1356 Fertige Bücher. 51, 2. Mürz 1893. kalm L Loks in LrlLL86Q. s9687j Lur ksrnereo tkatiKsten VervsodnvK baitsa vir anKoloßsotliobst ewpkobisn: R.60dt8-I^6XiLoi1 kür illnisleuts M Kersidslseibsiiile bs^rbsitob von vr. M. 1. Lngelmann, Direktor der Laukmännisobeo Doebsebuls il> Löln. Twsit« ergsnrts ^uflsgs. Dsx.-b'ormut. 455 3. 6ob. 10 20 Asb. 12 Wio Ibnen bekannt nein vird, babsu vir von diesem KavKbaren Werks auob xvei LiekeruvKs - Xusgabsu veranstaltet und rvar eins solebs rn 29 I-ikterunxell st 35 orä. und eins vsitsre xu 6 liieteruv^öii st 1 80 H orä. Ls stsbt Ibnsn Kerns von jeKliebsr Xus- Kabs eins beliebige Xn^akl von Lxsmxiaron » eünil. nur VortügunK. kei kaebsrug sinrslnse ^xvmplgev gswäbeen wir 40"/g unck bei Durtiebsrug 50"/o kisbstt! lloebaebtenä ?Llm L Lnko. j9703j Zu den besten -E Koi>lm»alwnsgkschknkkn gehören die bei mir in V. bezw. III. Aust, erschei nenden Schriften von fRcv. C. H. Spurgcon: „Ganz aus Gnaden." Ein ernstes Wort mit denen, welche Errettung suchen durch den Herrn Jesuni Christum. Autorisirte Uebersetzg. von E. Spliedt. V. Aust. 8.—10. Tausend. Elegant gebunden. 1 ^ 80 -z. „Au der Pforte." Ein Wort an Suchende über den Glauben an den Herr» Jesum Christum. Matth. 7, 13. Autorisirte Übersetzung von E. Spliedt. III. Aust. 6.—8. Tausend. Elegant gebunden. 1 25 H. Ferner auch aus meinem Verlage: Schettler, Pfr. A. L., „Ein fröhliches Christenleben" oder Lebensgeschichte von Billy Bray. Fein gebunden. 1 „O 80 H. Kersteegeu, G., „Trapsen zur Gesundheit des neuen Menschen." II. Auflage. Hübsch gebunden. 60 H. Widebantt, K., k. sw. st R. -j-, „Blicke in das Reich der Erlösung." Eine Sammlung kurzer Betrachtungen über biblische Texte, von denen jede in ein zelnen, aber innerlich zusammenhängen den Gedanken ein wichtiges Thema be handelt. 2 Bände gut gebunden statt 7 50 H 6 ZSindolf, Kerm , „Tautropfen auf den Pilgerweg." Lieder und Gedichte. Ele gant gebunden. 1 ^ 80 H. Geb. nur fest resp. bar mit 25»/g bezw. 33'/»o/g; drosch. a cond. mit 250/y. Obige 6 Bücher gebunden liefere in 1 Probe- Exemplar mit 50°/« statt 13 25 H für 6 ^ 65 H. Bonn, im Februar 1893. Johannes Schergens. j7396j s9660j Heute srsebisn: 1'Il6 Tauvknit» lIn^ULUto. Un-rest 1893. Oontsnts. X Lsmou Ireo. 8^ Ouida. Xbout 8oidisrs. 6x doroms L. dsromo. X Loigbt ok Obivalr^. 8x Llorenos dlar- r^at, sntbor ok "LiKbtivK tbs Xir," "Iler Latbor's dlaius," "Dovo's Lonüiot," "Vöro- oigns," eto. sistsr 8»rad. II)' 6. 8. 8urKin, autbor ok "X (jaakor Oiri," "Ivo Iragsdies," sto. "8veot NarKSiot 8xoos." 8)s Ld vin Lester Xrnold. "Tabie 1'aik". 'I'bo "kapsroattor". Diosss Ilskt siKavt sieb vsKsa ssinss bs- sondsrs anxisbsoden Inkalts jss sotbält n. a. die usuvstv klovelie der berübmten Rowansobrikt- stslierin Ouida) vorruKsveiss nur (levinnunK nsaor Xkouneuteo, und leb bin dssbalb dsrsit, sovoit der Vorrat rsiobt, dasselbe s vonä. nu Kiekern. I-sipriK, 1- dILrn 1893. Lkrubsrä TuuelmitL. s9659j 8oebov orsedien: VoliSlSütiiLSt »WSIttSLitlSI dsr Lsibllitter ru den Liiligieiilleis'tissüuiiillLliWiö (bsrausKSKsbon von 6. und O ^/isäsmsnn) --- Lunä I bis XV (1877 — 1891) dsarbeitst vou tr. 8trod6l. VI, 200 8sitsu xr. 8". krsis 7 Itss voriivKsode dlamonrsKistsr biidst sin llnoiitbsbrliokss 8upplsinsvt kür alis Ossitnsr der ,,8sibiätter". Ls vorsioiKt über 18000 Re- kerats und noob wvbr LittsraturanKabsv. Ivb versandte, vo oiobt anders vsriavKt, bis rar Lobs der Leibiattsr-Lontinuatioo uo- verlangt rar LortsetrunK. I-oipriK, 1. Llirrr 1893. äoba.nn Ambrosius Lartb. stochst absatzfähiges Merkchen! ,9644 > In meinem Verlage erschien vor kurzem: Rothschild's Taschentuch mockemer Lebensklugliett. Motto: „Das ist des Klugen Weisheit, daß er auf seinen Weg merket!" Klein-Lktavband von 240 Seiten. Eleg. broschiert. — Preis 2 ^ ord. — Dieses Merkchen verkauft sich spielend durch bloßes Auslegen im Schaufenster, wovon ich mich in meinem eigenen Ladengeschäft über zeugt habe. Jede Handlung ist im stände, einige Exem plare hiervon abzusetzen. Machen Sie gef. einen Versuch Ich liefere nur gegen bar mit 25"/„ Rabatt, gewähre jedoch auf 6 ein Frei-Exemplar, wenn auch nach und nach bezogen. Hochachtungsvoll Leipzig, 1. März 1893. Mühlgasse 4. E. Weidlich's Verlags-Anstalt. F. W. v. Biedermann in Leipzig. s9?42j Lilie. iikllWk Weil. Bitte um Angabe der Kontinuation. Lieferung 2 ist erschienen. Weiteres Vertriebsmaterial steht zur Ver fügung; ich bitte zu verlangen.