Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186408298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640829
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-08
- Tag1864-08-29
- Monat1864-08
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Haas- Söhn- in Prag. 6774. Rank, I-, neues Taschenwörterbuch der böhmischen u. deutschen Sprache nach^umavsky, Jungmann, Wenig u. A- Deutschböhm. THI- 16. Geh. * 1 ^27 NX- geb. * 2 ^6NX Hacndcl in Leipzig. 6775. -sVerLeiokrus8 der in Deutsckland u. der 8ckwei? in deutscber 8pracke ersckeinenden Zeitsckrikten zvissenscksstlicken u. un- terksltendenlnkalts welcke Inserat« autnekmen. O.lskrg. 1864. 4. 6ek. 12 I»X H-Iwing'sche Hofbuchst. in Hannover. 6776. Entwurf einer allgemeinen deutschen Civiiproceßordnung. Nach de» v. der deutschen Civilproccß-Commission zu Hannover bei der ersten Lesg. gefaßten Beschlüssen. Hrsg. v. G- R Pcterssen u. I. Struck- mann- gr. 8. Geh. 21 NX Hcrder'sche VerlagSst. in Freiburg in, Br. 6777. Pütz, W., Lehrbuch der vergleichenden Erdbeschreibung f. die oberen Klaffen höherer Lehranstalten u. zum Selbstunterricht. 5. Aufl. 8. Geh. * N ^ Hcnder 8 Zimmer in Frankfurt a/M- 6778. Luther's, M., sämmtliche Werke. 3. Bd. fl.Abth. Homiletische u. katechet. Schriften. 3. Bd.j 2. Lust. 8. Geh. U ^ Hinrichs'sch, Bnchh. Vcrl-Cto. in Leipzig. 6770.^.tlas, »euer, der ganzen brde f. die Lebildeten aller 8tände u. k. kältere Hekranstslten. 32. Aull. /kuswakl in 24 Karten. IVIit üerücksickt. der geograpkisck-statist. IVerke V. 6. 6. O 8tein u. K. entvv. u. ger. V. 1. >1. Ziegler, n. Hange, 6. Reck n. K. 2. u. 3. Hkg. gr. bol. s * 1h ^ Hurtcrll'chi Buchh. in Schaffhaufen. 678i>.Schmid, I. E., katechetisches Repertorium od. vollständiges Auf- sindebuch v. Erklärungen, Notizen. Gleichnissen u. Beispielen zur Erläuterg. u. Veranschaulichg. e. jeden Katechismus. Fortgesetzt v. H. Schwarz. 23. Lsg. gr. 8. Geh. * 1h st? 678I.SchpPP»cr, A., Charakterbilder der allgemeinen Geschichte. Nach den Meisterwerken der Geschichtschreibg. alter u. neuer Zeit. 2. Thl- Das Mittelalter. 2. Aufl. 3. u. 4. Lsg. gr. 8. Geh. s * 12 NX Jacgcr'sche Bnchh. in Frankfurt a. M. 6782.Ls.rte der Umgegend v. branklnrt. 3. 8ect. Kslsterback. Hitk. Imp.-bol. In Oomm. * U ^ Bibliographisches Institut in Hilbburghauscn. 6783 llsvensteirl, I,., neueste Karte v. Italien in 2 glatter». Kpfrst. ll. cvlor. gr. bol. 1H ^ Keller in Graz. 6784. -j-Leidenfrost, R., Calvin's 300jährige Todtenfeier. Predigt, gr. 8. In Comm. Geh. * 4 stiX 6785. Plisnier, A., praktische französische Grammatik nach Grundsätzen der analytisch-synthetischen Lehrmethode. 2.Aufl. qr-8. In Comm. Geh. » 11h ^ Klinkhardt in Leipzig. 6786.Schubert, W., Vom Herzen zum Herzen. Christliche Liebesgabe. 6. Aufl gr. 8. In engl. Einb. m Goldschn. * 24 NX 6787. j- Zeitschrift d. Vereins deutscher Spiritus-Fabrikanten. Hrsg. v. U Schwarzwäller. 7. Jahrg. 1. Hst. gr. 8. In Comm. pro cplt. * 6 ^ Klugc's Verlag in Ncval. 6788 Westberg, H., die Elemente der Geometrie. 3. Aufl. ar. 8. Cart. ^ 18 NX Kroschcl in Berlin. 6789. Geheimnisse, die, v. Japan. Nach dem Urtext d. Professor zu Yed- do, Kani-na-Kaoli-Naschir. 3. u. 4. Lfg. 8. Geh. a 1h ^ 6790. Geschichte d. Reiches v. Ewigkeit zu Ewigkeit od. der Menschen-, Natur- u Ehefrcund. 3. u. 4. Lfg. 8 Geh. s 1h ^ 6791. Sack, Geschichte u. Beschreibung der Länder. Staaten u. Reiche der Erde. 3. u. 4. Lfg. gr. 8. Geh. s 1h 6792.Schmeling, C., der Graf v. Meißen od. die Schloß- u. Klosterge heimnisse v. Spanien u. Italien. 3. u. 4. Lfg. gr. 8. Geh. ä sh ^ Lafsar's Vuchh. in Berlin. 6793. St. Georges, die Musketiere der Königin. Oper in 3 Akten. Mu sik v. F. Halevy. Text der Gesänge. 8. Geh. * 4 NX LucaS in Mita». 6794. Hcyking, A«, zwei brennende Fragen f. den ländlichen Grundbesitz Kurlands, statistisch beleuchtet, gr. 8. Geh. * 1h ^ Manz 8 Co. in Wie». 6795. Jahrbuch f.Israeliten 5625 sI864—1865j. Hrsg. v. I. Wertheimer u. L. Kompert. Neue Folge. II. Jahrg. 8. In Comm. Geh. * 1 st? Markgraf in Wien. 6796. Breier's, E., gesammelte Romane u. Erzählungen. 7. u. 8 Bd. u. 3. Jahrg. 1. u. 2. Bd. 8. Geh. 4 ^ 12 NX Inhalt: 7. s. Der Kongreß zu Wien. Historischer Roman. 4 Thlc. 2^ 6 N-f. — III. 1.2. Der Nachgcbornc. Wiener Sittenroman. 4 Thle. 2 lstKNX Mittler 8 Sohn in Berlin. 6797. Stolzc, F., Gabelsbergcr od. Stolze? Eine Belcuchtg. der Streit schriften v. Häpc ,,die Stenographie als Unterrichtsgegenstand" u- v. Eggers ,,die Stenographie in den Schulen", gr. 8. Geh. * ?h ^ I. C. B. Mobr in Heidelberg. 6798. Lock's, ll. 6., musikalisckes Hexicon. 2.^ufl von K. v. Oommer. 4. Hfg. Hex.-8. 6ek. * ^h ^ Mörser in Berlin. 6799. Haushaltungs-Kalender, allgemeiner preußischer, auf d. I. 1865. 8. Geh. * 1h ^ Müller in Bremen. 6800. Pieg, C., Anleitung zur Erkennung u. Unterscheidung einander ähnlicher, aber verschied. Zollsätzen unterworfener Gegenstände. 3. Aufl. gr. 8. Geh. 14 ^ Ncuman» in Berlin. 680l.8tolpe, 6., Karte d. öospurus ni. bonstantinopel u. den umlie genden Ortsckakten nebst Kngsbe ikrer Dampksckilkkakrtsver- bindgn. Hitk. bol. in bomm. * 1h ^ Ncusc in SondcrShauscn. 6802. Collins, W., Verbergen u. Suchen. Roman. Aus d. Engl. 3Bde- 8. Geh. 22h ^ Niedncr in Wiesbaden. 6803. Pastoralblatt f. die evangelische Kirche. Unter Mitwirkg. v. Ball, Hundeshagen, Lynckcr ic. Hrsg. v. E. Ohly. 1. Jahrg. Nr. I. gr.8. Halbjährlich * §h «/? Nitzschkc in Stuttgart. 6804. Locker, 6., 61avierspielbuck. bine aus den ersten Elementen tkeoretiscku. praktiscbsickentvvickelnde u. durckmekrere Hun derte v. Vorübungen u. lonstücke metkodisck fortsckreitende binleitg. in das Spiel u. Verständniss der blassiker. 2. Xusg. 1. Hsg. 4. 6ek. 21 R-f 6805. — Harmonik. Die Kunst d. Ponsrtres aus den Orund-blemen- ten tkeoretisck entwickelt u. praktisck dargestellt. 2. Xusg 1. Hfg. 4. 6ek. 21 IVX 6806. ddo8er, X. , Hlebersickt nb. die Verlvosungstermine deran deut- sckei, Korsen kauptsäcklick im Verkekrstellenden FVertkpapiere. I lab. in Imp.-bol. 14 Palm 8 Enke in Erlange». ! 6807.Zeitschrift f. Gesetzgebung u. Rechtspflege d. Königr. Bayern. II. Bd. Ablh. f. Strafrecht. 3. Hft. Lex.-8. * 16 NX ^ 6808.— dieselbe. Abth. f. Privacrecht. 2. Hft. Lex--8. * 12 NX Pustet in Rcgensburg. 6809. '/nin-oxp-rrovs öpnox no-l «Poptazrot. Der Eid u. die kurzen Lehrsätze d Hippokrates. Griechisch berichtigte Urschrift, deutsche Ueberictzg., erläut. Anmerkgn. re. v. I. Ruder. 8. In Comm. Geh. * 1 ^ 6NX v. Nohdcn'sche Buchh. in Lübeck. 6810. Jahrbuch, statistisches, der freien ».Hansestadt Lübeck f. d- 1.1864. gr. 4. Geh. * 17-4 NX 6811. Jessen, I. C., die Sonn- u. Festtagsevangelien d. evangelisch-lu therischen Kirchenjahres. Für Kirche, Schule u. Haus auSgclegt in Predigten 1. Bd. 6. u. 7. Hft gr. 8. In Comm. a * 14 4? 6812. Lreis1er, L, kurrgelasster bükrer durck Kdinburgk u. Umge gend. 8. 6ek. ^ 6 RX 6813. llebersickten, tsbellariscke, d. Hiibeckisclien Handels im 4. 1862. Zusammengestellt vom kureau der Handelskammer, gr.4. 6ek. 4 1h ^ Roßbcrg'sche Buchst, in Leipzig. 6814. Haus-Kale»der, Leipziger, f. alle Stände aus das I. 1865. 4. Geh. *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder