter. 344. Hst. 12°. * —. 40 Inhalt: Klopftock's Werke. 6. Hft. — dasselbe. 80. Suppt.-Hft. 12°. * —. 40 Inhalt: Wielands Werke, 04. Hst. 2iis1/sr, AV., IlntsrsuobunASn üb. äis 8sniioIoAis ä. Harns. Lin Lsi- traA 7.ur klin. OiaAnostilr u. rur Lsbrs voin Ltollcvssbssl. Ar. 8°. * 5. — A. Hentze in Grosse»!,ai». -s Warte, deutsche. Kalender f. das deutsche Volk auf d. I. 1884. HrSg. v. O. Schuchardt. gr. 8°. * —. 35 I. E. HinrichS'sche Buchh., Verl.-Cto. in Leipzig. k Vicrteljahrs-Catalog aller in Deutschland erschienenen Werke aus dem Gebiete der Medici» u. Naturwissenschaften. Jahrg. 1883. 3. Hft. Juli—Septbr. 8°. pro 10 Expl. * 1. 80 -s — dasselbe. Pädagogik. Jahrg. 1883. 3. Hft. Juli—Septbr. 8°. pro 10 Expl. * 1. 80 -s — dasselbe. Theologie u. Philosophie. Jahrg. 1883. 3. Hft. Juli— Septbr. 8°. pro 10 Expl. * I. 50 F. Kirchheim in Mainz. Gcschichtsblattcr f. die mittelrheinischen Bisthümer. Red. v. F. Falk. 1. Jahrg. 1883/84. (12 Nrn.) Nr. 1. 4°. pro cplt. * 2. — H. Klein in Barmen. Familicn-Bibliothck sür's deutsche Volk. Nr. 61—66. 12°. Cart. ü * —. 50 Inhalt: Sl. Der Hirt v. Ludolfingen v. A. Fauth. — er. Die Gräfin. Bon E. Frommes. 4. Aust. — SS. S4. O du fröhliche, o du selige, gnade», bringende Weihnachtszeit. 12 WeihuachtSgeschichten. — «ö. SS. Der braue Lützo- wer. Von A. Stein. Fünfzigster Jahrgang. 754
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite