Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186408317
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640831
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-08
- Tag1864-08-31
- Monat1864-08
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
31?' 109, 31. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1897 s174I6.j Soeben erschien und ist durch mich zu beziehen: Vätern lVIonumentn koloniae ei l-itkuLlliae gentiumguo Kuitimarum kistorism illustrantis maa:rmam hartem -ro-rflum eflstei e.r taäuiarrrs ab Auxustiuo Ikeiusr. komus gusrtus. ?reis: 20 ^ ord. Dieser vierte Band der IVlonumenta ko- loniae wird großes Aussehen erregen, da er die geheimsten Dokumente über die Theilung Polens enthält. Ich bin im Stande, denselben an Handlungen, welche Rechnung 1803 rein faldirt haben, auch ä cond. zu liefern, und bitte, bei Aussicht auf Absatz zu bestellen. Leipzig, 27. August 1864. Wolfgang Gerhard. (17417.j In unserm Verlage erschien so eben: Nuiirikl oomplel Oes 80U8-vt'lieier8 «t bkiZüllE 66 (üavalerie. Avec planckes. In-18. Oeb. 1^2 In 4 verschiedenen Ausgaben: a) pour Osrabinisrs et Ouirsssisrs. b) „ Okasseurs et Dussards. o) ,, Isnoiers (Ohlsns). 6) „ Dragons. Handlungen in Garnisonsstädten mit Ca- valerie-Besatzung, welche sich Absatz versprechen, steht I Erpl s cond. zu Diensten und bitten wir, Bedarf je nach der betr. Truppen-Gat tung zu verlangen. Straßburg, den 30. August 1864. Wwe. Bcrger-Levranlt Ls Sohn. Tür Leihbibliotheken unentbehrlich. ! (174I8.j Soeben ist erschienen und liegt zur Ver sendung bereit: Marie Antoinette ihr Leben und Wirken geschildert in ihren eigenen Briefen. Complete elegante Ausgabe in einem Bande. 18 Bog. in 8. Herausgegeben von Graf Paul Vogt von Hunolstein. Preis 1 in Rechnung 25HH, baar 40gh. Ein Exemplar zur Probe liefere ich baar mit 50gh und bin überzeugt, daß jede Hand lung von dieser Begünstigung Gebrauch ma chen wird. Das große Aufsehen, welches die franzö sische Ausgabe dieser Briefe erregte, bürgt für den hochinteressanten Inhalt des Buches. Die deutsche Uebersetzung läßt an Trefflichkeit nichts zu wünschen übrig, und zahlreiche Anmerkun gen erleichtern das Verständniß der Briefe, welche die interessantesten Aufschlüsse über die Geschichte der französischen Revolution geben. Prag, im August 1864. Sigmund Benfinger. Einunddreißigster Jahrgang. (17419.j Soeben ersckien in klorenr und ist von mir 2U beziehen: kl i 8 i e r i ckel 6tiio8tro Napoletano. N 6 m o r i 6 di Lnneiiettg, Lakkleciolo, de' krincipi di lorino, ex-lVlonaca Lenedettins. /'erca eflrcroiie. 1 Vol. in 12. di VIII, 339 pass. Lol ritratto in kotogriilia doll' autrieo. kirenro 1864. kreis 1 ^ gegen baar kraneo Deip^ig. ln diesen Alemviren gibt die Verfas serin, während einer langen Heike von labren dem Orden der Denedictinerinns» angehörig, ein lebendiges Dild des kläster- iieben I.ebens, welches, weil es das Oe präge der äVakrkeit an sieb trägt, gereck tes Aufsehen erregt und mit allgemeinem Interesse gelesen wird. — Die ersten bei den Auflage» waren in wenigen Pagen ver griffen. lurin, 24. August 1864. Uerinitni» Qovsvlivr. leilO^SOn's N6U68l68 ?06M. (17420.j Soeben traf von b-ondon ein: Llloed Lräev eio. b)' Alkrsä Isuu^sou, Olotk. kreis 6 sk. Deiprig, 24. August 1864. io. vro«IiI>r»u8 Sortiment und Antigusrium. (17421.j Am 20. August ist erschienen und an alle preußische Handlungen, welche ver langt haben, versandt worden: Dcrlh. Auerbach's Volks-Kalender für 1865. Mit Originalbeiträgen von > Fr.Gerstäcker, M.Hartmann, F.v.Holtzcn- dorf, B. Sigismund, Wilhelm Wackernagel, Max Maria v. Weber, A. Weltmann, Fr. W. Ziegler und dem Herausgeber. Jllustrirt von Paul Thumann. Preis 12s4 SA ord. — 9)^ SA netto. Berlin. N. Hofmann L» Co. (17422.) Wir besitzen noch eine kleine Anzahl des wohlgetroffenen Portraits von: Wilhelm Wnckernagc!, Professor an der Universität Basel, und erlassen das Exemplar der lithogr. Aus gabe, Folio, auf chines. Papier, zu I die Ausgabe in Visitcnkartenfyrmat (Photo graphie) zu 10 NA, mit 250ch Rabatt gegen baar. Basel, im August 1864. H. Fischer Li Co. Auflage 15000! Auflage 15000! Kinderlaube. (17423.) Durch das erfreuliche Steigen der Auflage ist bereits der zweite Nachdruck von Heft 3—6. vollständig vergriffen, so daß wir bei den zuletzt eingegangenen Bestellungen genbthigt waren, diese Hefte rest zu schreiben. Es ist jedoch dafür gesorgt, daß der dritte Nach druck der jetzt fehlenden Hefte in circa 8Tagen spätestens beendet sein wird, um die eingegan genen Bestellungen expediren zu können, und bitten wir die Herren Collegen bis dahin um Geduld und um fernere thätige Verwendung. Hochachtungsvoll Dresden, am 23. August 1864. C. C. Meinhold L> Söhne. kii? W8i!iriIiell!iruil!IullAell (17424.) empfehle ick meinen neu ersckie- nenen, mit grosser Sorgfalt und 8ackkennt- niss gewählte», sekr vollständigen iVlusikalien mit 34,700 öiummofn io 3 ItMAOIl. I. Abtk. InstruMSUlLl-Llusik. kür Or chester und kür einrelns Streiek- und klas-lnstrumeote. kür^ilker undOuilsrre. kreis 18 kr. — 5 biA. II. Abtk. kiLuokorts-Illusik, mit und ohne kegleitung von anderen Instrumenten, kreis 1 ll, 12 kr. — 20 biA. III. Abtk. OssauZs-Iilusik. Kirchenmusik, Opern, ein- und mehrstimmige Oesiinge. kreis 54 kr. — 15 ?iA. Diesen Katalog habe ick in einer grösse ren Auflage drucken lassen und otkerire ikn den verekrlicken Alusikaliendandiungen als IVegweiser rur Anschaffung und Oompleti- rung ihres I-agers, sowie kleineren Deik- anstslten, die keinen eigenen Katalog ker- Lllsgeden wollen, rur Ausgabe an ihre Abon nenten. Kinrelne Kxemplare gebe ick ä cond. mit 2ögh, in Alekrrakl jedoch nur fest, 2b Kxemplare mit 50ssh baar, grössere Partien noch billiger. Nürnberg. In» 8eI>ini«I. (17425.) Soeben ist erschienen und bitten wir fest zuverlangen: Liebermann, H., deutscher Volks-Kalender. Insbesondere zum Gebrauch für Israe liten auf das Jahr 1865. Preis 12)4 SA ord., SA netto. Maruschke Ls Bcrendt in Breslau. (17426.) In unserm Verlage sind soeben Orimm's Killdor- undDausmärelicn. Kd. 1. 2. in 8. Aull, s 2 r/2 ord. erschienen und allgemein (broschirt) versandt. Wir halten gebundene Exemplare in ele ganten Bänden vorräthig (ä Band 6 N-s), liefern solche aber nur auf Verlangen in feste Rechnung, da wir bei Remittirung gebundener Bücher zu bittere Erfahrungen gemacht haben. Grimm s Märchen finden überall Käufer, na mentlich in der Weihnachtszeit. Wir sehen gefälligen Aufträgen entgegen. Göttingen, August 1864. Dieterichsche Buchh. 266
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder