Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18641107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186411071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18641107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-11
- Tag1864-11-07
- Monat1864-11
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kreibel's Verlag in Wiesbaden. 9421. Neri8iiiger v. Wgläegg, X., die 8okmiervorricdtungen u. 8ekm!ormittel der klisenbukn» agen. Oesckicktliod-stLtistiscli- lerit. önrstelig. gr. 4. 6eb. * 4 9422. Oderitlieiirrei, X., Uns öerg- u. Iliittenwesen im klerxogtk. Rss- ssu. 2. ölt. k-ex. 8. * IsH ^ 9423. Schliephake, F. W. Th., Geschichte v. Nassau v. den ältesten Jei- ^ ten bis auf die Gegenwart auf der Grundlage urkundl. Quellen- j forschg. I. Halbbd. gr. 8. Geh. * 24 N-f Kroschel in Berlin. 9424.Sack, Geschichte u. Beschreibung der Länder, Staaten u. Reiche der Erde. 9. u. 10. Lsg. gr. 8. Geh. ä^ 9425. Schmeling, C., der Graf v. Meißen od. die Schloß- u. Klofterge- heimnisse v. Spanien u. Italien. Historische Erzählg. 7. Lsg. gr.8. Geh. ^ » Langcwiesche's Verlag in Barmen. 9426. Klempau!, E., Anweisung zum praktischen Rechnen. Für den Ge brauch in Real-, Handels-, Gewerb- u. Bürgerschulen rc. 3. Aufl. gr. 8. 1865. Geh. N/2 ^ Man; in Negcnsburg. 9427. Balmcs' goldene Büchlein. I. u. II. 16. Geh. 17lH N/ Inhalt: 1. Die Fundamentalwahrheiten der katholischen Religion aus der Vernunft bewiesen u. dem Fassungsvermögen d. jugendl. Alters entsprechend dargeflcllt. Deutsch bearh. v. Th. Nißl. ^ — 2. Der praktische Verstand. Deutsch bearh. ». Th. Nißl. 2, Aufl. 9428. Bresciani, A., Don Giovanni der geheime Wohlthäter. Aus d. Jtal. ins Deutsche übertr. v. C- Braun. 8. Geh. 19s^ N-f 9429. Causinus, N-, der christliche Lag. 32. Geh. 6 N-f 9430. H„„gari, A., Nach der Vesperglocke. Erzählungen zur lehrreichen Unterhalts, f. kathol. Christen. 8. Geh. 19^ N-f 9431. Leitsterne auf der Bahn d. Heils. 11., 12. u. Suppl.-Bd. 8. Geh. 2 ^ Igt/2 N-f Inhalt: 11.12. Das Leien der gottsel. Mutter Margaretha Maria Alaco que. Aus d. Franz, des I- I. Languet, übers.v. J.P. Siliert. 2Bde. 2.Aufl. 2 — Leben der gottsel. Margaretha Maria Alacoque. Aus ihrer eigenhänd- Denkschrift. Uebers. ». Z. P. Siliert. 2. Aufl. 1gt^> S432.Röggl, A., Zusprüche im Beichtstühle nebst Bußvorschriften nach den evangel. Perikopen u. Festen d. Kirchenjahres. Gesammelt u. Hrsg. v. A. Lechthaler. 2. Aufl. 8. Geh. U 9433. Schmid, C. v., die christi. Familie. Das alte Schloß. Das stumme Kind. 3 Erzählgn. f. Kinder u. Kinderfreunde. Neue illustr. Orig.- Aufl. 8. Geh. A 9434. — Gottfried der junge Einsiedler. Eine Erzählg. s. Kinder u. Kin derfreunde. Neue illustr. Orig.-Aufl. 8. Geh. 12 N-f 9435. — Hopfenblüthen. Eine Begebenheit aus dem Leben e. armen Landschullehrers erzählt f. Kinder u. Kindersreunde. Neue illustr. Orig.-Lufl. 8. Geh. 12 N-f 9436. — das Lämmchen. Eine Erzählung f. Kinder u. Kinderfreunde. Neue illustr. Orig.-Aufl. 8. Geh. A ^ 9437. — Ludwig der kleine Auswanderer. Eine Erzählg. f. Kinder u. Kinderfreunde. Neue illustr. Orig.-Aufl. 8. Geh. 12 Nxf 9438. — das Täubchen. Das verlorene Kind. Zwei Erzählgn. f. Kinder u. Kindersreunde. Neue illustr. Orig.-Aufl. 8. Geh. A ^ Manz Co. in Wien. d439.?arL5e, Oie, der k. k. prrv. 8ü6bakn - OesellsekalL. I^ex.-8. In 6eti. * U Meinhold Söhne in Dresden. 9440. Geschichte, die deulsche, in Bildern. 2. Ausg. 35—38. Hft. au. gr. 4. ä * 4 N/ I. A. Meißner in Hamburg. 9441. Zeitschrift d. Bereins f. hamburgische Geschichte. Neue Folge. 2. Bd. 2. Hft. gr. 8. -- 16 SlK Mentzel in Altona. 9442. HemPel, C., Abschiedspredigt üb. 1. Corinther 3, 11 gehalten zu Ottensen, gr. 8. Geh. 3 N-f Meyer in Hannover. 9443. Mvllenhauer, K., das Zeugniß d. Sohnes v. der Liebe Gottes zur Well. Predigt, gr.8. Geh. * 2H N-f Müller in Bremen. 9444. Achrlis, C., zur Sonntagsheiligung. Zwei Predigten, gr.8. Geh. <4 944b.r>Q8cA, O , kfleu-Ouinen u. seine öewokner. er. 8. 1865. Oed. Müller in Breme» ferner: 9446. Mallet, F., Eben-Ezer. Ein Denkmal der Hülfe. Predigt, gr. 8. Geh. U >/ 9447.l?U88orv, Sopkvieieiscke Stuäien. gr. 8. Oed. U fl» 9448.Schloenbach, A., der Stedinger Freiheirskampf. Ein vaterländ. Gedicht in 18 Gesängen. 16. Geh. in engl. Einb. m. Goldschn. 1 ^ 9449.Schumacher, H. A., der erste Schwurgerichtshof in Bremen. Stu dien u. Kritiken, gr.8. Geh. 1s4 ^Nitzschkc in Stuttgart., 9450. Leitsokrikt I. ILspitsl u. öente. Hrsg. v. tl.Noser. I.öd. 4.Hit. gr. 8. * 16 14A Nolte in Hamburg. 9451. Nissen, I., Leitfaden für den Unterricht in der englischenSprache. 2.Cursus. Die Eigenthümlichkeiten d. engl. Sprachgebrauchs.2. Aufl. gr. 8. Geh. * j4 ^ Orell, Füßli 8' Co. in Zürich. 9452. Keim, Th., der geschichtliche Christus. Drei Reden. 2. Aufl. gr. 8. 1865. Geh. * sch ^ Pcrthcs-Bcffcr 8 Mauke in Hamburg. 9453. Groth, K., Quickborn. 9. Aufl. 16. Geh. 1^6 Nsf; in engl. Einb. m. Goldschn. 1 18 N-f van der Post jun. in Utrecht. 9454. ^.rvlriv f. die kollnndiscden öeitrsge rur kßstur- u. öleilleunde. örsg. v. kV 6. vonders u. IV. LerUn. 3. öd. 3. u. 4. ölt. gr. 8. * 1 ^ 13 kfl-f Pustet in Regensburg. 9455. Xgderl, D X., IVIsgister cdoralis. Ldeoretisod-prulet. Lnvveisg, rum gregorianiscde» Lircdengessnge naok den Orundsütren d. Lncdiridion cdvrnle u. Organum von 1.0. Mettenleiter. 8. Oart. 9456. N1archant,I., die theologischen Tugenden. Nach den Anforderungen der Zeit neu bearb. u. vermehrt v. R. Mayerhbfer. 3. Lhl. Die christl. Liebe, gr. 8. Geh. I U ^ Ricgcrssche Verlagsh. in Stuttgart. 9457. Hoffmann, K. F. W., die Erde u. ihre Bewohner. Ein Hand- u. Lesebuch f. alle Stände. 6. Aufl. v. H. Berghaus. 22. Lfg. Ler.-8. Geh. 9 N-f Roth in Gießen. 9458. Vntersrlvtluuxen rur Iflaturlskre d. Menscken u. der Ikiere. Hrsg. v. 1. Molescdott. 9. öd. 4. Ult. gr. 8. * ^ E. Rümpler in Hannover. 9459. Ebhardt, C. H., Gesetze, Verordnungen u. Ausschreibe» f. dasKb- nigr. Hannover aus dem Zeiträume v. >813—1839. 4. Folge. 1856— , 1862. 4. Bd. gr. 8. Geh. * 22ch ^ Saceo Nachfolger in Berlin. 9460. Mützelburg, A>, Eisen u. Blut. Roman. 5. Hft. gr. 8. 4 N-f 9461. Reinhardt, H., der Volks-Advokat. Unentbehrlicher Rathgeber in allen Verhältnissen d. bürgerl., gerichtl. u. geschäftl. Verkehrs. 17. Hft. gr. 8. 3 N-f Sartori in Wien. 9462. Arndts, M., Dramen f. das christl. Haus. II. Ein Passionsspiel in 5 Bildern. 16. Geh. 9 R-f 9463. *Landsteiner, K., die Kinder d. Lichtes. 2 Thle. 2. Ausg. 8. 1865. Geh. 21 N-f 9464. *—Aus dem Leben eines Unbekannten. 2. Ausg. 8. 1865. Geh. 18 NK 9465. ?gpst, der, u. die modernen Ideen, gr. 8. Oed. 18 9466. Stöger, I. N., das Kindlein Jesu, die Liebe unserer Herzen. Vor- bereitungsandacht zum heil. Weihnachtsfeste. 5. Aufl. 8. Geh. 8NA I. G. Schmitz'sche Buchh. in Cbln. 9467. Katzfey, I., Leitfaden zur Naturbeschreibung. Nach dem Grund riß v. Burmeister bearb. 8. Carl. *3 N^ F. Schneider in Berlin. 9408.LlaNer, Lerliner, I. IVIünL-, Siegel- u. Wappenkunde. 5. ülr. gr. 8. * 1t/g ^ V469.Lentz, H., die Balkenbrücken v. Schmiedeeisen. 4. 1865. Geh. *3^ 9470.Lg.oiii, ö. 6., Oermsnin. k!x Usuptii recensions rocognvvit et perpetnn annotationo illustrnvit Id. Kritrius. ILdit. II. gr.8. 6ek. * 18 kfl-f 343*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder