Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186409308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-09
- Tag1864-09-30
- Monat1864-09
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(19734.) Im Ortober ersckeint von meiner Kusgabe „musilialiscker IVIeisterwerlce" 6er V. 8an6 (in 6 Helte») als LlL88i8cKk8 ÜLSL-^IdlW, entksItenU 24 Oesanxstüclcv von Lack, 2än 6 ei, 61 u cle, 2 ax6 n, ssloxsrt, vest- boven tür eine vass-8timme,— Kbkandlung über 6ie leitenden Orunüsntre bei 6er Auf lassung von Oessngstiiclcen im Allgemeine» von Oustsv blngel,— Lemerkunge» über 6en Vortrag jener 24 Lass -ärien von 6 u- stav Kugel,— öiograpkien un6 portraits- Vadleau. Preis 10 >1^ netto feiles 6er 6 Helte. Vs6enpreis 20 bi-f. Uns Onternedme» bot gleick Knfangs von 8eite 6es 8ortimentskan6els un6 6es publicum« 6ie kreun6Iicbste ^ulnnbme ge- lun6en un6 sieb seit6em «o 6auern6 inOunst erkalten (von 6e» öiograpkien, sowie von 6en Vortragsbenierlenngen rum 8opran er- sckien 6ie rweite -Vn klage, 6ie« mag u. s. rum veleg 6a1ür 6ienen), 6ns« icb glaube, im keisserseitigen Interesse ru l>o»6eln, wenn icb, vielkack geäusserten Wünscken entge- genkommen6, nickt mebr wie bisber com- plete kxemplare^ nur lest lielere, so»6ern — soweit namlick mein ru 6!esem Zwecke neogs6ruclcter massiger Vorratk ausreickt — complete kxemplare cartonnirt von lilass. 8oprsn-4Ibun>. Op». 4 -/b or6. mit 50"/o- Zweites lilss«. 8oprsn-4lbum. Oplt. 4^ mit 50o/g. lilass. .4It-4Ibum. Oplt. 4 ^ mit 50HH. scon6ition fürs 1-ager okkerire. Ick versan6te bereits 2 Prospekte 6es 6snren nebst Verreickniss 6er einreinen ^rien; Nekrbeüars clavon, rur Vertbeilung Lus 6or 2an6, belieben 8ie ru verlangen. 1-eiprig, 8eptemker 1864. I^ur uuf Vei-IuiiAkli pro nov. 119735.) Im Interesse der Herren Sortimenter LL" in Üniversttätsstädten besonders empfohlen! Im Vertage von Im. Tr. Möller in Leipzig erscheint demnächst, wird aber nur ausf j Verlangen pro nov. versandt: Lompenüiuin (üüirurKie. 2um Oedrsucke kür Iclioisckie l'ralctilcanten, junge ^erete »ull Munckärrte. Von vr. me6. Db. Solulliäk, Vers, äes Oompen6. cler ^rrneimitteHelire. Lroscü. kreis circa 1 (19736.) Binnen kurzem erscheint bei mir: (ÄtuloKu« mettioÜKjue äe tll öiblivitikiM pvdlique ä'Lvvers. ?sr le professeur L. 2. Aortsns, 8uivi 6'une takle 6es noms 6'auteurs. 3 Vols. gr.in-8. Das Werk erscheint in Lieferungen. Wer Aussicht auf Absatz hat, bitte zu verlangen- Antwerpen Max Kornicker. (19737.) Unter der Presse befindet sich: Jahrbücher der brutschen Geschichte Geschichte des Ostfränkischen Reichs von Ernst Nümmler. Zweiter Band. 4 ^ ord., 3 ^ netto, 2 ^ 20 S-f baar. Wir können diese Fortsetzung nur auf feste Rechnung liefern und bitten um Angabe Ihrer Continuation. Dunckcr Sk Humblot in Berlin. (19738.) Demnächst erscheint in meinem Ver lage: Erinnerungen aus Italien. Von I. H. v. Kirchmann, K. Pr. ApPellations-GcrichtS-Präfidenl- Inhalt: I-Eine Prival-Audienz bei dem Papste. — 2. Vier Tage in Capri. — 3. Ein Besuch bei Garibaldi. — 4. Das Albaner-Ge birge. — 5. Die deutschen Künstler in Rom. — 6. Pompeji und der Vesuv. — 7. Neapel. — 8. Die politische Stimmung in Italien. — 9. Der Eintritt in Rom. — 10. Das Peter- und Paulfest in Rom. — 11. Tivoli. — 12. Die Villa des Hadrian. — 13. Genua. — 14. Venedig. 13—14 Bogen. Preis 25 S-f ordin. Baar mit 40HH! Ich bitte zu verlangen. Berlin, den 25. September 1864. Julius Springer. Berichtig u ng. Im Börsenbl. Nr. 111, AnzeigeI7752, eine photographische Ausgabe in Visitcnkartenfor- mat von der, „Schiller-Galerie" von" der v. Ebner'schen Buchh. in Nürnberg betref fend, lese man: Wir berechnen das Blatt auf elegantem Carton zu 10 N^ (statt 20 N-f) — 36 kr. rhn. ord. u. s. w. Angebotene Bücher u. s. w. (19739.) C. A. Äoch'S Verlag (Th. Ku- nike) in Greifswald offerirt und sieht Ge boten entgegen: Adolar, Branntweinbrcnnereibetrieb. 4. Aufl. — Ahltvardt, Poesie der Araber. — Archiv f. Gesch. u. Geologie. Hft. 1 — 4. — llaltksssr, äus eoolss. past. 2 Vol. kol. 1760. ?pb6. — Beudant, M. E., popu läre Naturgcsch. 1—3. Abth. Brosch. — Blanc, Gesch. d. 10 Jahre 1830-40. 5 Thle. — Ilourignon, I'sosclemiv 6. soar. tkeol. 1681. ppl»6. — Brunold, Legen- i denbuch. — Dähnert, pomm. u. rüg. Landesurkunden. I.THl. Ldrbd. u. 3. Thl. roh, sehr ramponirt. — Dreizehn, Fla- xiade. — Faber, Beschreibg. d.Stadt Frank furt a. M. 1788. — 1« kerrv 6o Is Lo6o- rie, l'bsrmonis 6u mouäe. 2 Vols. ?ari8 1587. ksi» ssvb. (8vltoo.) — Flathe, Gesch. d. d. Reichs. 12. 50 Bldr. — General-Univers.-Lex. Cplt. Naumburg. — Gerding, ill. Volkschemie. 1860. — Gerichtsordnung lc. Greifswald 1739. Ldrbd. Gut erhalten. — Ghillany, dipl. Handb. I. 2. II. 1. 2. — Grundges. d. Staatsverfassung in Pomm. u. Rügen. 1757. Ldrbd. — Outa-Iwsli. 1818. Ppd6. — IIsIIk>6sk. Icl.4. 1774. ppdcl. — Hauff, Lichtenstein. Pcachlausg. Cplt. Geh. — Hoffmann, Encykl. d. Erd- u. Völkerkde. Lfg. 3—55. — llottinAvri promtusrium, 4. 1658. ?pb6. — lluxonio pis äosissvria, 06. KrosbvIIin. 1727- llib>6rb6. — Isbe- ri8tanon8i8 I. , 06. llosoxsrton. Ppd6. — Körner, Wcltgesch. 3 Bde. — Lamartine, Gesch. d. Türken. Lfg-1—22- 25—27. — Lampenputzer, übers. ».Springer. 4 Bde. — Issvii Iii8t., v6. krsinokvm. ot Olorivus. 10 Vol. ^M8tor6nm 1710. 8obw8lärbä. — ülsximum sau 4rcbimotrios. 1794. — Deutschlands Mundarten. I. 1. 2. 4—6. II. III. 1. — ssiieolai, llocloxotioum orien tale. 1670. — Patritiu8, biova 6s univsra. pbilosopbia. Vsnot. 1593. 8ckw8l6rb6. 6ut vrbslton. (8skr 8vltsn.) — klsuti oom. 4 Vol. kiponti 1779. I,6rb6. — Swin- dcns, Bctr. üb. Hölle u. Tcuffcl. 1731. Schwsldrbd. — IkunberA, L88»i 6s bstir 8o»8 l'sau. gu. Lol. Vivlo Islsln. 1774. kravktbss. m. kolsssokn. — Trusen, Sitten der Hebräer; — Leichenverbrennungen. — Hincichs' Verz. 1847.1.1850. II. 1851. I. 1852. I. 1853. I. — Wachenhusen, Armand. Neu; —Polykrates.3Bde. Neu. — Walch, Religionsstreitigk. 1839. 4. u. 5. Thl. Schwsldrbd. — A(silsri), äl., topoxrspkis «leot. branäsnburxioi st kom- msr. älit allen ^bbi>6. 8vlivv8l6rb6. 6ut erkalten. — Zschokke, Selbstschau. 2 Bde. — Der Decameron des Boccaz. 4 Bde. St. Petersburg 1732. Elegant geb. — ssenelon, Is8 sventure« 6s lelemsgus. 2 Vols. praoktau8A. m. 24ltupfsrstivken. LariasnIV. Prsoktb6. — Osrvsnte«, von Ouivkots, tra6. p. klorian. 3 Vol«. älit vielen lipfrn. Paris an VII. ss. I1Ibfrrb6. sI9740.) O. Mati'S Buchh. in Chemnitz offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Gartenlaube 1853—63. Vollst. In Ppbd. Wie neu. 1 do. 1855—60. In Hlbkttnbd. Ido. 1859—63. In einzelnen Nrn. Wie neu. 1 do. 1855. Eleg. in Gnzkttndd. Wie neu. 1 do. 1856 u. 57. In einzelnen Nrn. Wie neu. 1 Aus der Fremde 1856—60. In Nrn. Wie neu. 1 Schultz, Tarifbuch f. 1864. (Schotte ch Eo.) Geb. Wie neu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder