271, 22. November. Fertige Bücher u. s. w. 5349 L. 0. ^61li)II6I' in (55200.) Loebsu srsobsinsn in msinsm Verlags: 6 Ii i 1 6 ü g u 8IV6 I'rnetntus lingune eiiilensis Opera Leruaräi llLvestsät. Läitioncm uovaw immntatam curavit vr .lulins klatöMiinn. 2 Vol. 80. (XX u. 952 8. mit UsilnAsn iu kicbtäruoü.) 6st>. kreis 36 ^ kiv äiplomatisob Akns-usr, unter kürsorAg äes dstirnnteii Spraobforsobsrs klat^.mann vöraustaltstsr tVisäorobäriieü der äusssrst seltenen ebilsnisoksu Orammatiü von 8. Uavsstaät. 8g, äie XuüaAS sstir irlsin ist, so üauu eins allAsmsius VsrssuäunA pro novitgts niobt sta-ttünäsu. 8008 bin iob bereit, ausuabmswsiss kxeiuplgre g, oonä. rru liefern, rvenn Xussiobt gut Xbsatr vor- bauäsu ist, äsr sieb in Osutseblauä voraus- siebtliob auf kibliotbelrsn besobrnnlrsn rvircl. Ratulog äer Hauäseliriktgii äsr Lönlgt. ökkeiitlielitzii ZZIblLoliitzk 2U Vktzgäen. Im Xuktrg-F äsr dsnsraläirsction äer IcöniFlicksn LswmlnnFen lür Lunst unä IVissensckatt bearbeitet von vr. I'iiuiL 8eIinoir von Lurolslelü. ^tveiler Lituä (sntbaltsuä äie XbtbsilunA I—N). Ar. 8". 6sb. ?rsis 15 ^ 8iose kortsetrunA rvirä obne Xusuabms nur fest Aslisksrt. 8sr erste 6auä ersobien im vorigen äabre. beipüiA, 20. November 1883. 8. 6l. lendner. Weihnachtsartikel. (55201.1 Hinüber, Lieder und Romanzen. Der „Dämmerungen" zweite (wesentlich ver ändertes Auflage. Leipzig 1883. Elegant cart. 1 ord., 60 ^ baar. 6/5ExPl.3^( ösrüdmlksiton äor ^Vell. ^rcbitssttsn, Astronomen, Lotaniüsr, Ruobäruolrsr, kuebbilnälsr etc. etc. I-sipruA 1882. 1 orä., 60 ^ baar. 6/5 Dxpl. 3 — äassolbs. kllast. Asb. 1 50 ^ orä., 1 baar. 4/3 klxpt. 3 ^ Leipzig, 20. November 1883. (Postadresse: Reudnitzerstr. 7, Tr. 3. III.) HanS Elliffen. Mnszigster Jahrgang. Neuester Verlag von I. I. Weber in Leipzig. (55202.) . CH. F. Maurer, Völker- und Ztaatengeschichte in Alten und Neuen Darstellungen. 1. Band: Die Hellenen. 2. Band: Die Römer. 3. Band: Die Germanen und ihre Nach barn. 4 Band: Die wichtigsten Völker und Staa ten der Neuzeit. Maurer's Völker- und Staaten geschichte erscheint in vier Bänden und zwar soll alljährlich ein Band zur Ausgabe gelangen. Der erste Band „Die Hellenen" (38 Bo gen gr. 8°) ist soeben erschienen. Preis broschirt 6 gebunden 8 Meisterwerke der Holzschneidekunst auf dem Gebiete der Architektur, Skulptur und Malerei. — Mit Abbildungen nach Originalen berühmter Meister und erklärendem Text. — Fünfter Band. Großfolio. — Prachteinbd. — Preis 18 Mt XusAabs äss 2. Dbsils ist jetet voll- stäuäiA: Ranädueti äsr (i686lli6lit6 äer Lueliäruekvi'kuvsl von Our! L. lkorolr. DrsterPsil: 1450 —1750. (206oA. Ar.80.) kreis brosobirt 6 ^!« In Nalbfraurbä. 7 ^ 50 L.. weiter Teil -1751-1882.(31 LoA. Ar. 8°.) kreis broscbirt 8 In llalbkraurbä. 10 ib Oie AsriuAe Xorabl kxsmplars äer auk bollüoäisobss kapier Asäruolctsn Oieb- babsr-XusAabe (kreis 30 ^ä) ist vollstänäiA verArilken. Verlag von I. I. Weber in Leipzig. (55203.) In der Th. Wirth'schen Buchhandlung in St. Gallen ist soeben erschienen und wird nur auf Ver langen versandt: Harro Waldmann. Ein Trauerspiel von Th. Curti. Preis in eleg. Umschlag drosch. 2 ord-, 1 50^ no.; geb 3 ord., 2 40^ no. Baar 300/0 und 7/6 Expl. X cond. können wir nur in einfacher An zahl liefern, da infolge der schon eingegangenen festen Bestellungen die Auflage bald vergriffen sein dürfte. Hochachtungsvoll St. Gallen, im November 1883. Th. Wirth'sche Buchhandlung. Verlags-Conto. Verlag der I. Dalp'schen Buchh. (K. Schmld) in Bern. (55204.) Predigten von Albert Dihius, seiner Zeit Pfarrer in Twann, hernach bernischer Regierungsrath. (Aus dem Nachlaß herausgegeben.) Mit d. Portrait des Verfassers, gezeichnet von A. Anker. Preis drosch. 3 50 geb. 4 ^ 50 ^ mit )j. Wir beabsichtigen die Versendung des Buches im Ansland erst nach Neujahr vorzu nehmen. Eine überaus günstige Besprechung in Nr. 318 der „Allgemeinen Augsburger Zeitung" veranlaßt »ns jedoch, dasselbe jetzt schon in Leipzig ausliefern zu lassen; doch können wir vor der Hand nur in feste Rech nung liefern. Verlag von k. 1.61112 in L61I111 8. (55205.) Sosbsu srsobisu unä rvirä nur auf VsrlanAsu vsrsanät: 6sro88Krunäbtz8it2tzr- unä (xültzr-ltzxllioii. VoIIslüiKÜAes ^tir688duoii clor Ritterguts- unä OutsdosilLor iu äer Rroviun Rrnuäeudurg. NsrausASAsbon von I'uul Nollinnnn. 21 LoASll Ar. 8". in olsAnutsr ^usstattullA. kreis 6 orä., 4 uo. (7/6, 14/12 stc.). 3srlio, dlovsmbsr 1883, k. Leutr, 747