Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192202093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220209
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-02
- Tag1922-02-09
- Monat1922-02
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redostioneller Teil. 34, 9. Februar 1922. Münchener Zither-Zeitung. Fachbl. f. Zithcrspiel. Jg. s1:s 1921. Nr 1. (Jan.) 8 S. 4° München, Kurfiirstenpl. 4: Mün- ; chener Zither-Zeitung. Jg. Mk. 6.—, mit Musikbeil. Mk. 11.—. (Monatl.) Zolltarif der Republik Polen und für den Freistaat Danzig . . . sAusg. 1:s Nach d. Stande v. 25. 11. 21. VIII, 213 S. 8° Berlin SW. 68, Schützrnstr. 29—30: Berliner Kommissiousbuchh. G. m. b. H. in Komm. Mk. 65.—. Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Veränderungen und Einrichtungen Zusammengestellt von der Redaktion deö Adreßbuchs des Deutscher Buchhandels. Abkürzungen: -- Fernsprecher. — TA.: — Telegrammadresse. - V — Bankkonto. — — Postscheckkonto. — * — In das Adreßbuch Heu ausgenommene Firma. — B. — Börsenblatt. — H. — Handels ßerichtliche Eintragung (mit Angabe des Erschetnungstags der zur Be kanntmachung benutzten Zeitung). — Dir. — Direkte Mitteilung. 30. Januar—4. Februar 1922. Vorhergehende Liste 1922, Nr. 28. Akademisches Antiquariat Fraenkel L Co., Inh. Iwan Nothgießer, Berlin, ging ohne Akt. u. Pass, an Hermann Sack über, der Akademisches Antiquariat Fraenkel L Co. firmiert. sH. 25./I. 1922.) Antiquariat am Lützow platz, Berlin s. Graphisches Kabi nett Buchhandlung G. m. b. H., Berlin. Leipziger Komm.: Flei scher. sB. 27.) *Brandt, Fritz, Leipzig, Hohestr. 54. Musikh. Spez.: Salon orchester. Gegr. 1./X. 1921. (G Allgcm. Deutsche Credit-Anstalt, Leipzig, Dep.-Kasse Zeitzerstr. 14. — 69O21.) w. sDir.s Chiantore, Giovanni, Successorc Casa Editrice Cr m anno Loescher, Turin, verkehrt nur noch direkt. sDir.s Cnobloch, Carl, Leipzig. T.A. jetzt: Buchkonzern. sDir.s Darley, Th., Coesfeld, hat den Verkehr über Leipzig qufge- geben. sDir.s Deutscher Industrie-Katalog Verla gs-G. m. b. H., Stuttgart. Der Gcschäftsf. Verlagsdir. Eugen H. Stifel ist 23./I. 1922 im 36. Lebensj. verstorben. sB. 26.s Dierig L Siemens, Berlin, ging an Walter Kohtz über. sDir.s Drachcs Verlagsgcsellschaft m. b. H., Dresden. Direkt tor Carl Franck ist nicht mehr Geschäftsf., an seine Stelle trat der bisher. Prokur. Hans Drache. s.H. 25./I. 1922.) Cdlich L Kleinschmidt, Leipzig, erloschen. sDir.s Eger, Paul, Leipzig, ging an die Firma M. Heinsius Nach folger Eger L Sicvers, Leipzig, über. sB. 29.s Ehlers, Otto, Kart Haus sKartuzys, hat den Verkehr über Leipzig aufgegeben. sDir.s Energetos-Nitte-Verlag n. -Versand, Berlin, ging an eine G. m. b. H. über, die Schack L Co. Verlagsgcsellschaft n>. b. H. firmiert. Adresse jetzt: Berlin-Wilmersdorf, Niides- heimerplatz 11. sDir.s Fcnkhausen, Ernst, Hamburg, geht 1./IV. 1922 an Otto Schröder über. sDir.s Frank, Felix C. W., Bonn, hat den Verkehr über Leipzig auf- gegeben. sDir.s Geister, E r n st, S t r i e g a u. Die Firma ist erloschen. sDir.s *6) ras, Carl, Buchhandlung zum Edelweiß, Luzern (Schweiz), Hertenstcinstr. 60. Buch- u. Paph. Gegr. 2./I. 1902. (TA.: Edelweißgraf Luzern.) Leipziger Komm.: Ernst'sche Vcrlh. sDir.s *D i e Gralsburg, Verlag flir K u n st u n d G c i st c s l e b e n, Medingen (Post Hcrmsdorf) b. Dresden. Ztschr.- u. Buch-Verl. Spez.: nur Kunst u. Oleisteslcben. Gegr. 1./X. 1921. (V Giro kasse, Berbisdorf sBez. Dresdens. — d' Dresden 12 787.) Inh.: Walter Mett. Monatsschrift: Der Gralsbote (40°(, u. 11/10), eine Zeitschrift, die (international, politisch u. religiös neutral) dem geistigen Aufbau dient. Anzeigentarif direkt durch den Verlag. Buchausgaben 35°/, u. 11/10. Leipziger Komm.: a. Volckmar. sDir.s Graphisches Kabinett Buchhandlung G. m. b. H., Ber lin, verlegte die Antiquariats-Abteilung nach dem Lützowplatz 1 und führt sie unter der Bezeichnung Antiquariat am Lützow- play, Berlin W. 62, Lützowplatz 1 weiter sB. 27.s Greifen-Verlag. Rudolstadt, 443. sDir.s 182 Großer, Eugen, Berlin. Leipziger Komm, jetzt: Volckmar sDir.s Gschwind, Leo, Pößneck, hat den Verkehr über Leipzig aufge- geben. sDir.s H a m in o n , Rudolf Leonhard, Frankfurt (Main). Leip ziger Komm, jetzt: a. Wagner. H a r t in a n n, K., Kirchheimbolanden, ging an Otto Schwenct über, der K. Hartmann (Otto Schwenck) firmiert. Geschäftszweig: Sort., Musik.- u. Schrcibwh. Koch, Neff L Oetingcr, Stuttgart, ist nicht mehr Komm. Unverlangte Zusendungen gehen unter Spcscu- nachnahme zurück. sDir.s Heinsius Nachfolger. M., Leipzig, ging 1./I. 1922 käuflich an Paul Eger u. A. Sievers über, die M. Heinsius Nachfolger Eger L Sicvers firmieren. Der unter der Firma Paul Eger be triebene Verlag geht auf die neue Firma über. Adresse jetzt: Noßstr. 16. 54 167. sB. 29.s Hofstctter, Ludw., Verlag, Halle (Saale). r-r> 2218 u 2754. Erfurt 11 259. sDir.s Illustration, Verlagsgcsellschaft m. b. H., Berlin Leipziger Komm, jetzt: Fleischer. sDir.s Keßler, Egon, Berlin, erloschen. sDir.s Der Kommende Tag A. - G., Verlag, Stuttgart, gliederte dem Verlag eine Abt. Vcrsandbuchhandlung an. sB. 28.s *K u r s b u ch- und Verkehr s-V erlagsgesellschaft m. b. H.. Leipzig, Gerichtsweg 3. Verlag der Stormschen Kursbücher, Hendschels Telegraph, Hendschcls Luginsland, Richters Reiseführer. (S--S- 15 614. — Bank f. Handel u. Industrie, Leipzig, Dep.- Kasse Täubchcnweg. — 56 389.) Gcschäftsf.: Verlagsdirektor Otto Richter u. Kommissionsrat Robert Stcuernagcl. Prokur.: Martin Weigel. Auslieferung für Kursbücher: für Berlin bei Georg Stilkc, Berlin NW. 7, Mittclstr. 18, für das besetzte Gebiet bei der Schmitz schen Buchhandlung in Köln. Auslieferung der Reiseführer nur direkt beim Verlag. — Komm.: Stuttgart, a. Koch, Neff L Oetingcr. sDir.s *Lehrmittcl- u. Verlags-Anstalt Agraria. Sofia (Bulg.), Uliza Wasow 1. Verlag »Landwirtschaft!. Bibliothek«. Gegr. 9./I. 1920. (§--> II Zentrale 1430. — TA.: Agraria Sofia. — V Sofioter Populär-Bank.) Inh.: Minko Stoeff u. Georgi Chlebaroff. Leipziger Komm.: Neichenbach'sche Verlh. sDir.s Lupus, N u d., Metz, erloschen. sDir.s Mayer. Ludwig, Berlin. Adresse jetzt: Berlin W. 62, Luther- str. 46. jetzt: Kurfürst 4469. sB. 25.s M i t t e l r h e i n i s ch c Buch- und Z e i t s ch r i f t c n - G e s e li sch a f t m. b. H., W i e s b a d e n, erloschen. sDir.s Mörikc, Friedrich, Stettin, ging ohne Akt. u. Pass, an Hans Gützkow über. s.H. 20./I. 1922.s Neue Ilidische Monatshefte, Berlin, erloschen. sDir.s Parrhysius, Arthur, Verlagsbuchhandlung, Berlin Leipziger Komm, jetzt: Carl W. Schulze. sDir.s Pretzsch, E., vorm. Armin Steinl, Berlin, ging 1./II. 1922 ohne Akt. u. Pass, an Erhard Franz Zill über, der Erhard Franz Zill Buchhandlung u. Antiquariat firmiert. sDir.s Ntzkosiewicz, Felix, Proskau, hat den Verkehr über Leipzig ausgegebcu. sDir.s Richter, Albert, Leipzig. Adresse jetzt: Bayerschestr. 3. Spez.-Buchh. f. Technik, Industrie u. Handel. sB. 30.s R o h m k o p f. E ni i l, L e i p z i g. ^ 61 720. sDir.s *Schack L Co. V c r l a g s g e s c l l s ch a s t m. b. H., Berlin- Wilmersdorf, Nüdesbeimerplatz 11. (»--' Uhland 1364. — V Disconto-Gesellsrl'aft, Dep.-Kasse Wilmersdorf. Nüdesheimer- str. 10. — d 115 243.) Leipziger Komm.: al. iv. Volckmar. sDir.s Schmidt, Richard Carl, L Co., Berlin. Leipziger Komm, jetzt: Fr. Foerster. sB. 25.s Schönfelds, G., Verlagsbuchhandlung, Richard Carl Schmidt, Berlin. Leipziger Komm, jetzt: Fr. Foerster. sB. 25.s Schreiber, I. F., Eßlingen u. Mü n ch e n. Dem Paul Hädicke wurde Handlungsvollmacht erteilt. sB. 28.s Siebener-Verlag G. m. b. H., Frankfurt (Main). Leip ziger Komm, jetzt: r, Wagner. sB. 30.s Staackmann, L., 5kommissionsgeschäst , Leipzig. TA. jetzt: Buchkonzern. sDir.s Stein. Marie von, Leipzig. Geschäftszweig. Verl.- n. Ver- sandbh., Antiqh. a--' 19 236 (Nebenstelle). Antiq.-Kataloge in zweifacher Anzahl erbeten. Verkehrt nur noch direkt. sDir.s Stornis Kursbuch V e r l a g s g e s e l l sch a f t m. b. -H., Leip zig, veränderte sich in Kursbuch- und Verkehrs-Verlagsgesell- schaft m. b. H. sDir.s Talis-Verlag, Dr. Richard Hummel. Leipzig. Leip- ziger Komm, setzt: Hartung. sB. 27.s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder