Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186409287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-09
- Tag1864-09-28
- Monat1864-09
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler.Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaction, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandteil Geschäftszweige. Eigenthuiil des Börsenvereins der Deutsche» Buchhändler. 121, Leipzig, Mittwoch den 28. September. Amtlicher Theil. 1864. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilr von der I. C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 24. u. 26. September 1864. (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Adolf 8 Co. IN Berlin. 7845. st Pslimrä bab^lonicum aägunctis commentarils omnibus sntiguis guibus recentiore» sacesssrunt. Läiäit 8a>»nion. Dom. X. Druck. Olitin. I,ex.-8. 6ek. ** U ^ Bond- in Altenbnrg. 7846. Hilbert, E. I., Predigt am 14. Sonntag nach Trin. gehalten in der Schloßkirche zu Altenburg nach dem am 24, Aug. erfolgten Brande d. Herzogi. Residcnzschloffes. gr. 8. Geh. 3 NL 7847. Zur Erinnerung an die 2. Klosterlausnitzer Pastoral-Conferenz am 3. u. 4. Aug. 1864. gr. 8. Geh. 6 N^ Brann'sche Hofbuchh. in CarlSruhe. 7848. Zeitschrift s. die Geschichte d. Oberrheins. Hrsg. v. F. I. Mone. 17. Bd. l. Hst. gr. 8. pro cplt. * 1HH ^ Ehlers in Einbeck. 7849. Crusius, G. F. E., biblische Geschichten aus dem alten u. neuen Testamente f. Schulen. Vermehrt u. verbessert v. C. A. Thilo. 7. Ausl. 8. * Sl/2 N-s; geh. * 7 7850. Zimmcrmannssprüche f. Meister u. Gesellen, welche bei Richtung v. Prediger-, Schul- u. anderen Wohnhäusern, auch bei Scheuern gesprochen werden können. Neueste Aust. 8. Geh. 4 N/ Giesset in Bayreuth. 7851. Formelle, das, d. Plänklerdicnsteß, od. Leitfaden zur leichtesten u. sichersten Anweisg. u. Führg- der Plänkler-Abtheilgn. auf dem Exer zierplätze. 3 Hfte. 16. * 12 N-s Inhalt: 1. Unterricht in der Sektion u. Halbjug. ' 3 N-s. — 2. Unterricht imZug u. in der Kompagnie. ' 4 Nj^. — 3. Unterricht oor geschlossenen größeren Truppcnkörpcrn. ' 7852. Held, I. C. v., Rede bei der 2. Säcularfeier d. Gymnasiums zu Bayreuth gehalten am 10. Aug. 1864. gr. 8. Geh. 2sH N/ Glogau's Antiq. in Hamburg. 7853. Ahrons, I., das Lied vun die Kuggel. Ein Scherz. 16. In Comm. Geh. >ch ^ Magg in Eonstanz. 7854. -s XMiim v. Lonstanr. 6 Diiotolitk. 16. In 6-irton 16 Issc/; «in- relne Ul. 4 dizis Mentzel in Altona. 7855. Beschreibung der Jubelfeier d. 200jährigen Bestehens der Stadt Altona am 23. Aug. 1864. gr. 8. In Comm- Geh. 6 N/ Mittler L! Sohn in Berlin. 7856. j-Ra»g- u. Quartier-Liste der kdnigl. preußischen Armee u. Marine f. d. I. 1864. 8. Geh. ** 1 ^ D. Reimer in Berlin. 7857.2iepert's, 2., kllementar-Xtlas k. preussiscke Vollissckulen. iVr. 1. ^usx. s. sie prov. Lranäenburg. Kol. Llek. * G. Reimer IN Berlin. 7858.Shakspeare's dramatische Werke übers, von A- W- v. Schlegel u. L. Tieck. 6. Octav-Ausg. 7. Bd- 8. Geh. * >/r ^ Schwetschke'scher Verlag in Halle. 7859. Schröder, I. F., das Wiederaufblühen der klassischen Studien in Deutschland im 15. u. zu Anfang des 16. Jahrh. u. welche Männer es befördert haben, gr. 8. Geh. * 1 6 R-s Spamer in Leipzig. 7860. Denhöfer, W., das illustrirte Seilerbuch. Anleitung zur Herstellg. der gewdhnl. Seilerwaaren. 8. Geh. * 1 yö 7861. Rothschild's, L., Taschenbuch f. Kaufleute, insbesond- f. Zöglinge d. Handels. Enthaltend das Ganze der Handelswissenschaft in ge drängter Darstellg. II. Aufl. 1. Hälfte. 8. Geh. pro cplt. * 1HH gcb. * Itzh ^ B. Tauchnitz in Leipzig. 7862.8eries fortke ^ounZ. Vol. 9. ßr. 16. 6ek. * H ln enZI.Linb. ** ?4 Inkalt: l^kree tLle8 5or ko)"«. ^ 8ero. Ike little I^ckett's. Oola Skonti, tke autkor ok ,,Zokn Aentleman". Weidmannsche Buchh. in Berlin. 7863. Chamisso's, A. v., Werke. 5. Aufl. 7. Halbbd. 8. Geh. Zeh'sche Buchh. in Nürnberg. 7864. Priem, P., festliche u. heitere Stunden. Dramatische Spiele ».Ge dichte. 8. 1865. Geh. * 16 Berichtigung. Im Börsenblatt Nr. 115 (ss 7377) ist Jordan, I. P., Taschenwörterbuch der polnischen^,, deutschen Sprache, Stereotypausgabe, irrthümlich alsneue Ausgabe ausgenommen worden. Nichtamtlicher Theil. Zum Inseratenwesen. Das Inseratenwesen ist für die meisten Verleger, besonders populärer Werke und solcher Artikel, die sich erst ein Publicum suchen müssen, mit ein mächtiger Factor beim Calcül des mögli chen Gewinnes, und gar häufig absorbiren diese Auslagen einen großen Theil der mitunter spärlichen Einnahmen. Es ist daher Einunddreißigster lng.nig. äußerst wichtig, darauf ein besonderes Augenmerk zu legen und für eine zweckmäßige Jnserirung Sorge zu tragen. Wie müssen gestehen, daß dem Sortimenter gar häufig die Schuld der Fruchtlosigkeit oder die Nichtrencabilität der beauf tragten Inserate zur Last gelegt werden muß, und zwar deshalb, weil oft aus verschiedenenUrsachcn, die wir hier nicht näher erör- 298
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite