Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189307225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930722
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-07
- Tag1893-07-22
- Monat1893-07
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
163, 22. Juli 1898. Künftig erscheinende Bücher. 4333 ^iülielm ki-aumüllei-, Ir. u. k. Lok- und Hlliversitäts-Luobbäudler iu ^Visri unä I/6ip2iA. Io UL. 14 Tagen srsobeint: kli8Lö«äliItö 8ol>s>ftkN Mtzüimil 8mvr ^Listlliclltll tlokeit des Lr2ti6r>20M LÄrl von Oostorroiok. Hsrausgsgsbsll rm Auftrags seiner 8obne 6er Herren Rrsbsrsoge Hlbneekl unä Willielm.^ — Ml Lartsn und kläneu. — UM- 2vsitsr Land. "WS 26 Druokbogsn, Ar. 8". Rrosob. 7 ; in Halbkrans gebuudsn 9 ll volld. und tust 26o/o, bar 33^/zO/o; Rrsisxsinplars 13/12. Lindanlllivoken 50orli.,1^ 30bar- Dis eingslaufensn Rontinuations-öestsl- lungsn werden pünktiiob erledigt. IVo es sied um keststsllung der Rontinuation ban delt, diu ieb gern bereit, auob dieseu Band noeb massig ä cond. ?u liefern. lViso, Mtts duli 1893. Hoobaobtsod Wilbelm Lraumüller. 128641s Reipsig, duli 1893. ?. ?. Hierdurch erlaube iok mir noebmals, Ibrs Aufmerksamkeit aut dis iu meinem Verlage dsmuäobst ersebsiusuds „Vtzutsekv UouatseLiikt kür Noätz u. luäuslritz" XU lenken. — Diese 2eitsobrikt ist keine Lloden-, soudero eine kaob/eitsclirikt erstsu Langes lür die gesamte 'textil-, Bekleidung«- ulld kutr- Illdustrie uud sntbält bauptsäobliob OrrAr-ral- Rerre/rte über die Mode, deren voranssiobtliobe kntvvioklung uud dsll Rinüuss derselben auf alle von ibr abbängigvn Industrierweige. Inrer- esssvtsn silld dsmnaob alle Rabrikanteo der Textil-, Bekleiduvgs- und Ruts-Industrie, Lpivos- reiell, Webereien, Wirkereien, Llsiobersisu, Rärbsreiso uud ^pprotur-^nstaltön, Harn- uud Waronbandlungou, so dass also das Veld der Verbreitung sin unbesobränktos ist. Diese 2eitsobrift ersebeint in einer monat lieben ^uüage von 10000 Rxsmplaron (im Vugust beginnend) uud bildet demnaeb sin sebr günstiges Organ /.uin Lvoonoisrsn und rur Reklame aller Lrt. lob bitte 8is, sieb lür dis geeignete Din- pt'sbluvg der veutsebeu Honutsvbrikt kiir Llode uud Industrie und kür den ^.bsobluss kestsr Abonnements auf dieselbe (Oktober be ginnend), sowie Inserat-Aufträge gütigst ru interessieren. Der Vbonlleinentspreis beträgt 10 ^ per ^/i dabr und 6 ^ per '/z dabr, aut wslobe kreise ieb Ibnsn 25°/„ Rabatt ge- wäbre; bei grösseren Bezügen billigste Rartie- prsise. Bedarf an krobsexemplareo und losertions- bsdingnngen bitte ru verlangen. Lä. Vsrla^ (295351 In den Höchsten Tagen gelangt zur Ausgabe: Giüwurs mmVormusarni der EvangelischenLandeskirche. 30'/z Bogen Quart. Geheftet: 1 50 H ord., 1 ^ 15 no. Kartoniert 1 ^ 80 H ord., 1 40 no. Die unter König Friedrich Wilhelm III. herausgegebene Agende hat sich bisher für die normale Gestaltung des evangelischen Gottes dienstes bewährt und während fast drei Menschen altern in den meisten Gemeinden eingebürgert. Indessen brachten die vorhandenen Lücken es mit sich, daß in den alten Provinzen verschiedene Formulare der Agende in Gebrauch genommen wurden und dadurch der evangelische Gottesdienst verschieden gehandhabt wurde. Die preußische Generalsynodc hat deshalb der schon im Jahre 1879 gegebenen Anregung, den evangelischen Gottesdienst einheitlich zu regeln, nunmehr durch Herausgabe eines: „Entwurf von Formularen für die Agende der Evangelischen Landes kirche", der durch eine hierzu eingesetzte Kom mission beraten wurde, entsprochen. Der Ent wurf wird den Provinzialsynoden zur gutacht lichen Aeußerung und darauf einer für das nächste Jahr in Aussicht genommenen außer ordentlichen Versammlung der Generalsynode zur endgiltigen Feststellung des Wortlautes der Agende unterbreitet, wodurch eine einheitliche Handhabung des Gottesdienstes in den alten Preußischen Provinzen erzielt sein wird. Wir versenden nur auf Verlangen; ä cond. nur in einzelnen Exemplaren. Berlin, 20. Juni 1893. K. S. Mittler L Sohn. (29494s VorlllA VOU llkIWMII K686llill8 IN ÜSlIk 3 8. ln meinem Verlags wird dsmuäobst er- sobsivsv: WrÄee KöMm sim Wzcheii. Von 3vrowv L. 3«romv. Haeb der 132. Auflage des suglisebsn Originals ins veutsobs übertragen von Julius Laulsn. Qnrigv autorisierte deutsvbe Ausgabe. kreis oa. 2 „F. Inb alt: Von Osldverlsgenbeit. — lieber den Trub- sioo. — Ritslsein uud Ritelkeitsn. — Vom Vorankommen in der Veit. — Vom Nüssig- seio. — Vom Verliebtssio. — lieber das Vlsttsr. — Heber Latxen und Runde. — Vom Lobüobtsiosoin. — lieber die Meinen. — Vom Lsson und Vrinken. — Von möbbr- tsn Ammern. — Heber Meldung und Be tragen. — Heber das Oedsnkso. IVeon ein Lnob, wie das vorstobsnde, so viele Dessr gefunden bat, dass davon in der Original-Ausgabe bereits 132 Xutiagsn nötig wurden, so muss es wobt etwas Besonderes an sieb baden, lind das bat es in der Ibatl Die ^bbandlllugsu, unter wenig verratenden Hsber- sobriktso baltsn den Dssendso so angsnsbm ge kesselt, wie es ein Roman oder Rovello nur irgend kann. Das maobt der Orundton des sittlivbsn Völlens und das ergreifende Liit- klivgen eines edel gestimmten Oemuts, wslobs das Hanse bsberrsobsn und die es oiobt sulassev, dass langweilig oder polternd moralisiert wird, sondern bewirken, dass ernste Vabrbeit laobelud voigstragsn wird — ladsl obns 2oro, 8pott okns böswilliges Vebstbun und Ironisieren obns Verböbnung. lis ist dies Lueb srgötsend wie erbauend, erfreuend wie ergreifend, ein Hsistos- produkt sobtsn, edlen Humors, und das be gründet und erklärt seinen Rrkolg. Xbgesvbsn davon, dass das Luob seine Hessr in allen gebildeten Rreissn Loden wird, erlaube ieb mir dasselbe noeb besonders den Inhabern von Iwsesirkeln, Hsibbibliotbsken und Bisenbadubllebbandlollgsn sur Leaobtung su smpksbloo. Halls a/8., den 18. duli 1893. llvrmrmil tt«8vnlu8.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder