Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186409099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-09
- Tag1864-09-09
- Monat1864-09
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kbgeselrte der Ostermesse-Oisponenden, sowie der bis beute erhaltenen 8endungen durck Vermittelung des Herrn 8ee> rur nächsten Ostermesse promptsaldiren; srükere Passiva sind nicbt vorhanden. Oagegen bitte icb, Herrn 8eel Nie Oebcrnakme der Oommissivnsvorrätke gestatten ru wollen. Ond so scheide ick denn NUS einem seit bald einem kalben 8äculum mir lieb gewor denen Wirkungskreise, micb dem freund licken Andenken der Herren Oollegen ange- legentlick empfehlend. Lockacktungsvoll N. Ii»e«ll»i. Oillenburg, 1. August 1864. p. ?. Nit Lerng auf vorstehende Nittkeilung des Herrn 11. dacobi beekrs ick mick, Iknen die.^naeige ru macken, das« ick von keute an dessen ljuckksndlung, okne Active und Passiva, übernommen habe und unter der Eirma: 8. ^Leobi'scd« önvdllLllälmiA (6. 8evl) fortfükre» werde. Während meiner 16jährigen Ikätigkeit in, Luckkandel in den geackteten Hand lungen der Herren Keller in Frankfurt s. IVI., lempsk)' (Oalve'scke öuckkand- lung) in Prag, 8intenis in Wien und 8ckoemann (8auerI8nder's 8ortiments- Luckkandlung) in Eranksurt s. N. glaube ick mir die Kenntnisse erworben ru Kuben, um, mit dem nötkigen Oapital verseken, mein Oesckäft mit günstigem Erfolge be treiben au können. Ick erlaube mir daker, die ergebenste Litte an 8ie au rickten, das bisker dem Herrn lacobi gesckenkte Ver trauen auf mick übertragen und mir die lOebernakme der Vorrätke von den Oster mess - Lispvnenden, sowie von den in lau fender Kecknung gemuckten 8endungen ge statten au wollen. Ick werde dagegen durck Ikätigkeit und pünktlicke Erfüllung meiner Verbindlichkeiten das gesckenkte Vertrauen stets au recktfertigen sucke». Da die Passiva durck meine Vermittelung recktaeitig regulirt werden, so erleidet das Oonto keine weitere 8törung, als die Ven- derung der Eirma. kleine Oommissionen kaben die Herren 1. O Nittier in I-eipaig, K. ^kue in 8tuttgart und L. Xuffartk in Frankfurt a. N. die Oüte beiaubekalten. Indem ick mick Ikrem geneigten Wokl- wollen bestens empfehle, aeickne ick Hochachtungsvoll und ergebenst L). 8eel. s18050.j Lorgau, l. September 1864. p. l>- Bezugnehmend auf mein Circular vom 18. Juni c. (Bbl. Nr. 86), zeige hierdurch an, daß ich in Torgau ein Sortimcntsgeschäft er richtet habe, welches hier die Plahfirma: Schneider'schc Buchhandlung, für den Buchhandel jedoch mit dem Mühlber ger Hause nur ein Conto führen wird. Gestützt auf mehr als hinreichcndcMittel, darf ich die Bitte um Conto-Erdffnung um so zuversichtlicher aussprechen, als günstige locale Verhältnisse, eine reiche, buchhändlerisch noch wenig ausgebeutete Umgebung und sehr aus gebreitete Bekanntschaften in meinem heimath- lichen Terrain dem Unternehmen sichern Er folg verbürgen. Unverlangt wird mir Zusendung allgemein interessanter Novitäten in einfacher Anzahl er wünscht sein; Wahlzcttcl und Vcrtriebsmittel jeder Art bitte ich mir stets möglichst rasch in je 2 Exemplaren zugehcn zu lassen; Sorti ments- und Antiquariats-Kataloge, Verzeich nisse von neuen Musikalien und Kunstsachen kann ich bestens verwenden. Meine Commissionen wird Herr E. F. Steinacker in Leipzig unverändert besorgen und ist derselbe in den Stand gesetzt, Baar- packcte sofort einzulbsen und jede wünschens- werthe Auskunft über mich und meine Ver mögens-Verhältnisse zu ertheilcn. Mithochachtungsvollem und collegialischem Gruße Heinrich E. Schneider jnn. in Torgau und Mühlberg. Herrn Emil Schneider aus Mühlberg, meinen früheren Zögling, mit dem ich auch nach seiner Lehrzeit in steter Verbindung ge blieben bin, kann ich bei Begründung des ei genen Geschäfts in der Heimath aus voller Ueberzeugung empfehlen. Sein gediegenes Wis sen, seine Gcschäftstüchtigkeit und Thätigkeit und sein solider Charakter, wie auch die ge naue Bekanntschaft mit seinem Wirkungskreise bieten die sichere Gewähr eines gedeihlichen Erfolgs seines Unternehmens. Leipzig, 1. Septbr. 1864. W. Einhorn. Commissionswcchsrl. Ilotir kür dis Herren Oommissionärs, s1805I.j dass Herr E. Lrockkaus in 1-eipaig die Lesorgung unserer Oommis sionen für Deutschland übernommen Kat. 8t. Petersburg, Ende August 1864. Kaiserlicke Eofbuckkandlung von 8. vukatir. Thcilhabergesuchc. s18052.j Kür ein Verlags- und 8ortiments- gesckalt in einer der grössten 8tädte Deutschlands (letatjäkriger Onissta im Ver lage 40,000 lokaler) bin ick beauftragt einen ^ssocis au sucken, der die specielle Leitung des 8ortiments ükernekmen und über ein Oapital von 8000 Hisler verfügen kann. Nit den obwaltenden Verkältnissen persönlich bekannt, glaube ick diese Offer te q u ali fic i rte n Lewerbern mit voller Oeberaeugung empfehlen nu können. Wl. 8eeiua«i» in Leipaig. Vcrklmssanträge. s18053.j Verlags-Verkauf. — Lin gut rentabler und neuer, meist tsokniseker Ver lag ist mit 2300 Iklr. au verkaufen. Der Verkaufspreis kann rum grossen II,eil bis O.-ßl. 1865 gegen genügende Sieksrkeit steken bleiben. Die löbl. H a s s s I b e rg'sobe öuvk- kandlung in llerlin wird auf ernstlich ge meinte Anfragen jede gewünschte Aus kunft ertkeilen. s18054.j Lin sskr bedeutendes 8orti- msntsgosckäkt in einer der russ. Ostsvs- provinaon ist durcl, mick au verkaufen. Von den nükeren Verkältnissen desselben kann ick liier nur das eine bemerken, dass rur ^n- aaklung und s» ketriebsvapital mindestens 15000 Iklr. erforderlich sind, und bin im übrigen gern au weiterer Auskunft bereit. .Iuliii8 in Leipaig. s18055.s Ein umfangreiches, im besten Kufe stellendes 8 o rtim e n ts ges ck ä ft in einer grösseren8tadtl>Iorddeutscklandsfnicktpreus- sisck) soll Eamilienverkältnisse Kälber ver kauft werden. Kaufliebkabern, welche sick über ein disponibles Vermögen von OOOODKIr. Ausweisen können, ertkeilt näkere Auskunft Nil. 8eeinr»l»i» in Leipaig. Aaufgesuchk. s18056.j Es liegen mir msnnigfavke Ver- Isgsgvsuelie, vom einrelnen eingebür gerten ikrtikel bis aur grössten Verlags- Handlung, aur Erlodigung vor, und ick ditto daher vorkommvndon Kalls um sntsprovkondo Illittkoilungen. Julius Iirr»i>88 in Leipaig. s18057.j Der Onteraeicknete ist rum An kauf eines grösseren Ver I agsges ck ä fts beauftragt, dessen 'pendena eine Verlegung nack Lerlin möglich macht; eventuell wird auch auf ein umfängliches 8ortiment in Ler lin oder einer provinaial ka u p t stadtpreus- sens mit oder okne Verlag restectirt. Oer Kaufsckilling kann sick bis gegen 50,000Iklr. belaufen und würdetkeils baar, tkeils binnen lakresfrist erlegt werden können. Etwaige Ollerten erbitte mit möglich ster 8pecialisirung und stelle dann ein ra sches und glattes Oesckäft in Aussicht. IE. 8eeuiai»i» in Leipaig. Fertige Bücher u. s. w. s18058.j Lei mir ist soeben erschienen: Die lerritoriM der Uark üiimäenburK oder 668ekickt,6 äer einzelnen ^r6>8e, 8töäte, kitter^ütep, 8tiÜunA6li und Dörfer in öerbelöen, als k'ortselrulig des 1-aodbucks Kaiser Karl s I V. bearbeitet von K. K i d i e I n, Krsrker ontk. : Kroiso prvnrlau, lemplio, ^ngsr- mündo. Nit Karten. 4. Oekestst 4^, ^ ord., 2 ^ 262/z 8-f no. Lerlin, 29. August 1864. dl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder