Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189303258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-03
- Tag1893-03-25
- Monat1893-03
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mlt Ausnahme der Tonn- nnd Feiertage. — JahrespreiS: siir Mitglieder ei» Exemplar >0 X, siir Nichtmitglieder 20 X. Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder I» Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler SO Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 70 Leipzig, Sonnabend den 25. März. 1893. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) «. vredow in Leipzig. Zobel, E, der Felddienst. Ein lluterrichtsbuch m. kriegsgeschichtl. Bei spiele». 7. Ausl. gr. 8". (Vlll, 144 S. m. Fig.) n. —. 80 " vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ch vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bibliographisch« Anstalt U Warschauer in Berlin. Uhlaild'S Werke 3 Thle. in 1 Bd. 12°. (Xlll, 127; VlI, 188 u. IV, 159 S.) Geb. in Leinw. u. 1. 75 o. Arndt in Stuttgart. Lioli, IV., Nusterbucb k. Nobel- u. Lautiseblsr. Line 8awmlg. ausgskübrter Lutrvürfs u. 2siebuga. v. siviaebeo Nobel- u. 8au- tisclUer-^rdeiiva alter ^rt. Nit Dsiaüs in uatürl. Orösss u. m. ?i»i-bareebugo. 9. ITg. 8ol. (3 Tak. iu karb. steiuär. w. 2 Oetaü- bog. u. 1 Blatt Text.) bar 1. 80 — cker praktisebs Lobiosssr. Lins Nastersammlg. ausgelribrter Lutvörks u. 2eicbngn. v. eivtaebsn Loblosssr- u. scbwieäs-Libsitsu aller Xrt. 9. I-fg. Bol. (4 Tat. iu kbotoiitb.) bar 1. 50 «enziger ch So. in «infiedel«. liaraoelolo »lei kriuvipi «U lorolilarolo, 6av. N., piecolo äiario ckvl eristiauo o ouovo waouale cki pistä 32°. (240 8. m. >dbilckgo u. Titelbück.) 6eb. u. —. 80; u. 1. 60; u. 2. — u. n. 2. 60 klvruata ckei erisiiaoo. Nuovo mavuais äi pistä psi eristlavo sebmal 12". (192 8. w. ^bbilägu.) u. 1. —; geb. u. 1. 20; u, 2. 40; u. 3. 20 u. u. 4. — Goffine, L-, Unterrichts- u. Erbauungsbuch od. kaihol. Handpostille. 55. Ausg. der Bearbeitg. v Th. Florentini. Mit Chromobild, zwei- farb. Titel nebst Familienchronik u. 8 Einschaltbildern. Lex-8". (X, 835 S.) Geb. in Haibsrz. m 3. — Mctzandacht s. alle Zeiten d. Jahres. 32°. (24 S. m. Titelbild.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. o. —. 50 Mit Gott. Taschen-Gebetbüchlein s. Katholiken. 24°. (127 S. m. Vignetten u. färb. Titelbild) Geb. u. —. 50; o. 1. 20 u. o. 2. 40 Rcdcutis, M., kurze Lebensbilder v. Heiligen. Nr. 19—46. 32°. (a 16 S. m. 1 Abbildg.) ä v. —. 10 IS. Die HI. Jdda v. Toggcnbnrg. — 20. Die hl. Helena, Kaiserin. — SI. Die hl. AgneS, Jungfrau u. Marlprin. — 22. Der hl. Joseph. — 23. Der hl. Martin, Bischof v. Tours. — 24. Der HI. Velins, Apostel. — LS. Der bl. Wendelia, Abt — 2S. Ter hl. AlphonS Maria v. Liguori. — 27. Der hl. Sonrad, Biichef v. Kon stanz. — 28. Die hl. Julia, Sclavin u. Martyri». — 2S. Die hl. Ll-thiide, Königin. — »0. Die HI. Ursula u. ihre Gefährtinnen. — 3l. Der hl. Fridolin, Abt. — 32. Der hl. Friedrich, Bpchos u. Märtyrer. — 33. Der HI. Gottfried, Bischof v. Amiens. — 34. Der hl. Antonius v. Padua. — 3ä. Der hl. Ferdinand, Bekenner. — 3S. Der hl. Jalobus, Apostel u. Märtyrer. — 37. Die HI. Gertrud, Aebtissin. — 38. Die bl. Adelheid, Kaiserin u. Witiwe. — SS. Die hl. Rosa v. Lima. — 40. Die hl. Agatha, Jungsrau u. Mariyrin. — 4l. Die hl. Katharina v. Siena. — 4l. Die hl. Genovesa, Jungsrau. — 43. Der hl. Mathias, Apostel. — 44. Der hl. Richard, Bischof. — 4ö. Der hl. Robert, Slisler d. Tisterzienser-Ordens. — 48. Der HI. Hugo, Bischof. Rsvlts bibücsuss abrögäs ä i'usags äes «lasses iukerisores äes ecoies eatboligues. Oomposss ä'aprös ta „Libls illustrss" äs Lasioger- VVaitber et trackuit xar X. Leus. 8". (102 8. w. 66 lllastr. u. 1 Xarts.) Xart. u.u. —. 40 Opfer d. Herzens. Vollständiges Andachtsbuch in kurzen Gebeten. 32°. (318 S. m. 2 Stahlst.) Geb. m. Goldschn. u.u. —. 65; o. —. 80 u. u. —. 95 Zürcher, A., dem Himmel zu! Ein Gebeibüchlein f. die lieben Kleinen. 32°. (115 S. m. 6 Farbendr.) Geb. u. —. 45 u. u. —. 50 Herm. Beyer (Dheod. Kriisch Nachs.) in Leipzig. "Freimut, B., jüdische Reiigionsgeheimnisse nach dem Talmud. Eine Lehre u. Mahng. s. das christl. Volk. 8°. (83 S.) u- —- 50 Schulte vom Bruhl, sei deutsch! Mahnrufe in den Kampf der Zeit. 2 Ausl. gr. 8'. (24 S.) u. —. 30 Seckuigster Jahrgang. Buchhandlung d. «vang. Bunde» v. Sari Brau« in Leipzig. Flugschriften d. Evangelischen Bundes. Hrsg, vom Vorstand d. Ev- Bundes. 77. Hst. (VII Reihe, 5) gr. 8>. u. —. 25 Die echte u. die falsche Jungsrau v. Orleans. Von Th. Lhomassin. <2S T.) DH. Draeger i» Berlin. kokvrm, msäieimsebo. Orgau 1. äis gesuminten rvirtbsebaktl. u. soeiaisu latsrssssa cker Lsrrts Osutsoblancks. Nrsg. v. 8. Rubiu- stsio u. IV. Uez'iuaoo. 1. ckabrg. 1893. 52 Nra. gr. 4". (Nr. 1 — 10. 84 8.) Viertel) äbrlleb bar o. 1. 50 Kerd. Dümmier» Berlag»duchh. in Berlin. Kühncmann, E-, Herders Persönlichkeit in seiner Weltanschauung. Ein Beitrag zur Begründg. der Biologie d Geistes, gr. 8°. (X VI, 269 S.) o. 5. — Ditrr'ichc vnchh. in Leipzig. Fiedler, F., biblisches Historienbuch f. Bürger- u. Landschulen. Ausg. 8, m. Licderversen, Sprüchen u. Kaiechismusstellen versehen v. A. Schorn. Neu bearb. u. m. e. kirchengeschichtl. Anh. versehen v. H. Ruete. . 35 8". (Xil, 240 S > u. —. 70 Einbd. n.u.u. —. 20 — dasselbe. Ausg. 6 (kleiner Anh.). 54. Aust. 6". (Xil, 192 S.) o. —. 50; Einbd. u.u.u. —. 20 Lesebuch, deutsches, s. mehrklassige Schulen. In 4 Stufen. Hrsg. v. e. Kommission der Schuldirektoren Leipzigs. 1. Stufe, gr. 8°. (VIII, 184 S.) Geb. bar u.u. —. 75 Lyksche vnchh. in Leipzig. Geschichtschreiber, die, der deutschen Vorzeit. 2. Gesammtausg. 45. Bd. 8°. u 2. 60 Br Uno'S Buch vom sächsischen Kriege. Nach der AuSg. der dlonamonta 6«r- manio« übers, v. W. Wattenbach. 2. Aust. (XVIII, ISS s.) Wilhelm «ngelmann in Leipzig. liaila 1'orrv, L. k. v., Latalogus 8) weuopterorum buensgas äe- scriptorvm s^stewatieas et s^nou^mieus. Voi. VII: b'uiiuieickas (klererogxaa). gr. 8'. (VIII, 289 8.) u. 13. — Wisllveuus, W. I?., Tateill sur Lestiwwuug cker jäkriiebeu Xuk- u. Uutsrgäoge cker 6sstiroe. kubiieatiou cker astrouow. OessUsebait XX. gr. 4°. (55 8.) u. 6. — A. Krank«'» Verlag (P. Kranke » I. Sols) i» Habelschwerdt. Maskus, K., Geschichtsbilder s. den Unterricht in Volksschulen. Mittel stufe. Nach dem Lehrplane der königl. Regierg. zu Breslau bearb. gr. 8". (30 S.) o. —. 20 Alfred H Kried », ll». in Berlin. Conversations-Lcxikou der Weltliileratnr. 3 Lsg. 8°. bar —. 40 I. Bd. Die Thealerslücke der WeUIilteralur, ihrem Inhalte nach wledergegebe». 2. Aust. Mil e. Einleilg. zur Geschichte der dramal. Littecatur. Hrsg. v. 2. M eli tz. 3. Ssg. (S. 181-240.) L. Krtederichsen » t«. i» Hamburg. "kvvbavllluugsu, cksutsebe llbsrsseisobs mstsorolagisobs. Ossamwsit u. drsg. v. cker vsutsoksn 8sevvarts. 5. Hit. 8oi. bar u.u. 10. — vis UsodaoLtuoxsv v. I-Lbruäor, 6 Statiousv, ^alirx. 1668; >V«iIÜ8o1ivL)°, 1890; Xamvruv, 1890—LILrL 1891; 6i8ware1rdlirg(, 1890—Llui 1891; 'Iri- xoli», vom 15. —31. vsedr. 1889; Ltzlibarx, ^atirx. 1891; Isdi-Llal-I'o, 1800—ULr? 1891 ; «kalii-ß. 1890; 6»mxilui3, ^ovdr. 1889—Vsedr. 1890: kslia u. Llokawwvrn, vow 1. ^uli—17. Lsxldr. 1887; Lugliskr, vorn 20. Novlir. 1386— 80. Zuvi 1687 u. vom 19. Lsptbr. 1887—80. 1888. (XI, 189 8.) 250
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite