Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186408298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640829
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-08
- Tag1864-08-29
- Monat1864-08
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^1? 108, 29. August. 1881 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. s17250.j Folgendes Circular ist soeben ver sendet worden: Die Jugendschriften der Frau Ottilie Witdcrmuth. Stuttgart, den 15. August 1864. Au Ende des nächsten Monats erscheint in meinem Berlage: Jugendgabe. Von Ottilie Wilderinuth. Mit sechs Stahlstichen nach Originalzeich nungen von A. Wagenmann. In gleich er Ausstattung und gleichem Format wie Kindergruß rc. Elegant gebunden 1 ^ 12 NX oder 2 fl. 24 kr. rhein. mit 33U U Rabatt. Ferner erscheinen von derselben Verfasserin zu gleicher Zeit in neuen Auflagen: Kindergruß. Mil sechs Stahlstichen nach Original zeichnungen von C. Kolb. Dritte Auflage. Elegant gebunden 1 12 NX oder 2 fl. 24 kr. rhein. mit 33U U Rabatt. Schloß und Hütte Mit sechs Stahlstichen nach Originalzeich nungen von C. Kolb. Zweite Auflage. Elegant gebunden 1 ^ 12 NX oder 2 fl. 24 kr. rhein. mit 33sH ßh Rabatt. Das außerordentliche Talent der Frau Wil- dermuth als Erzählerin hat auch darin sich erprobt, daß sie es verstand, Erzählungen, und zwar ganz vortreffliche, für Kinder zu schrei ben. Vor wenig Jahren erst mit dem ersten Buche dieser Art auftretend, ist sie heutigen Tags der Liebling der Kinderwelt geworden, und ihre Bücher finden, wie die neueren Auf lagen beweisen, täglich noch mehr Beifall. Um so mehr Freude wird aber noch das neue Büch lein den Erwachsenen wie den Kleinen berei ten, welches eben erscheint und sich seinen Vor gängern auf das würdigste anschließr. Einer Empfehlung bedarf dasselbe nicht; genug, daß man ein Buch mehr hat, von dem man im voraus weiß, daß es der Jugend Freude ma chen darf und wird. Zugleich biete ich Ihnen noch die zuletzt erschienene Jugendschrift der Verfasserin: Von Berg und Thal. Mit sechs Stahlstichen nach Original zeichnungen von Rothbart. Elegant gebunden 1^12 NX oder 2 fl. 24 kr. rhein. mir 33U U Rabatt, für Ihr Lager an und mache Sie auf die fol genden sehr günstigen Bezugsbedingungen auf merksam. Ich gebe Ihnen nämlich statt früher 7—6 Expl. jedes einzelnen Buches — jetzt gegen baar 7—6 Expl. gemischt nach Ihrer Wahl aus allen vier Büchern — ein gewiß so vortheilhaftes Anerbieten, wovon auch jede Sortimenlshandlung ohne Risico Ge brauch machen kann. Mit Hochachtung Adolph Krabbe. s17251.s AnfangOctober erscheint in mei nem Verlage: P c r e g r i n. Ein Roman von Ida Gräfin Hahn-Hahn. Zwei Bande. Preis 2 ^ 15 NX- Ich gebe 33sHU m Rechnung und auf 12-j-1 Freiexemplar. Mainz, 14. August 1864. Franz Kirchheim. si7252.s Nur auf Verlangen! In kurzem kommt zur Versendung: Schulen für schwachbefähigte Linder. Erster Entwurf zur Begründung derselben von Heinrich Ernst Stötzner, Taubstummenlehrer zu Leipzig, gr. 8. Geh. Preis 6 NX ord., 4 NX netto. Handlungen, welche Aussicht auf Absatz haben, ersuchen wir gefälligst, verlangen zu wollen. Leipzig, den 24. August 1864. C. F. Winter'sche Verlagshandlung. Ranke, englische Geschichte. Land 5. s17253.j Im Laufe des September erscheint: Englische Geschichte vornehmlich im 16. und 17. Jahrhundert von Leopold Ranke. Band 5. 3 ^ 20 SX °rd., 2 ^ 22H SX netto. Da wir diese Fortsetzung nuraufVerlan- gen und auf feste Rechnung liefern, so bitten wir um baldige Angabe Ihrer Continuation. Bei Baarbezug geben wir 33^ U Rabatt und bei 12 auf einmal gegen baar bezogenen Exemplaren ein Freiexemplar. Duncker K Huinblot in Berlin. s17254.s Unter der Presse befindet sich: Aus der Wiener Cnltnsgemeinde 5624. Sieben Zeitpredigteu gehalten von Or. Ad. Jcllinck. 6 bis 7 Bogen 8. 12 bis 14 NX mit Der Name des nicht nur in Wien sehr geachteten israelit. Predigers bürgt für die Gediegenheit dieser Reden, welche ein um so größeres Interesse haben werden, weil sie die im Judenthume brennende Frage über die ,,Mcssiaslehre" von rein jüdischem Stand punkte aus beleuchten. Wien, August 1864. Herzfcld K Bauer. s17255.s Binnen kurzem erscheint: Lessing im Fragmentcnflreite, nach Form und Inhalt seiner Polemik gewürdigt von Carl G. W. Schiller, gr. 8. Geh. 12^2 N-s. Diese Schrift dürfte zeitgemäß sein, in dem gerade in diesem Augenblicke der Frag- mentenstreit infolge der von Renan und Strauß veröffentlichten Lebensbeschreibungen Jesu in ein neues Stadium getreten ist. Exemplare stehen ä cond. zu Diensten. Dyk'sche Buchhandlung in Leipzig. si7256.) stoisssefrmiiA. Von vitMiuIer'8 Verlagsbuck- Handlung (klarrwitr sc bossmann) in kerlin ist demnächst gegen baar ru berieken: vis VsrKs äsr rrvllduäours, in provon- ralisoker 8praoks. Bersusgsgeben vonOr. 6. A. b. Kakn. lyrische Abtkeilung. Zweiter kaust. bielorung 3. 15 8-s orst., 11Zj 8-s no. baar. klk klickt mit sten bestickten ster 'krou- bastours ru verwechseln, von stenen 3 Künste vollständig vorliegen. Oie Oiesg. 2. von obi gem erschien 1857. Uebersetzungs-Anzeigen. s17257.j Berlin, sten 7. August 1864. ?. k. In unserem Verlage erscheint in guter v ol I s tä n st ige r klebersetruug unst kommt bereits am 20. August -EL rur Ver- senstung: LstraelitullAeQ über äas Gesell äer edrisilickell Helikon von Ll. Ouirot. Aus stem ssranrösiscbsn unter Beifügung ssmmtlioker kloten übertragen von L. A. 2otrmsnn, Oootor ster keedto. kV-- 22 kogen gr. 8. -EL kreis bei elegan ter Au sstattung gebettet 1 ^ — lest mit 33U, baar mit 40gh, 7/6, 13/11. Oer Verfasser, stessen klams im bebiete ster kublicistilc, ster Oesckicktsscbreibung unst ster kolirilc weltberühmt ist, stessen Verdienst in literarischer unst wissenschaft licher Hinsicht von lliemanst bestritten werden kann, ster so manchen politischen Kampf mit ster bester sturckgefockten, so manche 8ckarte auf branlcreicks Lo sten in ster ersten Hälfte des vielbeweg- ten neunzehnten stakrbunsterts mit ster ikm eigenen schriftstellerischen bewsnsttkeit ausgewetrt, bat nun dieses für ikn an Lor beeren reiche belst mit diesem sVerlce, wie er selbst es sagt, für immer verlassen, um in ster ruhigen Beschaulichkeit eines begehrten, aber von seltener beistesfriscbe belebten IVIannesalters die ikm von ster Vorsehung gegönnte Oebenskrist einrig unst allein ster Betrachtung ster erhabensten kragen des bbristentbums 2U weihen. Mit feinem besckmack, mit reicher 6e fiiblstiefe beleuchtet er in diesem ersten eben erschienenen Banste seines auf vier
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder