Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186408317
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640831
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-08
- Tag1864-08-31
- Monat1864-08
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 109, 3l. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1899 (17435.) Die eingegangenen Bestellungen auf Endeimmn's Handelsrecht sind sämmtlich vorgemerkt. Die Versendung des Buches findet am l. October statt. Heidelberg. Bangel L» Schmitt. (17436.) AnfangOctober erscheint in mei nem Verlage: P c r e g r i n. Ein Roman von Ida Gräfin Hahn-Hahn. Zwei Bande. Preis 2 ^ 15 NA. Ich gebe 33f^gs> in Rechnung und auf 12-j-l Freiexemplar. Mainz, 14. August 1864. Fra»; Äirchheim. (17437.) In meinem Verlage ersokeint bin nen dürrem: VoiIe8UNF6I1 über Nie VisseiisedLft äer Lpraede. Von vr. Llax Llüllsr, kür (las äontsvlio kublioum bearbeitet von vr. Oarl Löttxsr, Professor an ll. Her/oZI. O^mnasium Lu Dessau. -dutorlsirte Ausgabe. Zweite Serie. b-eiprig- S»u8l»v Angebotene Bücher u. s. w. (17438.) Joseph Strauß in Wochenheim of- ferirt gegen baar: 1 Kayser, Bücherlcxikon.Bd.1—10. (reicht bis incl. 1846). Zn 10 Lnwdbdn. Gut erhalten. Zu 20 (17439.) F. Darling in Hamburg offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Heeren u. Ukert, Staatengeschichte. 67 Bde. u. 9 Registerhfte. (Ldnpr.146-^ 7 NA.) Schönes Expl. Geb. 1 Allgem. Kirchenzeitung, v. Zimmcrmann. Jahrg. 1830—53. 23 Bde. 4. 1 Evanqel. Kirchenzeitunq, Hrsg. v. Henq- stenberg, v.1831—53. Cplt. 1 Zeitschrift s. Wissenschaft!. Theologie. 1. u- 2. Jahrg. 1858, 59. Cplt. 1 Zeitschrift, allg. kirchl., v. Prof. Schen kel. Jahrg. 1—4. Elberf. 1860—64. 1 Vierteljahresschrift f. Theologie u. Kir che. 1—7. Jahrg. 1845—53. 1 Mitteilungen s. Protest. Freunde 1844 —48. 1 Literaturblatt, theolog., 1831—53. 23 Bde. 4. 1 Studien u. Kritiken, v.Ulimann u. Um breit, 1832-44. 52 Hftc. Cplt- (17440.) Die Stahel'sche Buch- u. Kunsth. in Würzburg offerirt und sieht Geboten ent gegen: 1 Architekten. Skizzenbuch. Hst. 1—8. 11. 12. 16—20. u. 25. Neu. 10 Mutzl, kleine lalein. Grammatik f. die untersten Classen. 2. Aust. Davon 5 Ex. geb. Neu. 10 Pütz, Grundriß der Geographie u. Ge schichte für die vberenElassen. I.THl. 8. Aust. Neu. 15 — do. 2. Thl. 6. Aust. Neu. 8 — do. 3. Thl. 8. Aust. Geb. Neu. 9 Halm, griech. Lesebuch. 4. Aust- (17441.) G. Heß in Frankfurt a. M. offe rirt: ksillvt, los vies ciosSaints. 4Vols.kol. 4-/?. —Kath. Bibel, Hrsg. v. Brentano, Scholz u.Dereser. 17 Bde. 4 —Böhmer, Re gesten 911—1313. 1U — Regesten der Karolinger. 1 ^ 6NA. — Chmel, Re gesten. 14/s ffb. — klulrvor, ltu^en 4ram. 3 Vols. 9 diA. — Kilian, Geburtslehre. 2 Bde. 3 — Laplace, Darstellung des Weltsystems. 2 Bde. 1)4 — Luca, or ganische Formenlehre. Mit 12 Tfln. 3 — Maurenbrecher, Staatsrecht. 2 — Miller, Linne's Sexualsystem. Mit 108 Kpfrtfln. Fol. 10 —Nibelungen Lied, von v. d. Hagen. 9 NA. — (ksro^), lio- ligues ofsneisnt enxl. poolr^. 3 Vols. 1)4 — Sarpi, Gesch. d. Conciliums. v. Tri dent. 4 Bde. 1 —- Sybel, Entstehung des Königlhums. 18 NA.— Umpfenbach, Geometrie. 2 Bde. Ish (17442.) Die Helm'sche Buchh. (C-A. Held) in Halberstadt offerirt gegen baar: 1 D. prakt. Arzt. 1860, 61. 10 SA. — 1 Posner, med. Centralzeitung 1855—57, 58 (des. Nr. 12 — 15). 1 — 1 Jour nal s. Kinderkrankh. 1832. 3. 4. 1853. 1 —8. 1854. 1—4. 9. 10. 15SA;— do. 1855 —61. 4 — i Deutsche Klinik 1855— 61 (excl. Nr. 7 von 1861). 5 — 1 Pr. med. Ztg. 1861. 10 SA. — 1 Monats schrift f. Geburlskunde 1854—56, 60, 61. 4 -s?. — 1 Med. Neuigkeiten 1855— 57, 59—61. 2 — 1 Froriep, Notizen 1856—58. 1-^15 SA.— 1 Prager Vier teljahrsschrift 1861, 62. 3 15 SA.— 1 Allg. Zeitschriftf.Psych. 1855—58. 1»/b 10 SA.— 1 Deutsche Zcischriftf. Staats arzneikunde. N. F. 5—7. Bd. 1 — 1 SchweOerische Zeitschrift f. Med. 1853— 56. 1 10 SA. — 1 Günsburg, Zeit schrift f. Med. 1854. 2—4. 1855, 56. 25 SA. — 1 Henke's Zeilschriftf.Staats- arzneik. 1853.3.4.1854.2—4. u. Supplbd. 1855. 2—4. u. Supplbd. 1856, 58 u. Supplbd. 1 r/b ist SA. — 1 Med.-chir. Ztg. 1856. 10 SA. —1 Med. Ztg. 1855 -—59, 60 excl. Nr. 9. 1 »/s 5 SA. (17443.) I. G. Müller in Gotha offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Grimm, Gebr., deutsches Wörterbuch. Alles was bisjctzt erschienen ist, einschließ lich 5. Bd. 1. Hst. Preisermäßigung. (17444.) Im Besitz der Restvorräthe von: Archibald Alison, Geschichte Europa's seit der französischen Revolution bis zur Schlacht bei Waterloo >789—1815. 8 Bde. gr. 8. 220 Bog. Leipzig 1852. (Preis 12 ^) für t 15 NA baar. Männer der Zeit. Biographisches Lexikon der Gegenwart. 116 Bogen hoch 4. 1863. Cartonnirt. (Preis 6 für 1 ^ 10 NA baar. Das Werk enthält über 1000 Biographien der berühmtesten Zeitgenossen. Wrber's (großer) Illuffr. Kalender f. 1864. (Preis I)4>?) für 7)4 RA baar. Weber's Jllustr. Volkskalender s. 1863. (Preis 15 NA) für 3)4 NA (10 Ex. f. I ^) baar. Eichendorff, Freit). v., Gedichte. 32 Bogen 8. 1837. (Preis 2 für 7>4 NA baar. Milh. Hofsmann, Allgemeines Fremdwörterbuch zur Verdeutschung und Erklärung der in unserer Sprache vorkommenden fremden Ausdrücke. Mit Angabe ihrer Abstam mung, Aussprache und Bedeutung. Neue Ausgabe. 50 Bogen Lex.-8.1865. (Früher Verlag von I. I. Weber in Leipzig. Preis 2 ^ n) für 15 NA baar und auf 8/1 frei. Anerkannt eines der besten und vollstän digsten Fremdwörterbücher, welches unsere Li teratur besitzt. LouiS Zander in Leipzig. Gesuchte Bücher n. s. w. (17445.) Eduard Goctz in Berlin sucht: Virchow, Pathologie. Cplt. u. einzeln. — Homann, Flora v. Pommern. — Virchow, Archiv f. path. Anat. Cplt. u. einzeln. — Graefe, Archiv f. Ophth. Einzeln. — Mohl, Encyklop. d. Sraatswiffenschaften. — West, Kinderkrankh. 1857 u. 62. — Noack, Kant. — Pestalozzi. — Schelling. — Munk, griech. Literat. — Lafsalle,Syst, d. erworbenen Rechte. (17446.) L; Oa. in Paris, 15 tjuai Voltaire, soeben: 1 Konumsnts Kermanise, sä. kvrtr. Oplt. 266*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder