Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.10.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-10-19
- Erscheinungsdatum
- 19.10.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18641019
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186410194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18641019
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-10
- Tag1864-10-19
- Monat1864-10
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 130, 19. Ocrober. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2305 Fritze'sche Hsfbuchh. in Stockholm. s21087.j In unserm Commissionsverlage erschien soeben: I-a, 1-g.xouis Luöäoiss. Landschaften und Eharucterbilder des Schwedischen Lapp landes in schönem Farbendrucke, in circa 28 Planchen. 1. Lieferung, 3 Planchen enthaltend. 2 -j? 24 N-f ord. — 2 ^ 3 N-f no. — 1 ^ 26 N-s baar. Die Fortsetzung können wir nur in feste Rechnung liefern. An Handlungen, die un verlangt Nova annehmen, sandten wir bereits 1 Erpl. Von der 1. Lsg. können wir nur noch wenig Expl. ä cond. liefern. 50 o/o gegen baar; in Rechnung 30 U. s21088.j Ein neuer Roman von Stanislaus Graf Grabowski für S K-s gegen baar! Für Leihbibliotheken! Soeben erschien in meinem Verlage: Santa Anna. Historischer Roman aus dem Bürgerkriege in Mexico von Stanis laus Graf Grabowski. 9 Bogen. Elegant geheftet. Preis 10 S-f ord. Bitte zu verlangen! Berlin, im Oktober 1864. Werner Grosse. Außerordentliche Preisherabsetzung. 121089.) Wichtig für Sortimeutslmchhim-lungen und Antiquare! Mil Verlagsrecht ging in meinen Verlag über: I,. Lrsibsrr von I-oäsbar's äöeklvxievn de? kreu88i8elieli WuLi-ellie. — Koriin 1855—58. — Der gefeierte Herr Verfasser hat in dem Adelslerikon nach'jahrelangen, mühevollen Forschungen und Sammeln ein Werk geliefert, welches nicht nur in historischer Beziehung einen klassischen Werth mit Recht beansprucht, son dern auch allen denen, welche in anderer Hin sicht an der Geschichte der Entwickelung der preußischen Adelsgcschlechter Interesse nehmen, als zuverlässige Urkunde dienen wird. Der gesammte Inhalt des Adelsle- xikons stützt sich in allen Einzelheiten auf die gründlichsten Forschungen und unbe streitbare Th.itsachen. Es bedarf meinerseits wohl keiner weitern Empfehlung, wenn ich an die Urtheile erinnere, welche Kenner, wie die Herren Direktor vr. v. Klöden, Professor Dr Riedel, Professor vr. Bergbaus, Kammerherr Freiherr v- Stiklfried-Rattonitz, öffentlich ausgespro chen haben. Wenngleich der bisherige Preis des Buches von 14^ in Rücksicht auf die höchst würdige, ja glänzende äußere Ausstattung nicht zu hoch gegriffen erscheint, so ist derselbe doch vielleicht ein Hinderniß für die schnellere Ausbreitung desselben gewesen. Ich habe mich daher ent schlossen, den Preis für 3 Bände auf feinstem Einunddreißigsier Jahrgang. Velinpapier, 98 Bogen stark, eine Zeit lang auf 1 Frd'or zu ermäßigen, und lie fere dem Buchhandel das Exemplar mit nur — 2ZH r/? HE — soweit die dazu bestimmte An zahl von Exemplaren reicht. Bei Bezug zu solchem Preise ist wohl nichts zu riskiren! Halle a/S., im September 1864. Hermann Tausch. Künftig erscheincndeBücher u. s. w. biouo wiener Oslfardeväruek-öiläer. s21090.j Im Oktober <1. 1. gelangen nachstehende kilcker meines Verlages rur Versendung. I. kM8t uüd KiPteke» nach ckvm Originals von 6. Koller in Krüs sel, in meiner Wiener Kunstanstalt in Ovl- karbsnckruck susgelukrt, 26'' bock, 22" breit, kreis 10orck,, kreis dos 6olckrakmsn 4 20 netto. II. navb dom Originale von 4. back in Wien, 19" Kock, 15" breit, kreis 6 20 kl-s orck., Oolckrakmon kisrru 3 ^ 10 hl-f, ckie breitere Osttung 4 netto. Dieses Lild empfiehlt sick besonders ! als Nittelstück ru den beiden allgemein de- j liebten krosssu Llviuonstüoli uuä grosssu j kruobtstüolr 15h^" keck, 19f^" breit, kreis eines jeden ^ 6 ^ 20 6oldrskmen kierxu ä 3 ^ lO ^ die breitere Oattung 4 netto. Lnde November erscheinen ferner: II l. Der VatLMLM bei üerckiesALdell in MorgendelenektnnZ nsok dem Originals von Oarl kle^n in Nun- ^ öden, 19" bock, 27j4" breit, kreis 8 s orck., Ooldrskmon kierru 4 20 ki-s netto. Ls bücket ckieses kilck ein würdiges 6s- genstäck ru ckem soeben in ckritter Auf lage erschienenen kilcke IV. 6oK6N(l VON 8nIrbllrK i» /Vbomlboleuelitung 19" Kock, 27)4" breit, kreis 8 orck., Oolckrakmvn kisrru 4 20 ki-f. V Mrart im Vonliliikruiei'vlivr io Wien. Zweite Kullage, 17s^" Kock, 22" breit, kreis 6 20 orck., Oolckrakmon Kisrru3 lOki-s,ckiobrvi- tvre Lattung 4 6m ckiessm sckünen kilcke auch bei ckon Nusikern, Organisten unck 8ckullskrern eins grössere Vbnakmo ru versckalken, kabe ick ckie Zweite ^uüage im kreise ermässigt, anck Kolke kierckurck ckssselbe auch in ckiesen Krei sen balck verbreitet cu kncken. Kerner sind in neuen Collagen ru bil ligeren kreisen erschienen: XIeili68 Llum6N8tüc!r — XIeili68 ^ruc>it8tüeli. 2 6egonstücke nack cken Originalen von V. Kack in Wien. Vierte Vullage. Sowmsr — Nsrbst. 2 6egenstücke, 6enredilcker nach cken Ori ginalen von Kriedländer in Wien. Zweite Kuüage. vor Lekmuckribuck ill äor Sobvsir — vis Wilägrutspitro in lirol. 2 6egenstücke nack K. llansck in Wien. Zweite Kullage. kreis kür jedes dieser kilcker 3 ^ 10 di-f, 6olckrakmen hierzu ä 2 ^ 8 netto, biakeres über ckie neuen kilcker in mei nem heutigen Oircular. Hochachtungsvoll! Olmütr, cken 8. Octuber 1864. LkL11^8-L6l1ilIA-l1VZ-611. Von keute an liefere ick meine Oelfar- bendruckbüder nur auf feste Lestei lung, mit 33sHLb in kalbjskrigs kscknung und 2War sind alle 8enckungen vom 1. kanuar bis 30 luni rakibar am 1. Ocrober j. 1. nnck alle 8enckungen vom I. ckul! bis 31. vecemder raklbsr am I. Kpril j. 1. 6sgen baar gewähre ick 40U. Neine Wiener Oolckrakmen, die ckurcd ihre gesckmaclcvolle und solide Kus- fnkrung einen immer grösseren Kbsatr ün- cken, versende ick direct von hier aus eben falls in ftzjäkrige kecknung ru ckon billig sten Nettopreisen, unck gewähre auch von diesen bei üaarberug 8contro. Von allen neu erscheinenden Rü ckern liefere ick 1 Probeexemplar, aber auch nurckieses allein ausnahmsweise mit 50U gegen baar. Dagegen expeckire ick von keute an nichts mekr in Oommission und beckaurs jeden solcken Kuftrag unerle digt lassen ru müssen. Lei der immer grösseren Vorliebe des kublicums für gute Oelfarbendruclcbüder kann wokl keine Kunsthandlung, die damit 6esckäfte macken will, eines festen, wenn auch kleinen Kagers entbehren. Neins seitherigen Oelfarbenckrucke Ka ken sick bekanntlich in allen Künder» den besten kuf erworben, den die neuen kilcker durch eine noch vollendetere Kunsttockuik sowie durch die absatzfähigsten 8ujets nock erköken werden. Lei den obigen nun so vortkoilkaften kedingungen, die jedes Wagnis« ausscklies- ssn, seke ick raklreicken festen oder Laar-Lestellungen entgegen und reickne hochachtungsvoll Olmütr, den 8. Oktober 1864. Lduard hölrel's Kunst-Verlag. 322
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder