Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186408177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-08
- Tag1864-08-17
- Monat1864-08
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(16426.) Heckcnhauer in Tübingen suche: tiaronius, rlnnales. Gervinus, Gesch. des 19. Jahch. Chmel, Kaiser Friedrich IV. Sonstige Schriften von Chmel. Buchholz, Gesch. Ferd. I. Förster, Höfe. Weber, Osw. v. Wolkenstein. — Tirol. Damberger, Kirchengcsch. 1v List, Konum. 6ono. leid. Riffel, Kirchengcsch. Drey, Apologetik. 2. A. Berlage, Dogmatik. Alzog, Universalgesch. 1. A. Staudenmaier, Dogmatik. Herzog, Realencyklopädie. Wctzer u. Welte, Kirchenlexikon. Hefele, Conciliengesch. Knapp, christl. Liederschatz. 2. A. Nitzsch, System. 6. A. Sailer, Erziehung f. Erz. Größere Offerten direct per Post. (16427.) Cohen K Sohn in Bonn suchen: 6renus, Kraxments bioZrspIiigues et kisto- rigues avant la rekormation. 6enbve 1823; — kra^nients bistor. et biozr. apres Is re- kormalion. — Burckhardt, die Hofrödel von Dinghöfen rc. Basel. — Pruner, die Krankheiten des Orients. Erl. 1847. (16428.) Heckcnhauer in Tübingen sucht: Fichte,Anthropologie. 2.Aust. Delitzsch, Habakuk. Oorsn, ed. klüKsl. 8ekmöldsrs, Oooum. pbilos. arsb. Müller, Otfr., gricch. Lit.-Gesch. Spruner, hist.-geogr. Handatlas. (16429.) W. Langewiesche's Buchh. in Bar men sucht; Oetinger's u. Menken's Schriften. Cplt. od. einzeln. (16430.) Schmorl K von Scefcld in Han nover suchen antiquarisch: 1 Klemm, Geschichte der Stadt Dresden. (16431.) H. Dominicus in Prag sucht: 1 Lengnich, Nachrichten zur Bücher- und Münzkunde. Danzig 1780, 82, Flörke. 1 — neueste Nachrichten zur Bücher- und Münzkunde. Danzig 1782, Flörke. (16432.) Banget Schmitt in Heidelberg suchen billig: 1 Schloffer's Weltgeschichte. Geb. (16433.) Lamport 8» Co. in Augsburg su chen antiquarisch: 1 Schleiden, die Pflanze. (BeliebigeAufl.) 1 Wunderlich, Geschichte der Medicin. 1 Humboldt's Kosmos. Cl.-Ausg. (16434.) S. Rosenberg in Eperies sucht und sieht Offerten entgegen: 1 Uu§o, les Kisersbles. Opll. (16435.) Ernst Lambcck in Thorn sucht an tiquarisch : 1 Dickens (Boz), sämmts. Werke. (16436.) Ernst Bredt in Leipzig sucht: 1 Gesetz- u. Verordnungsblatt f. d. Kö- nigr. Sachsen 1831—34 u. 1858. (16437.) B. Behr'S Buchh. in Posen sucht: Weigand, Wörterd. d. Synonymen. Müller, Denkm. d. alten Kunst. 2. Bd. > (16438.) Wilhelm Roth in Wiesbaden sucht: 1 Weisbach, Lehrb. d. Ingenieur- u. Ma schinenmechanik. 3. Aufl. 2. Bd. Cplt. (16439.) Otto Aug. Schulz in Leipzig sucht billigst: 1 Mädler, popul. Astronomie. 4. Aufl. (16440.) LudolphSt.GoarinFrankfurt a-M. sucht schleunigst: Notizen, naturhistorische u. chemisch-tech nische. (Berlin, Verl.-Anstalt.) Samm lung 2. 3. 7. 10. u. 11. apart. (16441.) Herold K Wahlstab in Lüneburg suchen: 1 Puchta, Pandekten. 9. Aufl. 1 — Vorles. üb. röm. Recht. 5. Aufl- (16442.) K. F. Köhler s Antiquarium in Leipzig sucht: 1 Hase, Polemik. ' 1 Alxinger, Bliombecis. 1802. i 1 Bulwer's Werke. Deutsch. 1 8adi Oulistsn, publ. p. 8smelet. 1 Alexandersage, v. Weismann. 1 Ritter, Afrika. 2. Aufl. 1 Kuler, Instit. ealvuli stiller. > 1 — Nsth. inven. lineas ourvas. , 1 Lacroix, Diff.- u. Jnt.-Rechnung, von Baumann. 1831. 1 Cölln, v., bibl. Theologie. (16443.) R. Doigtländer in Kreuznach sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 Brachvogel, hist. Novellen. — Burow, Kinder d. Hauses. — Carion, d. letzte Habsburger; — Maria Theresia. — Ga len, Sohn des Gärtners; — Strandvogt. — Klencke, Bauleute zu Cöln.— Schücking, Actiengesellschaft. — Schwach, Blätter aus d. Frauenleben; — Stjernkcona. — Wickede, d. langeJsaak. — Maltzan, drei Jahre im Nordwesten v. Afrika. — Rulh- ner, Berg- u. Gletschecreisen. — Brach vogel, Schubart. — Gerstäcker, die Colo- nie. —Hartmann,Moc., Novellen.3Bde. — Möllhausen, der Mayordomo. — Ga len, Nach zwanzig Jahren. (16444.) B. Wcstcrmann Lk Co. in New- Jork suchen: Crelle's Journal f. Mathematik. Bd.7— 25. Bitte auch um Offerten einzelner Bdc. Lasten, indische Alterthumskunde. (16445.) I. A. Stargardt in Berlin sucht: 1 Zeitschrift für vergl. Sprachforschung. 1—12. 1 Ghillany, Martin Behaim. Nürnberg 1853. (16446.) O. May'S Leihbibliothek in Chem nitz (Commissionär Herr Herm. Schultze) sucht: Archiv s. sächs. Geschichte. (B- Tauchnitz.) Bacharacht, (Therese) Frau von.Romanerc. Bechstein, Fahrten eines Musikanten. Becker, Beruh., Geschichte der Bewegung v. 1848. Boz, Martin Chuzzlewitt. Feuchterslebcn, Diätetik d. Seele. Flygare-Carle'n, Rose v. Tistelön. — Jungfernthurm. Gretschel, Geschichte Sachsens. Cplt. Gutzkow, Mädchen aus dem Volke. Jahn, Mozart. Cplt. Kingsley,Hypatia. 2Bde. Brockh. Kleffel, Photographie. Kyau's lustige Streiche. Lang, Ritter von, Memoiren. Lionne, Pascha v. Neu-Orleans. Lübke, Kunstgeschichte. Marx, Beethoven. Montepin, Königin v. Saba. Cplt. Müller,Wolfg., Erzählungen eines rhein. Chronisten. II. — vier Burgen. 2 Bde. Müller, Otto, Klosterhof. I. apart. -— Noderich. I. apart. Pückler, Briefe eines Verstorbenen. Semilaffo in Afrika rc. Rasch, Schleswig-Holstein. 2 Bde. O. Wigand. Retcliffe, d. schwarze Buch v. Berlin. Schellen, Telegraphie. Senffk, Graf von, Memoiren. Deutsch. Spieß, Löwenrictec. I. (Leipzig 1837.) Spindler, der Jude. Slcrnberg, Dresdner Gallecie. 2 Bde. Thurm, vios no guiso. 5 Bde. Wickede, Bilder aus Schleswig-Holstein. Offerten von guter Belletristik, Reisebe schreibungen, Memoiren, Biographien, dramat. Werken rc. sind stets willkommen. (16447.) Die Fr. Würtz'sche Buchhdlg. (Johs. Waitz) in Darmstadt sucht billig: 1 Oettingcr, geometr. Constructionsauf- gaben. 1 Gerwien u. Holleben, geometr. Construc- tionsaufgaben. 1 Ammon, Galleric denkwürdiger Perso nen, welche im 16—18. Jahrh. zur kath. Kirche übergetceten sind. (16448.) AIr»rtii»u8 HliHIioir im Haag suckt: 1 Kuller u. Oestvrlex, Oenkmiiler cksr alten Kunst. 1 Hausen, allsrneueste 8tsstsicunde von Hol land. 1785.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder