1354 Fertige Bücher. (9677) Otto Spanier in Leipzig. Nachverzeichnete Fortsetzungen ge langten diese Woche zur Ausgabe! Dritte völlig neugestaltete Auflage. Mit 40^0 Ttxt-Äbbildmigr» und gegen 300 zürn Teil i» Farbendruck ausgef. kiiilstbrilagk», Kluten, Plänen rc. ^ Ncubeaibeitet und bis zur Gegenwait fortgeführt von Prof. vr. Otto Kaemmel und vr. Konrad Sturmhoefel. 9. Lieferung. zweiter völlig nengestatteter Auflage 21. Lieferung. ihre Erzeugung und ihre Anwendung in Industrie und Gewerbe von Arthur Wilkc, Elektrotechniker. 3. Lieferung. Ich empfehle diese drei ungemein absatzfähigen Werke fortgesetzter Ver wendung und bitte, erforderliches Ver triebs-Material verlangen zu wollen. Leipzig, den 1. März 1893. Htto Spanier, x x i8 ü. 8. f9433f ^Is ktnsoFonuAsxssekellli eignet sieb vornskmlick: ^,6t)6N8>V6i8ll6it 3.U8 ' » In ^.bsednitts ^eoränet uuä 1i6iLU8ß6§6d6n V0Q 0. I'rsullsr. kreis: drosok. 2 orä., in koeknun^ 1 ^ 50 bar 1 ^ 35 H u. 7/6; ele§. ASb. 3 orä., in keeknunx 2 ^ 25 bar 2 ^ u. 7/6. (kinbanä äoskroisxemplars mit 75 H belastet.) Das VVerkeken, wslckes obus ^nlsbnuuA an sin Oo^ma ^.ussprüoks äsr NsiliAsn Lokrikt in Ksseklosssne Xbsekoitto oränst, wirä nickt nur ^iäubiASn Lesleu, sondern auek äeoso, äie vislleiokt »llk allen sonstigen lnka.lt äsr Libel, aber nickt anl ikrs sittlieke lVeisksit Verriebt leisten rvollen, willkommen sein uuä eissnet siek vornedmliek, wie viele Kritiken ausärüekliok betonen, ra einem äasserst passenden Lin- ssglluogsAeseksok. Nurod Vorleben werden 8is gerade setrt sioksr grossen lkbsatr errieien können. ZVir bitten ru verlangen. Noekaoktungsvoll Lorlin 6., 25. kedruar^1893. ^.lexanäerstr. 2. Liblioxrapilisoliss, Lureau Vorlaß'S-F.bteilullss. > kr^l-kklsclie kuolili. < Verlags - Lo.Z ^ Stuttgart s2566l ^Vir bitten, an kgllipa^svkesitrsr, Oiüriere äsr lnlavtsris nnä Reserve, Oeko- uomsn sto. kortxssstrt ru empksklsn uoä im sekauksnster ausrustsllsv: Uns. v. Kruebt, Usedenratzeber beim 1»>u»it ein«8 ?tvr«lv8. (2. Lt.UÜL§6. kreis 1 ^ orä.) ^L.S1, 2. März 1893. VgtlgL8gllr1sINüsl(un8tu.M88glirlit>sft s9762f llluvoken, 25. kskruar 1893. boransASAeben von ' f. von Nodös, unä All. ggMllosfös, ääbrlied 24 Nette ä 50 orä., 35 H no. Land I. 1888/1889. „ II. 1889/1890. „ III. 1890/1891. „ IV. 1891/1892. kreis äss Lanäss in Netten 12 ^ orä., 8 ^ 40 H no. uuä auk 10:1 kreiexemplar; Komplott ssebunäsn 15 .A orä., 10 50 no. 11 Nänäs (auek xowisekt) kür 110 ^ 40 H. x x X 8ä. 2 in llokton, Nä. 4 in Netten, Nä. 4 gebunden. sinä rur 2eit vollständig verdrillen. IVir lassen äie ksklsnäen Nette änrok Neudruck sofort ergäuren, so dass äie Asoanotsn Räude nur ßanr kurrs 2eit aok Ka^er keklen werden, ktwaixe Vsrrö^sruvxsn io äer ^usIiekerunA bitten wir freonäliekst entsekuldixeo ru wollen. dlekr uuä wedr erweist sick unser „klas- siseksr Lildcrsokatr" als ein llnteroskmeo von steiZenäer Zugkraft. Iinwer weiters kreise überrsugen sick von äsr öedeutuv^ nnsersr läes, äie äsn ererbten Lulturbesitr an äsr lr1g.88lsoll6n Luvst rill äem woklkeilstsn kreise au alle Liläunxs- bsälirktiKsu vermitteln will, unä 8is ünäsn in lloserew „klassisekeo Liläersekatr" einen stanäarä artiels von unerseköpilieker Xbsatr- läkigksit, weil immer weiter äie NekerreuAuox uw siek xrsikt, äass auek äie Kenntnis äsr Kunst unä kuvstASsokiekte AsistiZss Li^svtum äes Osbilästsn sein soll. Noekaedtsnä VekI»L8rlirt,It lii's K>m8t uiill Wl88sa8vdzft vormals krieärieb Lruekmann. x x