Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186409099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-09
- Tag1864-09-09
- Monat1864-09
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
113, 9. September. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1987 ll8243.) Rest-Auflagen sowie größere Partien von Bilderbüchern, Romanen, Mustkalien, sowie auch Maculatur kauft stets gegen baar und werden Offerten nebst Probeexemplaren und Proben von Ma culatur erbeten. G. Stniigel in Leipzig. (18244.) Hanö Barth in Leipzig bittet für sich und ein großes oesterreichisches Aeitungs- institut alle deutschen und mit Deutschland in Verbindung stehenden Verlagshandlungen um schleunigste Zusendung von 2 compl. Verlagskatalogen ll Erpl. gef. franco, unter Kreuzband direct, mit O. 8. bezeichnet). Colportage-Artikel. (18245.) Verleger von zur Colportage geeigneten Artikeln ersuche ich um gef. Einsendung einiger Probehefte, Placate rc. Prospecte mit meiner Firma lege für die Artikel, welche meinem Wirkungskreise angemessen, dem bei mir er scheinenden Blatte ,,Der Hausfreund" gratis bei. Berlin. Adolph Domino. Hannoverscher Courier. Allgemeine Zeitung für das König- fi8246.) reich Hannover. Auflage 5300. Bei der großen Verbreitung des Hanno verschen Couriers im Königreiche Hannover, einer Verbreitung, die bis jetzt noch nie von einer politischen Zeitung im Lande erreicht worden ist, finden auch Inserate die größte und allgemeinste Verbreitung, und sind stets von dem günstigsten Erfolge begleitet. Von dem sehr billigen Jnsertionspreis ä P.- A. 1(4 N-k gebe ich 25 gh Rabatt. — Neu erschie nene Werke werden sofort von der Redaction besprochen und erbitte ich mir dieselben via Leipzig. Carl Nümpler in Hannover. (18247.) Den Herren Verlegern empfehlen wir zur Ankündigung ihres Verlages die nun in unserem Verlage erscheinende, bei der kathol- Geistlichkeit und dem Lehrerstande sehr verbreitete Quartalschrift Der Schulfreund hcrausgegcben von Pfr. I. H. Schmitz. 20. Jahrgang. (Auflage 1750.) Die durchlaufende Petitzeile berechnen wir mit nur 1 S-f. Trier- Fr. Lintz'sche Buchhandlung. Verlags - Conto. (18248.) Rentzsch, Handwörterbuch der Volkswirthschafts- lehre. In 10—12 Lfgn. Aufl. 3000. Klüpfel, Wegweiser durch die Literatur der Deut schen. 6. Nachtr. Aufl. 1500. Inserate, resp. 3 und 2(4 N-( die Zeile, finden bei nachhaltigem Erfolge Auf nahme im liter. Anzeiger obiger, demnächst bei mir erscheinenden Werke. Leipzig. Gustav Mayer. (18249.) Inserate in dem „^nseiger" der von mir debitir- ten keoensivnen unll MtlleilunAen ül>er Ilieater und lVlusik unter IVlitwirkung von ff. Hollenstedt, li. v. llru^ok, vulk, k. 6ottseI>aII,0. Orädsner, ff. Orsndaur, ff. Ilans- liek, Dl. Hartman», li. v. Uoltei, 8. U. ülo- sentlial, O.ffaul, U. IIi. kötsvker, l.v. 8onn- Isitknvr, v. VVolrogen oto. und <ier keveusionell uuä NiUdeilvoxell über bildende Kunst unter Vlitwirkung von 8. v. ffitvlberger, lak. ffslke, (V. ffllbks, 6. v. külrovv, 0. lstündler, ff. kvoiit, 6. Selinasse, kl. Springer, -1. Isieklein, 6. ff. Waagen etc. finden <iie r weckmässi gste und erkolg- reickste Verbreitung. 6edingungen: ffür die 3gespa1tene Teile 5 kr. oe. IV. — 1 ffür die 2gespalte»e Teile 10 kr. oe. IV. — 2 N-s. ffür <lie ganrspaltige Teils 15 kr. oe. W.^- 3 1^- 8 eilage » in 1200 Exemplaren bereckne icli mit 3 0. oe. W. — 2 ^ excl. Stempel. 8ie8etrage notire icd i n lakresreck- nung und gewähre bei 30 ü. n- 20 ^ und darüber 5gh 8abatt. Wien. lirrrl OLermuIt (ffxpedition 3er 8ecensionen). (18250.) Zu Inseraten erlaube ich mir zu empfehlen: Central-Orgun für buö brutsche Handels, und Wcchselrecht. In 4 Quartalheften, die regelmäßig im Oct., Jan., Apr. u. Juli erscheinen. Durch!. Garmondzeile 2(4 S-f. Das im Oclbr. a. c. erscheinende Heft wird in 3000 Exemplaren verbreitet. Allgemeine kirchliche Zeitschrift. Jährlich 10 Hefte. Aufl. 2000. Durch!. Petit zeile 2 S-f. Täglicher Anzeiger für Berg und Mark. Local-Anzeigeblatt. Aufl. 2250. Gesp. Garmondzeile 1(4 S-f. Elberfeld. R. L. FriderichS. ^nkündiAunA furistisebor Werke betrellend. (18251.) ffltwa kür Ltriötdorst'g 4rckiv kür lleoktskälle. 53. 8ä. — ksektsgrundsstre. 4. Kd. bestimmte Inserate guristiscker Werke bitte vor ^blauk dieses lVlvnats gek. einsenüen ru wollen. — Von beiüen Werken zusammen werden mebr als 2000 fflx. verbreitet uncl berecbne ick kür ü!e durcklaukende Teile od. 3. 8. 2(4 8z>( in lakresrecknung. 8erli», ^Vnksng September 1864. 3k. vnIteulsK. (18252.) Inserate in dem bei uns erscheinenden Rostocker Tagedlatt, (einer täglich erscheinenden Zeitung) ü Petitzeile >4 N-f, und Allgemeinen Mecklenkurgischeu Anzeiger der landwirthschstlicheu Annalen des mecklenb. patriotischen Vereins, ä Petitzeile 1N-k, finden in Mecklenburg eine große Verbreitung, das Tageblatt namentlich auch in den Städten Rostock, Wismar und Güstrow. — Beilagen zu dem Tageblatt erbitten in 2000 Exempla ren, zu den Annalen in 1000 Exemplaren. Beilagegebühren 1 Hinstorff'sche Hofbuchhandlung in Wismar. Den Herren Verlegern technologischer (18253.) Werke. Vom 1. Oktober d. I. ab erscheint in meinem Verlage die Industrie-Zeitung. Jllustrirtes Organ der gesammten deut schen Gewerbe-Interessen und der Per manenten Berliner Industrie- Ausstellung. Jeden Sonnabend eine Nummer groß Folio mit Illustrationen. Preis quart. 17(4 S-( incl. Stempel. Bei der außerordentlichen Billigkeit dieser Zeitung, die in jeder Nummer das Jn«vliigc»z- und Verkehrsblatt der hiesigen Permanenten Industrie-Ausstellung bringen und bei ihrer großen Verbreitung von sämmtlichen Techni kern, Fabrikanten, Handwerkern und sogar den Arbeitern gehalten werden wird, dürfte es kein wirksameres Organ für Anzeigen technologi scher Werke geben, als die JllustrirteJndustrie- Aeitung, und bitte ich um geneigte Zusendung von Inseraten, die mit 2 S-k pro Petitzeile berechnet werden. Bei wiederholten Anzeigen angemessener Rabatt, ebenso bei Inseraten von größerem Umfang. Handlungen, welche Inse rate von Privaten annehmen, gewähre ich für die Vermittelung lOU Rabatt. Hochachtungsvoll Berlin, im September 1864. Adolph Domine. (18254.) Inserate in 3ie Leitung lies Vereins äeutsvder LisenblldiiverwaltullKkn (Justage 1500) werden ä 1(4 dl-k pro Drit- telpetitreile ausgenommen; 1300 8eilagsn in 4. (ru den nickt durck die ?ost bezo genen fflxpl.) werden kür 2 ^ beigelegt. Inserate in die MMeker <1er k. k. KesellseiM ller Verrte in Men werden ä 2(4 d4-( pro durcklaukende ffetit- reile angenommen. Deiprig. 3k. O. Hinrieli» scke 6uckk. Svrt.-Oto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder