Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189307225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930722
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-07
- Tag1893-07-22
- Monat1893-07
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4330 Fertige Bücher. 168, 22. Juli 1893. (29490s IVir ewpksbleo ru voltsror Vsr- veuckunx: Viv kißi'tselll'illk! äsr öllsnllietieii Ks8viilI>>s>Iz>i»exs. 0 l- A g. II kür äio i>rülctiseÜ6u Iut6r6886ii äsr ^,6r2tö, VsnvallmiAsbsaiiitöii, Iii- ^sriiöarg, ^relütöktöii unä k'g.drilr- I)68>1i!ör. kr«!« pro tjusrt»! 1 ^ 85 -ß. Llouatliob sin Holt, kio. 7 (1u>i-I7vmwo-) ersoboint sin 27. lull, krankfurt a/Ll., 3uli 1893. .1»tz^or'8l!l>l! Vvrlu^sbllekd. OrkII fÜ88l> — Verlag in 2ürieti. (295381 Vr> bitte» au/' DaAer niobt /ektten Lu lassen : Iv73.li Isoduäi's M86dMävuoL: llei I>»is>8t in llöl 8di«öir. 32. R>vg. gob. 6^50^ orä., 4 85 ^ no., 3 90 ^ notto bar. ^rt. Iu8titu1 Orvll kk88ll, Vvrlax in 2ürieb. Verlag von Heerdegen-Barbeck in Nürnberg. (29447j Soeben erschien: Arber NkkWMeii mii> JiMl des Rhein-Donauverkehrs. Vortrag gehalten bei der 1. Hauptversammlung des Vereins für Hebung der Fluß- u. Kanal schiffahrt in Bayern von vr. Kottsried Zöpfl. Der Vortrag, am 26. März 1893 im Bei sein des Prinzen Ludwig gehalten, hat aller- wärts und namentlich in den beteiligten Städten und Gegenden daS größte Interesse erregt. Eine neue Wasserstraße, Donau und Rhein verbindend, die herzustellen ein großer Verein unter Führung des Prinzen Ludwig von Bayern sich zur Auf gabe macht, würde dem deutschen Binnenhandel und dem Transitverkehr in allen seinen Be ziehungen ganz neue Wege zeigen und einen enormen Aufschwung des deutschen Verkehrs be deuten. Dieser Gedanke ist in dem Vortrag lebhaft zum Ausdruck gelangt. Preis 80 Ich kann nur bar liefern, rabattiere aber mit 50°/„ und gebe auf 6x1 Freiexemplar. Eine kleine Partie ist in allen Rhein-, Main- und Donaustädten leicht absehbar. Nürnberg, Ende Juli 1893. Hccrdegrn-Barbeck. (2652i( llarHvbvu'8 (29593s x * 87 Heute erschien: Dringende Worte MüiitliMösHsselieiilWiIs. Iröliidüollör 2um Löldstimtörriolit. kreis ^eäes Lauäss 2 Akbuiiäeii. O ljavä 1. Vnxlisvb. 4. bull. Von L. (7/ar>broo/c. 2. kranrösmvb. 3. Lull. Von Scbmickt- Deaacber. 3. Illtlleuisoli. 4. Lnü. Von D. F'ornasari. 4. Kuss! soll. 3. Lull. Von D. Llanasseroitscb. 5. 8puni8ob. 2. Lull. Vov ^7. 7lt. ^.valos. 6. Vuxurisvd. 2. Lull. Von T^erck. Kö>A. 7. kolui8vtl. 2. Luü. Von D. Lkanassewitscb. 8. Ijökmi8vb. 2. Luil. Von 27arl ^ans. 9. Ikulxirrisolr. Von H. V^marak. 10. VortllAiksisvd. Von -V. Dooob-Lrboss^. 11. disuxrlevtrlsvli. 2. Lall Von <7. IVisck. 12 8orbv-vrva1>8vll. Vov L. 7>/asa. 13. Volapük. Von /. Dott. 14. Lvlläulllsoll. Von D. LaeL. 15. Vürkisolr. Von 6. IVieck. 16. Vilnisob. Von 0. Doestion. 17. Ilebrilisvb. Von D. TRanassewitseb. 18. Va1vini8oli. Von L. Vernsr. 19. 8vürrvül8vli. Von 7. <7. koestion. 20. Vontsvb stör Luslänäsr). Von <7. Viereck. 21. Iluiuänisell. Von 7b. kVeobsler. 22. .lapauisek. Von Keickel. 23. Lrabisvtl. Von D. L/anassewitseb. 24. 81ovakl8vlr. Von <7. LtarSatt. 25. Lltxrieolrlsvll. Von IV. 8cbreidsr. 26. kisirpsrsisvir. Von -4. Keickel. 27. l raurösisetr kür kost- unä Islo^rapben- boamto. Von L. v. Äiiow. 28. kiorrrvxisvlr. Von /. 6. koestion. 29. kkinvsisolt. Vov <7. Laino. 30. linuiseü. Von M. IVettewitt. 31. 81oveni8ed. Von 6. °7. keönib. 32. 8aake11. Von L. Seickei 33. 8anskrit. Von Or. L. l^rcL. 34. Ilalaziseü. Von L. Seickek. 35. Lriuvnlseti. Von <7. ^a»uL. 36. L1«iuru88i8vlr lllntbsnisob). Von Vkitro/anowres. 37. vl« llauptapravlien I)sul8vlr-8üüve8l- Lkrlkas. Von L. Lerckek. 38. 8iam«8l8od. Von vr. F'. ^7. 1Ven«?rov«n. 39. .lavanlsek. Vov Or. 77. Lo/iatta. 40. ilinckustani. Von L. Kerckek. 41. Vul^är-Lradtsvk. Vov L. Dirn. ckvävr Lauä bat 12 Oktav-Loxsu Indalt, ist olox. xob. uuä kostot nur 2 In Leebnuox 25"/g, 11/10 Lxplrs.; dar 33^/zO/o, 11/10; 22/20 Asiuisobt Rocb- uung oäsr bar; 33/30 xomisebt bar mit 40 o/o Rabatt. Rrr bitte» ckie Läuckebe» ttett AÄtr-sk au/' VcrAsr Lu batten. Die DearbeitunA cker- «eiben ckurcb beroäbrke Li ä/te ist eine cknrcb- aus ernste nnck AeckieAene. vvisn. Lartleb6ll'8 VvrlLA. ill drängender Zeit. M Welche Bedeutung hat die U Volksschule? Woran krankt sie? d Wie ist ihr zu Helsen? Drei Schulfrageu von einem erfahrenen Schulmanne. — 46 Seiten. — AE" 2. Auflage. "WW 50 H ord., 35 H no., 30 bar u. 11/10. 100 pädagogische Zeitschriften erhielten Wezenstonseremplare. — Auslieferung nur iu Bremen. — d Hochachtungsvoll Bremen. Eduard Hampe. x » Der Geburtstag des Abg. Hug. Hlichter ist am 30. Juli. (27393s Sehr rege wird daher die Nachstage sein nach den Hugenderinnerungen von Lugen Richter. 12 >/z Bogen. Oktav. In Leinwandband 1 ^ 50 ord., 1 ^ bar u. 7/6, 20/16. Berlin, Juli 1893. Zimmerstr. 8. Verlag „Fortschritt", Aktiengesellschaft.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder