Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189302283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-02
- Tag1893-02-28
- Monat1893-02
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn» und Feiertage. — JahrespreiS: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 für den Anzeigen: für Mitglieder IO Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler S0 Pfg, die drcigespaltene Petit- zcile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Bvrscnvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 49. Leipzig, Dienstag den 28. Februar - 1893. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingeschickt. A. H. Bau» Beklag in Königsberg t. Pr Schriftneigung n. Schriftart, Hcftlagc n. Körperhaltung beim Schreib- unterrichte. Auszug aus e Gutachten üb den Entwurf e Alphabetes m. vereinfachten Schristzügen. gr. 8°. (24 S m. Fig) ». —. 60 «kademischt Buchhandlung v. Schubert X Seidel (Aug Kramer) in Königsberg i. Pr. °Iudvx leotiouum iu rsAia sosdsmia Xlboitina psr «.estatem a. 1893 u die XV m. Xprilis babondarnm. Insnnt Idudociu« XuAustas oar- millum rolignias, editas ab X. Imdrviok. Ar. 4". (70 8.) bar u. - . 20 oVsrrsivIlniss der aut der b^I. Xlbortos-Iluiversität ru XöniAsderA im 8omwer-3albf»bro vom 15 Xpr. 1893 au eu baltsodeo VoilesanAS» u. der öüsntlisdsn alurdewisebsn Xnstaltsn. Ar. 4°. (12 8.) bar u. —. 20 öi. ». Leeter'S Bortag, «». Lcheiral, Hojbuchst., iu idrrtia. "Dienstanweisung, allgemeine, s. Post u. Telegraphie. Anh: Besondere Bestimnlgn. f. Postagenturen m. Telegraphenbetrieb, gr. 4°. (32 S. m. 3 Fig.) bar -f o. —. 40 Rcichardt, Ä., d. Bellamp Zeitalter 2001—2010 Erfindungen, Entdeckungen u. Begebnisse. Der Gegenwart zur Belustigg. ausgezeichnet. 12°. (175 S.) n. 1. 50 Dörffling ch Granke in Leipzig. Presset, W., der Thalmud vor dem Schwurgericht am Ende d. XIX. Jahrh. Ein Zeugniß f. die Wahrheit. 8". (68 S.) ii. 1. — Eggers tb So. in St. Petersburg. °LvIiIr«rr, V., u X. XutliinA, I.sbrbuob der XlAgbra, nebst e. 8amw>A. v. llsknuAsaukAubsn. b'ür llz innasikin u. ksalseknlsn boarb. Ar. 8". (VI, 172, 213 u. 17 8) bar n. 6. — Dsbsdetk, X., obsrsiiurlsoks lCauna d. Mwan. sNswoiros du oomitö AsoioAigus, vol. XII., Hr. 2.) Imp-4°. (V, 48 8. m. 3 lal u. 3 öl. öritläiAll.) In Xomw. bar n. 3 60 A. Gonian« X So., Berlagsconto, in Berlin. Tvbotc, H., Ich. Nervöse Novellen. 6. Ausl. 8°. (222 S.) n. 2. —; geb n.n. 3. — vodo «rundman» in Berlin. Führer durch die große Landwirthschaftswoche Berlins. I. Jahrg. Im Febr. 1893. 8°. (39 S.) bar n. —. 50 Heinemann X valestier in Leipzig. Dibrarx, tks önAlisli. Vol. 168. 12". u. 1. 60 vmuri. '1'rolriva^. 6/ Llrs. Olipdo-nt. (V, 304 9.) Helwing'sche BerlagSbuchh. in Hannover. Kleist, B. V-, die Generale der preußischen Armee von 1840-1890, im Anschluß an die Generale der churbrandcnbnrg. u. königl. preuß. Armee von 1640—1840 von K. W. v. Schöning zusammengestellt. 1. Folge u/Nachträge f. die I. 1891,u. 1892. Lex.-8°. (V, 92 S.) n. 3. — Sechzigster Jahrgang, August Htrschwald in Berlin. I'llAel, d. ö., dis anAsbliobs Obirar!-io d. lobs. Llssus jov naeb s. öaudsobiikt der öarisvr Xatiovaldibiiotbslr, rum ersten Aals tbsiis brsA., tbsiis anal^sirt, nebst e. XaobtraA rar „ObirurAis d. Ilviur. v. Navdsrills". Ar. 8°. <146 8.) n. 4. — «lah« Naier in Gulda. Müller, H. F., die Passion unseres Herrn Jesu Christi in sieben Bil dern. Nach Worten der heil. Schrift f. Soli u. gemischten Chor m. Clavierbegleitg. componirt Op. 16. Text der Gesänge. 2. Ausl. 8". (31 S.) v. —. 20 Ulr. Moser's Buchst. (I. Mesterhass), BerlagSconto, in «raz. Antworten der Natur aus die Fragen: Woher die Welt, woher das Leben? Thier u. Mensch: Seele. (Nach den neuesten Forschgn.) Von C. H. gr. 8°. (IV. 152 S. m. 1 Taf) n. 1. 25 Schwillinsky, P., Anleitung zum Erstbeicht-, Erstcommunion- u. Fir mungs-Unterricht in ausführlichen Katechesen, nebst 10 Communion- Anreden u. Gebeten, gr. 8". (VI, 153 S.) v. 1. 25 Weiß, A., Jesus, Dir lebe ich. Vollständiges Gebetbuch s. Katholiken. 2. Ausl. 16°. (VI, 442 S. in. 1 Stahlst.) Geb. in Ldr. m. Goldschn. n. 2. — Richard Richter in Leipzig. Xoildriiairv pädaAOAiseber 8ebriltsv. lliSA. v. X. liiebter. XII. 8". ^ ^ n. 1. 20 v StSt-usr. (I«I 8.) ° . t Lin o tx ,i. n e g . Iirng. Ilnger, F., grammatische u. orthographische Aufgaben, nebst Andeutgn. zur Aussührg, e. Beibuch zu jeder deutschen Grammatik, f. Schüler höherer Schulen, gr. 8". (80 S.) Kart. u. — 60 Ropberg' che Hofbuchh. in Leipzig. Zschau, A., Festsdirift zum 25jährigen Bestehen d. deutschen Krieger vereins zu Leipzig. 1868—1893. 8". (47 S.) In Komm. Kart. n. 1. — Ewald Sittig'S Buchst, tu Saugerhausen. Adrctz- u. Geschäfts-Handbuch der Stadt Saugerhausen 1893. Bearb. v. L. Frenhel. gr. 8». (IIl, 10, 77, 39 u. 16 S.) bar n. 1. 50 Paul Spindler i» Leipzig. Methode Schliemann zur Erlernung der englischen Sprache, bearb. v. C. Massel), E. Penner u. P. Spindler. Neue Ali fl. (In 20 Lfgn.) 1.—4. Lsg. gr. 8". (104 S.) ä v. 1. — Gerhard Sialling'S Verlag in Oldenburg. Bilder aus der oldenburgischen Geschichte. Für Schule u. Haus. 2. Ausl. 8°. (V, 156 S.) n. 1. — Schriften d. Oldenburger Vereins f. Altertumskunde u. Landesgeschichte. VII. gr. 8°. o. 3. — Jahrbuch s. die Geschichte d. Herzogt. Oldenburg, yrSg. v. dem Oldenburger Ver ein f. Altertumskunde u. Landesgeschichte. I. (IU, tSI S. m. S Tab. u. S Taf.) Urban X Schwarzenberg in Wien. Dlludois, D., öskrbueb dor öbxsioIoAie d. Nousebsn sinsoblisssliob der Llistoloßio u. milrroslcopisebsu Xnatomis. Nit besond. ösrüolr- siobt. dsr prulct Nsdisin. 8. Xuü. 2. Mitte. Ar. 8°. (XVI u. 8. 481—1088 m. kloirsvkn.) n. 12. — (Irplt.: n. 22. —; Asb. u. 24. — Dsxlkvn, tborspontisobss, I. prabtisobs Xsrrts. öntsr NitvvirlrA. v. 6. örsus, X. LitslbsrA, L. öinAsr sto. brsA. v. X. öum. Nit rablrsiokon Illustr. in tlolrsebn. 2. Xull. (In 4 XbtblA».) 1 Xdtb. Ar. 8° (480 8p.) ». 6. — 173
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite