Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189303177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-03
- Tag1893-03-17
- Monat1893-03
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1686 Amtlicher Teil. 63, 17. Mürz 1893. Varl DüIser'S Verlag in Bretlau ferner! HilfSbllch beim evangelischen Religions-Unterricht s. Lehrer u. Semi naristen , wie auch zum Gebrauch in Lehrerinnen - Bildungsanstalten. N. Tl. 1. Abtlg. gr. 8°. n. 2. 65; geb. um. 3. 20 Der kleine Katechismus LntherS, anschaulich, kurz u. einfach erklärt, sowie m. den »dt. Zusätzen ans der Glaubens- n. Siitenlehre versehen. Von g H. Kahl e. II. Aufl. <XVI, SSV S.) Kirchenlieder, 80, in Anordnung u. Text nach den „Geistlichen Liedern f. Kirche, Schule u. Haus, Hrsg, v F. Anders u. W. Stolzenburg". Nebst 18 Psalmen, Luthers kleinem Katechismus sAbdr. aus Wendels Ausg. d. luth Katcchismuss u. den feststeh. Teilen d liturg Gottes dienstes. 69. Aufl. 8°. (77 u. 16 S.> n. —. 15; geh. o. —. 17; geb. n.n. —. 28 Sperber, E-, Neligionsbüchlein s. die Unterstufe der evangelischen Volks schule, im Anschluß an die v. H. Wendel Hrsg. bibl. Geschichten bearb. Mit 33 Holzschn. II. Aufl. 8°. (94 S.) n. -. 50; geb. u.n. —. 65 Wendel, H., biblische Geschichten d. alten u. neuen Testaments, f. Schu le» m. den Worten der Schrift erzählt u. m. Bibelsprüchen u. Lieder- versen erläutert. 190.- 195. Aufl. 8". (208 S) n. -. 60; geb. u.n. —. 77; m. kirchengeschichtl. Anh. u. 3 Karten (246 S.) v. —. 80; geb. u.n. 1. — — Or Mart. Luthers kleiner Katechismus, unter Zugrundclegg. d. alten Breslan-Oelser, ursprünglich Lüneburg-Celleschc» Katechismus in Frag n. Antwort erklärt u. durch Bibelsprüche u. bibl. Geschichten, sowie durch Kirchenlieder erläutert. 64. Aufl. 8". (VII i, 149 S.) u. —, 50; geb. n.n. —. 65; m. 80 Kirchenliedern n. Psalmen (77 S.) in 1 Bd. geb. n.n. —. 80 «rpedttio» der «Ugemelnen medtci». Seniral-Zeitnng (VSear ttoblentz) in Berlin. kbillppsou, X., dis kropk^Isxe äer 6onoriboo. (Xus; ,,Xllg. meä. 6sntralrsitg."s gr. 8". (8 8.) Var n. 1. — Friedrich «rnst Fehsensel», DerlagSbuchh., in Fretburg i/v. Mllif'S, C-, gesammelte Neiservmnue. 61.-63. Lsg. gr. 8°. bar Ln. —.30 7. Bd. Winneton, der rote Gentleman. I. 1.-3. Lfg. (S. 1—192.) A. Noulane K- So., BerlagSconto, in Berlin. Hoffman» b. Fallersleben, gesammelte Werke. 45. Lfg. 8». (8. Bd. S. 65—128.) bar o. —. 50 Friedberg ti> Mod« in Berlin. sVIngeiatli, ll>, noebmals Xarrsiebtigbeit u. 8e>niia. sXus: „Oentral- organ f. d. Interessen ä. Realsodultvssells.'s Ar. 8". (50 8 > n. — 50 H Auch» in Zabern. "Xabl, IV., Llnndart u. 8obriktspraobs im 8!sass. gr. 8". (VIII, 62 8.) o. 1. 60 OSkar Berschel in «tutigart. °8«eurlt»s. Oemsinnütsiges internationales Organ rum 8ebntss be- vvsgl. Ligentbnms. Xbtb X 8perrs auk tVertkpapiers. Red.: 8. Rriedländer. 1. dabrg. 1893 ca. 360 biru. u. 12 Nonats-Oollsotiv blrn. 8o>. (dir. 3. 108 8p.) kostkrei bar n.n. 30. — «. «lobig in Berlin. Goetze, B., König, dem kein König gleichet! 6 Passions-Predigten, in e. Dorfkirche geh. 8". (24 S.) n. —. 30 «. I. «Sschen'sche BerlagSH. i» Stuttgart. Lurtsvll, X», dentsebe Oisdeidiodter ä. 12. —14. dabrb. Lins Xus- vavi. 3. Xuti., besorgt v VV. Ooltder. gr. 8°. (8XXXVI, 407 8.) n. 5. —; Oinbd. n.n. 1 — Icklteillturdvultinale, dentsebe, d. 18. u. 19. dabrb., begründet v. 8. 8vnKert, lorlgetübrt v. X. 8auor unter Nittdirbg. v. 8. Dluvober, IV 8eberer, 1. 8äektoid vte. Xr. 42. 8". n. 2. 40; geb. in I.siutv. u.n. 3 20 Osäiobts v. g. bk. OötL uns Kon .7. 1746—1766 in nrsprüvoticbor Oostnlt.. (XXXVI, SV 8.) w. «roo», Hosbuchh., BerlagSconto (Kindt X Melnardu») in vodlenz. Itavb, I.., sivsi Ralle v. angoboroner LugenmusicsIIabmung: 1. Opb- tbalwoplsgia eoogeuita bilateralis externa m. 8törgu. iw Oebiste ä. Nervus kaoialis u. Xnomalien d. Ossiebtssüslsttss. 2. Xngedorsos Otusis w. Lpieantkus u. 8Iepbaropbimosis. sXus: „Oentralbl. k. blsrvvuboillcds. u. Osz'ebiatiis".) gr. 8". (7 8.) bar —. 30 Fr. Will,. «runow in Leipzig. Schribcrt, I., wahrer Adel. Ein Zeitbild. 8°. (93 S.) o. 1. — I «uttentag, »erlagSbuchh., t» Berlin. Makoiver, H., das allgemeine deutsche Handelsgesetzbuch, nebst dem preuß. Einsührungsgesetze vom 24 Juni 1861 u der Instruktion vom 12. Dezbr 1861. Mit Kommentar Hrsg. 11 Aufl. gr. 81 (XXIV, 1107 S.) n. 16. —; geb. n.n. 18. 50 Varl Höckner, Hosbuchh., «ep.-vto., in Dresden. Schmidt, O. E., Erzählungen aus der Geschichte der neueren Zeit. Ein Hilssbuch f. den Geschichtsunterricht in unteren u. mittleren Klassen höherer Lehranstalten. 2. Aufl. 8'. (IV, 155 S.) Geb. n.n 1. — — u. L. Endrrlcin, Erzählungen aus Sage u. Geschichte d. Altertums. Ein Hilfsbuch f. den ersten Geschichtsunterricht auf höheren Lehranstalten. 3. Aufl. 8°. (IV, 92 S.) Geb. n n. —. 75 Ulbricht, E., Erzählungen aus der Geschichte d. Mittelalters. Ein Hilfs buch f. den Geschichtsunterricht ans der Unterstufe höherer Lehranstalten. 2. Aufl. 8'. (158 S.) Geb. u.n. 1. - vlsred HSlder in Wien. Monarchie, die österreichisch-ungarische, In Wort u. Bild 176. Lsg. 4". (4 Bog.) In Komm. bar n. —. 60 Rotier« Jacob», Hosbuchh., in Neustrelitz. "Hof- n. Staals-Handbllch d. Großherzogth. Mecklcnburg-Strelitz f. 1893. 8-. (XIi. 317; 75 u. 86 S.) Kart, bar n. 6. 75 S. gl. Karow, VerlagSconto, in Dorpat. "Lolli, 8., üb. äio Oaistellnug v. Runotiousn e. Variabel» darob trigooomstrisebo Reiben m. niedre! ou s. Variabel» proportionalen Xrgnmeuteo. Oiss. gr. 4". (31 8.) bar n. 1. — "Wsiss, 8., Outsrsuobnngsn üb. dis spoutavs Oangrasv der Lxtrewi- tätsn u. ibre Xbbüogigbeit v. ldskäss-LrlcranIcungsu. Hiss. gr. 8". (70 8. m. 1 Pak.) bar o. 1. 50 I. Kaussman« in Franksurt a. SN. blrüurrald, ül-, üb. dsu Lioliuss der ksaimen auk dis Latvioiclung der ebristliobsn lüturgio u. Hzunnologis m. steter Rüolisiebtvabmo auk talwudisob-midrasebisobe 1-itsratur. Vlit k4aedträgen u. 8e- rioktiggn. v. 8. Lnringer u. Ü1. 8okwalb. 5. (8obiuss-) kkt. sXus: „düd. Oentralbl.") gr. 8°. (8. 117—151.) In Lomw. bar n. 2. — Wilhelm Knapp in Hall« a. «. Oraek, ül., Lntivürke rvobllsilsr Nobel in «inkaeber ksoaissanoe k. bürgsrliobe IVobnungen. 7. klt. gr. Rol. (3 Pak. m. 1 81. Port.) n. 1. — K. F. Koehler, Sort.-Louto, in Leipzig. Hamburger, I., Real-Encpclopädie f. Bibel n. Talmud. Wörterbud) zum Handgebrauch s. Bibelsreunde, Theologen, Juristen, Gemeinde- u Sdiulvorsteher, Lehrer rc. 3. Aust. I. Abth. 2. Lfg. gr. 8". (S- 161—310.) In Komm. bar u.n. 3. — E. W. Kreidel'S Verlag in Wiesbaden. Lnx, II., gasvoluwstrisebo Uestimmung orgauiseber 8äursu u. der dodsäurs. viss. gr. 8". (41 8.) u. 1. 50 8arasill, k., u. I'. Karusiu, Lrgsbnisss naturtvisssnscliaktlieber R«r- sobuvgen ank Os^lou in den d. 1884—1886. 3. 6d. Oie IVeddas v. Oez'Ion u. dis sie umgek. Vöibsrsebalten. 3.8kg. gr. 41 (8. 201 — 288 in. Xbbildgn., 16 Pak. n. 16 81. Lrlclärgn.) In Nappo o. 24. — I. L. B. Laverren, in Berlin. Schocnc, H., lockere Vögel. Tolle Geschichte». 2. Aufl. 8". (112 S. ni Abbildgn.) n. 1. — A. Leckband, BerlagSbuchh , in Hamburg. Bohneiistcngcl, E., die Elektricität auf den Dampsschiffeu. Ein Leit faden s. Ingenieure n. Maschinisten. 2. Aufl. gr. 81 (lll, 76 S. in. 116 Fig > Geb. in Leinw. n. 3. — „Z'iilllsprüchc", ungemischte, e. Paralytikers. Erdacht von zwo Schnnjoneu zu Ploen im Faschingmond d. Schaltj. 1892. 641 (17 Bl.) u. —. 20 Richard «esser, BerlagSbuchh., in Berlin. All der Tagesordnung. Beiträge zur Klärg der öfsentl. Meing. 1. Hst. gr. 81 ' n. —. 60 Die Wahrheit üb. Panama. Bo» e. Franzosen. Unter Benutz,,, amtl. Quellen u. unveröffentlichter Dokumente. Vom lech» , finanziellen ». situ Standpunkte. (Sk S. m. Abbildgn.) s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder