Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.03.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-03-06
- Erscheinungsdatum
- 06.03.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930306
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189303063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930306
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-03
- Tag1893-03-06
- Monat1893-03
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
WIN,. Slumps i» Bochum <nur direkt». Zusammenstellung v. Grundsätzen, welche nach der Rechtsprechung d. Reichs-VersicherungS-Amtes bei der Bemessung d. Anspruchs auf Un- sallentschädigung der Verletzten zu berücksichtigen sind. Hrsg. v. e. Unsall-Verstcherungs-Beamten. 8'. (58 S.i n.u. 2. — ; gcb. o.u. 2 50 »eruhard Tauchnitz in Leipzig. VVvssvIx, I. 4!., neues enAlisob-deutsebes u. deutsob-snAlisebos Tasoben- ivörtsrdueb. 20. XusA. 12". (VI, 226 u 217 8.) 1. 50; Aeb. in Osiniv. 2. 25 B. G. Teubner in Leipzig- Xuuulvu, matbsmatisobo. 8rsA. v. X. Xlein, VV. O/ek u. X. Linker. 42. Rd 4 litte, Ar. 8". (1. 8tt. 152 8) n 20. — Xsvb^Ios, krometbous, nebst äso Uruebstveksn d. 4/poxiySkix Ivöxiknox. kür clen 8cbul^ebrauek erklärt v. 14. Weoklsin. 3. Xnü. Ar. 8". (IV, 154 8.) 1. 80 Cholcvius, L., praktische Anleitung zur Abfassung deutscher Aussätze, in Briefen an e. jungen Freund. 6. Ausl. 8". (VI, 194 S.) o. 2. 40 Obronivu minora, eallegit et gmevdavit 6. kriok. Vol. I. Xooeduut Ilippolzli Rooiani praeter eanovew pasodalsm ki uAwsnta ebronoloAies. 8'. (60XXVI, 637 8.) o. 6. 80 kisoker, 6. Hi., OntersnobunAen auk ckem Lieblet äer alten ttänilsr- u. Völkerknvdo. 1. 81t.: Oe 8annonis Lartbagluisnsis Rsriplo. Ar. 8°. (134 8.) u. 3. — lialeni kviAiluieui, 0-, soripta minora. keeensuerunt I. ülargnarckt, 1. dlueller, 6. Helmreiob. Vol. III. 47kpl «-p/<7k<ov roix kk<7«/oze/»-otx. Gpaar'/Sovlor. 4/kpl ipomxköv ckovdxikcoi-. Xx roooßnitions' Ö. 8elni- . rsieli. 8Y (X, 257 8.) n. 3. — Haupt, C., Livius-Kommentar f. den Schulgebrauch. Kommentar zu Buch XXlI. gr. 8". (III, 82 S.) Kart n. —. 80 llvrdotos. kür ckeu 8ebulßobraueb erklärt v. X. Xbiebt. 5. lick. Liieb VIII, IX u. 2 Indiees. 4. Xnü. Ar. 8". (238 8. w. 2 Karten.» 1. 80 Illstorl» Xpollonü rsAis T)rri. Itsrum reeeasuit X. Riese. 8". (XX, 131 8.) n. 1. 40 IvgepNI, k», opera omnia. kost I. Rokkernm rsevAnovit 8. X. blader. Vol. IV. 8'. (XUVII, 385 8.) o 3. 60 Xrukt, 1., Xd riss ck. Aeomstrisoben Xalköls. diaeb den IVerkeo 8. 8. ürassioann's boarb. Ar. 8". (XII, 255 8. na. XiA.) o. 6. — XrödiiXo, 8." X. 8., Handbuok xum Xbstoeken v. (kurven aul Xissobabn u. IVogolillisv. kür alle vorkomw. IViuksI n. Radien auts »orAlältiAsto bsrseknet u. brsA. 12. Xutl. Ar. 16". (VIII, 164 8. w. 1 Tak.) 6sb. ln Oeiniv. u. 1. 80 Lesebuch, deutsches, s. höhere Lehranstalten. Hrsg. d. Lehrern der deut schen Sprache an dem königl. Realgymnasium zu Döbeln. 4. Tl. 2. Nbtlg, Ober-Tertia. 2. Ausl. gr. 8°. (VIll, 404 S.) v. 2. 40 Xeuinanu, 6-, LeiträAs xu einzelnen Tbsilsn äer rvatbematiseken kb^sik, lnsbesoncksro xnr Xlsktrodxnamik u. Hxdrod^nawik, Xlektro- stalik u. waAnetisoben Inäuotlon. gr. 8°. (IX, 314 8. m. XiA.) o. 10. — klaton's ausAsivLKIto 8cbrittgn. kür den 8obnlAebrauob erklärt v. 6b. 6ron, 3. Osusenls, X. 8ux u. dl. Woblrab. 7. TI. klatons 8taat. 1. Lnob. Xrklärt v. Ä. dVobirad. gr. 8". (VI, 63 8.) —. 60 Schäscr, E-, Nepos-Vokabular. 3. Tl. Tiwoleov. Os RvAibvs. 8a- rnilcar. 8aonlbal. dato. Xttieus. 2. Ausl. v. Ortmann. gr. 8". (IV, 40 S.» Kart. v. —. 40 Schüler-Kommentare zu griechischen u. lateinischen Klassikern im An schluß an die Teubnerschen Textausgaben. Hst. V, 3. 12". In Leinw. kart. o. —. 80 Anleitung zur Vorbereitung aus Homers Odyssee v. C. Hentze. S. Bdchn.: Gesang XIII—XVIII. <ill S.» E. Twieimeher, Verlag, in Leipzig. liuoliolnbände ans ckem Lücbersobatre äer k. ötlevtliebeii Libliotbek ru Orssäsn. Iline VorlaASvsawmlA. I. Luebbinäsr, Keverbesebnlen, 6ravenre u. s. zv. Reue kolAS, w. bssodreib. Texte brsA. v. 8. X. Oier. 6.-8. Tlx. gr. 4". (ä 3 kbotoAr.) L n. 3.— Gustav Uhl in Leipzig. Lehzc», PH., aus allen Weltteilen. Reiseerlebnisse aus den I. 1878— 1885. gr. 8". (VIII, 428 S.) n. 6. —; geb. n. 7. 50 Neumann, N-, Italien. Eine Frühlingsfahrt nach dem Süden. 8". (112 S. m. 3 Bildern ) Geb. in Leinw. n. 2. 50 Verlag der Leipziger Litteratur-Bericht« (»ustav Mark) in Leipzig. Icktlsratur-Leilvlltv, OeipxiAor. knudseban auk allen 6ebieten 3. dentsoben Lüobsrwarktes. 8ebrittleitsr: 6. kook. I. dabrA. 1893. 12 8ro. boeb 4". (8r. 1. 32 8x. w. XbbüdAn.) ckäbrlieb bar 2, — Deutsch« Verlags-Anstalt in Stuttgart. Ebers, G.. 8omo sam. Roman. 14. Ausl. 8'. (XV, 363 S.) v. 6. —; geb. v.n. 7. — Grimm, Gebr., Kinder- u. Haus-Märchen, illustr. v. P. Grot-Johann. з. Lsg. gr. 4°. (S. 49-72.» bar °. 1. — Lütt, I. v. der, das seine Dienstmädchen, wie es sein soll. Eine Gabe s. Hausfrauen u. Dienstmädchen. 12". (V, 118 S.) Geb. in Leinw, n. 1. 20 Bischer, F. Th., auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. 6. Ausl. Mit e. Lichtdr. nach der Büste Frdr. Wischers v. A. Donndorf. 2 Bde. 8". (397 u. 426 S.) o. 9. - BerlagSaustalt s. Kunst u. Wissenschaft in München. Christ ist erstanden! Eine Festgabe s. daS christi. Haus. 10 Darstellgn. in Wort u. Bild (Lichtdr.) v. Leiden, Auserstehg. u. Himmelfahrt d. Herrn, gr. 4". (VII, 44 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 10. — Reinhold Werther in Leipzig. Varlcy, H., der Fluch der Mannheit. Zwei Borlcsgn. s. Männer. Nach dem 180. Taus, der engl. Ausg. übers, von R. v. Zwingmann. Einzige vom Vers, genehmigte Uebertragg. 4. Aust. gr. 8". (126 S.) n. 1. — Ernst Wiest in Leipzig. Vogt, I. G, illustrierte Weltgeschichte f. das Volk, m. befand. Berücksicht, der Kulturentwickelung. 3 Hst. gr. 8". (1. Bd. S. 33—48.) —. 10 Earl Zieger Nachs. (Ernst Rhode) in Berlin u. Wie». Dickens', CH., sämtliche Werke. Neueste, sorgfältigst durchgeseh. Ausg. I. Serie. 5. Bd. Bleakhaus. II. Auss neue durchgesehen v. E. Bern hard. 8 '. (384 S.) bar 2. 50; geb. n. 3. — «. Zimmer s Verlag (Ernst Mohrmann) in Stuttgart. 8('bzvinAbniiii»er, 8., einkuobste 2usebneicis-8obuio I. Tapsxiersr и. Ooeorateure „8^stsiii Llermania.", blaeb in der IVerlrstatb prak- tiseb LusAekübrten Dlustsrbsispislen in instruotivso XsiobnAv. ckar- Asslsllt, u. in. s. üurren XnleitA. rurn Aeornstr. 2siebvsn der 8obnitts vergeben v. IV. Xielr. 7. I-kA. kol. (4 Tut. in kbotolitk. u. Tondr. in. 1 8. Text ) bar n. 1. 80 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm erstenmale angekündigt sind. M. vreitenftein i» Wien. ms Xurres Repetitorium der pbarm. Obewie. I. S. Sotta'sche Buchhandlung Nachfolger t» Stuttgart. Isis Sudermann, Heimat. 6. bis 10. Aust. «. Delchert'sche BerlagSduchh. Nachs. ISeorg BSHme) in Leipzig. Wl7 Xäbler, Oie Wissensobakt d. obristl. I-sbro. 2. Xull. klostsrwanu, Oer Rentatenek. Rabns, Von der kreibeit der IVisssnsebatt. Ruppreebt, Oie XusobanunA d. krit. 8ebuls IVelliumssns vom Reutateueb. 8cbmidt, Oie kigur der Xirobe. 8okusderwallo, lesu VorkvndiANNA. 1. 8LItts. v. 8trunss u. Torney, Oie IVundsr !m bleuen Testament. 2abu, Oas kvangsiium des Retrns, korsebuvAen 2. 6osob. d. neutsst. Xavons. V. Teil. S. M. «bell in Zürich. li»I Omrisss xuw Liureioknen des kassrnverlanks iw Osntrai-8orvon- 8)-stem. 2. Xull. A. Guttentag i» verli«. >4IS Das allgemeine deutsche Handelsgesetzbuch. Herausg. v. H. Makower. 11. Aust. Das Reichsgesetz, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Herausgeg. von Parisius u. Crieger. A. Harileben'ü Vrrlag in Wie». ltw Kißling, Das Gesamtgebiet der Photokeramik. Steyda, Die Fabrikation des Rübenzuckers. A. I. Heine'» Verlag in Berlin. Freund, die Rekurs-Entscheidungen des Reichs-Versicherungsamts. Reichsgesetz, betr. die Unterstützung von Familien der zu Friedens übungen eingezvgenen Mannschaften. Mit Erläuterungen von Bierhals. 2. Aust. Sechzigster Jahrgang, 189
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder