Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186409219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-09
- Tag1864-09-21
- Monat1864-09
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! jeden Montag, Mittwoch und greitag; während der Buchhändler-Meffe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für dtn Beiträge für daS Börsenblatt sind an die Redaction. — Inse rate an die Expedition desselben zu senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 118 « Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Mittwoch den 21. September. 1864. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgelhcilt von der I. C. Hinrichs'lchen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 17. u. 19. September 1864. vor dem Titel — Titelauflage, -s — wird nur baar gegeben.) Arnoldische Buchst, in Leipzig. 7572. Cotta, H., Tafeln zur Bestimmung d, Inhalts der runden Hölzer, der Klafterhölzer u. d. Reisigs sowie zur Berechnung der Nutz- u. Bauholz-Preise, II, Aufl. Hrsg, von H, v, Cotta, gr, 8. In engl, Einb, * 1 6 NX 7573. Munde, C., erster Unterricht im Englischen. 1. Abth. 15. Aufl, gr. 8. Geh, i/r ^ 7574. — dasselbe. 2. Abth, 7. Aufl. gr. 8. Geh. H Bahnmaier's Verlag in Basel. 7575. Rüdisühli, I. L., das Schweizerland in Bild u. Wort. Malerische Orig.-Ansichcen. 13. u. 14, Hst. gr, 4. ü * 16 NX Brocthaus in Leipzig. 7576,8iläer-^,11s8 rum Oonversations-Kexilcon, klionoArapliisckeKn- c)tlelopü3ie 3er ^Vissensckaktsn u. Künste. Kntevorken u, nscl> 3en vorriiAlicksten Quellen bearb, v, 1. 6, Ikeclc. bleue 2^usA. 1. u. 2. KkA. gu. Ar. 4. n 1 ^ Cocn in Triest. 7577HwocLko 3i se stesso, IVIsnuale oontenente le norme 3a os- servars! in gualsiasi akksre 3i üiritto con mo3ule s kormulsri per In stess 31 atti «cc. 2. K3>2. Ar, 8, <F«K. * 5 ^ 7578,8o8cAekki, ^ , KvsnAeliario «lells 3omenieks e teste spieAstv alle tamiAlie e alle scuole. 3- kß3lr. Ar, 8, 6ek. * U ^ 7579.— Klore 3i letture e 3> componimenti s3 uso 3eIIe scuole real!, 8. «ein * 12 >1/ 7586.— Hetture italiane s3 uso 3ells Aioventü. 8. 6ek. * 12 kffX 7581,Oon8iAliere, il, in sklsri ovvero msnuale 3i stti trs vivi conte- nente contrstti, istnnre, 3is3ette ecc. Ar, 8. Oek, * 1 ^ 7582 LoslLnkini, O, IVksnuale pratico-costiere per In nsviAarione 3ell ^rcipelsAv 3nI6spo 8, 4nAelo al msre «Aeo ecc. Ar. 8. 6eli, I 7583. k-LriiAues, 8., Ketture semplici sulle scienre, sulle srti e sull' !n3u>tr>-, »3 uso 3ell» Aioventü. I, wr»3ur, ital. 8, 6ek, * U 7584, KocK, 8 <ke, le incettntrici. 16. 6ei>, * 8 ?<X 7585.I-ekturs Aiorns Ilers trntte 3a!piürinomatisutori, Verri, l'kounr, kercoto ecc. 8. 6ek. * 12 k^x 7586, DÜLnuLle 3i Anlvsnuplnstic» e 3ella 3orstura ckimica. 2, K3ir. 16, 6ek, 8 ^ 7587,8,Loconti istruttivi e 3ilettevoli per In Aioventü 2, K3lr, 8 ^ 6ek. ^ l/2 Deuerlich'sche Buclih. in Göttingen. 7588, Briefc zur Beförderung derHumanität v, noch lebenden Gelehrten. 1. Bd, 8. In Comm, Geh, * -/z ^ Hayn in Berlin. 7589, Both's, L. W., Bühnen-Repertoir d. Auslandes, Nr. 236. gr. 8. Geh. N ^ Inhalt: Nur Mutier! Lustspiel in 2 Akten nach e, fremdem Stoff v, P. V, Wicht» ann. Hempel in Berlin. 7590, Förster's, F., Geschichte der Befreiungskriege 1813, 1814, 1815. 6. Aufl. 2. Bd, 26. Lsg, Ler--8, Geh. >/g 7591, Zimmermann, W. F. A., malerische Länder- u, Völkerkunde, 5. Aufl, Suppl, 3. Lsg, Lex,-8. Geh. * f-h 7592, — die Wunder der Urwelt. 20. Aufl. 8, Lsg. Ler.-8, Geh, * Hinrichs'sche Buchst. VcrI.-Cto. ln Leipzig. 7593.Stiers, neuer, 3er Annren Kr3e 5. 3le 6ediI3eten aller 8tän3e u. f, lioliere likbrnnstalten, 32, ^u6. 4,uswakl in 24 Karten, IVIit Herüclrsickt, 3er AeoArapkiscli-statist. kVerlce v, 6. 6, V 8tein u, entvv. u, Aen, v. 3. N. TieAler, kl. KanAe, 6, kkeclr u, 4. u, 5. 1>sA, Ar. Kol. a * hh ^ Gcbr, Lauster in Pesth, 7594. Bauer, L. M., deutsche Elementar-Grammatik, 3. Aufl, 8. Geb. *6 N-s 7595. Jokai, M., Novellen, Dem Ungar, nacherzählt v, S, Brüdy. 16, In Comm. Geh, * N ^ 7596. Pcltzmann, G., himmlische Gnaden-Blumen zur Beförderung der Haus- u, Kirchenandacht in den Herzen der reiferen Jugend, 8. 1863, Geh. * 16 NX Meyler'schc Buchst. Verl.-Cto. in Stuttgart. 7597. Porte-monnaie-Kalender f. 1865, 128. Geh, * 2 NX; in Gold- bronze-Metallbd. m. Goldschn. * ^ Münster in Venedig, 7598. kLvciolLti,3.,^,,korc:vIIiniet3,kurlLuetti, k>exicon totius lati- nitatis, kstunc 3emum auctius, emen3stius melioremgue in kor- mam re3actum cur. K, dorraäini, Kasc. 13. Imp,-4. kn 6omm F. A. Pcrthe» in Gotha. 7599. Weidemann, K. A., die neuesten Darstellungen d, Lebens Jesu v, Renan, Schenkel», Strauß historisch u, kritisch beleuchtet, gr, 8. Geh, * 1 ^ PerthcS-Bcff-r 8 Mauke in Hamburg. 7600,Sammlung v, Erkenntnissen u. Entscheidungsgründen d. Ob,-Ap- pellations-Gerichks zu Lübeck in Hamburgischen Rechtssachen, nebst den Erkenntnissen der unteren Instanzen. 3, Bd. 4, Abth. 1859 u, 1860. gr, 8, In Comm, Geh, * I 6 NX Spithövcr in Rom- 7601, ?iirs,3.8 , Iuris ecclesiastici Oraecorum liistoria et monumen- ta. Vom, I. !;r, 4, In llomm, 6ek. II 7602, osxovp,kprxN iv Olwyrprl«, p,op«^ov Lkvrätxrtpov. Ar. 8. kn Lvmm, 6ek, ** 2 15^ d^X Tcubner in Leipzig. 7603. Verhandlungen, die, der sächsischen 2, Kammer üb. die Wiederher stellung d. Wahlgesetzes v. 1848. gr, 8, Geh, * 8 NX Wcnglcr in Leipzig. 7604. karIeL-vou8krLnos.i8? ob, die nützlichsten u. nothwendigsten fran- zösisch-deutschenGespräche, Redensarten, Wörtersammlgn.u,Ueber- sctzungs-Aufgaben, 9, Aufl, v. G. H F, de Castres, 8, 1865, Geh, 12 NX Einunddreißigster Jahrgang. 289
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite