Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-09-07
- Erscheinungsdatum
- 07.09.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640907
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186409078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640907
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-09
- Tag1864-09-07
- Monat1864-09
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A n z e l g e b l a t t. (Inscrair von Mitgliedern de» B°rs-nv-r-i»s werden die dreigespaltene P-titzeil« oder deren Raum mit Mgr.» all« übrigen mit 1 Rgr. b-re-tinet.) GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. (17895.) Neickenberg, 15. August 1864. ,4n die Handlungen, mit denen wir die Dkre haben in Verbindung ru steke», ver sandten wir nachstehendes Oircular: p. ?. Wir beebren uns hiermit anrureigen, dass wir in polge des neuen Handelsge setzes veranlasst sind, unsere demkesammt- Luckkandel gegenüber bisker unter der k'irms: ^.IkX. XVU6A6 L Oo. bestehende Luck-, Kunst- und IVIusikaiien- Dandlung von beute ab unter der vom k. k. Handelsgericht protokollirten Lirma: 8vdüpler L Vaexe, deren wir uns laut Sckulr' Adressbuch »eben als platLÜrms bedienten, kortru- kükren. »lit der Litte, von dieser ^snderung und von unserer nachstehenden Unterschrift dkotir nekmen ru woileu, bemerken wir sokliesslick »ocb, dass die Herren Herm. 8ckultre in Deiprig, Sallma^er L Oo. in Wie» und von jetrt al> die iöbl. 1. 6. Oalve'scke Dniversitsts-öucbkandlung i» Prag unsere Oommissionen besorgen werden, und benutren gern diesen Anlass, um de» Herren Verlegern kür das uns bisher durcb gütige Ovntoerökknung geschenkte Vertrauen unser» verbindiiobsten Dank ru sagen. Wir empfehlen uns mit aller Hochachtung 8v>»8pter. ^nton Schöpfer wirck fortan reickne»: Schöpfer L Waege. ^lex. Waege wlrä fortan reictinen: Svköpker L Waege. kigenbanüig untersckriedene Clrculare «inü bei legt. Theilhaberanträge. (17896.) kür einen soliden und geschäfts tüchtigen Mögen ßlaun, der gegenwärtig einen der angesehensten Sortimentsposteo bekleidet und cs. 3000 Ibslvr Vermögen bvsitrt, bin ick desuklrsgt entweder eins pkeilksberstelle in einer gesvbteten Lsnd- lung susLumitteln, oder ein solides 8orti- mentsgeschäkt ru ksuken, dss seinen 6eld- kräktsn entsprechend wäre und ikmkelegen- bsit böte, seinen gswobnten klsiss und reielie Ossebsktsbildung mit Aussicht suk lohnenden Lrkolg snwvnden ru können. hisok der einen wie der sndsrn Seite ksnn iok diese tknreige rur besonder» ks- scktung empkeklen und bitte nun um gesel lige Anträge. Julius liruu«, in Deiprix. Theilhabcrgcsuchc. (17897.) Ick bin besuktrsgt, kür ein gut sc- creditirtes Sortiments- und Verlagsgesckäkt nebst Druckerei in einer verkebrsreicken Handelsstadt preussens (östlicher Dandes- tkeil) einen pkeilbabsr ru sucken, der im ! Dause von 2 — 3 lakre» 5000 Vitaler in dss Oesckäkt einruscbiessen vermag, dabei von angenehmer Persönlichkeit und verträglicher Oemütksart ist. I2inem kierru Dusttragen- j de» wird Oelegenkeit gegeben, eine 2eit i lang gegen Salär in dem Oesckakte ru ar beiten. 12. Ht. 8«eui»uu in Deipaig. (17808.) Ein Buchhändler als Com- pagnon gesucht! — Eine im besten Betrieb stehende Buchdruckcrei in einer Provinzial hauptstadt Bayerns, mit welcher ein sehr leb haftes Aeitungsinstitut (von über 5000 Auf- ! läge täglich) verbunden ist, wünscht eine ! Buchhandlung dazu zu etabliren. Zu die- ! sem Zwecke wird ein Affocie mit entsprechen dem Vermögen von katholischer Confession gesucht. Anfragen mögen schriftlich unter der Chiffre ^—2. chh 6. in die Erped. d. Bl. ein gereicht werden. Verkaussanträgc. (17899.) Lin seit geraumer 2eit bestellen des Oesckäkt, Sortiment, Deikbiblio- tkek (15,000 Land«), einiger Verlag und 8 u c b d ru ck e r e i (60 Oentner Sckrikt) in einer grösseren krovinrialstadt kreusssns stekt LU verkaufen. Forderung 12,000 Vklr. j Sollte lemsnd geneigt sein, den Kauf gegen eine Dibrents von 5001blr. aknuscbliessen— ! (der Lesitrer deündet sick im köderen De- I bensalter) — so würde nur eine Laarrak- ^ lung von 2000 Ikslern verlangt werden. — ! ^laksres durck Wi- in Deiprig. (17900.^ Meines vorgerückten Alters wegen! bin ich gesonnen, meine Buchhandlung mit ^ großem Antiquar-Bücherlager zu verkaufen. Reellen Käufern gebe ich mit Vergnügen Auskunft, und wollen ernstlich gemeinte An- 1 fragen direct an mich gemacht werden. Wien, den 1. Septbr. 1864. Jacob Bader, Buchhändler und Antiquar. Stadt, Wollzeile Nr. 31. (17901.^ Wegen der politischen Verhältnisse sind wir gesonnen, unser hiesiges Geschäft zu verkaufen. Hierauf Reflectirende belieben sich gefälligst direct an uns zu wenden. Flensburg, den 31. August 1864. Sundby L» Iespersen. (17902,) Line süddeutsche Oniversitäts- 8 u ok I, s n d I nag mit einem dskrssumsstre von 14000 Kulden ist mit einem Kager der voursntesten Artikel von mindestens 30006ul- den bssrem Wertk und eleganterLinriektung kür 9500 Kulden ru verkaufen. Ick bitte um gefällige Anträge und bin gern ru näherer Auskunft bereit. Julius Lrauss in Deiprig. (17903.) In einer preussiscken Lrovinrial- kavptstadt (östlicker Dandestkeil) ist «in seit langer ?Ieit bestekendes Sortiments- gssckskt mit etwas Verlag ru verkaufen. klmsatL 9—10,000 VKIr. Dagervorstke ca. 2500 Illdr. an Wertk. Forderung 5800 'LKIr. dtakere Auskunft durck 12. 8eeiuunu in Deiprig. Kaufgesuche. (17904.) In Rheinland oder Westphalen wird ein solides Sortimentsgesd>Lft mitt leren Umfanges zu kaufen gesucht. Anzahlung 2—3000 Thaler- Strengste Diskretion wird zugesichert. Offerten unter D. 8. 45. hat die Güte Herr A. Henry in Bonn zu befördern. Fertige Bücher u. s. w. (17905.) Soeben versandte ick: krompluarillm ssotsutiuruln ex vvtsrum seriptorum komanorum libris oongsssit L. k. Wuostsmann. Lditio alters omondatior et suctior. Ouravil Mauri tius Svxfferlus. Ausgabe I: ln usumsvbolarum. 22)^ üi-s. Ausgabe II: In usum slegantiorum bomi- num. 1 IVlit und 11/10 Lx.; baar 7/6 Lx. Diese neue Vuttage ist durck die Hand des bekannten Philologen, Herrn Professor Dr. !VI. Sexkkert in Lerlin correct bear beitet und wesentlich vermehrt. Ick erbitte kür dieses klassische Lück- lein Ikre freundliche und tkätige Verwen dung. Philologen, Studirende, Schüler der oberen Olsssen lgelekrter Schulen sind si ckere blsuker. ülekrbedark stekt gern ä cond. Lu Dien sten. d4ordbausen, Lnde fkugust 1864. IkerS. I^Srsteuiuuu s Verlag Nur auf Verlangen! (17906.) In meinem Verlag ist soeben erschienen: Die landwirthschastliche höhere Sitdung und die zur Gewinnung derselben geeigneten Anstalten von vr. R. Wcidenhammer. Geh. 4 N-( ord. mit 25U. Gegen baar 40U. Auf 6 Erpl. 1 Freiexpl. Ich versende diese Broschüre, die für je den Landwirth von ganz besonderem Interesse ist, nur auf specielies Verlangen, und bitte die Handlungen, die sich Absatz versprechen, in mäßiger Anzahl zu bestellen. Ergebenst Leipzig, Anfang September 1864. Georg Wigand.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder