Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18641111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186411119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18641111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-11
- Tag1864-11-11
- Monat1864-11
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2518 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 140, 11. November. (tzaertner in Berlin ferner: 9582. Lange, O., Tabellen u. Karten zur Weltgeschichte. I. u. 2. Tabelle. 2. Aufl. gr. 8. Geh. ä * H 9583.8vodocls, O., >iie kaufmännisch« Krditrage. Kine 8ammlg. v. Colinen u. Usancen sämmtl. grösseren tVeckselpIätre k. eien prnlet. tHedrsuck bearb. 8. 1865. 6art. 12 >1^ Gerold s Sohn in Wien. 9d84.K8ckds.vd, F., Divia, 6emaklinn 6. Kaisers Kugustus. Eine kistorisck-archLolog. Kbbsndlg. gr. 4. In 6omm. 6ek. * l^tz ^ 9585. k!sc-6iUsvi^,^k ll., rurKnatomiederl-eber. Dex.-8. InOomm. Oek. * 14 9586. Liclrel, Ld., Beiträge rur Diplomatik. III. Die »lundbriefe, Im munitäten u. Privilegien der ersten Karolinger bis rum I..840. Dex.-8. In 6omm. * 16 9587. Miir^, l,., üb. eine neue »letkode, den Dünndarm ru isoliren. Dex.-8. In 6omm. 6ek. * 4 dljif 9588. V^edI, 6,, üb. einen im Zahnbein u. Knocken keimenden kilr. Dex.-8. In 6omm. 6eb. * 8 Grau schc Buchh. in Bayreuth. 9589. Hofmann, F., Aufgaben üb. Anwendung der Algebra auf Geome trie. Für höhere Lehranstalten, gr. 8. 1865. Geh. * 6 N-s Grofse'sche Buchh. in Clausthal. 9590. LoSmauu, 0. K. T, 21. u. 22. öuck der Ilias. Xack Uand- sckrilten u. den 8ckolien krsg. 2 Kdteilgn. gr, 8. 6ek. * 2 ^ Grunvw in Leipzig. 9591. Huhn, E. H. Th., Handbuch der Volkswirthschaftslehre u. Volks- wirthschastspolitik. Für das deutsche Volk dargestellt. 2. Ausg. 5—7. Lfg. gr. 8. Geh. ä ^ ^ Hahn'sche Hofbuchh. in Hannover. 9592. Gesctz üb. Kirchen - u. Schulvorstände vom 14. Octbr. 1848 u. die zu dessen Ausführg. erlass. Ministerial-Bekanntmachg. von demsel ben Tage, m. den Aendergn. u. Zusätzen rc. gr. 8. Geh. 3 9593. Kirchenvorstands- u.Synvdalordnungf. die evangelisch-lutherische Kirche desKdnigr.Hannover vom9.Ocibr.1864 nebstAusführungs- Bckanntmachg- d. kdnigl.Cullus-Ministeriums vom20.Octbr.I864. gr. 8. Geh. ftz ^ Herber'sche Verlagsh. in Freiburg im Br. 9594. Kiesel, K., die Weltgeschichte f. höhere Schulen u. Selbstunterricht übersichtlich dargestellt. 2. Aust. I. Lfg. gr. 8. 1865. Geh. 12 N-s 9595. * Küedermsxer, K., Kunstgeschichte der 8tadt VViraburg. 2. ^usg. gr. 8. 6ek. * I ^ 9596. Pfister, A., vollständiges katholisches Gebet- u. Betrachtungsbuch f. den Häusl, u. dsfentl. Gottesdienst. 3. Lust. 12. Geh. 18Nz^; feine Ausg. Ä ^ 9597. kkiess, L, die I-ander der heiligen 8ckrilt. Historisch-geogra phischer llibel-^tlas. ln 7 Karten. Ditk. u. cvlor. Kol. In »lap pe * 24 9598. Sammlung historischer Bildnisse. IV. Prinz Eugen von Savoyen. Nach A. Arneth bearb. v. F. Keym. 12. Geh. 16 N-f 9599. Schuster, I., Handbuch zur biblischen Geschichte d. Alten u. Neuen Testaments. 5. Lfg. gr. 8. Geh. 18 N-s 9600. Sonntagskalcnder. 1865. 4. Geh. 3 Nj^ Hcrzfcld 8 Bauer in Wien. 9601 .IeUinck, A., Aus der Wiener israelitischen Cultusgemeinde 5624. 7 Zeit-Predigten. gr. 8. Geh. * 12 N/ 9602. Sikre dede I4sd der älteste kalackische u. ksgsdiscke »lidrasck ru Numeri u. Deuteronomiun,. hiack Druckwerken u. Hand schriften krsg., m. krit. IVvten, Krklärgn, etc. v. »I. Kriedmaun. I. PHI. gr. 8. In <1omm, lüek. ** 1'^ 9603. Wolf, G., das 100jährige Jubiläum der isr. Cultusgemeinde in Wien im I. 1864. 8. Geh. * 6 N^ 9604. — die Juden in der Leopoldstadt s,,unterer Werd") im 17. Jahrh. in Wien. gr. 8. Geh. * U ^ HiurichS'schc Ducht,. BcrI.-Cto. in L-ipzig. 9605. Stein, C. G. D., u. F. Hörschclmann, Handbuch der Geographie u. Statistik f. die gebildeten Stände. Neu bearb. unter Mitwirkg. mehrerer Gelehrten v I. E. Wappäus. 7. Ausl. 2. Abonnement. 19—24. Lfg. Ler.-8. Geh. ä H yß Hochhaufen'S Beklag in Wenigen-Jena. 9606. klssdLtIss,vollständiger, d. pganxenreicks. 3. Xufl. Kol. 1865. 6art. * I colvr. * 2 Hureer'sche Bucht), in Schafshau,cn. 9607.Rei»ke»s, I. H., die Einsiedler d. heil. Hieronymus. In freier Bearbeitg. dargestellt, gr. 8. Geh. 1 ^ 9608.Sepp, Thaten u. LehrenJesu m. ihrer weltgeschichtlichen Beglaubi gung. gr. 8. Geh. * 1 14 N-f 9609.Stabell, Th., Lebensbilder derHeiligen. In der Ordng. d. bürgerl. Kalenders kritisch-historisch dargestellt. 3. u. 4. Lfg. gr. 8. Geh. a ü ^ Hüttig in Hettftedt. 9610. Busch, G. F., Marco Paolo der Fürst der Apenninen. Eine Räu- bergeschichte aus der neuesten Zeit. 8. Geh. ^ Zank« in Berlin. 9611. Museum komischer Vorträge f. dasHaus u. die ganzeWelt. 7.LHI. Herr Heiter im Coupe. Humoristisches in Versen u. Prosa v. A. Brennglas. 16. Geh- * U Isert in Hamburg. ' 9612. Ncuinann, C. F., Physiologie u. Naturgeschichte der Liebe u. Ehe. 8. 1865. Geh. H ^ Kirchheim in Mainz. 9613. Mvufang, C-, Offlcium divinum. Ein kathol. Gebetbuch, lateinisch u. deutsch, zum Gebrauche beim öffentl. Gottesdienst u. zur Privat- Andacht. 6. Aufl. 16. Geh. 18 N-s 9614. Redwitz, O. v., Amaranth. 23. Aufl. 16. Geh. 1 -L; in engl. Einb. m. Goldschn. 1 18 N-s 96I5.Stolberg, F. L. Graf zu, Geschichte der Religion Jesu Christi, fortges. v. I. N. Brischar. 53. Bd. Neue Folge. 8. Bd. 8. Geh. * 1>L Ausg. in gr. 8. * 1U ^ 9616. Wcninger, F. L., Kalholicismus, Protestantismus u. Unglaube. EinAufruf an Alle zurRückkehr zu Christenthum u. Kirche. 4. Aufl. 8. Geh. ^ ^ F. Klemm in Wien. 9617. Volkskalender, illustrirter katholischer, s. d. I. 1865. Zur Fdrdcrg. d. kathol. Sinnes. Von H. A. Jarisch. 14. Jahrg. 8. Geh. * U 9618. — österreichischer. 1865. 21. Jahrg. 8. Geh. * 12 N-s Koch in Stuttgart. 9619. Dräxlcr-Manfred, C., Wohllhaten. Aufzeichnungen f. edle Her zen. 16. 1865. Geh. 18 N-s; in engl. Einb. m. Goldschn. * N 9620. Riekler, H., die Weinpflege. Anleitung zur rationellen Behandlg. d. Weines nebst Beschreibg. verschied, patentirter Apparate rc. 2. Aufl. 8. 1865. Geh. * H / Korn'sche Buchh. in Nürnberg. 9621. Höflich, N., die wohlerfahrene elegante Strickerin. Ein gründl. u. leichtfaßl. Leitfaden f. jungeDamen zurAnfertigg. verschied.Strick arbeiten. 1. Bdchn. 4.Aufl. u. 2. Bdchn. 2.Aufl. 8. Gch.äll^Nj^ 9622. — dasselbe. 3.Bdchn. 8. Geh. I2H N-s 9623. Lotter, I. M., Katechismus der Bienenzucht im Dzierzon'schen Zwillingsstocke, als dcrvorzüglichstenBienenwohnung. 8. JnComm- Geh. *11>/2 N-f 9624.2ilcker, 8., erstes französisches Desebuck, e. Kuswskl Iran- rös. Desestücke grammatisch geordnet u. m. e. Wörterverxeick- niss versehen. 8. 1865. 6ek. *6I4-s Kreide! » Bcrlag in Wiesbaden. 9625Tskrkiicker, mediciniscke, f. das Ilerrogtkum Nassau. Hrsg, von I. 8. v. Kranczue u. »V. Kritxs. 21. Üft. gr. 8. In Oomm. *1 ./s Kröncr in Stuttgart. 9626. Stadtglockc, die, Jllustrirtes Unterhaltungsblatt zu Lust u. Lehre f. alle Stände, Hrsg. v. O. Mylius. 2. Jahrg. 1865. I. u- 2. Hst- 4. pro cplt. a Hst. 4 N-s Kuntzc in Dresden. 9627. Grimm, P., Kinder-Lust in 12 bunten Bildern. Mit Reimen beglei tet v. CH. Krug. gr. 4. Cart. 27 N-f 9628. Weber, I., braven Kindern zur Kurzweil u. Lehre. Mit 12 color. Bildern v. F. Dittrich. gr. 4. Cart. 1 ^ 9629. — Aus der Thierwelt. In Bildern u. Reimen s. die lieben Kleinen. Mit 12 color. Bildern v. H. Hoffmann. hoch 4. Cart. ^ Kunze in Mainz. 9630. Hcyn, R., praktische Regeln » Bemerkungen bezüglich der wichtig sten Bauconstructioncn. Ein Rathgeber im Baubüreau u. auf dem Werkplatze, 8. Cart. 18 N-f
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder