Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186409099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-09
- Tag1864-09-09
- Monat1864-09
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1986 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 113, 9. September. Besetzte Stellen. sl8225.) Von einer längeren Reise zurückge- kehrl, finde ich erst heute Gelegenheit, denjeni gen geehrten Herren, welche sich um eine Stelle in meinem Geschäfte bewarben, für ihr Anerbieten meinen Dank zu sagen. Die Stelle ist bereits besetzt. Braunschweig, im August 1864. George Westermann. Vermischte Anzeigen. lÄdrairie <i« l.. Haekette L 60. Paris, lloulsvsrd 8t. 6ermain77. l 18226.) - Ourck u»serewöckentlick2m al ige n Xil- Sendungen nack Leiprig sind wir in den 8tancl gesetet, I^ranLÖsiseiies 8ortiment »ckneüstens Lu besorgen. Handlungen, deren Ledarf an franLö- siscber Literatur eine regelmässige Verbin dung mit Paris erfordert, empfeklen wir uns Lur llebernakme ikrer Kommissionen un ter ILusickerung der gewissenbaftesten Ver tretung ibrer Interesse». listliemLedkL 8orlimen1 unä ^nti^uai-iat. sI8227.) Ick empfekle micb bestens nur öesor- gung ital ienis cbe n 8ortiments und Antiquariats. Oie im Lörsenblatte von mir mitgetkeil- ten Neuigkeiten, sowie alle sonst wo angeneigten Xrsckeinungen der altern und neuern italieniscken Literatur liefere icb scknell — alle viernebn "Page geben 8endungen nack Leiprig — und nu den billigsten kreise» franco Leiprig. Xuck bin ick durck regelmässige Verbindungen mit 8panien in den 8tsnd gesetnt, 8pcwi8cll6 Oilerutui- in grösstmöglÜksterLckiielle und aufs billig ste nu liefern. 'kurin. Heruiuuu Loesolivr. sI8228.) Emile Flatau in Brüssel besorgt billigst und schnell alle in Belgien er schienenen Bücher, Landkarten, Kunstsa- chcn rc. ic. Sämmtliche Bestellungen, Bücher und Journal-Fortsetzungen werden per Eilsuhre nach Leipzig expedirt, und zwar die Zettel, welche bis Sonnabend Mittag bei Herrn En gelmann abgegeben werden, bereits am Mon tag erledigt, wenn dies nicht in Leipzig ge schehen kann. ik cond. wird nur von Brüssel aus erpedirl. --Die L. krallck'svkeöllvdliLllälllllA-- 118229.) 67 Lus dv kiekelisu, Paris empkeklt sick Lur öesorgung ^ranrösisetitzv 8or1im6vt8 ru den billigsten Ledingungen in wöcksnt- licden Eilsendungen. ^uslänltisolie Oiteiatur. s18230.) I?» Hruvlellktui» 8ortiment und ^ntiguarium in Leiprig liefert alle von an dern 8eiten angereigten Lrscbeinungen von ausländiscber Literatur ru gleick vortkeil- kaften Ledingungen. 6. MynLiM in Kpü88kl sl823l.) empkeklt sick rur öesorgung von LelKiseliem 8ort!m«n1 LU den billigsten Ledingungen. Oie Expedition gesckiekt in wöckentli- cken Eilsendungen franco Leiprig. ii8232.) zintzliiiAiiizvlie. I-iterntur wird prompt und billig frei ab Leiprig be sorgt durck L.. IV 8el»»iat, 464 Lroadwa^ in blew-Vork. sl8233.) Die in meinem Verlage erschienene, lithographirte Cisenliahnkarte von Deutschland und der angräiiMden Länder von R. Haeberlin gezeichnet beabsichtige ich mit Verlagsrecht zu verkaufen. Dieselbe ist bis 1862 ergänzt; cs ist die Ori ginalplatte mit einem kleinen Sprunge und eine Ueberdruckplatte vorhanden. Für einen Kartenverlag oder eine lithographische Anstalt würde bei dem überaus billigen Verkaufspreise noch ein gutes Geschäft .damit zu machen fein. Probeexemplar und Preisangabe steht zu Diensten. Braunschweig, im August 1864. C. W. Ramdohr. Verkauf einer Zeitschrift. 148234.) Eine seit mehr als 20 Jahren erschei nende, gut renommirte Zeitschrift ist wegen Kränklichkeit des dermaligen Verlegers zu verkaufen. Diese verhindert ihn, dem Journal die Aufmerksamkeit zu widmen, welche cs verdient. Einige Veränderungen werden z. B. genügen, den Absatz zu einem bedeutenden zu machen; jüngere Geschäfte mit frischen Kräften können aber für Er weiterung und den Vertrieb der Zeitschrift mehr thun als alte, sich aber auch eine schöne Rente sichern. Die Uebernahme kann mit Beginn des neuen Jahres geschehen, alle Umänderun gen können bis dahin vorbereitet werden. Die Zahlungsbedingungen sind bei sonsti ger Sicherheit günstig, das Capital selbst ein mäßiges. Offerten werden durch die Exped. d. Bl. unter Chiffre 2. V. erbeten. Für Verleger. s18235.) Eine renommirte Buchdruckerei wünscht sich bei einigen soliden Verlagsunternehmungen durch Lieferung von Druck und Papier zu be theiligen. Offerten unter X. 42. werden durch Joh. "Fr. Hartknoch in Leipzig erbeten. Oie Herren Verleger s18236.) bitten wir um gef. sckleunige und regelmässige Einsendung von 6ir- cuIaren, ^Vn 7. eigen, VVaklretteln, Verlags- und ^n ti iz u ar-X ata l oge n. Lenackricktigunge» von ganr besonderen Ersckeinungen erwarten wir mit directer Lost unkrankirt. 8t. Petersburg, Ende Xugust 1864. Xaiserlicke Lofbucbkandlung von 8. Vukuur. An die Herren Verleger von Romanen, Novellen rc. s18237.) Unterzeichnete, beauftragt eine größere Leihbibliothek zu errichten, ersucht um gef. Uebersendung je I Expl. der besseren Er scheinungen vom Gebiete der Belletristik. Abgesctztes zahlen wir gern sogleich baar, wenn höherer Rabatt gewährt wird. Aeltere Erscheinungen als die, welche in der zweiten Hälfte dieses Jahres gedruckt wur den, müssen wir jedoch dringendst verbitten. Wien, I. Sept. 1864. G. Draudt'S Buchhdlg. s>8238.) Wiederholt! Herrn Joseph Kaufmann in Warschau, welcher die gesandten Rechnungs-Papiere feit zwei Jahren unbeantwortet läßt und directe Briefe nicht annimmt, fordere ich auf diesem Wege wiederholt auf, die Rechnungs-Pa piere umgehend revidirt zurückzusen- de». Julius Hainauer in Breslau. Herrn Gustav Lewy in Wien s18239.) fordere ich hierdurch auf, die seit Jahren gesandten Rechnungs-Papiere um gehend revidirt zurückzusenden. Julius Hainauer in Breslau. s1824N.) HanS Barth in Leipzig bittet alle deutschen, außerhalb Oesterreich, und alle mit Deutschland in Verbindung stehenden auslän dischen Verleger von Zeitschriften und Fach journalen um Zusendung von 1 Probeuummer, ndthigenfalls auch unter Berechnung. Diese Zusendungen, für ein großes oester- reichisches Aeitungsinstitul bestimmt, bitte mit O. k. zu bezeichnen. si824i.) 6lvdu8-6Iiede8 von I960 lllustr. d. Länder- u. Völker kunde kaben wir im kreise kerabge- sei.Lt auf: 3)4 >n SokriNreug l pr. 2oll 5 ,, in galv. biiedersekl.s säcks. Ve rLeicb n isse, geograpkisck -unge ordnet, mit beigefügter Krösse und Oruck- probe, versenden wir auf Verlangen gratis und franco. HiLlioArupIiisvIte Institut in llildburgkausen. s18242.) Rest-Auflagen sowie größere Partien von größeren Jugcndschriften und anderen guten Werken suche zu kaufen und erbitte Offerten nebst Probeexpl. Max Brissel in München.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder