Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18641107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186411071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18641107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-11
- Tag1864-11-07
- Monat1864-11
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2490 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 138, 7l November. s22706.j Für eine Buch- und Kunsthandlung wird ein Lehrling gesucht, der die nbthige Schulbildung besitzt und recht bald eintretcn kann. Gef. Offerten sind an Herrn F. A. Bro ck- haus in Leipzig zu richten, der über die günstig gestellten Bedingungen nähere Aus kunft crtheilen wird. s22707.j Ich suche für mein Geschäft einen Lehrling. Otto Meißner in Hamburg. s22708.j Aum baldigen Antritt suchen wir einen mit den nbthigen Schulkenntniffen ausgerüste ten Lehrling von guter Erziehung. Kost und Logis im Hause bei günstigen Bedingungen. Offerten direct franco. G. E. FröhIich'S Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Warnsdorf. Gesuchte Stellen. s22709.j Für einen gut empfohlenen Gehilfen, der in Oesterreich und Süddeukschland servirte, auch bereits ein Sortimentsgeschäft selbständig und mit Erfolg leitete, suche ich baldigst eine Stelle in einer Buchhandlung, am liebsten in Süddeukschland. Ign. Iackowitz in Leipzig- s227I0.j Ein junger Mann, der bisher in größeren Musikgcschäften mit Erfolg gearbei tet har, sucht zum 1. Januar, evcnt. früher eine entsprechende Stelle. Gef. Offerten unter Chiffre K. 8. erbitte durch Herrn Eduard Schmidt in Leipzig. ^ s22711.j Ein junger militärsreier Mann, seit 7 Jahren im Buchhandel thätig, im Be sitze der besten Zeugnisse, sucht eine Stelle in einem größeren Sortiments- oder Vcrlagsge- fchäfle. Am liebsten wäre demselben eine Stelle, wo ihm die Aussicht geboten ist, das Sorlimentsgeschäst später für eigene Rechnung zu übernehmen. Der Eintritt kann sofort erfolgen. Gef. Offerten unter 6, ?. Kr. 50. besorgt die Erpcd. d. Bl. s227I2.j Ein junger Mann von 21 Jahren, welcher sich während seiner 7jährigen Tätig keit in Nord- und Süddeutschland tüchtige Sortimentskenntnisse und Erfahrungen in allen buchhändlerischcn Arbeiten aneigncte, sucht, von den besten Zeugnissen unterstützt, ein möglichst dauerndes Engagement. Gef. Offerten werden durch Herrn Bernh. Hermann in Leipzig erbeten. s22713.j Lehrlingsstelle-Gesuch. — Ein junger Mann aus Schlesien, katholischer Con- fession, mir guter Gvmnasialbildung, sucht baldmöglichst eine Lehrlingsstelle in einer Sor- timenlshandlung. Wohnung und Tisch im Hause des Prinzipals sind sehr erwünscht. Kostgeld wird gern vergütet. Gef. Adressen unter ?. ffh 2kl. befördert die I. C-Hi n- richs'sche Buchh. in Leipzig. Vermischte Anzeigen. s227i4.j Maculatur kauftHeinrich Fischer und erbittet derselbe Proben mit Preisangabe durch Herrn Herm. Schultze in Leipzig. Münchner Kunst-Zurtisii. s22715.j Montag den 12. Deccmber 1864 wird durch die MontinoriUon'sche Kunst handlung in München die erste Abtheilung der sehr bedeutenden vom Herrn 0r. Fra») Pokorny, Hof- und GcrichtS-Advocat in Wien, vereinigten Kupferstich-Sammlung — die deut sche, italienische und englische Schule — öffent lich versteigert. Kataloge sind durch obige Kunsthandlung zu beziehen, sowie in Leipzig vorräthig bei Herrn Rudolph Weigel. Mcherauction in Dresden s22716.j 21. Nov. d. I. Kataloge einer Büchersammlung, die mei sten Wissenschaften, namentlich Geschichte und Baukunst enthaltend, sind zu haben bei Herrn Herm. Fritzsche in Leipzig und in Dresden bei Karl Gotthelf Bautzinann, Kdnigl.Büchcrauclionaror. ^U8lälllli8vlik VVeilinllelitMei'Ltul'. s227I7.j leb versandte soeben an diejenigen Handlungen, welche mit mir wegen Berugs ausländische» 8ortii»ents in regelmässigem Verkehr sieben, meine krLvrösisedell imä enAlinden ^VeikllLvdi8kLig.Io86 und empfehle dieselben ru gefälliger 8e- »utaung ru den I.ager V«rs e breib u n g e n kür den IVeiknacktsmarkt. In diesen Kata logen kabe iek neben den diesjährigen Keuig- keiten von Bracktwerken und lugend- sckriften rugleick auok snlcbe Ersckei- nungen aus den Istrien lakren mit ausge nommen, vvelcbe sieb als besonders gangbar erwiesen baben. 2ur Vertkeilung an Kunden stelle ick nock weitere Exemplare dieser Kataloge, allerdings nur in besckränlcter Vurskl, rur Verfügung. lVIei» l-sger ist sekr reick assortirt; da jedock in den letrten Wochen vor dem Eest die Aufträge sick gewöknlick sekr Käufen, so bitte ick, mir Bestellungen möglickst bald ro übermitteln. 1-eiprig, im Kuvbr. 1864. kk 8roeKIir»,i8 8vrtiment und ^ntiguarium. f227!8,j Hei861l66N-6s68UeH. 2um Vertrieb grösserer Werke unseres Verlages suchen wir gewandte Kei sende für die lkkeinlande und Hannover. Oie Engagements - Bedingungen, sowie die Höhe des 6ekalts, der Diäten und Bro- visison tkeiien wir auk directe Anfragen mit. Oie 8tellen sind sicher, dauernd und ergiebig, bedingen den Verkehr nur mit ge bildeten und wohlhabenden Kreisen, erfor dern aber in kokem drade Koutine und Intelligenz. Kur 1-eute von diesen nach weisbaren Eigenschaften mögen sich adres- siren an das Hiblioxrrrpliisvlie Institut in Oildburgkausen. KL. Eolporteure stnden keinerlei Berücksichtigung. Oesterreichischcr Lunstverein s227i9.j in Wien, Tuchlauben Nr. 8. Eingetretenec unvorhergesehener Hinder- niffe wegen erfolgt die Verloosung erst Dienstag am 8. November d. I. 6 Uhr Abends im Vereinslocale. Loose (Antheilschcine) ä 5 fl. 25 kr. oe. W. werden gegen unfrankirtc Einzahlung des Betragesbis zur Aiehungsstunde franco per Post versendet. Die unv erkauften Loose spielen nicht mit. Die Ziehungsliste wird in dem Buchhändler-Börs enblattezuLeipzig sowie in der Wiener Zeitung am 10. k. M. veröffentlicht. Gewinnste: 90 Bilder in Goldrahmen, dann 10 plastische Kunstwerke, darunter 6 Rciler- ftatucttcn von Merallguß (FML. Baron Ga- blenz). Auf jedes Loos entfällt sicher eines der ausgestellten Prämienblätter. Eintritt in die Ausstellung für Loosbesitzer gratis. Er öffnung der neuen Ausstellungs-Saison am 15. November. Wien, am 27. October 1854. Die GcschäftSleitung. Für Kunstverlagshaildlungen. s22720.j Wir beehren uns hierdurch ergebenst an zuzeigen, daß wir in einem mit unserm Ge- schästslocal am Markt verbundenen neuen Ge bäude eine Permanente Kunstausstellung gegründet haben. Es sollen in derselben nicht nur Oelgemälde, sondern auch in eigens dazu, rcscrvirten Räumen neue hervorragende Pro ducts der Kupferstichkunst, des Farben drucks und der Photographie zur Aus stellung kommen. Wir zweifeln nicht, daß durch diese Ausstellung, welche sich für die Stadt Bonn als wahres Bedürfnis herausgestellt hat, der Absatz der Kunstsachen ein erheblich gestei gerter sein wird, weshalb wir uns mit der Bitte an die betr. Herren Verleger wenden, uns durch Zusendung neuer, aber nur durchaus gediegener Erzeugnisse des Kunstverlags zn unterstützen. Bonn, den 1. November 1864. Max Cohen 8» Sohn. Lötner-Dombau Lotterie. f22721.j Geldgewinne von 100,000 Thlr. — 10,000 Thlr. — 5000 Thlr. — 100» Thlr. rc. und für 30,000 Thlr. gediegene Werke lebender Künstler. Ziehung im Deccmber 1864. Loose ä 1 Thlr. baar debitiren Max Cohen 8> Sohn in Bonn. f22722.j Verleger von Monographien über bedeutende Kunsterscheinungen alter und neuerZeit, z. B-Rafael'sDisputau. dergl., mit Ausschluß der Musik, sowie von Bio graphien berühmter Maler, ersuche ich um gef. Einsendung eines Exemplars ä condi tion und kann mit ziemlicher Sicherheit derenAbsatz versprechen. Celle, den 20. October 1864. Capaun-Karlowa'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder