Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186409099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-09
- Tag1864-09-09
- Monat1864-09
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1974 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. - 113, 9. September. Schulbücher. (18074.) Für den Beginn des neuen Schulsemesters bitte ich den Bedarf der nachstehenden bei mir erschienenen Schulbücher gef. zu ver langen : Beeskow, Ucbungsstückc z. Uebcrsetzen a. d. Deutschen ins Lateinische. 2. Au fl. 16 S-s. Bonncll, Ucbungsstückc z. Uebcrsetzen a. d. Lateinischen ins Deutsche. 7. Ausl. 12 S-s. — lateinisches Vokabularium. 8. Ausl. 72. S-s. (Nur fest.) Brennecke, Lehrbuch der Trigonometrie. 20 S-f. — Lehrbuch der Stereometrie. 20 S-f. — praktischesRechcnbuch. 2Thle. ü6S-f. Dalvll, englisb voeabularz-. 7s^ 8A. Deuschle, Homerische Formenlehre. 7s4S-s. Diesterwcg, populäre Himmelskunde. 6. Ausl. 1 15 S-f. Erck, vierstimmiges Choralbuch. 1 -/b 20 S-f. — Choralmelodienbuch. 5 S-s. — Schul-Choralbuch f. d. Provinz Bran denburg. 5. Ausl. I.Hft. 1^ S-s; 2. Heft 1 S-s. (Nur baar.) — deutscher Liederschatz s. Gymnasien, Se- minaricn u. s. w. 2. Ausl. 3 Hefte a 5 S-f. — Chorgesänge, Zstimmig bearbeitet. 3 Hefte s 2t4 S-f. — Turnliederbuch f. d. deutsche Jugend. 10 S-f. — die deutschen Freiheitskriege in Liedern. 3 S-f. — Turn- und Wanderlieder f. d. deutsche Jugend. V/s S-f. Kölfing, englisches Lehrbuch. 1. Thl. 14. Au fl. 15 S-f. — do. 2. Thl. 11. Aufl. 1 (Nur fest.) — Rechenbuch für Gymnasien und Real schulen. 6. Aufl. 2 Thle. s 7s4 S-f. (Nur fest, gebundene Exemplare nur baar. Einband a 1 S-( netto.) Graßmann ».Langbein, deutsches Lesebuch. 5. Aufl. 15 S-f. (Nur baar.) Hollenberg, biblisches Lesebuch f. Schule und Haus. 20 S-f. Krause, Uebungsbuch z. Uebcrsetzen a. d. Deutschen ins Lateinische. 12 S-f. Berlin. Th. Chr. Fr. EnSlin. (18075.) Im Verlage vonWiegandtL» Grie ben in Berlin ist soeben erschienen und be reits als Neuigkeit versandt worden: Wuttke, Prof, Dr., Handbuch der christli chen Sittenlehre. Zweite verb. Aufl. Erster Band. 27 S-f 6 IkaM k. von kspxarä'8 dartoArLpki- si8o76.) Verde sinä fortan äurck den Enterreicknete» ge gen baar mit 12)4>)(> ru belieben. Zur Vermeiäung von Zeitversäumniss bitte Ikre Lestellungen )etrt an micli xu rickten. 1. topographisch - statistische Larto äes Lsgisrungsberirks kotsäam in 16 8sc- tionen unä 2 supplement-Lectionsn, im Llassstsbs von 1:100,000 nebst einer Oedsrsicktskarts, auf Veranlassung äer König!. kegierung, auf 6runä eier 6sns- ralstabsksrtv, nacb äen bei äer König!, kegierung vorbsnäsnsn Karts» unä amt- lieben Materialien, sowie äensn äes kö- nigl. ülinistsriums für Usnävl ete. unä äes Königs. statistisekvn kursaus bearbeitet. Eben srsckien äie 1. 1, i e fg. mit äen 8ec- tionenPerleberg-Osterburg, IVeu-kuppin- 8anäau, lüaräelege», katkenow-6entkin, Nagäeburg, Ooburg-öelrig, nebst Eeber- sicbtslearte. 8ckwsrr 3 ^ 15 eolor. 4 Drackt-Exemplar 4 10 — Oie 2. Oiefg. (Oenren, tVittstock, templin, Eiebenwaläe, Lerlin-Potsäam) wirä bin nen kurzem, äie 3.1, ie fg. »ock in äiesem lakre ausgegeben. Die König!. Legierung xu potsäam Kat, in Erwägung äer grossen diütrlickkeit einer solcken Karts für alle ökfentlicken Zwecke, sowie für private, äie Karte mit äem Le- merken empfoklen, äass äer besonäers be- käkigte unä bewäkrte Verfasser bereits äknlicke Karten von Zacken, 8tettin, Oppeln unä lVIagäeburg kerausgegebs» ksbe, wslcke äen gediegensten kartograpkiscken Erreugnisseu würäig rur 8e!te stellen, äurck ikre elegante Ausstattung aber vor äen meisten äknlicken tVerken einen rükm- licken Vorxug bekaupten. 2. topogr.-statist. Larts äes Lsgisr.-Ls- rirks Zacken, 6 8eotionen 1:80,000 nebst Oebersiekts-Karte. Lckwarr 2 24 bl-f : eolor. 3 als Inäustrie-Karts bsrgvstsllt 4 3. 8tatistischs Usbersicbt äes Rsgisr.- Lorirks Aachen nebst kleiner Inäustrie- Karts. Oebunäen 20 klA; krackt-^usgabe 1 4. klau äer 8taät Lacken nebst Lurt- sobsiä, 2 8eetionen 1:5000. 8ckwars 2 eolor. 2 15 ; Prsckt-Lus- gabs 3 5. topogr.-statist. Larts äes Lsgisr.-Ls- rirks Oppeln, 12 8eetionen 1:100,000 nebst Oebersiekts-Karte. Lckvvarr 6 -/b; eolor. 7 Pracbl-Lusgsbe 9 6. toxogr. Statist. Larts äes Lsgisr.-Ls- rirksLlagäsburg, 128eetionen 1:100,000 nebst Oebersiekts-Karte. Sekwsrr 6 eolor. 7 Pracbt-Lusgabe 9 7. Der krsussisebe 8taat, naek äer viek- tigkeit seiner füäisvbsn öevölkvrung kar- togrspkisek äargsstsllt, nebst kesekrei- bung äer Karts, karbenäruek. 5 bl-s; kraekt-^usgabe 10 bi-f mit 25^. 8ammtlrcüe ffarte/r Ivuräerr rm ^u/^traAe äer bekr. löni'sl. lieAieruriAen bearbeitet. Die topogr.-statist. Karte äes Kegier.- kerirks 8tettin ist im Verlage äes Üerrn K. diagel in 8tetti» ersckiene», äie äer anäeren Kegierungsberirke ber. Kreiskarten auf Orunä äer 6 e » e ra I« t ab s ka rte unä äer lVIaterialien äer Orunästeuer-Ke- guiirungs-Oom Missionen etc. steken in Xussickt. vri«ll»«i» in Lerlin. I^tlVLt8 AÄQ2 ^61468.' (18077.) — Von einem pariser Hause erkielt icb rum Debit ein soeben erfunäenes — 8ter60860p — — ill korw kille« öllodes — mit diromisekem ketlector in nackfolgenä be^eickneten versckieäenen llünbänäen: bir. 1. In Osrton, Dlarmorseknitt, antik. 25 bi-f no. baar. bir. 2. In Oarton, ülarmorsoknitt, elegan ter. 1 -/I no. baar. bir. 3. In Osrlon, klarmorsebnilt, mit 8si- tvn. 1 7s^ bi-f no. baar. blo. 6. In Kasan-Papier, 8oklos8 u. 6olä- soknitt. 1 20 bl-f no. baar. blr. 14. In Maroquin, rotk, en relief, 8vbloss u. Ooläsobnitt. 2 15 no. baar. Dir. 32. In ülaroquin, blau, sn relief, Kronrs-Linfassung, 8ok>oss u. 6olä- sebnitt. 3 10 bi-f no. baar. dir. 29. äo. äo. (einfacher). 2 25 no. baar. blr. 22. In pslixanäsr-IIolr. 2-/? 7sH bl-f no. baar. kir. 24. In ^born-Uolr. 2 7ttz bi-f no. baar. — Icb cmp/ebte Ibnen äiesen ^rtibet — ^ bestens : er ist ebenso neu ats eieAank — unä äür/'te eine )eäe KucbbanäiuvA — äavon, namenktieb -ur fpeibnaebtsreit, — — einen sebr nan,ba/ten ^tbsats er-ieten. ---- Probe-Kxemplare, äie 8ie xur Kennt- nissnakme äes Artikels gef. berieken wol len, bin ick gern bereit betr. Kalles 1 IVIo- nat nack äer Klxpeäition wieäer einrulösen. Lei Lerrn 0. V. Kittler in 1-eipxig be- knäen sick ausseräem von allen IVummern Exemplare, welcke von äen Herren Oom- missionären eingeseken weräsn können. (Ville tVLkIrettel.s Ergebenst Lrüssel, 21. August 1864. Kux. (18078 ) Wespen. 8atirisok-humoristisches 8tichblatt mit Illustrationen, keäaeteur: Stettsnhoim. kreis pro Quartal 10 Preis pro stummer I ersckeinen vom 1. luli ä. 1. an in meinem Verlage. Probenummern steken gratis ru Diensten. Ott« AIei88i>er'8 Verlag in Hamburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder