Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189303025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-03
- Tag1893-03-02
- Monat1893-03
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1351 äS 51, 2. März 18SS. Fertige Bücher. s9652s Aufblühendcs Antiquariat Wissen schaftlicher Richtung in Wien ist wegen Ab lebens des Besitzers unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Ges. Angebote unter Ll. 8. 33 befördert Herr A. G. Licbcskilld in Leipzig. !9792s Eine blühende Sortimentsbuch handlung mit einigem gut eingeführten Ver lag, in einer angenehmen Residenzstadt, soll wegen plötzlicher ernster Erkrankung des Besitzers mög lichst bald und unter günstigen Bedingungen verkauft werden. Nähere Auskunft durch Herrn Ed. Strauch in Leipzig u. D. D sch 180. i 9548s Ein Sortiment mit Nebenzweigen, Umsatz über 15 000 hoher Reingewinn, in schön gelegener, industrieller Stadt Süddeutsch lands, ist sofort gegen Kasse zu verkaufen. Angebote sind erbeten unter „Versorgung" an Haasenstein L Vogler, A.-G., Stuttgart. Kaufgesuche. s9039s Ein unverheirateter, gewissenhafter und strebsamer Buchhändlersucht zum kommenden Frühling event. Sommer ein kleineres, jedoch durchaus solides und nachweisbar rentables Sortiment gegen Barzahlung zu erwerben. Gern würde derselbe event. auch mit älterem Herrn, der sich allmählich vom Beruf zurück zuziehen gedenkt, in Verbindung treten. Ge sunde Stadt Mitteldeutschlands, insbesondere Thüringens, bevorzugt. Strengste Diskretion zugesichert. Gef. Angebote unter 0. LI. sch 9039 an die Geschäftsstelle d. B.-V. ;9785s lu He88ou, Tdürill^sn ocksr cker kro viur Lsebssii wird eins xut akkreditierte Luobbuuälullg mittleren Umlaufes von einem rs,bIuuA8käkigsn Lanier ru erworben gsouebt, Logsboto unter 0. X. sch 9785 ckureb ckie DeeebäktsstsIIe ckse 8.-V. erb. j9437j Ein größeres Sortiment wird sofort oder später zu kaufen gesucht. Süddeutsch land bevorzugt. Gef. Angebote unter 6. 8. chch 9437 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. s4964s Kin Jachösalt, gleichviel für welche Branche, wird in Höhe bis zu 40000 V/ Barzahlung zu kaufen gesucht. Angebote erbittet die Albanns'schc Buchdruckerci in Dresden. > 1034 s Lins Arösevre suliäs unck rentable VerluAebuebbuocklnnK ernster kiebtunx wird möxliebst bald ru Ir au len gesuebt. Ledsutsndo Larmittel können nuebgewieseu werden. VereebwisAsobeit garantiert. Lerlin. kllwin 8taad«. Teilhabergesuche. j9776s Ein in Berlin ans. Buchhändler sucht zur Begründung eines Spezial-Sortiments u. Vesrlags f. Medizin u. Naturw. vermögen den Teilhaber Gute Verbindungen u. even tuelle Verlagsobjekte vorhanden. Gef Angebote unter LI. 8. 100 d. Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig erbeten. Fertige Bücher. ffai-i-k»- Kneipp. Neueste und be8te kbotogrsxbiesn. Labinett 60 H s . Visite 40 ^ s ^Viesbaden, Rbsinstrusss 31. Larl Loliipper. s9411s VorlitA voll August l-iiruokwalc! in ksrlin. d 8osbvn sisedien: der 8>mikIIell KImliiDk lür dörrte unä Ztuäirsnäö von vr. I'rLMiü Löni^, 6ek. Lied, katk, ord. 8rok., Direktor der edirurg. Liioik in Döttingen. 866d8ttz ^UÜriKtz. I. 1893. gr. 8°. Llit 139 üolrsobvitteu. krtzj«: 14 IViv kür ävli !8tu<ti«r6nä«n «>8 kvIelirunASwillvI, 80 kür äoo prsk- ti8<;b«ll ^rrit sl8 Xae^edla^dueli link sieli krok. ILSiilK't» Okirurxiv, «in rvlvbli^ OrlAiuuIvvrktlvutsvIivr >Vi88kll86dukt, üvr ulld«8tritl6iivu ullAvinvilltzn ^vorlremniii? unü äor b«8tell Luknsliiii« in »Heu meäiri ni8elivll Lr«i8«ll äauvroä «a «r- kreuvu. Di« vorllexollde oollo 8«vl>8tv ^uüttKe ivirü üvll kitzdron der kort xoselirittollvll (sdirurAio unä äom ueu«8t«n 81»uc1 punlrt z'etsl uin 80 uiolir eut8pr«el»6n, »>8 tliosvik« wulluiKkueti vtzlluvlirt uutl iu ävu dr»upt8üvdl!«li8tell Lspitvlu xanr um^eardvltet rvorüon 18t. IVir bjtttzu kiir <1u8 80 bvlioüto uuü AUllAdurv IVerk 8lod xvküI1iA8t »aek keiner reekt tdütix vsrivvuüou zu volleu. Berlin, den 1. Llllrr 1893. Mrockkaus Konversations-LeMon. Jubiläums-Ausgabe Stimmen hervorragender Zeitungen und Fachzeitschriften: XXIX: Brockhaus' Lexikon ist bekanntlich das älteste unter allen ähnlichen deutschen Werken. Es dürfte in der vorliegenden neuen Gestalt wohl auch das beste sein An Vollständigkeit läßt es nichts zu wünschen übrig; möglichste Ob jektivität und Kürze bei wünschenswerter Vollständigkeit zeichnen die einzelnen Artikel aus ivergl. z. B. AbendmahD; die in großer An zahl beigegebenen Karten, Pläne und Bilder in Bunt- und Schwarzdruck geben durch ihre Ge nauigkeit und Schärfe Zeugnis sowohl von der Gewissenhaftigkeit, mit der das bedeutende Unter nehmen betrieben wird, wie von den vorzüglichen technischen Hilfsmitteln, die zu Gebote stehen. — Der Preis ist im Hinblick auf das Gebotene sehr gering. Der schöne feste Einband allein ist 3 ^ wert. Litteraturblatt für Theologie (Leipzigs. Die 14. Auflage von Brockhaus' Konver sations-Lexikon ist bis zum vierten Bande vor geschritten, der die Stichworte von Caub bis Deutsche Kunst umfaßt und neben zwei voll endet schönen Chromotafeln 44 Holzschnitt tafeln, Karten u. s. w. und 205 Textabbildungen darbietet. Nicht nur die bessernde Hand ist überall mit Leichtigkeit zu erkennen: was die neue Auflage im Vergleich mit der vorher gehenden und auch im Vergleich mit anderen ähnlichen Unternehmungen leistet, macht das altbewährte Werk ohne Zweifel wieder zu einem echten Hausbuch. Die Zahl der Stich wörter ist eine außerordentlich große, und jeder Artikel, mag er nun biographischen, natur wissenschaftlichen, geschichtlichen, geographischen, technischen oder was immer für Inhalts sein, ist eine kleine Meisterleistnng gedrängter und doch alles Wichtige erschöpfender Darstellnngs- knnst. Wiederholt hervorznheben ist auch die aus gezeichnete Ausstattung in Druck und Papier, crsterer rein, scharf und von ebenmäßig schöner Wirkung, letzteres von angenehm weißer Färbung und in der Qualität, weil holzfrei, solide und dauerhaft. Universum. Die neue so sehr vervollkommnete XIV. Auflage des Brockhaus schreitet rüstig fort. In dem uns vorliegenden lll. Bande finden wir namentlich die Kapitel Blatt und Blattpflanzen reich illustriert, letzteres auch durch eine schöne Farbcntafel. Das Werk befriedigt jedenfalls durch die Gediegenheit seines Inhaltes, seine innere und äntzerc Ausstattung alle Erwar tungen, die man heute an ein derartiges Mustcrwerk stellen kann. Pharmaceut. Post. Die bisher erschienenen Bände l—V ge bunden bitte ich stets ans Lager halten zu wollen. Band I gebunden sowie Heft 1 und 2 stehen zu Ansichtssendungen gern L cond. zur Verfügung. Ich liefere mit 40"/» Rabatt in Jahres rechnung; von 100 Exemplaren ab mit 45"/».*) Einbände mit 20"/». Hochachtungsvoll Leipzig, den 1. März 1893. A. A. Brockhans. *s In früheren Anzeigen war irrtümlich gedruckt: von 100 Exemplare ab mit 40"/». 182'^ ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder