Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186409099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-09
- Tag1864-09-09
- Monat1864-09
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7 pro 6 mit 33H°/a baar. (18110.) Williams' Englische Lehrbücher. Wir liefern die folgenden wohlbekannten Schulbücher zu den obigen Bedingungen: 1. Villiams' on»lisvk-dsutsvlis ksspräeko. 17. äukl. 8. LnKl. Linband 27t/s b!-s. 2 IVilliams' on^Iisokos Losobuek. I. ?ro- Avossivo blnAlisk Lvsdsr. Vol.I. 8. Lnxl. Linband 1 3. Williams' onAlisvkesLssobuok. II. ?ro- Arvssivo LnKliskkesdor. Vol. II. 8. knxl. Lindsnd 1 4. Vjlliklnas'on^IisekesLvsebuok kürkokoro OIssssn. Universal Olass Look. 8. Lnxl. Lindsnd 1 >/?. 5. Villiams' praklisvkor Lekr^anx kür den Unlorrickt in der enAlisclien 8praokv. 5. ^uü. In Leinen esrt. ^ 6. Williams undOrnss, praleliseks enAliseli- deutsoks llandels-Oorrespondenr. 8. Ln§>. blinband 1^ 7. VilliLMs (Lnr^ 6.), Pearls ok koss^. Lnxliseke Oediolitssmmlunx. 2. ^ull. ln vlex. Linband 1 — do. 8ol>ulsu8xabe. In leinen eart. (4-^. Wir liefern diese Bücher nur 7 pro 6 ge gen baar, weder in Rechnung noch in einzelnen Exemplaren. Dagegen können sie in einzel nen Exemplaren und auf Rechnung nach wie vor von Herrn G. E. Nolle in Hamburg bezogen werden. London, September 1864. Williams 8» Norgatr. (181II.) Zum Beginn des neuen Schuljah res empfehle ich die in meinem Verlage er schienenen Figuren-, Staffagen-, Thier-, Landschafts-, Blumen- und Ornamenten-Zeichnungs- Schulen von den vorzüglichsten Wiener Künstlern, als: Kr i e h u b er, P. I. N. Geiger, Leybold, Geras ch,Heicke, Höger, Sandmann, Hartingerrc. und ersuche sich des Naumburg'schen Verlang zettels zu bedienen. Ergebenst L. T. Ncumann in Wien. (18112.) Unter dem Titel: Sammlung auscrwähUtr Entscheidungen der Hamburgischen Gerichte vorzugsweise in handelsrechtlichen Streitfällen. Preis 4 ^ ord. ist eben der complete Jahrgang 1863 der Ham burgischen Gerichtszeitung bei mir erschienen, wird aber nur auf Verlangen versandt. Otto Mcißner'S Verlag in Hamburg. (18113.) Im Verlage der Typ.-liter.-ar- tist. Anstalt in Leipzig und Wien ist er schienen: Xuulrs. Ltenoß-raLi kolslriej prrer lud. Olewinskiexo, ?rok. 2 ord. (Hand buch für polnische Stenographie.) Handlungen, welche Absatz in polnischen Schriften haben, bitten wir um gef. Verwen dung dieses für Jeden, der die Stenographie erlernen will, unentbehrlichen Handbuchs. Wir können nur fest expediren, gewähren aber 331/hhh in Rechnung und legen bei festen Bestellungen die gleiche Anzahl L cond. bei. Romane von 1864. (18114.) Unter'm Verhängniß, von Julius Mühlfeld. 2 Bde. Preis 1 20 N-f. Mädchenbilder aus der Gegenwart, Novellen von Luise Otto. Preis 25 N-s. In Rechnung 33UHH, gegen baar 50gh u. 7/6. Leipzig. A. M. Colditz. (18115.) Heute sandle ich an alle Handlungen, von welchen mir Bestellungen zugekommen: Predigten und Getegenheitsreden von vr. S. Herxheimer, LanreS-Rabbiner. Zweite vermehrte Auflage. 1 ^ 10 R-f ord., I -/s netto. und bitte um gef. fernere thätige Verwendung. Leipzig, 29. Aug. 1864. Ambr. Abel. (I8I16.) 8oeben ist bei uns ersckienen: L^omeilja kolsk». (8erll)9i'6 spei'un^u.!) ?reis 1 I^ur ße^en baar mit 33(4 hh llabatt. L-eipri^, im 8eptember 1864. Liivraiii« Ltrr»«Kere. XsitzAarnia 2agranicrna. Lin8tvvoiliA6 kl-eisIieiklbsetruiiA. (18117.) bis ist ßeßen die Verla^skanälunß däutiß von weniger öemittelten 6er IVunsck aus- Zesprocken worden, 6ie beiden IVerke „8ckackt, Liskrbuck" un6,,6aum" LU einem ermässigten Preise Lu belieben. Die Verlaßsbanülung kommt, okne eine preiskerabsetrunß im allgemeinen «intreten LU lassen, diesem IVunscke dadurcb entge gen, dass dieselbe 200 Lxpl. jedes dieser IVerlre Lu dem ermässigte» Preise von kür Schnobt „Lekrkuek" 2 Lände 5U stall sonst 8(4 kür Schnobt „Laum" 2 Lände 2U statt sonst 4(4 abrugeben bestimmt Kat. Diese bixemplare werden in einem besonders Icenntlieken Oin- scklag ausgegeben. Kaekdem die bestimmte ^NLakI von bixemplaren vergrikken sein wird, tritt der alte Ladenpreis wieder ein. Ick bitte nun, Ikren mutkmasslicken Ledark ä cond. Lu verlangen, öerlin, im -4ug. 1864. «. k'. «11« Müller. Wichtige Preisermäßigung. (18118.) Lnßsvr, Dr. L., dio neuesten kkarmaeopöea blord-Deutseblands. Xommentar ru der preussisvke», säol,sisoken,liannü versehen, kamburgisoken und sckleswig-kolsteini- selisn Lliarmacopos. bür ^potkoker, Zerrte und ülvdieinalbvamte. 2 Lde. gr. 8. Kit vielen llolrsvknittsn. 1857. La denpreis 6 20 8-f. Von diesem vorzüglichen, von den bcdeu- tcndstenpharmaceutischenIeitschriften als höchst wichtig und werthvoll bezeichneten Werke sind noch einige Exemplare vorhanden und liefern wir solche franco Leipzig a 2 ^ baar und auf 12 1 Freiexemplar. Lissa, im August 1864. Ernst Günther S Verlag. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Marquart's Pharmacie. (18119.) Bitte um gefällige Angabe des Bedarfs der Fortsetzung. Das 4. Heft kommt demnächst zur Ver sendung. Mit dem Erscheinen des letzten Heftes tritt ein erhöhter Ladenpreis unabänder lich ein. Mainz, im September 1864. C. G. Kunze. Hryse, Meraner Usuellen. Zweite (Miniatur-) Auflage. (18120.) In meinem Verlage wird in wenigen La gen erscheinen: Meraner Novellen von Paul Heisse. Fünfte Sammlung. Zweite Auflage. Miniatur-Ausgabe. 30(4 Bogen 8. Eleg. geh. Preis ord. 2 mit 33-/z o/o; geh. 2 ^ 12 S-s. Inhalt: Unheilbar. Der Kinder Sünde der Väter Fluch. Der Weinhüter. Die Ausstattung ist den früheren Ausgaben gleich. Alle bis zum 1. Oktober d. I. cinlau- fenden Baarbestellungen führe ich mit 40U Rabatt aus, von da an hört dieser Baar- preis auf. Auf 10 Exemplare mit einem Male gegen baar gebe ich 1 Freiexemplar. Indem ich dieses Unternehmen Ihnen von neuem angelegentlich auch für die Weihnachts zeit empfehle, bitte ich um Angabe Ihres Bedarfs. Berlin, den 28. August 1864. Wilhelm Hertz. (Befser'sche Buchhandlung.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder