Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.10.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-10-31
- Erscheinungsdatum
- 31.10.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18641031
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186410312
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18641031
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-10
- Tag1864-10-31
- Monat1864-10
- Jahr1864
-
2405
-
2406
-
2407
-
2408
-
2409
-
2410
-
2411
-
2412
-
2413
-
2414
-
2415
-
2416
-
2417
-
2418
-
2419
-
2420
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
v. 8tsi'KLi'lIt in verlin. »2126.) Durck Lebernakme der grossen Liblio- tkekcn des Directors Dasselbsck in Ktettin und des Konsuls Dr. krugseil in Kairo bin ick im Stande, etwaige ges. Aufträge auf Werke besonders in den Kackern der kkiloiogie und l'keologie zu sekr ermsssigten kreisen auszukükren. — Die grossen Werke von Stepkanus, Vu Lange, Lepsin«, Denon, krugseb u. s., die Kirckenväter i» sekr guten Aus gaben, sind vorkande». l.. k. Ikaskv's LlliicsULriLt »2127.) jn vreslau versandte soeben folgende Kataloge: 68. krotsslLlltiseds Idsolo^is, nieist aus <i. disvklsss des krok. vr. N ak n in Oroils- wald. 74. kUilosopkis uuä Orientalm. 75. LlLtdomLlik. Lstrouomis, 76. Nalllrxssollivdts, die liinterlssssne Libliotkek des 6el>. Ssnilstsrstk liro- vker. Mehrbedarf stskt auf Verlangen zu Dienste». — Ick liefere mit I5U franco Leipzig. vreslau, im October 1864. I-. I?. Vntiguariat. krallkkurter Vüederaueiivll. »2128.) 8oeben erscbien und wurde versandt: Verzeichnis« der vun den Herren Noirstk vr. Lau lese Kläger io vsrmstsdt, Oa- nonious linood in Limburg und 6ek. KirokenratkL ngel in Oiessen nsokgslss- senen kibliolkeken, welcke nebst anderen wertkvollen Sammlungen an öüvkern und Kupssrwerken aus allen Wissensckssten den 28. November 1864 und folgende läge in meinem Auctionslocale verstei gert werden sollen. Ick empkekle den reickbaltigen Katalog gef. bestmüglickstsr Verwendung und stekt Mehrbedarf auf Verlangen zu Diensten. Zugleich bemerke, dass Verträge zu meiner nächsten tkuction sckon jetzt annekme, und seke baldiger Kinsendung der betreff. Werke oder Verzeichnisse derselben entgegen. Krankkurt a. M, Mitte October 1864. I8»»v 8t. Kossmarkt6. Cötncr - Domkau Lotterie. »2129.) Geldgewinne von 100,000 Lhlr. — 10.0Ü0 Thlr. — 5000 Lhlr. — 1000 Lhlr. rc. und für 30,000 Thlr. gediegene Werke lebender Künstler. Ziehung im December 1864. Loose ä 1 Thlr. baar debitiren Max Cohen Li Sohn in Bonn. »2130.) H. Bcchhold in Frankfurt a/M- er bittet Offerten von Partie-Artikeln u. Auflage- Resten. »2131.) Wir verbitten uns jede unverlangte Zusendung von Romanen. Halbmeyer L» Schindler in Aarau. VVei!mLelit8-^NLkiLel' ster LuivpL. »2132.) kiakore Lestimmungen: I. Die Inserate werden in der Zeit vom 6. lVovember bis 15. December viermal in der Kuropa abgedruckt. II. Werden dem Anzeiger einleitende Arti kel „Unser W e i b n a c k ts t > s c k ", entksl tend Lespreckungen vun den der Kedaction der Kuropa eingesandten dieuigkeiten, vor- angeken. III. Vdbilduugen, welcke erwünsckt sein dürften, werden in Dölzstöcken oder guten, SM liebsten gslvaniscken Olickes erbeten, und werde ick letztere auf Verlangen zum kostenden kreise besorgen. Insertions- kreis: r/g Spulte 1 Iklr. — Z4 8p. 2 Iklr. — t/s 8p. 4 Iklr. — 1 8p. 6 Iklr. 1 Seite 10 Iklr. Leipzig. OnrI v. LvrvK. »2133.) Inserate sind von ganz außerordent lichem Erfolg in dem bei mir erscheinenden Veneratanzeiger für Thüringen, Franken und Voigtland (Redacteur: Hofbiblioth. Hahn in Gera) allgemein verbreitetes Anzeigcblatt für die thüringischenGesammtstaaten, zugleich of- sicielles Organ vieler forst- und landwirth- schaftlichen, Gartenbau-, Kunst- und Gewerbevereine Thüringens. Jnsertionspreis pro 3gespalrene Petitzeile > N-s. Greiz. Otto Henning's Verlag. »2134.) Inserate auf dem Heftumschlag des „H eimgarte n" dürften von ausgczeichneterWirksamkeit sein, da unser Blatt fast in allen Lheilen Deutschlands, namentlich aber in Süddeutsch land eine große Verbreitung hat und unsere Monatsausgabe längere Zeit sowohl in den Kaffeehäusern aushängl, als auch in den Fa milien cursirt, somit jedes Inserat ungleich mehr Chancen des Beachtetwerdens har, als solche in den politischen Zeitungen. Wir be rechnen die gespaltene Zeile mit 3 N-s, sind aber auch zu jeder Zeit, namentlich den Verlegern von Zeitungen gegenüber, zu Changeinseraten geneigt und erbitten uns dahin zielende Offerten direct. München, im October 1864. Die Expedition des,, Henngarteu". »2135.) Die Hannoversche Tagespost empfiehlt sich den Herren Verlegern zur An kündigung ihrer Verlagsartikel. Unter der Rubrik ,,Vom Büchertische" bespricht sie die für das gebildete Publicum interessanten neuen literarischen Erscheinungen, und bei der außerordentlichen Verbreitung, welche das Blatt im Norden Deutschlands, insbesondere im Kö nigreich Hannover, erlangt hat, kann unsere kurze und bündige Besprechung auf einen sehr großen Leserkreis rechnen. Zusendungen jeder Art vermitteln Schmort L von Seefeld in Hannover. »2136.) Die täglich erscheinende Neichenberger Zeitung, Organ der nordböhnüschen Indu striellen unter Leitung des bekannten National- ökonomcn vr. Iler. Peez hat durch die neuerdings erfahrene Vergröße rung in so hohem Grade den Bedürfnissen des geschäfts- und handeltreibenden Publikums zu entsprechen gewußt, daß sie bereits jedem Comp toir, welches mit dem nordböhmischen Jndu- striebezirke in irgend einer Verbindung steht, unentbehrlich geworden ist. Die „Reichenberger Zeitung" inserirt die 5spallige Petitzeile crcl. Stempel zu Vz NX- Gef. Aufträge für dieselbe nehmen die Unterzeichneten entgegen und stellen die Be träge in laufende Rechnung. Reichenberg (Böhmen), 1864. Schöpfer Li Wacge. »2137.) Den Herren Verlegern landwirth- fchaftlicher Werke empfehle ich zur Bekannt machung ihres Verlags den bei mir erscheinen den Anzeiger der Landwirthschaftlichen Zeitschrift für Änrhcssen. Herausgegcben von der kurf. Commission für landwirthschaftliche Angelegenheiten. Diese Zeitschrift muß, laut Rescript kurf. Ministeriums des Innern, von allen Ge meinden des Landes gehalten werden. Ich berechne die einspaltige Petitzeile mit nur U N-s n- Cassel. August Frcyschmivt. »2,38.) Sresiaucr Zeitung. Auflage 5300. Vierteljährlicher Abonnementspreis 2 Jn sertionspreis für die 5theilige Petitzeile I»/- S-s. Die fortdauernd steigende Verbreitung der Breslauer Zeitung in den wohlhabenden, na mentlich industriellen Kreisen, nicht nur in Breslau und Schlesien, sondern auch in der benachbarten Provinz Posen, im König reich Polen und Galizien, sichert geeigne ten Inseraten den erwünschten Erfolg, wie dies die große, ebenfalls gesteigerte Anzahl von Inseraten, welche der Breslauer Zeitung zur Publikation übergeben werden, bestätigt. Breslau. Eduard Trcwcndt. »2139.) Zur größten Verbreitung von An kündigungen in Mähren überhaupt, be sonders aber im Brünner, Jglauer und Znai- mcr Kreis, empfehlen wir die bei uns erschei nende politische Zeitung: „Neuigkeiten", welche unter allen in Mähren erscheinen den Zeitungen die bei weitem stärkste Auf lage hat. Wir berechnen die Petitzeile 5 kr. — 1 N-s. Brünn. Buschak L» Jrrgaug. Verleger von Zeitschriften, »2140.) welche geneigt sind, Anzeigen sH Bo gen gegen Beilagegebühr zu verbreiten, wollen mir gefälligst Auflage und Beilagcgebühre» mittheilen. G. Senf'S Buchh. in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht