Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186409308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-09
- Tag1864-09-30
- Monat1864-09
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f19728.f Wir versandten soeben folgendes Circular mit Probenummer: In unserm Verlage, jedoch unter der separaten Rechnungs-Firma: Daheim-Expedition in Leipzig, erscheint vom Oktober d. I. ab eine illustrirte Zeitschrift unter dem Titel: Daheim. Ein deutsches Familieublatt mit Illustrationen. Hcrausgegeben von Dr. Robert Äoenig. Preis pro Quartal 15 N-s Indem wir uns beehren, Ihnen die Nr. I als Probenummer vorzulegen, werden Sie das Nähere über Ausstattung, Inhalt u. s. w. er sehen. Wir fügen hinzu, daß wir das Blatt ») auf Rechnung, b) mit 25°ch Rabatt, o) mit 11/10, 22/20 u. s. f. geben. Unser ,,Daheim" ist aus einer mehr als zweijährigen, sehr sorgfältigen Vorbereitung hervorgegangcn. Es will ein deutsches Fa- milicnblatt sein. In die Familie gehört nicht der Kampf der Parteien, ihre Streil- rufc werden daher in unserm ,,Daheim" nicht laut.werden. In das Gebiet von Staat und Kirche einzugreifen, ist nicht seine Aufgabe, aber ein edles deutsches Familienleben zu för dern, mit heiterm und ernstem Wort, das ist seine Aufgabe, und des Ehrenrechts eines Fa miliengastes, dem jedesHaus seine Thür ver trauend öffnen darf, werth zu bleiben, sein unverrücktes Ziel. Irren wir nicht, so ist das Bedürfniß nach solchen Blättern noch lange nicht hinlänglich befriedigt, es wartet ihrer sogar ein großer Wirkungskreis. Dies beweist uns die überraschende Theil- nahme, die unserm Vorhaben schon in seinen Anfängen aus allen Theilen des deutschen Va terlandes, wir dürfen beinahe sagen aus allen ! Parteistellungen entgegen gekommen ist, be weist namentlich auch der Kreis von Mitar beitern in Text und Illustrationen, der sich, die besten Namen aufweisend, um unser ^Da heim" versammelt hat. Diese hier auszuzählen, würde an ein schon , oft gebrauchtes Mittel erinnern, aber es sei uns gestattet, einige der in unfern Händen be findlichen und für das nächstcQuartal bestimm ten Arbeiten namhaft zu machen. Novrllrn: Marie und Maria von Ottilie Wildermuth. — Eine Geschichte aus ^ alter Zeit von Riehl. — Der Polizeiagent von Verstärker. — Fräulein Juliane Lu- dowike von George Hesekiel. — Tupa von v. Bibra. — Bartholomäus von Bru- schaver von Ludwig Zicmßen. — Tuvia Panti von v. Strauß. Geschichtlichrs und Lulturgeschichtlichrs: Ein Maier auf dem Kriegsfelde von Professor Camphausen, mit Illustrationen. — Der Landtagsabgeordncte, ein Novellen- stoff von Riehl. — Vor fünfzig Jahren von W Baur. — Maria Theresia von Thiersch. — Ruggiero von Hiltl. Volkswirthschaftlichr Äriträgr von Emming- haus, Wagner u. A. Natur-, Thirr- und LnndschastsbilLrr von Bo- dinus (Direktor des zoologischen Gar tens,in Cöln), mitThierbildern von Beck mann. Desgleichen von Baldamus, mit Bildern von Kretschmer. — Ver schiedenes von GuidoHammcr, B. Si gismund, H. Wagner, Uhlenhuth. Lander- und Völkerkunde: Beiträge von R. Ave-Lallemant, Melchior Meyr, Rodenberg, I. G. Kohl,v- Seid u. A. Gesundheitspflege und Hauswirthschaft: Der Schwindfuchts-, Magen und Rückenmarks hypochonder von Medicinalrath Dr. Wald- — Weibliche Krankenpflege. Einrichtung von Wohnhäusern von Henriette Da vidis. Literarhistorisches, Criininatistischrs, Land- wirthschastlichcs und Gewerbliches von verschiedenen Autoren. Dichtungen von Geibel, Sturm, Lingg u. A. Mit Illustrationen. Illustrationen: Die Namen: Ludwig Rich ter, W. Camphausen, Piloty, Ban kier, O- Pletsch, O. Speckter.Pixis, THSchüz, Hiddemann, Boeltcher, L. Beckmann, R. Kretschmer, werden genügen, die Stellung des,,Daheim" in bildlicher Hinsicht zu bezeichnen. Wir bitten nun um Ihre kräftige Verwen dung; wir halten uns derselben sogar versichert und wagen zu glauben, daß viele unserer Collegen mitReigung dafür arbeiten werden. Ihren Bedarf an Vertriebsmittcln wollen Sie auf angcdruckten Bestellzetteln verlangen. Wir offeriren: 1) Probenummern mit Bestellschein. 2) Illustrirte Prospekte ohne Firma, zum Lertheilen aus der Hand. 3) Monatshefte in illustrirtem Umschläge mit Berechnung. 4) Subskriptionslisten mit einliegender Pro benummer und Liste. rS- Illustrirte Prospecte mit Firma zum Beilegen werden wir später offeriren. Alle Bestellungen sind nachLcipzig zurich ten, da Redaction, Druck und Expedition dort (nicht in Bielefeld) geschehen. Hochachtungsvoll und ergebenst Bielefeld und Leipzig, im September 1864. Für die Daheim - Expedition in Leipzig Velbagen L Klastng in Bielefeld. (19729.) In nächster Leit erscheint in mei nem Verlage: Oie Lorstenvvüiiner f^nnelläit cksetopoäa) nucll sMemLlisclien uiiä urialomisclien Ollt618UeilUNA6N dsrgestellt von Trust Tdlsrs, v. ,11., Lrste Xbtkeilung. (älit las. I—XI.) gr. 4. IZrvsck. 8 ^ 20 6IklVl8 der 8i!ieat6. Viobotomischo labellen rum bestimmen aller Kieselsäuren Verbindungen im mineralreiche, auf chemischer Orundlsge susgearbeitet von vr. vsop. Leiuriod Tischer, gr. 4, flrosck. 2 ^ 10 k'ür D rrr in. Von Tritr Llüllsr. älit 67kiguren in Oolrsolinitt. gr. 8. vrosck. 1 vis Ltructvr der üvtina dargsslelll nack Untersuchungen »der «las WalOschauge von vr. Ourl Ritter in Worpswede, mit rwvi Kupfertaksln. gr. 8. Lrosck. I Oie LlitvviekIuliA dei' Iliptepen. Lin beitrag rur Lntrviclilungsgesehichte der Insecten von vr. Lugust IVsismuuu, mit 14 Kupfertafeln. I. vis Lntwicklung der vipteren im Li. II. vis nsckembrxonale Lntwicklung der musoiden. gr. 8. Lrosck. 3 ^ 20 Handlungen, welche keine IVova snnek- men, bitte massig ru verlangen. Leipzig, 8eptember 1864. Hilli. IZoxeliuani,. (19730.) In unserem Verlage «rsckeint im Oktober: Die preiissiselie Expedition na ob Ost I8aok aintliobvn Ouellsn. Hrster Sand. mit XII Illustrationen und II Karlen und 23ZH flogen lext l,ex,-8. 6ek. Preis circa 4 >/> ord., 3 netto; in engl. Linband 4ZH ^ ord., 3)4 netto. dlack Leendigung der Lxpeditio» be schloss die Königliche Legierung, de ren Lrlednisse, Lestrebungeu und Leistun gen, sowie die gewonnenen Lrfolge undLr- fabrungen durch Herausgabe eines umfas senden Werkes rur ökfentlicke» Kenntniss und Knscbauung ru bringen. Dieses Werk, den „Allgemein beschreibenden Vkeil" enthaltend, wird aus circa 3 Hän den in gleicher 8tärke und Kusstattung wie der obige erste Land bestehen und ein ab geschlossenes Oanres bilden. 8päter soll noch erscheinen „Lin rein wissenschaftlicher Iflkeil, die Le- richte der der Oesandtsc Haft beige gebenen Lackgelekrten" enthaltend. Wir bitten, massig ä conditio» ru verlangen; gebundene Lxemplare kön nen wir nur fest liefern. Lerlin, 17. 8eptember 1864. li. Glvlk. vdorHuIlducIiiIrueltorei (II v. Decker).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder