Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186409126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-09
- Tag1864-09-12
- Monat1864-09
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1994 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 114,12. September. Anzeigeblatt (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreigefpaltene Petitzeile oder deren Raum GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. Commissionswechsel. Xotir kür üis Lsrrsii Oommisslonöre, f18264.j dass Herr K. Lrockilaus in sfleiprix die Lesorgnnß unserer 6ommis- sionen kür Oeutsckland übernommen Kat. 8t. ketersbnrA, Knde August 1864. Kaiserliche Uokbuekiksndluiig vvn 8. Uatoiir. Theilhabergesuche. si8265.j Ein Buchhändler als Eom- pagnon gesucht! — Eine im besten Betrieb stehende Buchdruckerei in einer Provinzial hauptstadt Bayerns, mit welcher ein sehr leb haftes Zeitungsinstitut (von über 5000 Auf lage täglich) verbunden ist, wünscht eine Buchhandlung dazu zu etabliren. Zu die sem Zwecke wird ein Associe mit entsprechen dem Vermögen von katholischer Confession gesucht. Anfragen mögen schriftlich unter der Chiffre ^—2. A 6. in die Exped. d. Bl. ein- gercicht werden. fI8266.^> Es wird für jetzt oder nach Um ständen für die nächste Zeit ein im französi schen Buchhandel tüchtiger Gehilfe als Teil nehmer und Mitdirigent eines neu zu grün denden größeren Sortimentsgeschäfts gesucht. Erfordert wird ein Einlagecapital von 3— 5000 Thlr. Gefällige Offerten unter Chiffre U. stsi 30. werden durch Herrn F. L. Herbig in Leipzig erbeten- bestens 4—5000 Thlr- verfügen, ertheilt nähere Auskunft Ferd. Aiidriesse», in der Verlagshandlung von C. Gerold's Sohn in Wien. Kanfgesuche. fI8269.j Ein seit einer Reihe von Jahren im Buchhandel thätiger, militärfreier junger Mann, dem die besten Referenzen zur Seite stehen, wünscht sich, sei es durch käufliche Ue- bcrnahme eines kleineren Sortimentsgeschäftes oder Betheiligung an einem größeren selb ständig zu machen, und würde vorzugsweise auf ein Geschäft reflectiren, in dem ihm ge stattet wäre, vorher wenn auch nur kurze Zeit als Gehilfe zu arbeiten; — auch würde derselbe eine sichere dauernde Stellung anneh men und könnte in diesem Falle jede gewünschte Caution leisten. Gef. Offerten werden durch Güte des Herrn G. Prange in Weißenfels mit den Buchstaben k.. 2. erbeten. f18270.j Ick, bin von sesirsmpkehlonswertker 8oite mit dem Ankauf einer soliden 8orti- mentskgndluuA ßlittvldsutsokilsnds im kreise von es. 5000 Iblr., und ebenso mit dem eines äbnlielisn ksscksktes von etwa 10,000 Iblr. Werlk besuktrsZt und erbitte mir dafür xelalliAs ^ntrs§e. ^>»Iiu8 Iir«»88 in l-eiprix. (18271.j Ein Sortimentsgeschäft mit minde stens 1200 Thlr. Reinertrag, im mittleren, südwestlichen oder westlichen Theile Deutsch lands, event. in einer größeren Stadt Oester reichs oder Norddcutschlands (außer Berlin, Leipzig, Dresden) befindlich, wird zu kaufen gesucht und Herr Fr- Volckmar in Leipzig Offerten unter Chiffre 6. V. 3. befördern. Vcrkaufsantriige. (18267.j in oinvr der grössten Hauptstädte krsussens ist vin altvs, anAesvkienes 8orti- msntsKvsvb alt mit vinvr xut sssortirtso Leikbibliotksle von naher» 11,0008sn- dvn ru verkaufen. Auk bssondern VVunsvk könnte suvk vin kleiner Vsrlax, sus rsit- Aemsssen und ^snxbsren Artikeln bestehend, mit erworben werden. Im vrstvrsn kalte ^ werden 7000, und im letzteren 12000Iblr. ^ gefordert. Alles Vkeitsre durok Vermittlung von ^uliu8 Iir»ll88 in l-eiprig. > - (18268.j Verkauf einer Musikalien- j Handlung. — Eine allseitig bestens accredi- tirte Mufikalienhandlung, bestehend aus einer ^ blühenden Sortimentshandlung und einem an- ! sehnlichen Musikalienleihinstitute mir zahl reicher Kundschaft, zu dessen größerer Aus dehnung die günstigsten Chancen vorhanden, soll durch mich verkauft werden. Das Geschäft befindet sich in einer der schönsten Städte Oesterreichs. Rcflcctenten, die kaufen können und wollen, und die über ein Capital von min- Fertige Bücher u. s. w. Mit 33Vs°/o Rabatt. (18272.j Zum bevorstehenden Schulwechsel empfehle ich folgende anerkannt gediegene Schulbücher meines Verlags und bitte gef. bei Aussicht auf Absatz zu verlangen. *) Bei Einführung stelle ich gern den betreffenden Herren Lehrern Frei exemplare zur Disposition. Neues englisches Lesebuch für Oberclassen. Burke's, Ed., Reden On American laxs- tiou u. Oo Oonoilialion vvitd Ameriva. Zum Schulgebrauch mit einer Einleitungund Anmerkungen versehen vvn vr. I. C. A. W i n ke lma nn. 8. Eleg. broschirt. Preis 18 N-f. Ist bereits an der Handelsschule zu Go tha, sowie in Bonn und Pesth eingeführt und sind bereits 3 andere Einführungen zugesagt. ^ *) ,,Hobelmann, Unterricht" jedoch nur noch fest. mit Ngr.» alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Bei dem außerordentlichen Mangel guter engl. Lesebücher für Oberclassen werden Sie gewiß ohne große Mühe die Einführung erzielen, wenn Sie die Aufmerksamkeit der betreffenden^Her- ren Lehrer darauf lenken. Erster Unterricht im Spanischen nach Ahns Methode VVN F. A. Hobelmann, Lehrer an der Handelsschule zu Gotha. 8. Eleg. cart. Preis 18 N/- Bereits in Hamburg, Lübeck, Bremen, Nürnberg, Prag, Triest, Basel rc. an ver schiedenen Instituten eingeführt. Bereits in den Handelsschulen von Plauen und Zwickau eingeführt: Buchhaltung nach einer neuen Methode. Pralltische Anleitung zur Einfachen und doppelten Buch haltung für Handelsschulen, sowie für angehende Geschäftsleute von Albert Braune, Direktor der Handelsschule in Plauen. 20 Bogen 8. Elegant cart. Preis 22^ N-(. Das Bremer Handelsblatt sagt inNr.608 darüber wörtlich u. a.: ... so kommt der Schüler allmählich und unversehens indiever- wickeltsten Formen hinein und bleibt sich der Gründe überall bewußt. Der Text zu den als Beispielen gewählten Formularen ist einfach, klar und natürlich gehalten. Ueberall leuchtet die volle Sacdkenntniß und das Lehrtalent des Verfassers hindurch. Und jene verleitet ihn nicht zu ungebührlicher Vertiefung in die De tails; dieses äußert sich mehr in dem Maße, als in der Ueberfülle des Dargebotenen. Wir können das Büchlein namentlich zum Unter- ricktsgebrauche für Handelsschulen mit gutem Gewissen empfehlen. Gotha, 1. Septbr. 1864. W. Opetz' Verlag. s18273.j Zu den herannahenden jüdischen Fest tagen bringe ich wieder das in meinem Ver lage erschienene: Allgtliirines Gebetbuch (leliinotti) von H. Miro. Geheftet 20 S-f — gebunden 25 S-(. in Erinnerung, und bitte die Herren Sorti menter, sich mit Vorralh zu versehen- In Partien gebe ich, bei directer Corre- spondenz, gute Vortheile. IonaS Alexander in Rogasen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder