Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186408249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640824
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-08
- Tag1864-08-24
- Monat1864-08
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1848 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 106, 24. August. Leine Novitäten! >47003.) -- Wegen Aufgabe meines Sortimentsge- schästcs remitlire ich Alles, was von den äcond. erhaltenen Werken nicht abgefetzt wurde, und bitte ich wiederholt, mir deshalb ,,keine No vitäten" zu senden. Abschlußzertcl meines Conto's sind mir sehr erwünscht und bin ich bereit, bei Bewilligung eines Ertrarabatts den Saldo sofort zu zahlen. Men'schc Buchhandlung in Berlin. (17004.) H. Pardlili in Czernowitz bittet, Werke über Stenographie in 1 Erpl., und französische Romane in 2 Erpl- ihm sofort nach Erscheinen stets a cond. zuzusenden. (17005) Wiederholend verbitte ich mir die unverlangte Sendung von außerhalb Oester reich verlegten Kalendern, sowie von alten Jugendschriften (mit alten und neuen Titeln) im Allgemeinen! und neue Jugend schriften wünsche ich nur in einfacher Anzahl pro novit. Olmütz, August 1864. Friedrich Grosse. Sitte um Seachtung! (17006.) - Bei Bestellungen sowohl, wie auch bei Offerten und Benachrichtigungen ersuche ich stets meinen Vornamen genau und ausge schrieben beizufügen, indem sonst für beide Theile unliebsame Verzögerungen entstehen. Frankfurt a/M. Ludolph St. Goar. (17007.) E. F. Steinacker in Leipzig ersucht um gefällige Einsendung von Musikalien-Ver- lagskatalogen in einfacher Anzahl. (17008.) Köhler L5 Weiß in Constantino- pel empfehlen sich zu Besorgung orientali scher, namentlich türkischer und arabi scher Literatur zu billigen Bedingungen. (17009.) H. Bechhold in Frankfurt a/M- er bittet Offerten von Partie-Artikeln u. Auflage- Resten. (17010.) Zur Besorgung von Commissionen empfiehlt sich Ernst Hauptmann in Leipzig. (17011.) parate erbittet sich in Zfacher Anzahl Aug. Stadermann jun. in Ohrdrufs. (17012.) ersucht Um gef. Einsendung von 2 Placaten F. Goretzki in Beuthen. (17013.) Inserate in die täglich erscheinende wiesbn-rner Kur- und Fremdrnliste werden mit 3 kr. oder 1 N-( pr. Zeile berech net, und bewilligen bei öfterer Einrückung ei nen entsprechenden Rabatt. L. Schellenberg'sche Hofbuchhandlung in Wiesbaden. (17014.) Inserate in die hier vom 1. Septem ber an erscheinende dteue freie Presse werden in Wien und Oesterreich bestimmt guten Erfolg haben; wir nehmen dieselben ent gegen und berechnen die sechsmal gespaltene Nonpareille-Zeile oder deren Raum mit 2 N-s, gewähren 10U Rabatt und stellen den Betrag in laufende Rechnung. Wien. Hcrzfcld K Bauer. Drestauer Morgen-Zeitung. (17015.) Auflage 12,500 Ex- Jnsertionsgebühr 1^ S-( für die Petitzeile. Anzeigen für Breslau, ganz Schlesien und Posen finden in der Breslauer Morgen-Zeitung, der verbreitetsten aller schlesischen Zeitungen, die wirksamste Veröffentlichung. Vertreter in Leipzig: H. Englcr; inHamburg: Haasenstein L Vogler. Breslau. Leopold Freund. (17016.) Jur größten Verbreitung von An kündigungen in Mähren überhaupt, be sonders aber im Brünncr, Jglauer und Inai- mer Kreis, empfehlen wir die bei uns erschei nende politische Zeitung: „Neuigkeiten", welche unter allen in Mähren erscheinen den Zeitungen die bei weitem stärkste Aus lage hat, Wir berechnen die Petitzeile 5 kr. — 1 N-(. Brünn. Buschak K Jrrgang. Familiennachrichten. Vermählungsanzeige. (17017.) Wilhelm Gprh in Gotha. Therese Gprtz geb. Schulze. Leipzig, den 21. August 1864. BeipLxer Börsen-Oourse am 22. ^uxust 1864. 44 ect><>el. ^nxsdot. ^Vm8terdam pr. 250 Lt. kl. . . -^2 (VN ^ug-8burg( pr. 100 ü. in 52^ tl.-p.^ 2 - 57»/16 kerlin pr. 100 ^ pr. Ort. . — kremen pr. 100 ^ Osdr. a 5 2 (VN Kre8lau pr. 100 pr. Ort. z2(VN — Frankfurt a. IN. pr. 100 ü. in 8. ^ ^2 (VN Hamburg- pr. 300 INK. keo. 153 Oondon pr. I Pf. 8t. . ^ — Pari8 pr. 300 Pre8 3 IVN Wien pr. 150 ü. in oe8tr. Wälm./ - « 8orten. Nr<4N6N s V 6r6I N 8-K^Nttel t/4fl 2pfd. krutto u. 1/öo 2pfck. fein) pr. 8t. 9.8 10°^ N. k. ^viebt. balbe Imper. ä 5 No. pr. 8tück 5. 10 20 Prane8-8tüeke do. 5.12 Nolländ. Oucaten a 3 ^xio pr. 6t. L-L — «ssz Irew.e k-siekl') — Ss-s, Oer N. 8. Verordnung- vom 18. klar 1857, clie ser- l08un§88tellen ^enü§t lkör8enbl. 1857. 8. 1505)': 1) die Oeraer kante, 2) die Eotbaer Privatbank, 8) die Weimariaeke kank. Jnhaltsverzeichuiß. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Anzeigeblatt Nr. L6882 —17017. — Leipziger Börsen- Course am 22. August 1864. Abel 16908. Anonyme 16886—90. 16894. 16984. 16986 - 87. 16991. 16993 - 94. 17002. Apitzsch 16882. 16964. Appelius 16990. Bahnmaier 16911. Bechhold 17009. Berger-Levrault We. L S. Bietepage L K. 16943. Bindernagel L Sch. 16999. Bock in L. 16956. Braun in E. 16960. Breitkopf L H. 16907. 16913. Brockhaus 16980. Buschak L I. 17016. Büttner 16967. Deuerlich 16953. Domine 16884. Döring 16989. DuMont-Schaubcrg 16979. Dürr. A., 16917. am Ende 16932. Enke in E. 16958. Franck in P. 16940. Freund 17015. l Frommann, E., in I. 16952. Gieffel 16976. Goar. L. St.. 17006-1 Goretzki 16927. 16935. 17012. Goetz 16946. Graser 16883. Grosse ln O. 17005. Haacke 16978. Halem. v.. 16957. Hanke 16985. Hauptmann in L. 17010. Heckenhauer 16959. Heinicke 16902. Helming 16919. Herzfeld L B. 17014. Hirschwald 16981. Hünigen 16977. Kirchheim 16982. Klemann 16897. KNncksieck 16968. 16997. Kling 17001. Köhler L W. 17008. Kollmann in L. 16970. * Koestlec 16895. Leuckart 16939. Lindauer 16951. List L F. 16945. Loewenstein L C. 17000. Luppe in L. 16950. Mai'sche Buchh. in B. 17003. Man; in R. 16998. Maske 16966. May's Buchh. in Eh. 16934. May's Leihbibl. 16965. Mayer, G., in L. 16925. Mentzel 16914. Mitscher L R. 16971. Mode 16896. Mohr, E., 16903. 16948. Moritz in M. 16963. Müblmann 16905. Müller in Pr. 16983. Muquardt 16906. 16996. Nahlick 16961. Nesener 16930. Nijhoff 16995. Neumann in B. 16904. Neumann-Hartmann 16962. 16988. Obertüschen 16929. Oehmigke L R. 16926. Opetz 16899. 17017. Parbini 16936. 17004. Vierer 16923. Plabn in Sch. 16921. Prandel L E. 16920. Prange 16969. Rautenberg 16901. Reclam sen. 16972. Reimer, D., 16900. Remer 16933. Renger 16912. Schellcnberg 17013. Schmitz'sche Buchh., I. G., in E. 16938. Schnee in B. 16910. 16915. 16918. Schott's Söhne 16898. Schulze in H. 16955. Seemann 16891. 16893. Senff in Sch. 16928. Seyring 16973. Spithöver 16916. Springer's Verl. 16922. Stadermann jun. 16942.16949. 17011. Staudinger 16924. Steinacker 16974. 17007. Stempelmann 16885. Tausch 16975. Treuttel L W. 16909. Trigt, van, 16937. Delhagen L K. 16892. Wagner in Bcnschw. 16954. Webekind 16947. Werl 16931. Whistling, A., 16992. Williams L N. 16941. VerantwortlicherRedacteur: JuliusKrauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes- H.Kirchner.—Druck vonB.G.Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite