Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189307210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-07
- Tag1893-07-21
- Monat1893-07
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Tonn- und Feiertage. — JahrespreiS: sllr Mitglieder ein Exemplar l0 für Nichtmitglieder 20 X. Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch. Händler 30 Psg. die drcigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 167. — Leipzig, Freitag den 21. Juli. 1893. Amtlicher Teil. Außerordentliche Versammlung des UntcrstiitzungSvereins deutscher Buchhändler und Buchhaudlungs-Gehülfen in Berlin, am Sonntag, den 16. Juli 1893. Die satzungsgemäß einberufene, außerordentliche Versamm lung wurde um 11'/§ Uhr vormittags durch den Vorsitzenden, Herrn Wilhelm Hertz, mit Begrüßung der sehr zahlreich er schienenen Milglieder eröffnet. Das notarielle Wahlprotokoll führte Herr Geh. Justizrat Humbert. Der Vorsitzende widmete dem dahingeschiedenen langjährigen Vorstandsmitgliede, Herrn Carl Röstell, warme Worte der Erinnerung und des Dankes, und die Versammlung erhob sich zum ehrenden Gedächtnis des treuen Freundes unseres Vereins. In die Tagesordnung eintretend, wurde zunächst die Präsenz liste durch Verlesung festgestellt. Bei der hierauf stattfindenden Wahl eines Vorstandsmitgliedes, an Stelle des Ver storbenen, für den Rest der Wahlperiode 1893 bis 1895, wurde Herr Oswald Seehagen mit großer Mehrheit gewählt. Herr Seehagen, welcher der Versammlung nicht bei gewohnt hatte, aber später erschien, erklärte die Annahme der aus ihn gefallenen Wahl. Nach beendigter Hauptversammlung trat der Vorstand zu einer Sitzung zusammen. Es wurde die ausgestellte Büchse geleert, und ergab dieselbe eine Einnahme von 50 Dann erfolgte nach K 8 der Satzungen die Zusammen setzung des Vorstandes unter sich und es wurde bestimmt: Herr Wilhelm Hertz als Vorsitzender, „ Hermann Ho efer als Schriftführer, „ Elwin Paetel als Schatzmeister, die Herren Max Winckelmann und Oswald Seehagen als Berichterstatter. Berlin, den 16. Juli 1893. Der Vorstand des Unterstiitzunqsvereins deutscher Luchhändler und Luchhandlungs-Gehülfen. W. Hertz. H. Hoeser. E. Paetel. M. Winckelmann. O. Seehagen. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) » vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Literarisch« vnftaU, «uguft Schulze. in Leipzig. Kosel, H. C., „Schön-Rose". Des blinden Geigers Lieder. Rhapsodie. 8°. <111, 20 S.) n. —. 70; geb. in Leinw. a. 1. 10 Sechzigster Jahrgang. Artaria ch So. i» Wien. Lalrvnsolililxer, dl., Karts v. Oroatisn u, 8Iavonisn. dieubearbeitiiuA in. kl er xotit. KintbeilA. vom 1. 1886. 1:504,000. 55x112,5 ew. Karbeoär. n. 4. — varthol i>> So. in Berlin. Look, IV., Lavädnob t'. äeu Kissndabn-Oütsr-Verksbr. 2 8äe. er. 8". dar o. 16. — 1. LisoodLiln-ZtLiions-VsrLsioiilliss äsr äsm Vsrsins äsutsoiisr NissudLkv-Vsr- rrsltllngsn nugsävrigsn, sovris äsr üdrigsu im ilstrisbs oä. Nsn deiiirä1i:bsu biissn- kXVI, 511 u. 16 3.) n. 7. 50. — 2. Ortsvsr-siobuiss. Lin slpiiudstissd xsorässiss VsrLsiedniss v. Ortsn, ^vslrbs w. ruittstsurop. Kt-tiousu in Nsirslt äsr 6ütsr-äb- n. -Lutubr in Vsrdilläg. stoiisu. 7. Lnü. (356 n. 4 8. m. 1 Harte.) n. 8. 50. Si. Voll'» Verlag in Berlin. Schubert-Feder. Frau C., das Leben der Studentinnen in Zürich. II. Ausl. gr. 8°. (28 S) bar —. 25 Otto vrandner i» Charlottendurg. IVanLI^n, 1. X., finales äss lVasssrs. XoteitnuA rar OntersoebA. äss Miulivvassers. Xntoris. UsbsrsetrA. äsr 8. Xnü. v. 8. Lorokert. kr. 8". (216 8.) u. 3. 60; Asb. n. 4. 40 M. Breiteustetn » BeriagSbuchh. in wie». lut iolva-iüoltunA, allAemeins. Oentralblatt k. VeriraltA. a. Ueelite- PÜSAS. LrsA. o. rsä. v. Ll. Lreitsnstsio. XVI. äabrA. 1892/93. 8r. 28. Ar. 4". (12 8.) Visrteljabrliob o. 4. — Repetitorium, Irnrnss, äsr lorieoloAis. XI» Vaäsmsoum I. Xsrrts, Xpotbstisr, Ooewiksr, kk^sioi, Xleäieinsr, kbarwaosoten n. X. Oearb. vaeb <ion IVsrken a. VorlssAn. v. Orouaräel, Obapni«, OraAsoäortk, van Lasselt, Leaässs, Ködert, bs«io, bnäviA, Orbis, Otto, 8eimi, la^ior u. X. I. Obemisober Haobveis. Korensisebs Okemis äsr VerZittAv. 8". (144 8. n>. 1 Dak.) n. 1. 80 LH. S. Aisher ä, So. t» Sasse,. Eiscnmann, O., Schwarzwald-Lieder. 8". (XIV, 100 S.) o. 1. — Ariedrtch Aletscher in Leipzig. Korrssponcksnrblatt äsr ärrtlioben Lrsis- n. Lsrirlcs-Vsrsins im KöniAr. 8acbssn.- Rsä.: OdalxbLus. lab rA. 1893. 55. 8ä. 12 kirn. Zr. 4". (Hr. 1. 20 8.) In Lomw. dar o. 3. — Gustav Aoik in Leipzig. Rarpk, X., LsiträAs rnr Ksontniss äsr obomisebsn VorAäuAS beim 8niütvertadrsn. Line ebsmiseb-tscbnaloA. 8taäis. 8». <44 8.) dar n. —. 50 N- Aonian« L So.. Verlag» Sonlo, in Berlin. Wolzogcn, E- V., das gute Krokodil u. andere Geschichten aus Italien. 2. Ausl. gr. 8°. <303 S.) n. 3. 50; geb. n. 5. — L. Kriedertchseu ä, So. in Hamvurg. Um- u. Ausbau der Hamburgischen Staats- u. Selbstverwaltung m. rev. Abdruck der Staatsverfassung u. der grundlegenden Berwaltungs- gesetze Wünsche bei Hamburgs Wiedergenesung im I. 1892/93. Bon *.»- gr. 8«. <V1I, 182 S.) n. 3. 60 Sari Geroid» Sohn, Berlagsbuchh.. in Wie». Uallik, kd., röwiseko 8trasssn in öosoisv a. äsr LsresAovma. UrsA. vom dosviseb - bsreeAovin. I/Lnäesmassum. 1. Ibl. LIit 24 XbbiläAN. aut 12 lat. n. 1 Harte. Hebst s. Xub. üb. äis In- sobriktsn von L. katseb. Ar. 4°. (IV, 70 8.) Kart. n. 10. — 575
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite