Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189303162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930316
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-03
- Tag1893-03-16
- Monat1893-03
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
tzrsÄcnmciyljch mit Ausnahme derSonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar Iv für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: fiir MUgli-der 10 Psg., st,r Nichlniitgli-der 20 Psg., stlr Nichtbuch- händlcr 30 Psg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 62. Leipzig, Donnerstag den 16. März. — 1893. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) » vor deni Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Literarische 'Unstait, Sluguft Schulz«, in Leipzig. "Ernst, L-, die Selbsthilfe. Aerztlichcr Rathgebcr bei allen Krankheiten, die in Folge Ausschweisg. u, Austeckg. entstehen. 57. Ausl. M. (Xll, 122 S. m. 12 Tas anatom. Abbildgn.I n. 2. — Ludwig Bamberg in GreisSwald. oStcinhanscn, G., der Charlatan. Schauspiel, gr. 8". <66 S.) bar n. 1. 50 Theodor Bertling iu Danzig- XblianäliiiiAvu rur Raoässtiuoäs äsr Rrov. IVeStpiensssll, brsA. v. äsr kroviorial-Xommission rar VsrwaltA. äsr westprenss. RrovinLial- dlossso. IV. litt. Ar. 4". In Lamm. bar o. 6. — 36 8. w. KO ^ddiläßsll. n. 4 Nus.) A. Bielefeld s Verlag in Karlsruhe. 8elnr1rvanätnteln, aoatowiseds. VIII. barbsnär. Xnk 8birtioA Asäraeüt, w. 8täbso o. 6. — 84x32,S om. Wilhelm Braumüller, Hos- u. Univ.-Buchh., in Wien. LelträAS 2ar klioisobsn Nsäisin n. 6birarAis, brsA. vom Rsä.-6omite äsr,,wiener lrlio. IVoebsnsebiitt", Nb. Rillrotb, II. 6brobalc, R. Raobs, 8. Xnoärat, I!. I-nä.viA u. R. II. v. 8ebröttsr. ksä.: 6. Riebt. 1. Ult. Ar. 8«. o. 3. — Ll-sod Inisst,on. Voo dl. Ortosr. <1S4 Xörner, 4., äis 6ovvsrsioo öüsotlieber Lebulcken. Nbsorotisob äar- AelsAt. er. 8° (V. 50 8,) n. 1. 20 — Katechismus d. Verfahrens m. österreichischen Staatsschuld-Ver schreibungen bei Militär-Heirats-Cautioneu. Zum Gebrauche der Parteien Vers. Mit Formularien, Beispielen u. e. Anh. 12". (IV, 51 S.) In Leinw. kart. n. —. 80 Larstivd v. Rlv-Xlpon, kl. Rrbr., äis Eslevbte in äsr OwAsbuuA v. 8aIrbvrA in äeu I. 1800, 1805 n. 1809. s^us: „8tielüsur's östsrr. Militär. Lsitsobr."j Ar. 8". <104 8.) Io Lomm. n. 1. 60 ksled, ll. I,., Lnr 6sns8is ä. Nalmnä. l>sr Nalmuä u. äis Römer. 6n>tnrliistorisobs 8ki2rs. 2. ^nü. Ar. 8". <VIII, 136 8.) In Komm. n. 4. — Niirüb, kl. v., äis osnsrso VsuväbsbaoälnoAs-ületkoäsn m. lieim- kreisn Vsrbaoästotkso. VortraA. 8". <48 8.) n. 1. — 2ur ksxeboloAis ä. Arosssu XrisAss. Von 0. v. 8.-X. I. Xrools. 8tnäis aus äen Rsbrsabrsn s. Arosssu klsnsrals. Ar. 8". <59 8. w. 1 8birrs.) n. 1. 50 Buchhaudlung der polnischen Verlags-Kesellschast in Krakau. "Xvta rsetoraba aimas nniversitatis stuäü Oraeovisosis ioäs ab a. 1469. Räitiooem eoravit V. Vislooki. Nomi I laso. 1. Ar. 8". <160 8.) n. 3. — "Xlbllm v. IViölicrba. Ar. 8". (10 UsIwArav.) In Rsiow.-lUapps bar n.n. 8. —; 20 HelioArav. u,n. 15. — Sechzigster Jahrgang. Mer». Tümmler'» BerlagSbuchh. i» Berlin. Trinius, A., Alldeutschland in Wort n. Bild. Eine maler. Schitderg. der deutschen Heimat. 21. Lsg. gr. 8". <2. Bd. S. 65—88.) o. —. 30 Zimmcrmnnn, W. F. A., malerische Länder- u. Völkerkunde. 11. Ausl. 4. Lsg. gr. 8'. (S. 97-120 m. Abbildgn.) n. —. 30 F. I EbenhSch'sche «uchh. (Heinrich Korb) in Linz a. D. "XIrxos, 6. V., äas 8'bombrs-8piöt. anterriebt vaob Isiobtkassl. dlstboäe. 12". <44 8. m. 5 Nal.) n. —. 90 "Kijzling, R. V., üb. das Pettenkofer'sche Cholera-Experiment. Vortrag. gr. 8". <18 S.) bar n. —. 50 °8t. Osrvalä, äis 8owmsrkrisobe, n äas 8aä Naria Rrüuäl bei Rrei- staät in Obsröstsrrsiob. 8°. <23 8. w. 3 XbbiläAn.) bar v. —. 40 Ebner «» Seubert (Paul Ness) in Stuttgart, liiiblman», 4-, äis Xrebitelctnr ä. eiassisobsn Xltsrtnms n. äsr ks- oaissanos. 2. Xaü. 5. n. 6. 8lA. Rol. ä o. 2. — Vi6 Züulsvoränuir^su. 5. u. 6. (9 81. in 9tudl8t. m. 5 61. ^6xt ) Heinr. Eckardt in Kiel. Reuter, CH., das älteste Kieler Rentebuch (1300—1487). Im Austrage der Gesellschaft f. Kieler Stadlgeschichte bearb. u. Hrsg. gr. 8". (6X11, 423 S. m. 1 Karte.) n. 9. — I. Engrlhor» in Stuttgart. Engclyorn's allgemeine Romanbibliothek. 9. Jahrg. 15. Bd. 8°. bar n. —. 50; geb. n. —. 75 Mein erster Klient ». andre Geschichten. Von H. Tonway. Auioris. Uebersetzg. aus dem Engl. v. A. Scheibe. (ISS S.) Expedition der Europ. Modenzeitung (Klemm ä- Wcitz) in DrcSde». Beobachter, der, deutscher, französischer u. englischer Herrenmoden. Red.: A. Strobel. 38. Jahrg. 1893. Nr. 4. Fol. (4 S. m. 2 Moden bildern u. Schnittmusterbogen.) Vierteljährlich bar n. 2. 50 Modcn-Bühne, die. Red.: A. Strobel. 22. Jahrg. 1893. Große Ansg. Nr. 4. Fol. <4 S. m. Schnitttaf. n. 3 Tas.) Vierteljährlich bar n. 3. —; kleine Ansg. <m. 2 Tas.) vierteljährlich n. 2. 25 Moden-Post s. Herren-Garderobe. Red.: A. Strobel. 29. Jahrg. 1893. Nr. 4. Fol. (4 S. m. 2 Tas.) Vierteljährlich bar o. 1. 50 Modcn-Tetcgraph. Red.: A. Strobel 33 Jahrg. 1893 Nr. 4. Fol. <4 S. m. 2 Tas. n. 1 Schnittmusterbogen.) Vierteljährlich bar n. 1. 75 Modenzeitung, europäische, f. Herren-Garderobe. Red.: A. Strobel. 43. Jahrg. 1893. Nr. 4. Fol. <4"S. m. 3 Tas. u. Schnittmnster- bvgen.) Vierteljährlich bar n. 3. 40 Rarisisu, ls. äonrual äss moäss st äs I'art än taillsnr. 25. anoös 1893. 6raoäs 6ä. bin. 4. Rot. <4 8. m. 3 Nal. n. 1 8eboitt- masterboASv.) Visrteljäbrüek bar n. 3. 60; pstits sä. n. 2. 40 Phönix, der. Berichterstatter üb. neueste deutsche, französ. u. engl. Herrenmoden. Red.: A. Strobel. 49. Jahrg. 1893. Nr. 4. Fol. (4 S- m. 2 Tas. n. 1 Schnittmusterbogen.) Vierteljährlich bar n. 1. 75 Universal - Modenzeitung f. Herren-Garderobe. Red.: A. Strobel. 38. Jahrg. 1893. Nr. 4. Fol. <4 S. m 4 Tas. u. Schnittmuster bogen., Vierteljährlich bar n. 4. — «lttstav Mischer in Jena. ImstlA, 4.) OiaAnostist äsr Ralltsriso ä. Wassers. 2. Xutt. los vsntsobs übers, v. R. Nensodsr, m. s. Vorwort v. ?. LauwAartso. Ar. 8". (X, 128 8.) »' 3. — 221
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite