(29776s In den nächsten Tagen gelangt zur Ausgabe: Zusammknstkllung der vergleichenden Versuche über die Heizkraft und andere in technischer Beziehung wichtige Eigenschaften verschiedener Steinkohlen. Ausgeführt auf der Kaiserlichen Werst zu Wilhelmshaven vom Jahre 1874 bis zum 1. Oktober 1892. 2 Bogen in Groß - Oktav - Format, mit einer Steindrucktafel. — 1 ^ ord, 75 H netto. — Bei Aussicht auf Absatz bitten zu bestellen; unverlangt versenden wir nicht. Berlin, 22. Juli 1893. E. S. Mittler L Soh». — Nur hier augezeigt! — (29778s ^ Demnächst erscheint: Entwurf eines Lehrplanes für den Zeichen-Unterricht an preußischen Gymnasien von Gustav Woytt, Zeichenlehrer am Königl. Gymnasium zu Coblenz. 8». 19 Seiten. 40 H ord., 30 H netto. Dieser neue Lehrplan für den Zeichen- Unterricht wird auch von Zeichenlehrern an Real-, höheren Bürger- und Mädchenschulen ge kauft werden; für Lehrer an Kunstgewerbeschulen wird der Entwurf von großem Interesse sein. Ich versende nur auf Verlangen. Leipzig, den 22. Juli 1893. Eduard Pfeiffer. -Inm kmle (29751s Nitt^voeli in Berlin! Donnerstag in DeipsiA'! bvilia >V., Avus MattzrkMstr. 8. zm-ea n. krlea L vlk. (29373s Leipzig. 20. Juli 1893. In einigen Tagen erscheint: Flugschriften des Ev. Sundes 82/83. (VII. Reihe, 10/11.) Die jesuitische Dreieinigkeit. I. Von Carl Zimmerina»». — Preis 50 H mit 25"/, Rabatt. — Es ist eine beliebte Methode ultramontaner Schriftsteller, den gesamten Protestantismus als einen Pantheismus und nackten Atheismus dar zustellen. Besonders befleißigen sich die Jesuiten dieses Verfahrens. Dem gegenüber ist es sehr zweckmäßig und recht zeitgemäß, nachzuweisen, wie es denn mit der von den Jesuiten gehegten und gepflegten Art des Christentums steht. Der Verfasser obiger Broschüre legt, gestützt auf eine reiche Kenntnis gerade der jesuitischen Erbau- ungslitteratur, überzeugend und erschöpfend dar, daß auf die Jesuiten vollauf die Vorwürfe Passen, welche sie mit Unrecht dem gesamten Protestan tismus zu machen gewohnt sind. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Buchhandlung des Ev. Bundes von Carl Brauu. Paul Parey in Berlin 8.^., 10 Hedemannstraße. (29779s Demnächst erscheint: Das Viehseuchen. Nebereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und Oesterreich-Ungarn vom 6. Dezember 1891 (R. G.-Bl. für 1892, S. 90) mit einer Uebersicht über die in Oesterreich-Ungarn bestehenden Sperrgebiete bezw. festgestellten Sperrbezirke (engeren Sperrgebiete), einem alphabetischen Verzeichnisse der Sperrgebiete Oesterreichs und der zu de» Sperrbezirken (engeren Sperrgebieten) in Böhmen, Galizien, Mähren, Nieder-Oesterreich gehörigen Be zirkshauptmannschaften, sowie einer Uebersichtskarte von Oesterreich- Ungarn. Preis 1 ^ 50 H. Angeborene Bücher. (29761s k. Hetialtri L 61«. 8artlmon< (Bouillon L Busssoiuo) in Ltrussburg i/U.: 1 Lrinr, kanüsletsn. 2 öä«. 1882—84. Ulbkrrbck. 1 USvvo, Ztrulprorsssoränullss. 1879. 6sb. 1 Aruekwullii u. Look, Oivilxrorsssorcknx. 1878. 6ed. 1 ^rcdiv k. eiviliat. Uruxis 1818—69. 1 kSrstsr, krivutrsedt. 4 Lä«. 1869. 6vb. 1 Losölor, 8Mem ä. gsiu. cktsekn. krivut- rsebts. 2. ^uü. 1866. 1 Lornduk, 6., xrsuss. Vsr^valtuvgsreedt. Lä. 1. 1889. 1 flriosinxor, lleouiton. 2 Läs. 2. ^ull. 1873. 1 Lg«r, Ueied8daftxäiodtgS8otL. 2.^.. 1879. 1 8odmicklia, Lotanile. 3. ^ull. 1876. In I^nbä. ged. 1 Korup - Lssunor, I^odrbued <1. 6domio. 6<I. 1. 6. ^uü. 1876. 1 v. ^Voöätk«, UllIaUv«r8iokorllllg8gs86tr. 3. ^uü. 1887. Io 4,abä. gsb. 1 Visdo8,MtionuIIittorutur. 13.^uü. 1877. Illdkrrbä. 1 8edl«iilsn, ä. Us«r. 1869. lllblrrbä. 6«b. 1 8eksI1eu,8poIitraIulluI^80. 1870. Ulkläbck. 1 kuoood, Uruuckr. cl. ^natowi«. 2. ^ull. 1886. 1 Xollor, 8trufprors88orclnullg. 2. Vuü. 1882. Ulblrrbü. 1 — äo. 2. ^utl. 1882. Oan/Indck. 1 Uüu88sr, I-., äsutoods dsoodiokts. 4 6äs. 4. äuü. 1869. 1 ^Vsotsrmoisr, Usitl. k. ä. pr«U88. ckügsr- u. §är8töroxumsa. 5. ^.aü. 1885. ln danrlnbä. gob.