Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-26
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zur Zwingli-Feier! (55732.) Als Festgabe siir den 1. Januar 1884 empsehle ich Heft 4. meiner „Sammlung selten ge wordcnerpädag.Schriften rc., herausgegebcn von Aug. Israel, Seminar direktor in Zschopau", enthaltend: Wje man die jngendt in guten sitten vnd / Christenlicher zucht vferziehen vnnd leeren solle / ettliche kurtze vnderwysung / durch HuldrychenZuinglin beschriben. Getruckt zu Zürich by Christoffel Fro- schouer 1526. Jar. Nebst Anmerkungen und einer Textprobe sammt Nachbildung des Titelbildes der Basler (?) deutschen Ausgabe dieser Schrift vom Jahre 1524. 20 S. 60^. Ich liefere in Rechnung mit 3Zi/ghg gegen baar mit 40HH Rabatt und bitte, zu verlange». Zschopau. F. A. Raschkc. Originelle Neuigkeit für den Weihnachts-Markt. (55733.) Neues Miirchenthealer. „Dornröschen." Nach Aquarellen von C. Osfterdinger. „Aschenputtel." Nach Aquarellen von G. Franz. Neu erzählt von Otto von Leirner. Quart. In Farbendruck. Elegant cartonnirt mit hübschem Titelbild. Bezugsbedingungen: Preis pro Bändchen 2 ^ 50 ^ ordinär ----- 1 75 netto. Freiexemplare gegen baar: 7/6 (auch gemischt). Diese ein Theater vorstellenden Märchen bücher sind durch überraschende Verwandlungen höchst ergötzlich und werden daher das dies jährige Lieblingsgeschenk der Kinder Welt bilden. Für eine wirklich künstlerische und ge diegene Darstellung bürgen die bekannten Namen der Maler Franz und Os st er ding er, sowie Otto v. Leixner's, dessen neue Erzäh lung der beliebten Märchen in Prosa und Versen sich durch schlichten kindlichen Ton und poetische Wärme auszeichuet. Der trotz feinster Ausführung in acht fachem Farbendruck und dauerhafter Arbeit (Drahtheftung) auffallend billige Preis, welcher nur durch eine sehr große Auflage mög lich geworden ist, sichert diesen Büchern einen ungcwönlichen Erfolg und cs wird sich von diesem Artikel leicht ein wirklicher Massen absatz erzielen lassen. Das Neue Märchentheater wird noch vor Weihnachten in den gelesensten Blättern ange zeigt und besprochen werden, wodurch ohne! Zweifel lebhafte Nachfrage nach demselben ent- > kriinszigster Jahrgang. stehen wird. Ich bitte Sie daher, Ihr Lager reichlich damit zu versehen, und zeichne Hochachtungsvoll Stuttgart. I. Engclhorn. 6o1portllZ6 A66igll6t,6i' VerlaZ von txi'688N6t' «L Zolliriinm in IioijäöiA. (55734.) ^us Anlass des bsrauleommsndsn 5Veib- uaebtskestss erlauben wir uns, Ibnsn ckio neuesten Bisksrungswerbs unseres Verlages, von denen sieb msbrers xu aS' 5Veib - naobts-Ossobsnbsn eignen, in Lr- innerung xu bringen, uuä laden 8is sin, uus Zoll Ibrsn Bedarf rsobt bald anxugsbsn. Oio lVsrbs, wslobe wir Ibrsr tbätigstsn Verwendung bisrmit bestens empkeblsn, sind folgende: Roskoselm^, Russland, Band und Iwuts. 41. Bfg. (Oomplst.) ä 1 — Bfg. 1. ä eond. mit 50tzv, Bkg. 2. u. tk. mit 65 L», baar und 7/6; sieg. gsb. ä Band 30 22 ^!l 50 ^ ä oond., 20 baar und 7/6. Roslrosolm^, Russiseb-^sien. 0a.30Biefo- ruugen. Bexugsbödingungsu wie bei dem obigen. Oorviv, 6ssebiobts der bleuxeit, 1848— 71. 30 Biekerungsn. Ü30H.. (Oowplst.) Blog. geb. in 3 Bänden ä 4 ^ 50 3 ^ 37 X a oond., 3 baar. Big. 1. ä oond. mit 50 U. Bfg. 2. n. tk. mit 20 L». baar u. 11/10. Oorvill, Besebiebts der grossen franxösi- sobsn Revolution und ibrs Böigen. 1789 —1848. Bezugsbedingungen wie bei dem vorigen. Ltzil, lrautmännisobo Ilntsrriobtslrurse für das Leibst - Ltudium. Brsebeint in 3 Rursen oder oa. 50 Biefgrungen. dsder Rurs einzeln leäutiieb. Breis der Bie- feruug 30 — Big. I. mit 50tztz äoond., Bfg. 2. n. tk. 20 ^ baar und 11/10. BüroLllllrckt, matbewatisobs Ilnterriobts- brieie. 60 Briefs ä 1 tlueb einzeln in ^.bsobnitten und Rurssn. — Bfg. 1. mit 50U ä oond. Bkg. 2. u. ff. 70 sv baar und 7/6. L.1lK6ill8iil6 äbütsolis 6rill>ivü1'26i1lliiA. 7. dabrgang. däbrl. 60lilummsrna 10^». Bfg. 1 — 3. gratis. Bfg. 4^a. ff. w.50U. i4uob in 22 blskten ä 30 ^Vir nsbmsn ä oond. gelieferte erste Lette jederzeit xum vollen Brsise Zurück. Birmen, dis sieb für unssrn Verlag beson ders tbätig verwenden wollen, gestoben wir gern noob viel günstigere Bedin gungen xu und srsuoben dieselben, sieb brieüiob mit uns in Verbindung xu setxen. Loobaobtungsvoll Bsipxig, Lovsmbsr 1883. Lressner L 8vbramm. ; (55735.) Losben srsobienen: vor LoliltzäruelL und ä6886ll ^.LlV6LcIullA doilll Vor- A1'Ö386I'ULA8V6rkRlir6ll. Von Br. ?3,ü1 L. BiosoALvA. 8. iVutlago. 10 Bogen. i^Iit 25 llolxsobn. Breis geb. 2 ^ 50 L».. In Reebnung 25 yh, baar 33U tzh Rabatt. 2ur Lmpfsblung des obigen, in der Braxis längst erprobten und bswäbrtsn VVerbobens geben wir von den vielen ungemein gün stigen Lsspreebungen naobstebend nur xwsi: „— IVir smpksblen dem Brabtilcsr dis il.nsobaitung dieses Wsrbobsns als dis ge eignetste Nonologie über den betreffenden Oegsnstand." Bbot. Novatsblättsr. „In diesem wundervollen VVerbs tindst mau einen ungsbeuren Vorratb von Lsleb- rung über das wiebtige Robleverfabrsn. Bis Lsbandlung ist eins solcbs, dass das Werk eins ausgsxsiobnsts Ossobiobts der Runst, sin unsobätxbarss Landbueb für den Vn- fängsr und ein Laobsoblagebueb für den er- kabrsnen Druebsr bildet. Das IVerlr sollte in jedes Bbotograpbsn Bibliotbeb stsben." Lritisb dournal. leb bitte, xu verlangen. — Brospeotö gratis. Düsseldorf, den 18. Lovsmber 1883. Bä. Biesegaug's Verlag. Stenographie. (55736Z Non dem vorzüglichen, in 6. Ausl, er schienenen: Knocvenagel u. Rhfsel, Lehrbuch der Stolzescheu Stenographie. (Alt-Stolze- sches System.) Cart. 1 80 L». ord., 1 20 L», no. bitte ich stets Exemplare aus Lager zu halten, da infolge der neuerdings vom preuß. Cultus- minister gegebenen Anregung vielsach Nachfrage nach stenographischen Lehrbüchern sein wird. Ich gebe reichlich ä cond. und bitte, zu verlangen. Verlag von Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. MZ" 86B8RtiOB6l1. (55737.) HpIl0U8, LÖIÜA von 8PLU16U als llkutsekioi' Olmikii-Odsi'stz. BllolOtjiupIiib: Oabiust 1 50 ord., 1 baar. Bielildinck: Babinot 1 ^ ord., 60 ^ baar. Visit 60 ^ ord., 40 baar. lob liefere nur baar und bitte, xu ver langen. Dresden, 20. Lovembsr 1883. II. von Oruinblcow, Lok-Verlag. 755
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder