Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-22
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
LuASlMLIM in IikiMA. sbb215.j 8oebsn srsobiso: 1)61' 0lMlli8MU8 äsr Iuku8i0ii8lliitzrv, oueli 6iZ6Q6ii ^or86lliiiiA6ii in s^stnrnntiseiisr ksillorlkolZo bsarbsitst von vr. kriöärioL Rittsr voll Ltsill, III. ^dllikilun^. II. Ilültle. Ois Haturgssoluobts äsr atbro- äslsu Lla^sllatsn: LiräsitunA unä Lr- KIllruu§ äsr ^.bbiläunZsn. Nit 25 Dalsln. §r. Lol. 6art. 60 Vorstebsnäe LäMe rvuräs li.o alle Ilauä- luux-so, wslebs äiesslbe bsstsllten oäsr rur Lortsetrung: ru srbaltsu buben, vsrsunät; äsnjeniAsn Lirmen, äis noeb niobt vsrlunA- teo, kann ivb je eia Lxemplur äsrsslbsn ü oonä. ru Diensten stellen, ässAlsiobsn uuob von äsil trüber ersobisnsnen Lb- tbsilungsn. leb Vitts, ru vsrlan^su. OsipriA, 20. Lovsmbsr 1883. Wllb. Lil^eliliailii. Für den Weihnachtstisch. s55216.) Schönstes Geschenk für Damen. Ein Rosenstrauß. Allen deutschen Frauen u. Mädchen dargeboten von Anny Wothe. Selbstverlag der Verfasserin. Eleg. geb. 2 50 ord., mit 40U n. 7/6. Wird nur gegen baar versandt. Die „Leipziger Nachrichten" schreiben darüber: „Ein prächtiges Weihnachtsgeschenk für Frauen und Mädchen dürfte ein kleines hübsch ausgestattetes Werk von Anny Wothe sein, welches den duftigen Titel »Ein Rosen strauß« führt und 10 reizvolle Rosengeschichten enthält. Es liegt ein eigener Zauber in diesen zum Herzen sprechenden Erzählungen, die jeder Frau, jedem Mädchen eine weihevolle Stunde bereiten werden. Die junge Schriftstellerin, die sich bereits durch die Herausgabe der deutschen Frauenblätter und des Leipziger Frauenheim hoch verdient gemacht, versteht es wie selten eine, den warmen Ton des Herzens zu treffen, so daß, wenn wir ihre Schriften lesen, unwillkürlich unser Gefühl leise mitklingt und wir gern und willig der Mädchenhand folgen, die uns in das Reich der Phantasie führt, wo Glaube, Liebe, Mitgefühl und andere hohe Tugenden wohnen." Bestellungen erbitte direct oder auf Buch händlerweg. Anny Wothe in Leipzig, Carvlinenstr. 15. ?ud1ioatlon ä68 Xamorl. Ottomsriisolisll Nii86um8 in 6on8tg,QtillOP6l. söS217.j 8oevsn ersevien unä ist äurov uns ru dsriebsn: 1/6 L' u m u 1 u 8 äs ^tzmrouä-DaAli. Vo^üAS, I)68oriptlor>, Ili86riptioii3 LV66 klltlls 6t ?IiotoZrLxIii68 xar 0. st 088»u Lüviilll, 1 Vol. Tsxt in KI. Lol. 30 Lsitsn. 8 Lsitsu Insobrittsu unä 1 ?botoZrs.pbis. 1 Vol. -ttlas in KI. Lol. 35 Llatt kvotoxrapvis». krsis 30 orä., 25 ustto baar kranoo. Ls liefen in äsrn sosvsn äsr Osüsnt- liovlrsit übsrxsbensv, sowobl in tzipisobsr, rvis pboto^rapbisebsr Oinsiebt üusssrt sauber ausZekübrtsn Werke äis Resultats äsr von äsr Kais. ottomau. Re^ierunA ab^ssanätsn Oommission rur OntersuebunA äss Tumulus von dlsmrouä-OaAb vor. Ramäz- Ls^, Oi- rsotor äss kaissrl. ottomav. öluseums, bat mit visier 8aob- unä Laebksnntniss seine ^utxabe gelöst unä an Ort unä 8tsIIs mit grossem Runstvsrstünäniss äis pbotoxra- pbisobsn ^.uknabmsn äsr auk^eäeoktsn 8oulp- turen unä Arieobiseben Insebrittsn geleitet. Oie „Lllgsmeius (trübere LuAsburAsr) LsitunA" dringt in äsn näebstsn TaAen eine auskübrliobs, sinAsbenäe Rritik äss Werkes aus äsr Leäsr eines äsr ersten Renner äss Arisebisebsn llltsrtbums im Orients. Oie dlaebtraAS rvirä intolAS äessen sins sevr starke sein. Räuksr äsr 8oblismann'sebsn Wsrks sinä unveäivßts ^bnebmsr äisser kublication, ebenso Orisnta-listen, ^.ltsrtbumstorsobsr, kbiloloxen unä Onivsrsitätsbibliotbskso. Ois ltulinz-s ist nur eins ssbr Kleins unä äürkte in kurrsr Reit vollstänäiA verdrillen sein. Wir beäauero, aus äiessm Orunäs nur ASASn baar listern ru können. üoebaobtunASvoll Oonstnntinopsl, äsn 13. blovsmbsr 1883. Oorsnl/ L Lsil, Lokbuobbünälsr äss 8ultnns. ^Va886r8port. I?3,eli26it86llrik't kiii- Rullsro, uricl vsrwLQäts Lportrwsige. kro Quartal 4 orä., via OsipriK 3^( no. sb5218.j Orobsuummsrn gratis. Inssruts pro 8«sp. kstitnsils 30 Vsrlux äss „Wassersport", (Onrl Otto) in Lsrlin 8W. 12. Friede. Weiß Nachf., Verlag (HugoSöderström) in Grünberg i/Schl. s5b219.j Soeben erschien und wurde nach den ein gegangenen Bestellungen in Rechnung 1884 versandt: Die Amtsvorsteher, Gemeinde- u. Gutsvorsteher, Polizei-Districts- Commistarien u. Polizei-Verwalter in den Städten als Vermittler der Strafrechtspflege. Handbuch für den amtlichen Verkehr dieser Beamten mit der Staats anwaltschaft von E. Stein, erstem Staatsanwalt am Landgericht zu Oels. Sechste vermehrte Auflage. 1 ^ 50 ^ ord., 1 15 no., 1 ^ baar und 13/12. Einer besonderen Empfehlung bedarf dieses Werk nicht. Den besten Beweis für die Brauch barkeit liefern die mehrfachen Auflagen, die die Broschüre erlebte. — Als Erweiterung sind in die vorliegende Auflage die Verordnungen für die Polizei-Districts - Commissarie» aus genommen worden. Ich bitte die verehrt. Sortimentshandluugen, sich des eingehenden Vertriebes meines Hand buches anzunehmeu; besonders bieten die öst lichen Provinzen ei» geeignetes Absatzfeld. Durch Ansichtssendungen werden Sie ohne Zweifel lohnenden Ersolg erzielen. Prosp ecte wollen Sie verlangen. Hochachtungsvoll Fried». Weiß Nachf., Verlag (Hugo Söderström). Stenographie. s55220.j — Bon dem vorzüglichen, in 6. Ausl, er schienenen: Knoevenagel u. Ryfsel, Lehrbuch der Stolzeschen Stenographie. (Alt-Stolze- sches System.) Cart. 1 80 L». ord., 1 ^ 20 ^ no. bitte ich stets Exemplare aus Lager zu halten, da infolge der neuerdings vom preuß. Cultus- minister gegebenen Anregung vielfach Nachfrage nach stenographischen Lehrbüchern sein wird. Ich gebe reichlich ä, cond. und bitte, zu verlangen. Verlag von Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. Verlag v.Äug.Hejse's Suchh. in Graz. s5S221.) Die süddeutsche Küche von Ällthariim Prato (Edle von Scheiger). 16. verbess. Auflage. Geh. 4 ^ 50 eleg. geb. 6 Auslieferung bei Herrn H. Haessel, Commissions-Geschäft in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder